Seite 150 von 1210

Verfasst: 17.04.2012 14:37
von me_first
Ich geh schon davon aus, dass man den Prozess verfolgen kann, vielleicht sogar live. In den Nachrichten wird garantiert davon berichtet, sicherlich noch mehr als hier. Die öffentliche Diskussion über die Tat und den Täter ist - auch wenn sie schmerzhaft ist - ja auch wichtig, damit sich sowas nicht wiederholt.

Neues Zugpferd für die FDP?

Verfasst: 17.04.2012 14:40
von lionheart69
http://www.augsburger-allgemeine.de/pan ... 56831.html

Harald Schmidt wird offenbar bald Vorsitzender der FDP Berlin-Mitte. Die FDP bereitet sich auf eine Kandidatur Schmidts für den Bezirksvorsitz vor

Verfasst: 17.04.2012 15:30
von punisher
Oh mein Gott!!!!!

Verfasst: 17.04.2012 15:32
von lionheart69
punisher hat geschrieben:Oh mein Gott!!!!!

..schalk kommt auch noch. :)

Der hat bald auch keine TV-Sendung mehr.

Verfasst: 17.04.2012 20:48
von Eismann



Schwenken die jetzt um auf Gaudipartei ? Auf den Pfad der Piraten ?

Verfasst: 17.04.2012 20:59
von me_first
Eismann hat geschrieben:Schwenken die jetzt um auf Gaudipartei ? Auf den Pfad der Piraten ?
Da ist doch eh Hopfen und Malz verloren, was willst bei denen denn noch kaputtmachen?

Sogar die CSU ist schon auf dem Pfad der Piraten:
http://www.augsburger-allgemeine.de/bay ... 44006.html

Verfasst: 17.04.2012 20:59
von djrene
Eismann hat geschrieben:Schwenken die jetzt um auf Gaudipartei ? Auf den Pfad der Piraten ?

War doch auch mal das Ziel von Westerwelle, eine Spaßpartei zu werden.

Aber die neueste Forderung der Union nach freiem Internet kommt mir auch bekannt vor :-)

Verfasst: 17.04.2012 22:45
von [RoMa]
me_first hat geschrieben:Sogar die CSU ist schon auf dem Pfad der Piraten:
http://www.augsburger-allgemeine.de/bay ... 44006.html
:w00t:
Lass das bloß nicht den Herrmann mitkriegen...der schickt dem Weber sofort seine "Das Internet ist böse"-Schergen auf den Hals. Und der Schäuble hegt vermutlich gerade Mordgedanken. Jedenfalls ist die Idee das in der Bayerische Verfassung zu verankern reichlich naiv, wo doch solche Sachen in weitaus größeren Dimensionen (z.B. ACTA) und vor allem EU-weit geregelt werden (müssen).
Wenn man aber beispielsweise Patente auf Software ablehne, so bedeute dies einen Angriff auf die Kreativität von Urhebern und Ingenieuren.
Wie alles hat auch diese Geschichte zwei Seiten. Patente, insbesondere Softwarepatente behindern die Entwicklung enorm und machen diese z.T. unmöglich. Zum ganz großen Glück hatten in den Anfangszeiten des Webs ein paar Leute soviel Verstand, auf Patente komplett zu verzichten. Ach ja, die Union und das Internet...eine Geschichte voller Missverständnisse. An der Stelle könnten die sich was von den Piraten abschneiden und sagen "Dazu haben wir keine Meinung", denn das wäre allemal besser als alles, was man bisher dazu "vollbracht" hat.

Verfasst: 17.04.2012 23:04
von me_first
'[RoMa hat geschrieben:] :w00t:
Lass das bloß nicht den Herrmann mitkriegen...der schickt dem Weber sofort seine "Das Internet ist böse"-Schergen auf den Hals. Und der Schäuble hegt vermutlich gerade Mordgedanken. Jedenfalls ist die Idee das in der Bayerische Verfassung zu verankern reichlich naiv, wo doch solche Sachen in weitaus größeren Dimensionen (z.B. ACTA) und vor allem EU-weit geregelt werden (müssen).
Wahrscheinlich habens ihm schon einen Bundestrojaner verpasst :-)

Laut AZ von heute ist ACTA in der bisherigen Fassung in der EU wohl nicht mehr durchsetzbar. Anscheinend haben sie verstanden, dass die Konsequenzen viel zu weitreichend sind.

Verfasst: 18.04.2012 06:00
von Eismann
djrene hat geschrieben:
Aber die neueste Forderung der Union nach freiem Internet kommt mir auch bekannt vor :-)



Aha ...

Da steht in der Zeitung:

Mit einem entsprechenden Vorschlag ging der Vorsitzende der CSU-Zukunftskommission, Manfred Weber, am Montag an die Öffentlichkeit. Das wäre ein Signal, eine politische Zusage und ein Zeichen, dass man dem Internet eine hohe gesellschaftliche Relevanz zuerkenne, sagte Weber in München. Er betonte aber, dass es sich dabei bislang lediglich um einen persönlichen Vorschlag von ihm handle.

Also langsam, daß ich auch mitkomme.

Da denkt ein CSU-Mann piratenähnlich, redet auch mit dem Horst intern über das Thema ... und plötzlich ist das die neueste Forderung der Union ! Wow !

Verfasst: 18.04.2012 13:30
von djrene
Eismann hat geschrieben:Aha ...

Da steht in der Zeitung:



Also langsam, daß ich auch mitkomme.

Da denkt ein CSU-Mann piratenähnlich, redet auch mit dem Horst intern über das Thema ... und plötzlich ist das die neueste Forderung der Union ! Wow !

So wurde es zumindest auf BR3 wiedergegeben. Ich hab's nicht erfunden.


