Verfasst: 28.07.2010 18:36
Und ich verstehe die Entscheidung Ulli Maurer ziehen zu lassen, jetzt überhaupt nicht mehr, sollte Schnitzer tatsächlich verpflichtet werden. Den hätte er allemal noch in den Sack gesteckt.
AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine
https://www.aev-forum.de/
Streiche Johnny Pohl. Wie Kenner der Eishockeyszene in Minnesota wissen, hat Mr. Hockey seine Eishockeykarriere leider beendet, um Lehrer zu werden.Mr. Shut-out hat geschrieben:Jo den meinte ich.
Folgende Center sind noch frei (AHL)
Wyatt Smith, Tyler Spurgeon, Jared Aulin, Even McGrath, David Brine, Gabe Gauthier, Nathan Smith, Paul Crowder, Grant Stevenson, Kevin Doell
Center plus Wing (AHL)
Andre Deveaux, Pete McArthur, Danny Irmen, Jamie Tardif, Johny Pohl, Krys Kolanos.
Da sind einige Spieler nicht in der Free-Agent Liste aufgelistet. Bin mal am updaten.![]()
Alle unter 25/26 kann man laut Mitchell wohl auch streichen...Mr. Shut-out hat geschrieben:Jo den meinte ich.
Folgende Center sind noch frei (AHL)
Wyatt Smith, Tyler Spurgeon, Jared Aulin, Even McGrath, David Brine, Gabe Gauthier, Nathan Smith, Paul Crowder, Grant Stevenson, Kevin Doell
Center plus Wing (AHL)
Andre Deveaux, Pete McArthur, Danny Irmen, Jamie Tardif, Johny Pohl, Krys Kolanos.
Da sind einige Spieler nicht in der Free-Agent Liste aufgelistet. Bin mal am updaten.![]()
Der blaue Klaus hat geschrieben:Und ich verstehe die Entscheidung Ulli Maurer ziehen zu lassen, jetzt überhaupt nicht mehr, sollte Schnitzer tatsächlich verpflichtet werden. Den hätte er allemal noch in den Sack gesteckt.
Yo, aber bei den jetzigen Leute hätte er locker in der Reihe 3 gespielt. Deshalb verstehe ich es auch nicht, falls man keinen anderen mehr holt.Mr. Shut-out hat geschrieben:
Zu Uli. Der wollte einfach nicht 4. Reihe spielen, das war der Punkt.
Wollte er auch nicht, er wollte eine Garantie für 1 oder 2 Reihe. Hätte manRigo Kaka hat geschrieben:Yo, aber bei den jetzigen Leute hätte er locker in der Reihe 3 gespielt. Deshalb verstehe ich es auch nicht, falls man keinen anderen mehr holt.
Ist der jetzt eigentlich schon Deutscher? Ich hab da nie wieder etwas darüber gehört.HerbyNr3 hat geschrieben:"Denn wenn ich meine Hausaufgaben nicht ganz schlecht gemacht habe, werden sieben Ausländer plus der starke Deutsche Darin Olver für die ersten drei Reihen gesetzt sein. In den ersten Sturmreihen ist nicht mehr viel Platz."
....das sind aber nur 8....??? vielleicht gräbt der Larry noch einen mit deutschem Pass irgendwo aus?? oder ist O'Connor für die ersten 3 geplant...![]()
Der blaue Klaus hat geschrieben:Nichts gegen den Tölle ... aber das hat er nicht drauf!
Ich hätte auch gerne einen guten Deutschen gesehen, aber anscheinend steckt man das Geld lieber in die Ausländer. Und wenn ich mir anschaue, was Mitchell gerade für eine Truppe zusammenstellt, muss ich sagen, dass ich das gar nicht so schlimm finde.Rigo Kaka hat geschrieben:Das wäre wirklich eine Enttäuschung. Schade. Es kann mir doch keiner erzählen, dass Hackert, Tripp, Martinec, Young und Co. 1. alle ins Ausland wechseln und 2. alle noch irgendwo unterkommen. Irgendwann müssen bei denen die Preise fallen.
