Seite 144 von 173
AW: Kölner Haie
Verfasst: 11.04.2020 16:53
von Manne
Mr. Shut-out hat geschrieben:Sehr interessantes Interview mit Uwe Krupp bei MagentaSport.
Was ist für dich jetzt daran sehr interessant?
Wayne Gretzky fand ich gut, das allgemeine Blabla über die Liga usw weniger
Bei Google eingeben Interview Uwe Krupp magenta
Und schon kommt ein YouTube Link
AW: Kölner Haie
Verfasst: 11.04.2020 17:31
von Mr. Shut-out
Ich fand es eben interessant. Nicht nur immer 2 Sätze mit allgemeinen Floskeln sondern interessante Einblicke.
AW: Kölner Haie
Verfasst: 11.04.2020 17:37
von el_bart0
Mr. Shut-out hat geschrieben:Ich fand es eben interessant. Nicht nur immer 2 Sätze mit allgemeinen Floskeln sondern interessante Einblicke.
Krupp hat damals mit seinem WM Erfolg durchaus einiges für das Eishockey in diesem Land geleistet, wie ich finde. Persönlich muss man ihn nicht mögen aber er hat da schon mit die Weichen im DEB gestellt, die wichtig gewesen sind und gezeigt haben das es geht, sofern man nur hart genug daran arbeitet und auch den Spirit im Team wecken kann. Wenn ich an die vielen Jahre zuvor denke, war dies der Startschuss einer durchaus sehr erfolgreichen Ära als DEB.
AW: Kölner Haie
Verfasst: 11.04.2020 18:23
von René
Das Krupp-Interview von Magenta-Sport findet derjenige hier, der schnell drauf will ;-) -->
https://www.youtube.com/watch?v=_PkCDJqYuJw
Ansonsten wirft der Artikel der AA für die Haie einige Fragen auf.
Das irre Spiel um LeBlanc
Der Augsburger Drew LeBlanc galt lange Zeit als sicherer Neuzugang der Kölner Haie. Er gehört zu den Top-Centern der Deutschen Eishockey Liga und ist absoluter Wunschspieler des Clubs in der diesjährigen Transferphase. Doch die offizielle Bestätigung der Kölner Haie bleibt aus und die Gerüchte brodeln: Möchte LeBlanc noch nach Köln? Ein Artikel der Augsburger Allgemeinen schließt sich der Annahme an: LeBlanc hat beim KEC unterschrieben, fühlt sich ohne Stewart jetzt aber unwohl. Welche Optionen hat nun der Club?
Der ganze Artikel @ https://www.haimspiel.de/das-irre-spiel ... Gi4VIWeoCI
AW: Kölner Haie
Verfasst: 11.04.2020 18:28
von el_bart0
René hat geschrieben: Ein Artikel der Augsburger Allgemeinen schließt sich der Annahme an: LeBlanc hat beim KEC unterschrieben, fühlt sich ohne Stewart jetzt aber unwohl. Welche Optionen hat nun der Club?
Sollte die Frage nicht lauten: Welche Option hat nun der Spieler, nachdem er einen GÜLTIGEN Vertrag bei den Haien unterschrieben hat?
AW: Kölner Haie
Verfasst: 11.04.2020 18:45
von Augsburger Punker
Beide Fragen sind relevant, dazu kommen noch die vom AEV, z.B. können wir uns Ablöse leisten, und wenn ja wie hoch?
AW: Kölner Haie
Verfasst: 11.04.2020 19:10
von Manne
el_bart0 hat geschrieben:Krupp hat damals mit seinem WM Erfolg durchaus einiges für das Eishockey in diesem Land geleistet, wie ich finde. Persönlich muss man ihn nicht mögen aber er hat da schon mit die Weichen im DEB gestellt, die wichtig gewesen sind und gezeigt haben das es geht, sofern man nur hart genug daran arbeitet und auch den Spirit im Team wecken kann. Wenn ich an die vielen Jahre zuvor denke war dies der Startschuss einer durchaus sehr erfolgreichen Ära als DEB.
welche Weichenstellungen meinst
denn und welche erfolgreiche Ära ?
mir fällt jetzt halt Olympia ein, aber danach nicht mehr viel
AW: Kölner Haie
Verfasst: 11.04.2020 19:12
von Miami
Augsburger Punker hat geschrieben:Beide Fragen sind relevant, dazu kommen noch die vom AEV, z.B. können wir uns Ablöse leisten, und wenn ja wie hoch?
Also der AEV wird sicher keine Ablöse zahlen. Was hält interessant wäre, wann LB in Köln unterschrieben hat. Meine Version wäre : die Kölner haben so lange zu Stewart gestanden bis der Vertrag unterschrieben war. Tinte trocken, Stewart raus. Wie gesagt nur meine Theorie. Zutrauen würde ich es den Kölner.
