Seite 147 von 173

AW: Kölner Haie

Verfasst: 08.06.2020 07:09
von el_bart0
Augsburger Punker hat geschrieben:
Und Köln hat das "Problem" günstig vom Hals.
Wie sich das anhört... Einen der besten Spieler der Liga günstig vom Hals zu haben, nachdem man vorher ne halbe Ewigkeit um den Vertrag gekämpft hat... Sollte das alles Realität werden, so schießt sich Köln selbst mit ner Schrotflinte ins Bein und die sollten sich anschließend nicht wundern, sofern weitere Spieler folgen werden... Noch mehr kann man die eigene Position kaum schwächen. Kein Wunder das die Haie so abgekackt sind im lauf der abgelaufenen Saison, wenn die Spieler dort quasi Narrenfreiheit haben. Bin echt gespannt wie dieses Schmierentheater endet.

AW: Kölner Haie

Verfasst: 08.06.2020 07:16
von Manne
Da gäbe es ein Zitat vom Fußballgott

AW: Kölner Haie

Verfasst: 08.06.2020 11:55
von Augsburger Punker
Hast Du doch geschrieben: Krupp will keinen Spieler, der nicht in Köln spielen will - wie wahrscheinlich die meisten Trainer. Und die neu zu unterzeichnenden Verträge machen die alten quasi ungültig, mit denen bekommt man keine Lizenz.

Mich würde jetzt interessieren, was Du daran heikel findest?

AW: Kölner Haie

Verfasst: 08.06.2020 12:43
von Rigo-QN
Engelhardt hat geschrieben:Wenn ich auch nur einen Funken Anstand habe, dann löse ich das nicht über diesen Weg. Die Konsequenz daraus wäre, dass alle "Altverträge" nichtig wären und so jetzt jeder nochmal schnell den Club wechseln kann. Auch das gehört natürlich zum Eigentor der DEL, aber das ist nicht die Art und Weise wie man miteinander umgehen sollte.
Sollte LB tatsächlich einen Vertrag unterschrieben haben, soll er ihn verdammt nochmal erfüllen. Ich gehe davon aus, dass er ein kluges Köpfchen ist. Was ihn dann zur Unterschrift bewegt hat, frag ich mich schon, wenn er dann plötzlich doch lieber bei uns spielen will.

Ich erkläre meinem Sohn schon beim Karten spielen, wenn er sich für einen Zug entschieden hat, dann kann er ihn nicht 5 Sekunden später wieder rückgängig machen.

Ganz ehrlich. So gern ich ihn in unserem Trikot spielen sehen würde. Diese Geschichte nervt einfach nur.

Und... man stelle sich mal vor es würde andersrum laufen. Das Geschrei von Moral usw. hier im Forum möchte ich nicht hören.

Alles natürlich vorausgesetzt, er will tatsächlich bei uns bleiben. Sollte es private Gründe für einen Verbleib in Amerika geben, ist das natürlich was anderes.

AW: Kölner Haie

Verfasst: 08.06.2020 12:54
von Augsburger Punker
Ihr habt schon mitbekommen, dass bisher nur vier Clubs alle Unterschriften unter den Neuverträgen zusammenhaben? Gerade die Großen haben große Probleme mit ihren Großverdienern.

LeBlanc ist sicher kein Einzelfall, und jetzt soll ausgerechnet er auch noch für weniger Geld für Köln spielen? Weil bei ihm bekannt war, dass er da gar nicht hin will?

AW: Kölner Haie

Verfasst: 08.06.2020 14:17
von onkel hotte
Ich frage mich gerade, über was hier diskutiert wird...

LB wollte nach Köln, weil das für Ihn besser ist und aus diesem Grund hat er da unerschrieben. Ob das jetzt nur am Geld liegt, an der sportlichen Perspektive oder am Trainer sei mal dahin gestellt.

Jetzt fällt aber seiner Gemahlin ein, dass sie da auf keinen Fall hin wil und dass sie definitiv in Augsburg bleibt.

Es liegt nun an LB, das zu regeln, d.h. entweder seiner Frau den Rhein schmackhaft zu machen, oder aber den Vertrag mit Köln zu annulieren.

Solche Situationen passieren immer wieder mal und vermutlich auch bei jedem anderen Verein.

Die Lösung ist wirklich ganz einach: Entweder Köln lässt ihn aus dem Vertrag raus, oder er spielt in Köln. Ob das jetzt eine Abfindung kostet oder nicht ist dabei für die Panther nicht von Bedeutung. Die Panther werden gan sicher nichts ür die Vertragsauflösung bezahlen.

