42. Spieltag 2022/23; Eisbären Berlin - Augsburger Panther
- AEV-Tiger 1965
- Ersatzspieler
- Beiträge: 904
- Registriert: 20.04.2010 18:42
AW: 42. Spieltag 2022/23; Eisbären Berlin - Augsburger Panther
Auch wenn ich dir prinzpiell Recht gebe, so gilt doch das Gleiche auch für Berlin.
Auch die haben sich diese Saison nicht mit Ruhm bekleckert.
Unterm Strich gilt dann für mich, dass dieser Abstiegskampf dann fair und sportlich entschieden werden muss.
Und nicht durch offensichtliche Fehlentscheidungen.
Die Spieler selbst können nichts für Sigls Entscheidungen!
Auch die haben sich diese Saison nicht mit Ruhm bekleckert.
Unterm Strich gilt dann für mich, dass dieser Abstiegskampf dann fair und sportlich entschieden werden muss.
Und nicht durch offensichtliche Fehlentscheidungen.
Die Spieler selbst können nichts für Sigls Entscheidungen!
AW: 42. Spieltag 2022/23; Eisbären Berlin - Augsburger Panther
Von Krolock hat geschrieben:Dein Beitrag entspricht eigentlich in allen Punkten meinem Empfinden. Und so skandalös auch ich die Entscheidungen empfand, so sehr musste ich an das denken, was deine letzten Zeilen beschreiben. Es gab immer Fehlentscheidungen, es gab auch immer Fehlentscheidungen, die so aussahen, als ginge da etwas nicht mit rechten Dingen zu. Und unter normalen Umständen hätte Gofman diese Partie nach den letzten Entscheidungen gar nicht mehr leiten dürfen. Aber zum Skandal wurde die Sache doch erst durch die Tabellensituation, die so dermaßen die Handschrift von Sigl trägt, dass man sich wirklich fragen muss, ob der sich seiner Verantwortung vor der Saison (und schon der letzten) bewusst war. Verletzungssorgen, Schiedsrichterentscheidungen, alles das wird in der Endabrechnung eine Rolle spielen, aber eben auch als Ausrede oder Erklärung dafür dienen, was als Ausrede nicht dienen darf. Die Aussage mit dem Unfall ist eine Frechheit, ein Unfall ist immer ein plötzlich eintretendes Ereignis und davon kann hier nun wirklich nicht die Rede sein.
Auch wenn die meisten Spieler in anderen Teams und Konstellationen vermutlich bessere Leistungen brächten, hier wurde eine Mannschaft zusammengestellt, bei der man das Gefühl haben muss, alle Entscheidungsträger (wenn es überhaupt mehrere gab), waren in einem kollektiven Rauschzustand. So viele dumme Entscheidungen, eigentlich mit Ansage, reichen normalerweise für drei Spielzeiten. Und jede falsche Schiedsrichterentscheidung und jedes Wehwehchen eines Spielers liefert Entschuldigungen für diejenigen, die sich so amateurhaft verhalten, wie sich die Liga präsentiert.
Ich wollte nicht ablenken, aber mich ärgert die Zusammenstellung des Teams mehr als Gofman. Die Entscheidungen bleiben natürlich trotzdem eine Unfähigkeit/Unsportlichkeit sondergleichen.
Danke, man könnte sagen es wäre hier fast untergegangen wegen der Fehlentscheidungen der Refs. Es wäre fatal, wenn es unterginge, weil es niemals als Ausrede dafür dienen darf, warum wir letztlich absteigen werden!
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
- AEV-Tiger 1965
- Ersatzspieler
- Beiträge: 904
- Registriert: 20.04.2010 18:42
AW: 42. Spieltag 2022/23; Eisbären Berlin - Augsburger Panther
Am besten gleich in allen DEL Stadien!unparteiischer hat geschrieben:
Zur Sache: Ich fände hier eine zielgerichtete Kritik/Banner sinnvoller als den DEL-Mafia-Quatsch. Es gibt viele gute Schiris. Aber es fällt faktisch die Saison ein Name bzw. Gespann immer immer wieder auf, gerade 2023.
AW: 42. Spieltag 2022/23; Eisbären Berlin - Augsburger Panther
Ach hör doch auf Bartl
Das Thema Kader wird hier tagtäglich diskutiert und jedem sind die Fehler bekannt aber gestern war die Kaderzusammenstellung völlig egal.