AW: Kölner Haie
Verfasst: 11.04.2020 19:14
von Mr. Shut-out
In meinen Augen ist es genauso so. LB hat in Köln unterschrieben. Will jetzt aber ohne Stewart wieder weg. Es geht jetzt um die Ablöse.
AW: Kölner Haie
Verfasst: 11.04.2020 19:19
von DMC71
Miami hat geschrieben:Also der AEV wird sicher keine Ablöse zahlen. Was hält interessant wäre, wann LB in Köln unterschrieben hat. Meine Version wäre : die Kölner haben so lange zu Stewart gestanden bis der Vertrag unterschrieben war. Tinte trocken, Stewart raus. Wie gesagt nur meine Theorie. Zutrauen würde ich es den Kölner.
Naja, ich glaube kaum das DEL-Clubs so böse sind, wie man es in den Fanlagern manchmal (gerne?) sehen würde. Meine Version wäre, dass man das einfach nicht erwartet hat. Wäre das damals ein "Fakt" in den Verhandlungen gewesen, hätte LeBlanc ja genauso darauf pochen können eine entsprechende Klausel im Vertrag zu haben.
Würde man den Kölnern bösen Willen zusprechen, dann hätten sie auch schon längst eine Pressemitteilung veröffentlicht mit einer Vertragsunterschrift (die ja höchstwahrscheinlich fix ist). So würde man öffentlich ein Statement setzen und den Druck erhöhen. Stattdessen kommen diese Meldungen ja eher aus dem Münchner Forum, von der AA und jetzt auch von uns (haimspiel). Hätte man wirklich böse Absichten, würde man jetzt auch ganz anders agieren. Die Haie sind ja eher ruhig, sagen nichts dazu. Eher ein Signal dafür, dass man am verhandeln ist um für alle eine Lösung zu finden oder gar auf eine Rückmeldung wartet? Das kann ja auch in alle Richtungen sein...
AW: Kölner Haie
Verfasst: 11.04.2020 19:30
von el_bart0
Manne hat geschrieben:welche Weichenstellungen meinst
denn und welche erfolgreiche Ära ?
mir fällt jetzt halt Olympia ein, aber danach nicht mehr viel
Ich meinte die WM 2010, welche durchaus einen Hype ausgelöst hat. Aber hatte das tatsächlich etwas zu positiv in der Erinnerung zwecks "Weichenstellung" aber ab da war zumind. gefühlt ein Aufwärtstrend zu verspüren auch wenn er bei genauerer Betrachtung natürlich trotzdem seine Tiefen hatte, dieser Aufwärtstrend. Naja dieser Platz 4 war eben schon etwas besonderes, auch wenn man sich am Ende nicht mit einer Medaille belohnen konnte. Naja sagen wir es so- und ich bin noch relativ jung- mit der WM 2010 war der Glaube geboren das auch wir wieder etwas außergewöhnliches mit der Nationalmanschaft erreichen könnten und mit Olympia hat das viele Jahre später ja sogar geklappt. Welcher Anteil Krupp daran gebührt, da kann man gerne drüber streiten aber nach vielen erfolglosen Jahren zuvor, war die WM 2010 eben der erste Erfolg seit einer halben Ewigkeit für den DEB, wofür man sich feiern lassen konnte und so etwas setzt halt durchaus positive Kräfte frei, welche auf eine gesamte Ära positive Einflüsse ausübt.
AW: Kölner Haie
Verfasst: 11.04.2020 19:30
von Manne
Ich sehe Krupps Bilanz relativ nüchtern um nicht zu sagen bescheiden.
WM 2010 im eigenen Land lief dann schon selbst, getragen von den deutschen Fans
Ich hab jetzt Sturm besser in Erinnerung
Mr. Shut-out hat geschrieben:In meinen Augen ist es genauso so. LB hat in Köln unterschrieben. Will jetzt aber ohne Stewart wieder weg. Es geht jetzt um die Ablöse.
Was unterschreibt der Depp auch so früh, der kriegt doch immer was.
Soll er die Ablöse zahlen
AW: Kölner Haie
Verfasst: 11.04.2020 20:12
von Birk69
Mr. Shut-out hat geschrieben:In meinen Augen ist es genauso so. LB hat in Köln unterschrieben. Will jetzt aber ohne Stewart wieder weg. Es geht jetzt um die Ablöse.
Das würde zur Aussage von Moeser passen, dass es bei Leblanc kompliziert ist.
AW: Kölner Haie
Verfasst: 11.04.2020 20:15
von Rigo Domenator
Die Frage die ich mir Stelle, kann man vom Vertrag so raus, beginnt ja immerhin erst in Juli/August. Kann dir ja bei nem normalen Arbeitsvertrag als AG auch passieren.
