Seite 143 von 1210

Verfasst: 08.03.2012 23:44
von Der blaue Klaus
djrene hat geschrieben:Aber jemand der richtig behandelt worden ist, sollte doch in diesem Falle nicht als Vergleich herhalten. Wenn man die Frau eingesperrt hätte, dann wäre Empörung angebracht. Ich vestehe schon was Du damit sagen wolltest, aber diese Polemik, bei vermeintlichen Netzlieblingen, ist unangebracht in meinen Augen.
Finde ich nicht. Die Frau - das Beispiel ist im übrigen austauschbar und sie ist auch nicht mein erklärter Liebling, innerhalb Facebook bewege ich mich prinzipiell nicht - wurde rein nach den Buchstaben des Gesetzes mit aller zur Verfügung stehenden Härte bestraft, rein moralisch betrachtet unverhältnismäßig hart. Warum sollte sie nicht als Vergleichsbeispiel für eine Person des öffentlichen Lebens dienen sollen, was die Härte der Behandlung angeht? Gut, er ist nicht offiziell überführt, als Straftäter darf und kann man ihn (noch) nicht bezeichnen, wenngleich ich es aufgrund der Fakten subjektiv bereits tue, zugegeben. Wie viele andere auch (Kohl-Leuna, Walter Leisler-Kiep, Max Strauß, sein Dad, seine Schwester ... die Liste geht gegen unendlich) wird auch er - so meine Überzeugung - aufgrund geballter Rechtsverdreherkompetenz und geschickterer Vorgehensweise beim Vertuschen als eine Supermarktkassiererin dies jemals vermögen wird, straffrei ausgehen. Damit nicht genug, er wird auch darüber hinaus alle seine Überflußprivilegien behalten dürfen. Grund genug für Polemik, sofern man das unter diesem Aspekt noch so nennen kann.

Verfasst: 09.03.2012 08:56
von Saku Koivu
Es geht mir im Endeffekt nicht darum, was er getan hat, sondern wie er sich danach verhalten hat. Würdeloser kann man nicht abtreten. Der hätte sich mal den Gutenberg zum Vorbild nehmen sollen -der ist immerhin von selbst (und das recht zügig) zurückgetreten - und das wegen fehlender Fussnoten.

Verfasst: 09.03.2012 21:15
von djrene
Ich schlage mal den Bogen vom ESC zur geforderten Direktwahl des Bundespräsidenten. Das wäre ein Spaß in unserem Land. Wenn einer unserer Spaßkrapfen wie Raab, Barth oder Kerpeling sich dessen annehmen, dann sind wir endgültig die Lachnummer. Das ganze sollte man dann konsequenterweise auch nicht via Stimmzettel, sondern über ne kostenpflichtige Rufnummer machen, nach der BuPrä-Castingshow "Unsere Null für Berlin", in der sich Horst Schlämmer und Konsorten im Wettrodeln und Promiboxen messen müssen.

Verfasst: 09.03.2012 21:22
von Saku Koivu
djrene hat geschrieben:Ich schlage mal den Bogen vom ESC zur geforderten Direktwahl des Bundespräsidenten. Das wäre ein Spaß in unserem Land. Wenn einer unserer Spaßkrapfen wie Raab, Barth oder Kerpeling sich dessen annehmen, dann sind wir endgültig die Lachnummer. Das ganze sollte man dann konsequenterweise auch nicht via Stimmzettel, sondern über ne kostenpflichtige Rufnummer machen, nach der BuPrä-Castingshow "Unsere Null für Berlin", in der sich Horst Schlämmer und Konsorten im Wettrodeln und Promiboxen messen müssen.
Bohlen in der Jury:

"Alda, du machst Politik wie du aussiehst ey - einfach scheisse Mann, da is ja der Berlusconi glaubwürdiger - aber hey, bei der Konkurrenz haste trotzdem gute Chancen ne Runde weiterzukommen..."