An so einem Abend mit solchen Fehlentscheidungen MUSS das Thema ruhen und man darf sich durchaus auf diese Fehlentscheidungen die das Ergebnis geändert haben einschießen.
Das Thema Kader wird hier tagtäglich diskutiert und jedem sind die Fehler bekannt aber gestern war die Kaderzusammenstellung völlig egal.
An so einem Abend mit solchen Fehlentscheidungen MUSS das Thema ruhen und man darf sich durchaus auf diese Fehlentscheidungen die das Ergebnis geändert haben einschießen.
AW: 42. Spieltag 2022/23; Eisbären Berlin - Augsburger Panther
Ganz ehrlich: Hing bei uns im Stadion ein Banner weil wir uns mit Bremerhaven solidarisch zeigten, nachdem diese gegen Iserlohn verpfiffen wurden?AEV-Tiger 1965 hat geschrieben:Am besten gleich in allen DEL Stadien!
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30691
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: 42. Spieltag 2022/23; Eisbären Berlin - Augsburger Panther
Es geht um das Spiel und nicht die Kaderzusammenstellung!


- AEV-Tiger 1965
- Ersatzspieler
- Beiträge: 904
- Registriert: 20.04.2010 18:42
AW: 42. Spieltag 2022/23; Eisbären Berlin - Augsburger Panther
el_bart0 hat geschrieben:Danke, man könnte sagen es wäre hier fast untergegangen wegen der Fehlentscheidungen der Refs. Es wäre fatal, wenn es unterginge, weil es niemals als Ausrede dafür dienen darf, warum wir letztlich absteigen werden!
Sorry finde ich jetzt Schwachsinn.
Die Leistung gestern sagt was Anderes, die war absolut ok.
Und Nein, ich finde es nicht besser, wenn Berlin auf diesem Weg in der DEL bleibt, die waren sportlich auch nicht besser diese Saison.
Gilt ja in jeder Liga, am Ende der Saison, im Abstiegskampf.
Und ja, dieses Spiel gestern wird uns den Abstieg bescheren, aber nicht wegen der sportlichen Leistung zweier Abstiegkandidaten, und genau um die sollte es gehen!!!
AW: 42. Spieltag 2022/23; Eisbären Berlin - Augsburger Panther
Mr. Shut-out hat geschrieben:Es geht um das Spiel und nicht die Kaderzusammenstellung!
Es geht um das WARUM wir absteigen werden und hier werden dieses Spiel und auch die Kaderzusammenstellung eine Rolle spielen. Dieses Spiel wird ein Teil aus 56 Spielen sein, die Kaderzusammenstellung ein Grund dafür, warum wir im Großteil dieser Spiele uns insgesamt so schlecht werden präsentiert haben. Da ist jetzt schon ein Puempel zurück, der in 10 Spielen direkt 7 Punkte macht und dennoch wirkt unsere Spielanlage meist total zusammengewürfelt. Auch ein Warsofsky ist nun zurück, es sind eben 2 der Top ALs im Team, die lange fehlten. Egal, es geht hier um eine verpfiffenes Spiel, welches uns 3 Punkte kostete, die in der Endabrechnung kaum einen großen Unterschied machen werden.
Bitter, weil die Eisbären sich mit solchen Leistungen eigentlich selbst einen Abstieg und damit einen vermutlichen Bankrott absolut verdient hätten, wir ihnen halt leider nur zu starke Konkurrenz boten, im unterbieten der eigenen Leistung.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
AW: 42. Spieltag 2022/23; Eisbären Berlin - Augsburger Panther
Sorry aber das ist auch Schwachsinn. Nicht dieses Spiel wird uns den Abstieg bescheren sondern der bisherige Saisonverlauf.AEV-Tiger 1965 hat geschrieben: Und ja, dieses Spiel gestern wird uns den Abstieg bescheren, aber nicht wegen der sportlichen Leistung zweier Abstiegkandidaten, und genau um die sollte es gehen!!!
