Seite 141 von 310
Verfasst: 26.10.2010 10:37
von Ryan
Ich habs hier noch nirgends gefunden, vlt bin ich ja auch blind. Die Fragen an den Gutachter:
Wie Sportreferent Peter Grab im anschließend an die Konferenz öffentlich tagenden Sportausschuss erläuterte, soll Nixdorf nicht nur die beiden von der Stadt an den Gutachter gestellten Fragen beantworten, sondern auch die Fragen aus der Fanrunde, die vor einer Woche am Runden Tisch gestellt wurden. So soll der Gutachter u.a. die Skizzen auf Richtigkeit prüfen, die von einem User aus dem AEV-Internetforum erstellt wurden und beantworten, ob die Sichtverhältnisse im neuen Curt-Frenzel-Stadion besser sind als im alten. Wann mit dem Ergebnis des Gutachtens zu rechnen ist, konnte weder Edgar Mathe noch Sportreferent Peter Grab beantworten. Mathe rechnet mit mindestens zwei Ortsterminen, die der Stadionspezialist durchführen wird.
Die an den Gutachter gestellten Fragen
- Entspricht die Planung und Planumsetzung der Tribünenbauten den allgemein anerkannten Regeln der Technik unter Berücksichtigung
- der Kriterien Sichtlinien und Sicherheit
- der technischen, wirtschaftlichen und funktionsbezogenen Rahmenbedingungen (Stadtratsbeschluss vom 6.4.2009)
- der Nutzung als Spielstätte in der Deutschen Eishockey Liga (DEL).
- Unabhängig von Frage 1 soll der Gutachter prüfen, welche Maßnahmen zur Sichtverbesserung von den Tribünen im Rahmen des vorgelegten Budgets auf die Eisfläche möglich sind.
Quelle:
http://www.daz-augsburg.de/?p=15273
Verfasst: 26.10.2010 10:41
von punisher
Mich wundert ja eigentlich am meisten, dass es hier noch so viele gab, die sich an die Worte eines (oder mehrerer) Politiker(s) geklammert haben.
Das da gelinde gesagt nur heiße Luft rauskommt (nein, mir liegt nichts daran, heiße Luft zu beleidigen), sollte doch mittlerweile jedem bekannt sein.
Hier wird gelogen, gemauschelt, vertuscht, verarscht. Ich glaube auch, dass das die 4 Hauptfächer an der Politikerberufsschule sind.
Ne, 5 gibts. Schmierig und ohne jede Aussage deherlabern gehört noch dazu.
Ne, 6 sinds. Wie man auf schnellstmöglichem Weg seine eigenen Taschen füllt, gehört ja auch noch dazu.
Verfasst: 26.10.2010 10:42
von Greg Theberge
Diese Frage sollte man den Hauptverantwortlichen öffentlich stellen !!!!!!
Verfasst: 26.10.2010 10:42
von ossi1958
Ich hoffe und wünsche mir, daß es am Ende folgende Schlagzeile geben wird:
Augsburger Eishockeyfans decken Skandal im Rathaus auf!!!
Verfasst: 26.10.2010 10:43
von minnigoggo
Wirst auch nichts finden! Der Gutachter wird so beauftragt, dass der Stadt und seinen Kompanen nicht an den Karren gefahren werden kann!
Solche Fragen wie Rochus sie stellt sind für die Verantwortlichen zu gefährlich!
Das Ding ist gelaufen................... Am Ende wird es heißen, die Stadt kann für die Insolvenz der Panther GmbH nichts dafür - Grund waren die Rückläufigen Zuschauerzahlen............
Verfasst: 26.10.2010 10:50
von Max
minnigoggo hat geschrieben:Das Ding ist gelaufen..... Am Ende wird es heißen, die Stadt kann für die Insolvenz der Panther GmbH nichts dafür - Grund waren die Rückläufigen Zuschauerzahlen......
Wir dürfen jetzt nicht aufgeben. Da ist gewaltige Scheiße am Dampfen.
Lasst uns dafür sorgen, dass es hier bald
Augsburg21 geben wird. Damit es am Ende heißt:
"Augsburger Eishockeyfans decken Skandal im Rathaus auf!!!"
Verfasst: 26.10.2010 10:50
von Dibbl Inch
minnigoggo hat geschrieben:Wirst auch nichts finden! Der Gutachter wird so beauftragt, dass der Stadt und seinen Kompanen nicht an den Karren gefahren werden kann!
Solche Fragen wie Rochus sie stellt sind für die Verantwortlichen zu gefährlich!
Das Ding ist gelaufen................... Am Ende wird es heißen, die Stadt kann für die Insolvenz der Panther GmbH nichts dafür - Grund waren die Rückläufigen Zuschauerzahlen............
Wie wäre es, wenn du den Link dafür anklickst. Soviel dann übrigens zu deinem restlichen Posting.
