DEL-News

Hier gibt es News etc. zur DEL, dem DEB und allen anderen deutschen Ligen!
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12917
Registriert: 07.12.2002 13:51

AW: DEL-News

Beitrag von Dibbl Inch »

dolch hat geschrieben:1. Das der Vertrag fertig war glaub ich auch. Das man über die Schmerzgrenze ging hat Sigl bestätigt und das der Vertrag nach abbrauch der Liga unterzeichnet worden ist weiß man auch. Worüber spricht du eigentlich?
Es war falsch nach Abbruch der Liga Ihn noch diesen Vertrag zugestehen zu lassen.

2. Das KuG endet mit der Vorbereitung. Das dieser dann mehr die ein Sternheimer bekommt, ist wohl auch klar.
Wovon ich rede? Ich gehe davon aus, dass man zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses eher nicht auf dem Schirm hatte, dass die Saison 2020/21 größtenteils ohne Zuschauer oder gar nicht stattfindet. Ich wäre mir nicht mal sicher, ob das nach Abbruch der Liga war oder vorher, nur weil die Auflösung mit Köln da fix war, heisst das nicht, dass vorher nicht vielleicht schon ein anderes Papier unterschrieben war, aber vllt weißt du mehr als ich.

Zum zweiten Punkt: Wenn man an der diesjährigen Saison nicht teilnehmen würde, würden die Spieler komplett KuG bekommen und man müsste vom Vertrag gar nichts zahlen. Also selbst wenn man ihm viel Geld zahlt, gäbe es einen Ausweg, wenn es wirtschaftlich nicht darstellbar ist. Und in diesem Fall, den wir hoffentlich nicht gehen müssen, ist es egal, ob du 15.000 oder 2.000 im Monat im Vertrag hast, der AEV zahlt keinen Cent.

- - - Aktualisiert - - -
dolch hat geschrieben:1. Das der Vertrag fertig war glaub ich auch. Das man über die Schmerzgrenze ging hat Sigl bestätigt und das der Vertrag nach abbrauch der Liga unterzeichnet worden ist weiß man auch. Worüber spricht du eigentlich?
Es war falsch nach Abbruch der Liga Ihn noch diesen Vertrag zugestehen zu lassen.

2. Das KuG endet mit der Vorbereitung. Das dieser dann mehr die ein Sternheimer bekommt, ist wohl auch klar.
Wovon ich rede? Ich gehe davon aus, dass man zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses eher nicht auf dem Schirm hatte, dass die Saison 2020/21 größtenteils ohne Zuschauer oder gar nicht stattfindet. Ich wäre mir nicht mal sicher, ob das nach Abbruch der Liga war oder vorher, nur weil die Auflösung mit Köln da fix war, heisst das nicht, dass vorher nicht vielleicht schon ein anderes Papier unterschrieben war, aber vllt weißt du mehr als ich.

Zum zweiten Punkt: Wenn man an der diesjährigen Saison nicht teilnehmen würde, würden die Spieler komplett KuG bekommen und man müsste vom Vertrag gar nichts zahlen. Also selbst wenn man ihm viel Geld zahlt, gäbe es einen Ausweg, wenn es wirtschaftlich nicht darstellbar ist. Und in diesem Fall, den wir hoffentlich nicht gehen müssen, ist es egal, ob du 15.000 oder 2.000 im Monat im Vertrag hast, der AEV zahlt keinen Cent.
Bild
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: DEL-News

Beitrag von Bubba88 »

Engelhardt hat geschrieben:Sponsoren brauchen Zuschauer.....vor allem unsere ganzen lokalen Kleinsponsoren. Die Videowürfelsponsoren auch bedacht? Aber hey....."gut für jeden der drauf möchte"....du hast das Sponsoringprinzip voll verstanden, Glückwunsch. Dann warten wir einfach wer uns die Bude einrennt, nachdem wir jetzt wissen wie's geht. Natürlich zahlen die auch alle mehr als bisher, denn....Achtung....gut für jeden der bei uns werben möchte.
Spenden finde ich richtig gut. Vor allem wenn es von dem kommt, der mächtig angepisst war, weil er sich von einer Umfrage angepumpt gefühlt hat.