Und das Tölle Captain wird, dürfte nach diesem Interview auch klar sein.
Und ich glaube das der O´Conner eben schon Vertrag hat. Sonst würde eben noch ein Deutscher fehlen. Der Wyscik ersetzt erstmal bis November den Jörg. Der Kreitl wird vom Flache ersetzt und der Maurer vom Schnitzer, alles das ist egal. Aber einen Junker einfach unter den Tisch fallen zu lassen würde ein Mitchell nie machen und da bin ich mir sicher setzt er auf O`Conner. Blöd ist halt mal wieder das man sich das alles aus den Fingern saugen kann weil keiner einem was erklärt. Aber es kommen definitiv noch 2 Deutsche und da jetzt nur noch von einem geredet wird, muß der andere der O´Conner sein. Genauso wie es auch schon in der AZ stand.Nightmare hat geschrieben:Ich glaub O'Connor kommt gar nicht mehr. Von dem hast du von offizieller Seite noch absolut gar nichts gehört.
Ich denke auch mit Jason Young kann man abschließen. Laut AZ-Interview mit Larry hat man bei Frankfurter Spielern wohl finanziell absolut keine Chance.
Der blaue Klaus hat geschrieben:Nachdem offensichtlich keiner eine Antwort darauf hat bzw. alle es überlesen haben: wo steht definitiv nachzulesen, daß o'Connor mittlerweile einen deutschen Paß hat? Wo ich auch nachsehe, überall wird er nach wie vor als Kanadier gelistet. Ich denke, man hat sich da verspekuliert.
@good luck
Schnitzer hat in Krefeld, Hamburg und Straubing gespielt und wurde in Straubing im zarten Alter von 29 aussortiert, aus der 4. Reihe! Noch Fragen, warum der Uli ihn jederzeit in die Tasche gesteckt hätte, wäre er denn mit Reihe 4 zufrieden gewesen?
Dannach sieht es wohl aus, kann ja auch klappen.Golden Brett hat geschrieben:Ich hätte auch gerne einen guten Deutschen gesehen, aber anscheinend steckt man das Geld lieber in die Ausländer. Und wenn ich mir anschaue, was Mitchell gerade für eine Truppe zusammenstellt, muss ich sagen, dass ich das gar nicht so schlimm finde.
Daß er eine Seuchensaison hatte mit 2 schwerwiegenden Verletzungen, wovon ihm eine die komplette Vorbereitung gekostet hat, hatten wir ja alles schon, darüber müssen wir ja nicht mehr diskutieren. Und eine Gehirnerschütterung, schon die zweite innerhalb kürzester Zeit, wirkt halt auch etwas länger nach, auch wenn er auf dem Papier 45 Spiele in der Hauptrunde absolviert hat und das auch größtenteils in der Phase, wo es für die Mannschaft allgemein nicht gut lief. Bei ihm sehe ich bei einem verletzungsfreien Saisonverlauf durchaus wieder Potenzial nach oben, wohingegen ein Schnitzer mit 29 Jahren auf seinem maximalen Entwicklungspotenzial schon angekommen sein dürfte. Aber das alles, da gebe ich Dir recht, ist halt ziemlich subjektiv, wir werden ja vielleicht Gelegenheit haben, die beiden in ihren neuen Rollen zu vergleichen, immer vorausgesetzt, daß Schnitzer wirklich ernsthaft einem Tryout unterzogen wird und nicht nur vorläufig dazu dient, die 4. Reihe während der Vorbereitung zu füllen.Rigo Domenator hat geschrieben:Ja eigentlich schon, wie schafft es ein Schnitzer trotzdem bei einem total schlechten Verein in Reihe 4 gegenüber einem Spieler vom Vizemeister (wo fast alles klappte) mehr Punkte in der Saison zu holen (14 Pkt. zu 10 Pkt.)
So objektiv muss man die Leistung vom Uli (trotz Verletzungen) schon sehen... sie war bockschlecht und deshalb ist es schon fast abenteuerlich von "in die Tasche stecken" zu reden!