AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche
Verfasst: 25.05.2023 12:26
Wenn wir uns nicht für weitere Gesellschafter öffnen bzw. diese finden, dann haben wir perspektivisch eh keine Chance mehr.
AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine
https://www.aev-forum.de/
Du meinst so Gesellschafter wie Straubing sie hat. 25-30 a' 1500€?Mr. Shut-out hat geschrieben:Wenn wir uns nicht für weitere Gesellschafter öffnen bzw. diese finden, dann haben wir perspektivisch eh keine Chance mehr.
Und du denkst da wird man für 1500 Euro Gesellschafter und beteiligt sich danach mit 0 Euro.Miami hat geschrieben:Du meinst so Gesellschafter wie Straubing sie hat. 25-30 a' 1500€?
Expo hat geschrieben: Einen CEO der nicht einmal in Deutschland sitzt interessiert sich nicht für den AEV.
Das steht im Gesellschaftervertrag. Dass die Gabi als Hauptgesellschafter mehr zuschießt als der Apotheker mit seinen 1500€Einlage steht doch außer Frage. Meines Wissens sind die Kleingesellschafter in Straubing nicht zum Nachschießen verpflichtet. Aber da müsste man sich mal über die Rechte und Pflichten von Gesellschaftern schlau machen. Übrigens, mehr Gesellschafter bedeutet nicht automatisch mehr Geld.Mr. Shut-out hat geschrieben:Und wo sagen die, dass man danach keinen Cent mehr investiert, kein Minus ausgleicht oder man bei Nachverpflichtungen zuschießt?
Das "Eliteprospects-Argument" mag ich - ist nur nicht stichhaltig. Hol dir einen Premiumaccount, gib im Formular zu "doubtful rumor" ein "Florian Elias -> Iserlohn -> Augsburg" ein und begründet es mit "Augsburger Gerüchteblatt, Printausgabe" und der wirst es kurze Zeit später auf deren Homepage lesen. Ja, sie wollen eine Quelle (am besten Online), aber eine 100%-Prüfung findet nicht statt. Die haben für die Prüfung des Datenstroms nicht genügend Mitarbeiter. Im schlechtesten Fall löscht es nach einigen Tagen der für Deutschland zuständige Mitarbeiter. Eliteprospects ist als Quelle in etwa so wertvoll wie Wikipedia. Mann nutzt es, zu wichtigen Ereignissen erhält man gute Artikel, aber es gilt halt nicht als seriöse und zitierbare Quelle.Mr. Shut-out hat geschrieben:? Bei eliteprospects steht Abgang bestätigt und bei Gerüchte nach Augsburg
Mal schauen,scott geht wahrscheinlich wieder nach Villach zurück,sind mit ihm in Verbindung,cool wäre es schon,fand ihn gut beim AEVJohannes hat geschrieben:Irgendwann war hier zu lesen, dass Kreuzer angeblich oft auf eingespielte Paare setzt. Collins hat bei Villach 2 Jahre mit einem alten Bekannten zusammengespielt, der für die kommende Saison noch keine Vertrag hat: Scott Kosmachuk - Elite Prospects.
Zur weiteren Kaderplanung: Um das vorab klar zu sagen, auch mir wäre es wie den meisten hier lieber, wenn Wannström nicht bleibt und ein neuer Spieler kommt. Jedoch ist gerade bei ihm die Bewertung der Leistung doch stark beeinflusst von seinem extrem schwachen Saisonstart und deswegen deutlich zu negativ meiner Meinung nach.
Unter Sukainen hatten wir 26 Spiele, in denen Wannström - Soramies - Kuffner häufig in einer Reihe gespielt haben. Alle drei kamen zu Saisonbeginn neu in ein Team, bei dem die Leistungsträger über dem Zenit waren, es einen neuen Trainer gab und man dann sehr schnell im Tabellenkeller steckte. Jedoch haben sich gerade diese 3 Spieler in der zweiten Saisonhälfte stark verbessert, trotz der widrigen Umstände & im Gegensatz zu den anderen Stürmern.
Stats seit dem 28.12.22 (26 Spiele)
- Wannström 21 Punkte (von 31 insgesamt ), Plus/Minus - 4 (vs. -14 in der ersten Saisonhälfte)
- Kuffner 22 (von 32 insgesamt), Plus/Minus +4 (vs. -7 in der ersten Saisonhälfte)
- Soramies 8 Punkte (von 12 insgesamt) , Plus/Minus - 3 (vs. -8 in der ersten Saisonhälfte)
Selbiges trifft übrigens auch auf Warsofsky zu, der natürlich aufgrund seiner Verletzung etwas Zeit gebraucht hat, in den letzten 16 Spielen dann aber 14 Punkte erzielt hat.
Zum Vergleich: In den letzten 26 Spielen haben sowohl Wannström als auch Kuffner alleine mehr Punkte geholt, als die für Reihe 1 (LeBlanc 14 & Payerl 6 Punkte) und Reihe 2/3 (Johnson 5, Broadhurst 14 Punkte) nominell eingeplanten AL-Stürmer zusammen. Diese 4 Spieler haben extrem enttäuscht und werden ersetzt werden.
Fazit: Die Qualität im Sturm steht und fällt mit dem Ersatz für LeBlanc und Payerl, da müssen und werden 2 richtig gute Spieler kommen für Reihe 1. Alleine dadurch wird unsere Offensive deutlich besser gegenüber den 49 Punkten, die LeBlanc und Payerl letztes Jahr zusammen geholt haben. Darüber hinaus sehe ich Collins als deutliches Upgrade vs. Johnson, selbiges würde für Kosmachuk, (der damals 0.78 Punkte pro Spiel erzielt hat bei uns) vs. Broadhurst (0.52 PPG), gelten.
So könnten die Reihen dann aussehen:
Puempel - AL - AL
Flaake - Collins - Kosmachuk
Kuffner - Soramies - Wannström
Volek - TJ (Köhler) - Tosto (Elias)
Das wird wenn ich mir unseren Kader biss jetzt so anschaue wieder eines unserer größten Probleme.Whiskyman hat geschrieben: Not physical at all.
Das ist aber auch nichts, was sich beißt.Engelhardt hat geschrieben:Geschwindigkeit hatten wir ja auch keine und Geschwindigkeit und Härte sind jetzt nicht gerade die häufigste Kombination.
den McShane würde ich nehmenMr. Shut-out hat geschrieben:Hab irgendwie im Gefühl, dass da noch mehr aus Österreich aufschlagen. Leute wie Max Zimmer, McShane oder Hults.