Verfasst: 18.03.2012 16:23
von Ritschie
[LEFT]Habemus Gauckam
[/LEFT]

Verfasst: 18.03.2012 16:35
von Von Krolock
Ich weiß zwar immer noch nicht, warum er der Heilsbringer werden soll und manchmal hat man auch das Gefühl, er wird demnächst auch Obama und Batman ersetzen, aber lassen wir ihn erst mal spielen

Verfasst: 18.03.2012 16:53
von djrene
Von Krolock hat geschrieben:Ich weiß zwar immer noch nicht, warum er der Heilsbringer werden soll

Soll er das? Oder sehnt man sich lediglich nach einem Mann, der integer zu sein scheint, auf einem repräsentativen Posten und keine Lügenbarone und Upgrader?

Verfasst: 18.03.2012 19:18
von Bluedragon
ICh weis ehrlich gesagt nicht was ich vom dem halten soll mir kommt er etwas seltsam rüber.

Verfasst: 18.03.2012 19:42
von Eismann
Ein Wettrennen gab es nach der Wahl ... :D

Wer ist mit seinem Blumenstrauß als erster zum gratulieren da ? Gewonnen hat Steini vor Gabriel.

Und anschließend als die Hinterbänkler an der Reihe waren ging es zu wie bei den Groupies einer Boy-Band. Jeder zweite hatte ein iPhone das er zum fotographieren weitergab, als er die Hand schüttelte.

Verfasst: 18.03.2012 19:50
von Von Krolock
djrene hat geschrieben:Soll er das? Oder sehnt man sich lediglich nach einem Mann, der integer zu sein scheint, auf einem repräsentativen Posten und keine Lügenbarone und Upgrader?
Das mag ein Aspekt sein, aber irgendwie hat man das Gefühl, man erwartet von ihm viel mehr. Er soll ein Land der Politikverdrossenen mit neuem Leben erfüllen.

Rhetorisch ist er in der aktuellen politischen Landschaft einzigartig, höchstens Gysi kann ihm da das Wasser reichen. Allerdings ist Gauck weniger flapsig, dafür auch wesentlich pathetischer.

Ich habe noch nie erlebt, dass man von einem angehenden Bundespräsi so viel wissen wollte. Da wird er mit Fragen gelöchert, wie er denn so ticke, da werden ihm Aussagen aus der Vergangenheit völlig ohne Zusammenhang um die Ohren gehauen und sei es nur deshalb, dass er seinen aktuellen Standpunkt erklären möge. Bislang war die Haltung immer abwartend, auch wenn es früher schon Vorfreude oder Vorbehalte gab. Roman Herzog hatte beispielsweise einen ganz miesen Stand, den er dann ziemlich locker zum Guten wenden konnte. Aber keiner hat jemals so die Neugierde der Bürger geweckt. Merkwürdig ist dabei vor allem, dass er ganz und gar nicht progressiv ist. Viel mehr Querdenker als Vordenker und anscheinend ist die Weisheit des Alters gerade gefragt. "Wir sind Gauck", oder so ähnlich.

Und ich hoffe ich mal nicht, dass es Analogien zu Ratzinger gibt, der dem Volk seine Wir-sind-Papst-Haltung verdammt schnell austreiben konnte. Aber gut, da hätte man es wissen müssen, während bei Gauck wirklich jede politische und menschliche Vorab-Einschätzung irgendwo in Schrift, Ton und Bild zu finden ist.

Verfasst: 18.03.2012 19:58
von Eismann
Von Krolock hat geschrieben:Ich habe noch nie erlebt, dass man von einem angehenden Bundespräsi so viel wissen wollte.



Was (meine ich) auch etwas an der Medienlandschaft liegt, die wir inzwischen haben.

Verfasst: 18.03.2012 21:16
von Von Krolock
Als hätte sich die in den paar Monaten seit Wulff geändert

Verfasst: 19.03.2012 10:51
von Eismann
Von Krolock hat geschrieben:Als hätte sich die in den paar Monaten seit Wulff geändert


Nöh, weil das inzwischen ist ja schon ein paar Jahre alt (so meinte ich es) und wird immer mehr inzwischen.