Ein Sigl wird den guten Drew ohehin nur dann unter Vertrag nehmen, wenn das mit Köln sauber geregelt ist. Alles andere ist mit LS nicht zu machen. Das war schon immer so und das wird auch so bleiben, solange der Lothar das Sagen hat. Und daran wird auch Corona nichts ändern.

AW: Kölner Haie

Verfasst: 08.06.2020 14:34
von Dibbl Inch
onkel hotte hat geschrieben:Ich frage mich gerade, über was hier diskutiert wird...

LB wollte nach Köln, weil das für Ihn besser ist und aus diesem Grund hat er da unerschrieben. Ob das jetzt nur am Geld liegt, an der sportlichen Perspektive oder am Trainer sei mal dahin gestellt.

Jetzt fällt aber seiner Gemahlin ein, dass sie da auf keinen Fall hin wil und dass sie definitiv in Augsburg bleibt.

Es liegt nun an LB, das zu regeln, d.h. entweder seiner Frau den Rhein schmackhaft zu machen, oder aber den Vertrag mit Köln zu annulieren.

Solche Situationen passieren immer wieder mal und vermutlich auch bei jedem anderen Verein.

Die Lösung ist wirklich ganz einach: Entweder Köln lässt ihn aus dem Vertrag raus, oder er spielt in Köln. Ob das jetzt eine Abfindung kostet oder nicht ist dabei für die Panther nicht von Bedeutung. Die Panther werden gan sicher nichts ür die Vertragsauflösung bezahlen.

Ein Sigl wird den guten Drew ohehin nur dann unter Vertrag nehmen, wenn das mit Köln sauber geregelt ist. Alles andere ist mit LS nicht zu machen. Das war schon immer so und das wird auch so bleiben, solange der Lothar das Sagen hat. Und daran wird auch Corona nichts ändern.
Er unterschreibt einen Vertrag, ohne mit seiner Frau zu reden. Solche Situationen passieren immer wieder. Mit Sicherheit.

AW: Kölner Haie

Verfasst: 08.06.2020 14:40
von Ryan
Dibbl Inch hat geschrieben:Er unterschreibt einen Vertrag, ohne mit seiner Frau zu reden. Solche Situationen passieren immer wieder. Mit Sicherheit.
Vielleicht hat der Agent auch etwas vorschnell gehandelt?

Frauen sollen übrigens auch hin und wieder mal ihre Meinung ändern, und dann ist man echt froh, wenn man sich wegen der vorherigen Meinung nicht bei irgendwas (teuer) festgelegt hatte. Hat mir der Freund vom Bruder meiner Schwägerin, dem sein Friseur so erzählt ;)

AW: Kölner Haie

Verfasst: 08.06.2020 18:01
von Cassy O'Peia
Ryan hat geschrieben:Vielleicht hat der Agent auch etwas vorschnell gehandelt?

Frauen sollen übrigens auch hin und wieder mal ihre Meinung ändern, und dann ist man echt froh, wenn man sich wegen der vorherigen Meinung nicht bei irgendwas (teuer) festgelegt hatte. Hat mir der Freund vom Bruder meiner Schwägerin, dem sein Friseur so erzählt ;)
Naja, hier gings ja nicht darum, zu entscheiden ob man sich die Hose oder jene kauft.
Mit ein bissl Gehirnschmalz sollte man da schon rangehen...

AW: Kölner Haie

Verfasst: 08.06.2020 18:19
von Augsburger Punker
Er wäre der einzige, der einen Nutzen ziehen kann aus diesem sehr diskutablen Vertrag.

Jetzt mal abgesehen von Costello u.a., die wohl auch den Servus verweigert haben. Und das ist ihr gutes Recht - wieso nicht auch bei LeBlanc?

AW: Kölner Haie

Verfasst: 08.06.2020 20:06
von Rigo Domenator
Ich seh es so. Wenn Leblanc dort nicht mehr spielen will, dann muss er das klären. Die Klausel bietet ihm eventuell die Chance aus dem Vertrag leichter raus zu kommen. Dank der Klausel sehen wir wohl auch Topleute wie Castello oder Rendulic nicht mehr in der DEL. Die beiden gehen halt vermutlich wegen dem Geld woanders hin. LeBlanc halt eventuell wegen nem anderen Grund woanders. Man wird sehen, ich sehs entspannt. Die Panther werden sicherlich nichts zahlen und wenn er doch noch bei uns spielt, freu ich mich trotzdem.