Die 10% Gehaltsverzicht sind ebenfalls originell, schnell an die Panther weiterleiten. Ich bezweifle auch, dass bei den 3.000 Zuschauern die wir brauchen noch zwei weitere AL mit einkalkuliert sind. Nachdem wir normalerweise mit über 4.500 kalkulieren, ist die Ausgabenseite für 3.000 eh schon stark gesenkt, meinst du nicht?

Deine gesammelten Idee sind also 3-4 Standorte. Da es an jedem Standort Betriebskosten für den Spielbetrieb hat spart man sich damit nur noch einen Teil der Reisekosten. Muss dafür dann aber doppelt so oft reisen oder sich am Spielort Hotels anmieten. Damit ist nichts gewonnen.


Vermutlich hast du Ahnung vom Eishockey. Aber mit "einfach mal anfangen" kannst du diese Ahnung nächste Saison dann eventuell in Ingolstadt anbringen, wenn es noch DEL sein soll. Scheinbar wäre es das Risiko für dich aber wert, hauptsache du kanns jetzt gerade Eishockey sehen. Weitblick 2.0.

Eine Kombination aus 1-2 Tranchen à 800.000 Euro, einem Vorgriff auf die DKs der nächsten Saison und einem Entgegenkommen von Magenta könnte schon eine Saison ermöglichen, so ist es nicht. Zumindest zwei der drei Punkte braucht man auf jeden Fall. Dass es dafür aber extrem viel goodwill braucht und dass man das so lange wie möglich hinauszuzögern versucht sollte sich aber eigentlich von selbst verstehen.
Ist auch alles okay so, ich bin eben nur einer anderen Meinung. Ich vertrete da eher die Meinung von Schweden, Tschechien, Österreich und der Schweiz. Du kannst das alles nur in einer Kombination schaffen, so oder so. Am Ende wird es genau darauf auch hinauslaufen.
Ist halt einfach ein Spiel auf Zeit und des Hinauszögerns. Ob das jetzt besser oder "richtiger" ist, wird auch nur die Zeit zeigen. Das wir in Deutschland eben uns an die Politik anpassen, verdeutlicht das noch mehr.
Allerdings brauchen wir das Thema nicht wieder aufbringen, da wir hier eben auch anderer Meinung sind.

Allgaier hat geschrieben:Stell mal eine sinnvolle Kalkulation auf und zeig wie es gehen kann
Stell mal eine sinnvolle Kalkulation auf und zeig wie es gehen könnte, wie viel man braucht und was man alles vereinbart hat. Kommt aufs selbe raus und wird sich im Sand verlaufen.
hiocus hat geschrieben:Die verhinderten Manager, die alles besser wissen, sollen doch mal einen durchkalkulierten und belastbaren Plan vorlegen.

Schlau daher reden ist das eine; verlässlich zu planen und dann dafür auch die Verantwortung zu übernehmen ist nun halt richtig schwierig.

Die ganze Diskussion erinnert mich an die Situation in vielen Vereinen. Alles was der Vorstand macht, ist von Haus aus scheisse, aber die Oberkritiker ducken sich dann weg, wenn es geht Verantwortung zu übernehmen.
Das wird halt schwer werden, ohne die Einsicht in alle Bereiche. Einfacher finde ich es, wenn man Vergleiche zieht zu WW oder Fisch. Die schaffen es sogar am Magenta Cup teilzunehmen, eine Teilnahme an der 20/21 Saison steht nicht in Frage. Anders bei uns, wovon das alles überhaupt auch ausging. Ich möchte behaupten, dass es möglich sein muss für jedes DEL Team + Frankfurt und vielleicht Kassel das zu stemmen und auch 21/22 zu leben. Dazu brauch ich nicht die genauen Zahlen. Bei uns ist nicht mal die Anzahl an verkauften DK bekannt.
Dann kommt hinzu, dass ich mehr dafür gewesen wäre es zu versuchen, da es auch durch die Verzögerung Probleme gab. Probleme mit Erfüllungen, Probleme mit Verträgen und das betrifft natürlich nicht nur uns Augsburger. Dann kommt noch der Imageverlust hinzu. Das muss man eben alles abwegen, wie auch die Maßnahmen gegen Corona oder halt nicht.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
dolch
Stammspieler
Beiträge: 1178
Registriert: 10.05.2007 20:52