Ich glaube nicht dass der aev da was zahlen muss.
AW: Kölner Haie
Verfasst: 11.04.2020 20:33
von el_bart0
Rigo Domenator hat geschrieben:Die Frage die ich mir Stelle, kann man vom Vertrag so raus, beginnt ja immerhin erst in Juli/August. Kann dir ja bei nem normalen Arbeitsvertrag als AG auch passieren.
Ich glaube nicht dass der aev da was zahlen muss.
Wie soll das gehen? Somit könnte ja jeder unserer Spieler der bereits unter Vertrag steht ebenfalls einfach noch schnell die Fliege machen oder versteh ich dich falsch? Vertrag ist Vertrag und sofern mit dem Verein hier keine Einigung erzielt werden kann, bleibt der Vertrag bestehen und wieso sollte Köln- sofern ein Vertrag mit LB besteht- auf eine Entschädigung verzichten?
AW: Kölner Haie
Verfasst: 11.04.2020 20:55
von wurschtbrod
el_bart0 hat geschrieben:wieso sollte Köln- sofern ein Vertrag mit LB besteht- auf eine Entschädigung verzichten?
was würde - sofern da überhaupt etwas dran sein sollte - ein LB Köln bringen, der da nicht spielen möchte sondern sogar nun eher dazu gezwungen werden würde?
AW: Kölner Haie
Verfasst: 11.04.2020 21:24
von djrene
Rigo Domenator hat geschrieben:Die Frage die ich mir Stelle, kann man vom Vertrag so raus, beginnt ja immerhin erst in Juli/August. Kann dir ja bei nem normalen Arbeitsvertrag als AG auch passieren.
Schwierig. Du kannst als Profi ja auch keinen bis 2023 laufenden Vertrag mit 3 Monaten Kündigungsfrist während der Laufzeit beenden. Das ganze dürfte sich mit landläufigen Arbeitsverträgen nicht vergleichen lassen.
AW: Kölner Haie
Verfasst: 11.04.2020 21:28
von el_bart0
wurschtbrod hat geschrieben:was würde - sofern da überhaupt etwas dran sein sollte - ein LB Köln bringen, der da nicht spielen möchte sondern sogar nun eher dazu gezwungen werden würde?
Wenn er da nicht spielen möchte und nun eher dazu gezwungen werden würde, wieso unterschreibt er dort überhaupt einen Vertrag? Wenn er seine Karriere mit diesem Vertrag quasi beenden möchte, so dürfte es für LB kein Problem sein auf stur stellen zu wollen. Will er doch noch ein paar Jahre Eishockey spielen, so hat er in der Konstellation ein ziemlich dickes Problem, sofern Köln ihn nicht ziehen lässt. Was wenn Roy auf einmal ein besseres Angebot von einem Verein bekommen könnte und so gar keine Lust mehr auf Augsburg hätte und quasi durch seine eigene Unterschrift hier dazu gezwungen werden würde, hier zu bleiben, ja wessen Pech ist das genau? Über was unterhalten wir uns hier eigentlich? Solche Konstellationen gibt es durchaus immer wieder aber welcher Verein schwächt sich hier den selbst so krass, einen der besten Spieler der Liga ziehen zu lassen ohne auch nur im Ansatz einen Ausgleich dafür zu erhalten? Blöd war gestern, Köln ist heute? Sollte bereits ein Vertrag mit Köln und LB bestehen, seh ich es als fast ausgeschlossen an das er doch noch beim AEV bleibt oder er einigt sich selbst mit Köln auf eine Ablöse... nicht einmal München oder Mannheim würden soviel Ablöse hinlegen, weil dafür dürfte der Markt noch ausreichend an Alternativen ohne bestehenden Vertrag hergeben.
AW: Kölner Haie
Verfasst: 11.04.2020 21:36
von Dibbl Inch
Ohne Scheiß, wenn das Opfer da unterschrieben hat, dann soll er seinen Arsch da auch hinbewegen. Mimimi, da ist jetzt aber ein anderer Trainer, mimimi... Unglaublich. Vertrag ist Vertrag.
AW: Kölner Haie
Verfasst: 11.04.2020 21:42
von Von Krolock
Dibbl Inch hat geschrieben:Ohne Scheiß, wenn das Opfer da unterschrieben hat, dann soll er seinen Arsch da auch hinbewegen. Mimimi, da ist jetzt aber ein anderer Trainer, mimimi... Unglaublich. Vertrag ist Vertrag.
Du bist nicht mal ansatzweise autorisiert, bei diesem Thema eine Meinung haben zu dürfen. Gehe dem heiligen Matsumoto die Füße waschen und lasse LeBlanc in Ruhe. Selber Opfer!