Immerhin signalisiert die Stadt jetzt, dass man die Eisfläche bereits nach dieser Saisona anheben kann. Wenn unser Gutachter sagt, dass das was bringen wird, dann glaub ich dem. Notfalls muss man dann halt einen Kinderstehplatzblock einrichten, dass auch die kleineren auf ihre Kosten kommen, ich bezweifle nämlich, dass für die (im Gegensatz zu durchschnittlich gewachsenen Menschen) die Erhöhung was bringen würde. Dass das ganze Ding komplett erneuert wird, glaubt im Moment eh keiner mehr.
Verfasst: 26.10.2010 10:53
von icehouse
minnigoggo hat geschrieben:Wirst auch nichts finden! Der Gutachter wird so beauftragt, dass der Stadt und seinen Kompanen nicht an den Karren gefahren werden kann!
Solche Fragen wie Rochus sie stellt sind für die Verantwortlichen zu gefährlich!
Das Ding ist gelaufen................... Am Ende wird es heißen, die Stadt kann für die Insolvenz der Panther GmbH nichts dafür - Grund waren die Rückläufigen Zuschauerzahlen............
Ich glaube schon das Herr Nixdorf sich im vorfeld schlau gemacht hat.Und er weiß sehr gut was auf ihn zukommt.Zumal Herr Sigl sich ja auch ihn gewünscht hat.Mal schauen wer bei der begehung des CFS alles dabei ist.
Man kann auch die fragen per mail an Herrn Nixdorf schicken.
Verfasst: 26.10.2010 10:55
von lionheart69
Printausgabe EHN - Seite 4
nach Blickpunkt Sport am Montag werden auch die BR Abendschau und das ARD Mittagsmagazin mit Berichten zum Stadionpfusch nachziehen.
Verfasst: 26.10.2010 10:57
von Hammer Schultz
icehouse hat geschrieben:Ich glaube schon das Herr Nixdorf sich im vorfeld schlau gemacht hat.Und er weiß sehr gut was auf ihn zukommt.Zumal Herr Sigl sich ja auch ihn gewünscht hat.Mal schauen wer bei der begehung des CFS alles dabei ist.
Man kann auch die fragen per mail an Herrn Nixdorf schicken.
Die Fans bzw. die Panther GmbH könnten doch dem Gutachter, natürlich gegen Honorar, einige unangenehme Fragen zur Beantwortung geben.
Hat jemand eine Ahnung ...Wie hoch die Kosten für das Gutachten sind ?
Verfasst: 26.10.2010 11:01
von ossi1958
Zitat aus dem Link "submissionen" - Teilnahmebedingungen:
"... Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Nachweis der Bauvorlageberechtigung nach Art. 61 BayBO über die berufliche Befähigung des Bewerbers und/oder der Führungskräfte des Unternehmens. 1. Vollständig ausgefüllter und von dem Büroinhaber, einem Geschäftsführer und/oder dem bevollmächtigten Vertreter rechtsverbindlich unterschriebener Bewerbungsbogen. 2.Eigenerklärung nach § 11 VOF. 3. Unabhängigkeitserklärung nach § 7 VOF. 4. Nachweise über fachliche Eignung § 13 Abs. 1+2 VOF (Berufszulassung, etc.). 5. bei juristischen Personen: Nachweis der Unterschriftsberechtigung. 6.Nachweis der finanziellen und wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit (§ 12 Abs. 1 b-c VOF). 7.Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung. Hierzu ist das entsprechende Formblatt "Bewerbungsbogen nach VOF" zu verwenden. Nichtvorlage bzw. Falschangaben führen zum Ausschluss aus dem Bewerbungsverfahren. ..."
Oder:
"... III.2.3)
Technische Leistungsfähigkeit:
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
Referenzliste vergleichbarer Projekte, abgeschlossene Projekte oder Wettbewerbserfolge, mit Angabe der Projektbezeichnung, Bauherr, Leistungszeit, Leistungsbild, ausgeführte Leistungsstufen, Herstellungskosten der Baumaßnahme. Nachweis der besonderen Erfahrung im Umgang mit Umbau/Neubau von Sport-Mehrzweckhallen o.ä. und Sportstadien bei laufendem Betrieb ..."
Verfasst: 26.10.2010 11:16
von Der blaue Klaus
lionheart69 hat geschrieben:Printausgabe EHN - Seite 4
nach Blickpunkt Sport am Montag werden auch die BR Abendschau und das ARD Mittagsmagazin mit Berichten zum Stadionpfusch nachziehen.
Gut so!!!! Es zieht immer weitere Kreise. Mit Hinhaltetaktik, leeren Versprechungen und Alibilösungen wird sich hier keiner mehr herauswinden können. Der Druck auf das Rathaus muß so groß werden, daß auch der letzte Rest an Wahrheit ausgeschwitzt wird. Es wird bald beginnen, daß man anfängt, mit den Fingern aufeinander zu zeigen, mit dem Ziel, die eigene Haut so unbeschädigt wie möglich aus der Sache herauszukommen. Was für eine Schande: bundesweites Gelächter über so viel geballte Kompetenz.