AW: DEL-News

Beitrag von dolch »

Dibbl Inch hat geschrieben: Ich gehe davon aus, dass man zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses eher nicht auf dem Schirm hatte, dass die Saison 2020/21 größtenteils ohne Zuschauer oder gar nicht stattfindet.
Genau da hätte man vorsichtiger sein müssen.
Dibbl Inch hat geschrieben:Ich wäre mir nicht mal sicher, ob das nach Abbruch der Liga war oder vorher, nur weil die Auflösung mit Köln da fix war, heisst das nicht, dass vorher nicht vielleicht schon ein anderes Papier unterschrieben war, aber vllt weißt du mehr als ich.
Blödsinn, oder eiern die freiwillig 3,5 Monate rum dass man hoffenlich keine weiteren Dauerkarten verkauft... :rolleyes:
Dibbl Inch hat geschrieben: Zum zweiten Punkt: Wenn man an der diesjährigen Saison nicht teilnehmen würde, würden die Spieler komplett KuG bekommen und man müsste vom Vertrag gar nichts zahlen. Also selbst wenn man ihm viel Geld zahlt, gäbe es einen Ausweg, wenn es wirtschaftlich nicht darstellbar ist. Und in diesem Fall, den wir hoffentlich nicht gehen müssen, ist es egal, ob du 15.000 oder 2.000 im Monat im Vertrag hast, der AEV zahlt keinen Cent.
Warum dann nicht jetzt in die vollen gehen und ne NHL Mannschaft verpflichten? Wenn man sie eh nicht zahlen muss...

Ach moment mal, bei dem Fall es könnte einen Saison starten müsste man doch den Verträgen womöglich nachkommen.

Blöd.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: DEL-News

Beitrag von el_bart0 »

Dibbl Inch hat geschrieben:
Zum zweiten Punkt: Wenn man an der diesjährigen Saison nicht teilnehmen würde, würden die Spieler komplett KuG bekommen und man müsste vom Vertrag gar nichts zahlen. Also selbst wenn man ihm viel Geld zahlt, gäbe es einen Ausweg, wenn es wirtschaftlich nicht darstellbar ist. Und in diesem Fall, den wir hoffentlich nicht gehen müssen, ist es egal, ob du 15.000 oder 2.000 im Monat im Vertrag hast, der AEV zahlt keinen Cent.

Deckel liegt etwas unter 5000 Euro, sofern sich da nix durch Corona geändert hat (was ich aber nicht verstehen würde, wieso auch sollte man Spitzenverdiener subventionieren?) und damit werden die Top ALs wohl eher nicht eine Saison aussetzen wollen... Wie auch immer die Verträge aussehen, in diesem Fall werden die Berater durchaus nach Alternativen schauen! Entweder es wird gespielt oder aber es werden gewisse Verträge aufgelöst, da bin ich mir fast sicher... wieso also in diese Richtung argumentieren?
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22883
Registriert: 23.11.2002 23:00

AW: DEL-News

Beitrag von Von Krolock »

dolch hat geschrieben: Es war falsch nach Abbruch der Liga Ihn noch diesen Vertrag zugestehen zu lassen.
Hä? Was?
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12917
Registriert: 07.12.2002 13:51

AW: DEL-News

Beitrag von Dibbl Inch »

dolch hat geschrieben:Genau da hätte man vorsichtiger sein müssen.