Neuestes Thema: Autofahren ab 16. Eine Arbeitsgruppe der Union dafür, Ramses dagegen (O-Ton: Schmarr'n)

Verfasst: 18.04.2012 14:56
von punisher
http://de.nachrichten.yahoo.com/t%C3%BC ... 59143.html

Türkei stoppt deutschen Frachter "Atlantic Cruiser"


Die türkischen Behörden haben das deutsche Frachtschiff "Atlantic Cruiser" gestoppt, um es nach für Syrien bestimmte Waffen zu durchsuchen. Wie türkische Diplomaten der Nachrichtenagentur AFP sagten, wurde das Schiff im Golf von Iskenderun im Mittelmeer aufgebracht. Seine Ladung solle "unverzüglich" durchsucht werden. Die "Atlantic Cruiser" war von ihrer deutschen Reederei am 13. April nach Berichten gestoppt worden, sie habe schwere Waffen und Munition aus dem Iran an Bord, die für Syrien bestimmt seien.

Verfasst: 18.04.2012 15:46
von lionheart69
lionheart69 hat geschrieben:Ich hoffe ja nur, daß die Norweger, bei denen es Gerichts-TV/Radio gibt, dieses "Manifest" nicht zu sehen und zu hören bekommen.
me_first hat geschrieben:Ich geh schon davon aus, dass man den Prozess verfolgen kann, vielleicht sogar live. In den Nachrichten wird garantiert davon berichtet, sicherlich noch mehr als hier. Die öffentliche Diskussion über die Tat und den Täter ist - auch wenn sie schmerzhaft ist - ja auch wichtig, damit sich sowas nicht wiederholt.

http://www.focus.de/politik/ausland/ter ... 39215.html
Breivik wünscht sich Freispruch oder Todesstrafe

Verfasst: 18.04.2012 16:27
von Eismann
djrene hat geschrieben:
Neuestes Thema: Autofahren ab 16. Eine Arbeitsgruppe der Union dafür, Ramses dagegen (O-Ton: Schmarr'n)


Und ?

Verfasst: 18.04.2012 19:11
von djrene
Eismann hat geschrieben:Und ?
Und?

Eine Feststellung.

Verfasst: 18.04.2012 19:53
von duanne-moeser-forever
Eismann hat geschrieben: Also langsam, daß ich auch mitkomme.

Da denkt ein CSU-Mann piratenähnlich, redet auch mit dem Horst intern über das Thema ... und plötzlich ist das die neueste Forderung der Union ! Wow !
Da denkt eine FDP-Bezirksvorsitzende nach deiner Ansicht "piratenähnlich", und plötzlich schwenken die um auf Gaudipartei! Wow!

Verfasst: 19.04.2012 06:05
von Eismann
duanne-moeser-forever hat geschrieben:Da denkt eine FDP-Bezirksvorsitzende nach deiner Ansicht "piratenähnlich", und plötzlich schwenken die um auf Gaudipartei! Wow!



Du hast jetzt nicht ganz unrecht; es gab aber doch einen kleinen Unterschied in den beiden Artikeln.

Bei der FDP stand:

Die FDP bereitet sich auf eine Kandidatur Schmidts für den Bezirksvorsitz vor.

Die Berliner FDP wirbt um den TV-Unterhalter Harald Schmidt.

Der Bezirksverband Berlin-Mitte lud Schmidt nach Parteiangaben vom Dienstag brieflich zur Mitarbeit ein und bereitet sich auf eine Kandidatur Schmidts für den Bezirksvorsitz vor.

Schmidts offizielle Bewerbung werde für die kommenden Tage erwartet.


Im CSU Artikel stand:


Mit einem entsprechenden Vorschlag ging der Vorsitzende der CSU-Zukunftskommission, Manfred Weber, am Montag an die Öffentlichkeit. Das wäre ein Signal, eine politische Zusage und ein Zeichen, dass man dem Internet eine hohe gesellschaftliche Relevanz zuerkenne, sagte Weber in München. Er betonte aber, dass es sich dabei bislang lediglich um einen persönlichen Vorschlag von ihm handle.


Und danach war es eine Forderung der Union ?

Findest Du den kleinen Unterschied ?

Verfasst: 19.04.2012 06:40
von Eismann
djrene hat geschrieben:
Eine Feststellung.


Deine Feststellungen :-)


Der Rammi macht gerade Kampf-Radler nieder, auf das soll er sich konzentrieren (gut so). Ansonsten ist es mir persönlich wurscht, zu welchen Themen der den Kopf schüttelt.

Verfasst: 19.04.2012 12:23
von duanne-moeser-forever
Eismann hat geschrieben:Du hast jetzt nicht ganz unrecht; es gab aber doch einen kleinen Unterschied in den beiden Artikeln.

Bei der FDP stand:










Im CSU Artikel stand:





Und danach war es eine Forderung der Union ?

Findest Du den kleinen Unterschied ?
Den kleinen Unterschied habe ich gefunden,der liegt aber auch nur in der Formulierung der jeweiligen Zeitung.

http://www.morgenpost.de/berlin/article ... rsuch.html

Dort ist auch die Rede davon,die Berliner CDU habe freies Internet im Wahlkampf versprochen.

Verfasst: 19.04.2012 13:30
von djrene
Frage an Hans, vielleicht weiß der das.

Rauchmelder in Privatwohnungen werden nun Pflicht in Bayern. Das ist eine sehr gute Sache. Warum aber war das voriges Jahr noch keine gute Sache, als der Gesetzesvorschlag von der SPD kam? Ist irgendwo ein Kernkraftwerk in die Luft geflogen? Oder hat ein Tsunami gewütet? Das sind ja normalerweise die Sachen, die die Union urplötzlich die Meinung ändern lässt ;)