Verfasst: 19.03.2012 12:36
von Von Krolock
Was aber bedeuten würde, dass man bei Wulff ein gleiches Interesse an den Tag gelegt hätte. Tatsächlich hat Wulff aber niemanden interessiert, allenfalls das Piercing seiner Ehefrau. Und dieses Interesse unterscheidet Gauck ganz massiv von Wulff, Rau und sogar Köhler, der als erster "freier" Präsi mehr Interesse bekam.

Verfasst: 19.03.2012 14:00
von Eismann
Von Krolock hat geschrieben:Was aber bedeuten würde, dass man bei Wulff ein gleiches Interesse an den Tag gelegt hätte. Tatsächlich hat Wulff aber niemanden interessiert, allenfalls das Piercing seiner Ehefrau. Und dieses Interesse unterscheidet Gauck ganz massiv von Wulff, Rau und sogar Köhler, der als erster "freier" Präsi mehr Interesse bekam.



Den Wulff kannte doch schon jeder (ob er wollte oder nicht) in- und auswendig.

Den Gauck kennen wenige, da gab es viel zu berichten. Dann die Geschichte, daß er zuerst gescheitet ist, schließlich doch (nach dem scheitern von Wulff) in Amt und Würden kommt ... die Geschichte hat was.

Und Köhler war einfach nur langweilig; die Geschichte hätte keinen interessiert, damit war kein Geld zu verdienen.

Verfasst: 19.03.2012 15:01
von Von Krolock
Sehe ich vollkommen anders, aber lassen wir das mal so stehen. Nur war der langweilige Köhler nicht mal halb so langweilig wie Wulff, im Gegenteil

Verfasst: 19.03.2012 20:24
von good luck
Eismann hat geschrieben:Den Wulff kannte doch schon jeder (ob er wollte oder nicht) in- und auswendig.

Den Gauck kennen wenige, da gab es viel zu berichten. Dann die Geschichte, daß er zuerst gescheitet ist, schließlich doch (nach dem scheitern von Wulff) in Amt und Würden kommt ... die Geschichte hat was.

Und Köhler war einfach nur langweilig; die Geschichte hätte keinen interessiert, damit war kein Geld zu verdienen.
Ist es bei dir eigentlich eine Phobie die größten Drecksäcke mit Heiligenschein zu versehen???

Also als richtiger Christsozialer, sollte man bei Guttenberg und Wulff einfach nur betroffen schweigen. Nur die Zeit heilt da die Wunden und nicht mal das richtig. Aber die Kameraden auch nur ansatzweise in Schutz zu nehmen ist schon knallhart.

Verfasst: 19.03.2012 20:28
von djrene
Im Grundsatz gebe ich Dir Recht Jürgen, aber diesmal finde ich, hat der Hans ausnahmsweise niemand mit Heiligenschein versehen. Das kommt bei der nächsten Präsi-Wahl, wenn der Gutti antritt :-)

Verfasst: 19.03.2012 20:28
von Augsburger Punker
Eismann hat geschrieben:Dann die Geschichte, daß er zuerst gescheitet ist, schließlich doch in Amt und Würden kommt ... die Geschichte hat was.

so etwas passiert doch gerade beim BP immer wieder: Weizäcker trat in den 70ern schon mal erfolglos gegen Scheel an, und auch der Rau wurde es erst im 2. Anlauf, die erste Wahl gewann der Herzog

Verfasst: 20.03.2012 07:17
von Eismann
Von Krolock hat geschrieben:Sehe ich vollkommen anders, aber lassen wir das mal so stehen. Nur war der langweilige Köhler nicht mal halb so langweilig wie Wulff, im Gegenteil


Darf ich anmerken (so meinte ich es), daß Köhler für die Presse vermutlich langweilig war. Zumindest ist das meine Einschätzung, ich muß aber nicht richtig liegen damit.