Blödsinn, oder eiern die freiwillig 3,5 Monate rum dass man hoffenlich keine weiteren Dauerkarten verkauft... :rolleyes:



Warum dann nicht jetzt in die vollen gehen und ne NHL Mannschaft verpflichten? Wenn man sie eh nicht zahlen muss...

Ach moment mal, bei dem Fall es könnte einen Saison starten müsste man doch den Verträgen womöglich nachkommen.

Blöd.
bleib locker, du darfst auch weiter daran glauben, dass es mehr als eine Hand voll Fans gibt, die den Kauf einer Dauerkarte von einem Spieler anhängig machen. Im übrigen hat es wenig mit Rumeiern zu tun, wenn man mit der Bekanntgabe eines Vertrags darauf wartet, dass die andere Vertragsseite sein bestehendes Arbeitsverhältnis aufgelöst hat.

Zum letzten Absatz weißte ja selbst, is Blödsinn, ne.
Bild
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

AW: DEL-News

Beitrag von Shutout »

Auch wenn es (erstmals) Geisterspiele sein werden, freue ich mich schon so langsam auf die neue Saison.
cavalier
Profi
Beiträge: 4856
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: DEL-News

Beitrag von cavalier »

Shutout hat geschrieben:Auch wenn es (erstmals) Geisterspiele sein werden, freue ich mich schon so langsam auf die neue Saison.
Ja jetzt mit oder ohne Augsburg. Wie stehen die Wetten?
Benutzeravatar
dolch
Stammspieler
Beiträge: 1178
Registriert: 10.05.2007 20:52

AW: DEL-News

Beitrag von dolch »

Engelhardt hat geschrieben:@dolch:

Du hast jetzt zu verantworten, dass ich den allerersten nicht klar und strukturierten Beitrag des Grafen lesen musste. Ich hoffe du bist dir dieser Verantwortung bewusst und wirst ihr auch gerecht! :sneaky2:
Dem Grafen ist die Verpflichtung wichtiger wie Luft zu atmen. Somit war mit so einer Reaktion seiner seid`s schon zu rechnen.
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12234
Registriert: 07.11.2005 15:18

AW: DEL-News

Beitrag von schmidl66 »

dolch hat geschrieben:Somit war mit so einer Reaktion seiner seid`s schon zu rechnen.
Brrr, da schüttelts mich ja gleich! War das Absicht oder ist da ein Stilmittel/Anspielung versteckt, die ich nicht erkenne? :blink: :-)
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Ritschie
Stammspieler
Beiträge: 1413
Registriert: 11.08.2003 18:33

AW: DEL-News

Beitrag von Ritschie »

schmidl66 hat geschrieben:brrr, da schüttelts mich ja gleich! War das absicht oder ist da ein stilmittel/anspielung versteckt, die ich nicht erkenne? :blink: :-)

extra trigger
A strange game. The only winning move is not to Play.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: DEL-News

Beitrag von el_bart0 »

Auch wenn Kritik aktuell durchaus berechtigt erscheinen mag, hat Gross sicherlich leicht reden...
Fehlt nur noch Kritik von Red Bull :lol:

Die Meisterschaft wird besonders in dieser Situation nur zwischen diesen beiden Klubs ausgespielt werden- sofern gespielt wird.
Während nahezu alle Klubs Einsparungen treffen müssen, da leihen die Klubs mal eben Spieler aus der NHL. So sehr ich mich auf Eishockey freue, so sehr bedaure ich allerdings auch wie krass sich die Adler und RB von allen anderen Klubs absetzen und kaum Klubs wirklich Chancen haben werden da rankommen zu können. Sofern gespielt wird, werden die Verhältnisse vermutlich noch krasser als sonst eh schon... Iserlohn plant mit Rumpfkader. Finanziell sicher die einzig richtige Entscheidung aber gefühlt wird durch die aktuelle Situation die Schere so weit aufgehen, wie es die Liga noch nie erlebt hat und ein solcher Zustand ist im Eishockey total übel... Klar es gab mal die Eisbären als Dominator aber das München unter RB je einen solchen "Einbruch" erleben wird, ich bezweifle es. Naja nicht vorab schon total miese Laune verbreiten aber die Vorzeichen werden ja von Jahr zu Jahr mieser...
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
davidpanther
Neuer Benutzer
Beiträge: 4
Registriert: 11.11.2020 15:20