Verfasst: 26.10.2010 11:21
von augrud
Verfasst: 26.10.2010 11:25
von ossi1958
"... III.2.3)
Technische Leistungsfähigkeit:
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
Referenzliste vergleichbarer Projekte, abgeschlossene Projekte oder Wettbewerbserfolge, mit Angabe der Projektbezeichnung, Bauherr, Leistungszeit, Leistungsbild, ausgeführte Leistungsstufen, Herstellungskosten der Baumaßnahme.
Nachweis der besonderen Erfahrung im Umgang mit Umbau/Neubau von Sport-Mehrzweckhallen o.ä. und Sportstadien bei laufendem Betrieb ..."
Da stellt sich doch automatisch die Frage: "Wieso bekommen hermann+öttl diesen Auftrag???" !!!!

Verfasst: 26.10.2010 11:25
von Rigo Kaka
Süddeutsche, BR3, ARD - langsam läuft der Protest rund und deutschlandweit. Das wird für einige Herrschaften ungemütlicher als sie bisher gedacht haben
Eins ist zumindest klar. Augsburg macht sich mal wieder deutschlandweit absolut lächerlich. Dönerverbot, CFS und bald auch Köumbau. Blamabel ist noch untertrieben...
Verfasst: 26.10.2010 11:26
von Augsburger Punker
ossi1958 hat geschrieben:"... III.2.3)
Da stellt sich doch automatisch die Frage: "Wieso bekommen hermann+öttl diesen Auftrag???" !!!!
Weil der Grabstein so schön leuchten wird!
Verfasst: 26.10.2010 11:29
von peter grab
Liebe Fans,
hier können nun auch die Einzelfragen nachgelesen werden, die meinem Wunsch entsprechend mit in die Gutachterprüfung eingeflossen sind und beim Runden Tisch mit den Fan-Clubs-Beauftragten aufgekommen sind:
http://www.augsburg.de/index.php?id=26259
Schönen Tag, Peter Grab
Verfasst: 26.10.2010 11:29
von Augsburger Punker
Die Aktionen beim Straubing-Spiel haben medial voll eingeschlagen!
BOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOM!
Erstes Assist für uns Fans, das zweite für die Presse, jetzt fehlt nur noch der Knipser.
Verfasst: 26.10.2010 11:34
von Rigo Kaka
peter grab hat geschrieben:Liebe Fans,
hier können nun auch die Einzelfragen nachgelesen werden, die meinem Wunsch entsprechend mit in die Gutachterprüfung eingeflossen sind und beim Runden Tisch mit den Fan-Clubs-Beauftragten aufgekommen sind:
http://www.augsburg.de/index.php?id=26259
Schönen Tag, Peter Grab
Bei diesen Fragen kann nichts positives bzgl. des neuen CFS bzw. Endzustand rauskommen. Falls doch, ist der Gutachter geschmiert...
Quelle: je 2902 Zeugen bei den 4 Heimspielen.
Verfasst: 26.10.2010 11:36
von Augsburger Punker
peter grab hat geschrieben:Liebe Fans,
hier können nun auch die Einzelfragen nachgelesen werden, die meinem Wunsch entsprechend mit in die Gutachterprüfung eingeflossen sind und beim Runden Tisch mit den Fan-Clubs-Beauftragten aufgekommen sind:
http://www.augsburg.de/index.php?id=26259
Schönen Tag, Peter Grab
Infoblock: Fragen an die Gutachter
- Entspricht die Planung und Planumsetzung der Tribünenbauten den allgemein anerkannten Regeln der Technik?
- Welche Maßnahmen sind zur Sichtverbesserung von den Tribünen auf die Eisfläche im Rahmen des vorgelegten Budgets möglich?
Einzelfragen aus der sogenannten Fanrunde:
- Entsprechen die (am 15. Oktober 2010 im Curt-Frenzel-Stadion den Fanclub-Vertretern vorgestellten) Pläne der Architekten Hermann + Öttl den tatsächlichen Bauausführungen?
- Entsprechen die Sichtverhältnisse des Endzustandes des Curt-Frenzel-Stadions den Standards beim Bau von Eishockey-Stadien?
- Sind die Sichtverhältnisse im Endzustand insgesamt besser oder schlechter als vor dem Umbau des Curt-Frenzel-Stadions?
- Welche Vorteile und welche Nachteile zieht eine Anhebung der Eisfläche nach sich, mindestens hinsichtlich der Sichtverhältnisse?
- Gab es eine planerische/bauliche Alternative, um eine bessere Sicht vor allem von der Osttribüne aus auf die Spieler-Wechselbänke zu gewährleisten?
- Handelt es sich bei den gegenwärtigen Planungen um andere als vom Stadtrat am 6. April 2009 beschlossen?
Der Fragenkatalog ist unzureichend. Es interessiert nicht mehr, welche Pläne wann und wo abgesegnet wurden, sondern
ausschließlich die subjektive Sicht der Fans. Uninteressant ist auch, ob es eine planerische Alternative
gab. Wichtig ist, ob es eine Alternative zum Ist-Zustand geben
wird.
Ansonsten hätte ich gern eine persönliche Äußerung zum "zustimmenden Nicken"