AW: Kölner Haie

Verfasst: 08.06.2020 22:02
von Manne
Dibbl Inch hat geschrieben:Er unterschreibt einen Vertrag, ohne mit seiner Frau zu reden. Solche Situationen passieren immer wieder. Mit Sicherheit.
Im Sport sicher oft

AW: Kölner Haie

Verfasst: 09.06.2020 07:26
von dolch
Ein kleiner Einwurf meiner Seits.

Will er denn nach der Corona-Klausel überhaupt noch nach Augsburg?
Ich mache da keinem Spieler nen Vorwurf der das so nicht akzeptiert und lieber sein glück wo anders sucht.

AW: Kölner Haie

Verfasst: 09.06.2020 07:45
von Augsburger Punker
Er will nicht nach Köln, weil er (und seine Familie) bleiben wollen.

AW: Kölner Haie

Verfasst: 30.06.2020 12:07
von Chartier43
Köln verzichtet "wegen Corona - Krise" auf Besetzung des Sportdirektor-Postens. Außerdem gibt es ja Krupp.

Stewart nach wie vor auf der Gehaltsliste der Haie.

https://www.express.de/sport/eishockey/ ... s-36928096

AW: Kölner Haie

Verfasst: 30.06.2020 12:46
von Augsburger Punker
Erstens hat das mit dem KEC nichts zu tun (Playoffs) und zweitens wurde aufs wichtige Wort Umsatz verzichtet:

"Bisher hat DEL-Geschäftsführer Gernot Tripcke für alle Klubs schon ein Minus von rund 20 Millionen Euro ausgemacht, entstanden durch den Abbruch der vergangenen Saison."

Express halt...

AW: Kölner Haie

Verfasst: 30.06.2020 14:14
von Chartier43
Mir ging es nur um den Sportdirektor und Stewart. ;)

AW: Kölner Haie

Verfasst: 30.06.2020 16:05
von Augsburger Punker
Schon klar.

Der von mir angesprochene Teil bezieht sich auf die Liga (wäre also erst recht auch für uns interessant), zeigt aber die Kompetenz des Express. Dort schludert man halt aus ein paar "Fakten" einen längeren Bericht zusammen. Dass die von Tripcke angesprochenen 20 Mio. mit Köln nichts zu tun haben - geschenkt. Dass man aber so tut als wären Einkünfte gleich Umsatz ist bpdenloser Quatsch.

AW: Kölner Haie

Verfasst: 09.07.2020 09:16
von René
Alle 14 DEL-Teams sollen die Spiellizenz erteilt bekommen haben - auch der KEC! Doch die Haie mussten offenbar nachbessern. Wir haben uns noch einmal angeguckt, wo genau die Baustellen gelegen haben könnten.

KEC vor der DEL-Lizenzerteilung – Verzögerung durch Probleme


Die Phase der Prüfung der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit der DEL-Vereine war in den letzten Jahren mehr oder weniger reine Routine. In diesem Jahr scheint alles anders: Vier DEL-Clubs müssen für eine Lizenzerteilung in die „Overtime“ und nachbessern.
Wie verschiedene Zeitungen berichteten, schienen die Kölner Haie betroffen zu sein. Doch: Was genau die neuralgischen Punkte sind, die nachgebessert werden mussten, darüber herrschte in der Presse Uneinigkeit. Sowohl eine nicht adäquate Umsetzung der von der DEL geforderten 25%-Gehaltsstundung der Spieler, als auch Probleme mit dem Etat werden thematisiert.


Ganzer Artikel @ http://www.haimspiel.de/kec-koelner-hai ... -probleme/

AW: Kölner Haie

Verfasst: 17.07.2020 23:41
von René
Was steht in dem Hygienekonzept? Was können Spieler und Fans erwarten? Was können wir von Handballspielen in Düsseldorf lernen? Wir haben uns das mal angeguckt und geguckt, wo der Standort Köln steht. ;-)

Eishockey mit Hygienekonzept: Was die Spieler und Fans erwartet


Die Eishockeywelt streckt sich, um trotz der Covid19-Pandemie zu einem Spielbetrieb zurückkehren zu können. Während die NHL die die Saison 2019/2020 mit umstrukturierten Playoffs abschließen will, plant die DEL längst die neue Saison. Ohne Zuschauer wird es in Deutschland jedoch kein Profieishockey geben. Am gestrigen Donnerstag wurde das Hygienekonzept des DEB vorgestellt, das Eishockey mit so vielen Zuschauern wie möglich garantieren soll. Was erwartet die Spieler und Fans?


Ganzer Aritkel @ https://www.haimspiel.de/eishockey-mit- ... -erwartet/