AW: DEL-News

Beitrag von davidpanther »

hiocus hat geschrieben:Der von der Stadt Augsburg aktuell ermittelte 7-Tages-Inzidenzwert beträgt sage und schreibe 341,3. Damit ist er um mehr als das Dreifache über der 100-Grenze, ab der Profisport nur ohne Zuschauer zugelassen wird.

Glaubt da noch jemand im Winter an DEL-Spiele in Augsburg mit Zuschauern?
Ich denke schon, dass es möglich sein sollte. Mit Schutzkonzept (Abstand- und Maskenpflicht) kann bestimmt eine Lösung gefunden werden, wieder einige Fans ins Stadion zu lassen.
#nurderaev
Benutzeravatar
Ryan
Profi
Beiträge: 3226
Registriert: 09.01.2004 12:50

AW: DEL-News

Beitrag von Ryan »

Du glaubst auch an nackerte Weißwürscht. Wenn nicht mal die mächtige BuLi, die nochdazu im Freien stattfindet Zuschauer reinlassen darf, was glaubst du dann wie die Chancen im Eishockey mit geschlossenen Hallen stehen?
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26024
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: DEL-News

Beitrag von Augsburger Punker »

Köln überlegt in der KA2 oder Troisdorf zu spielen. Gehen wir nach Haunstetten oder Königsbrunn? Oder Bahn 2, die Winter-Classic-Saison 20/21 😉
Benutzeravatar
Schinsko
Stammspieler
Beiträge: 1586
Registriert: 30.10.2012 09:48

AW: DEL-News

Beitrag von Schinsko »

Augsburger Punker hat geschrieben:Köln überlegt in der KA2 oder Troisdorf zu spielen. Gehen wir nach Haunstetten oder Königsbrunn? Oder Bahn 2, die Winter-Classic-Saison 20/21 😉
Dazu bräuchte es ja erstmal Eis auf Bahn II :p Oder gibt's das mittlerweile ?
hiocus
Anfänger
Beiträge: 54
Registriert: 27.11.2010 10:37

AW: DEL-News

Beitrag von hiocus »

Brief an die Dauerkartenbesitzer ist raus.

Vier Optionen:
1.) Übertrag der aktuellen Dauerkarte auf Saison 2021-22
2.) Spende an AEV-Nachwuchs (in Form des Verzichts auf Dauerkarte 2020-21) und Kauf einer neuen Dauerkarte 2021-22
3.) Spende an den Nachwuchs & keine neue Dauerkarte
4.) Rückerstattung

Lt. Sigl & Horber erscheinen Spiele vor Zuschauern in der Saison 2020-21 unrealistischer denn je. Selbst im Falle der Teilzulassung von Zuschauern gäbe es keine Chance, alle Dauerkartenbesitzer ins CFS lassen zu dürfen.

Ob man in der Saison 2020-21 auch ohne Zuschauer überhaupt antritt, darüber schweigt sich der Brief aus.
Benutzeravatar
AEV OLDIE
Rookie
Beiträge: 387
Registriert: 12.12.2002 17:03

AW: DEL-News

Beitrag von AEV OLDIE »

option 1 schon bestätigt
bis bald euer AEV OLDIE :-)
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8218
Registriert: 17.12.2002 16:19

AW: DEL-News

Beitrag von Miami »

AEV OLDIE hat geschrieben:option 1 schon bestätigt
Bei Option 1 muss man nichts bestätigen!
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Peter1953
Rookie
Beiträge: 488
Registriert: 03.08.2011 21:28

AW: DEL-News

Beitrag von Peter1953 »

Nach diesem Brief, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß wir die Saison 2020/2021 spielen!
Antworten