AW: 42. Spieltag 2022/23; Eisbären Berlin - Augsburger Panther
Und damit die eigenen Leistung bzw. fehlendes Leistungsvermögen bisher.Allgaier hat geschrieben:Sorry aber das ist auch Schwachsinn. Nicht dieses Spiel wird uns den Abstieg bescheren sondern der bisherige Saisonverlauf.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
AW: 42. Spieltag 2022/23; Eisbären Berlin - Augsburger Panther
Was du schreibst, bringt genau auch meine Gedanken zum Ausdruck, nachdem ich dieses Skandalspiel gestern vor Ort erleben durfte und zum schwachen Trost dann hinterher verstand, dass der Blick vom Oberrang nicht getäuscht hat.IamCanadian hat geschrieben:Was es für mich besonders bitter macht: Im Sport macht der Kopf, das mentale so unglaublich viel aus. Dieses Spiel hätte das Potential gehabt, ein echter Wendepunkt für uns zu werden. Wir hatten Berlin im Griff, die waren Mausetot. Ab der 10 Minute ein richtig gutes Spiel von uns. Nicht, dass wir danach die Liga kurz und klein geschossen hätten, aber mit mehr Glaube an sich selbst weniger Punkte verschenken, einen kleinen Lauf starten und die restliche Saison vielleicht mal mit einem 1,7-Schnitt zu Ende br
Gedanklich weitergestrickt hätte das so aussehen können:
-wir kommen mit Selbstvertrauen aus Berlin zurück
-haben 6 Punkte Rückstand bei 2 Spielen weniger
-holen mit neuem Selbstvertrauen 1-2 Punkte gegen München
-der Glaube kehrt zurück, wir Punkten regelmäßiger bzw. schenken keine Punkte in den Schlusssekunden mehr her
-wir sind an Berlin dran
-holen die direkten Vergleiche
-ziehen an Berlin vorbei
So sind wir 10 Punkte zurück und demoralisiert. Würde mich nicht wundern, wenn Warsofsky von dieser Möchtegern-Profi-Liga noch gesperrt wird.
Ich bin gespannt, wie die Mannschaft reagiert. Kann natürlich auch einen "Jetzt erst recht"-Effekt haben, ich glaube aber nicht, dass wir ausreichend Spieler mit diesem Charakter in der Kabine haben.
Aber das mit dem Charakter - es mangelt dieser defizitär zusammengestellten Truppe ja nicht an Moral und Willen, ich nehme Lamb seine Worte vor dem Spiel ab, die stemmen sich dagegen. Aber dass, wenn man dann mal fast doch diese letzten Meter gegangen ist, dann das Spiel verschoben wird, ist so bitter. Vielleicht aber wird es doch noch ein Wendepunkt und der Betrug schweißt zusammen, macht produktiv wütend und wir erleben doch noch einen zumindest Hoffnung spendenden Schlussspurt. Die totale Selbstaufgabe, wie sie einige hier zelebrieren, verstehe ich nicht - es sind immer noch etliche Spiele, es ist der Sport der großen, schnellen Wendungen und zudem alles andere als 100%-ig sicher, dass der vorletzte Platz am Ende tatsächlich Abstieg bedeutet. „Zusammenhalten, das ist unser Ziel“ - „Unser ganzen Leben, für den AEV“…
- - - Aktualisiert - - -
Hoffnung gibt übrigens auch, dass der Coach gestern die richtigen Entscheidungen in Sachen Tribüne getroffen hat.
AW: 42. Spieltag 2022/23; Eisbären Berlin - Augsburger Panther
Ich würde morgen eine leere Tapete hochhalten. Bei der 2. Tapete dann der Worte sind genug gewechselt, jeder hat's gesehen! Eine Schande für jeder Schiri der sauber pfeift.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
AW: 42. Spieltag 2022/23; Eisbären Berlin - Augsburger Panther
Ja wissen wir und ist für das gestrige Spiel isoliert betrachtet allerdings völlig nebensächlich.el_bart0 hat geschrieben:Und damit die eigenen Leistung bzw. fehlendes Leistungsvermögen bisher.
Die eigene Leistung war gestern ausreichend für mehr als verdiente 3 Punkte und wurde durch Betrug zunichte gemacht.
AW: 42. Spieltag 2022/23; Eisbären Berlin - Augsburger Panther
Betrug ist ein heftiger Begriff. Ich wäre dabei, wenn da nicht die Vorgeschichte mit Bremerhaven wäre. Das der sich in jedem Spiel bestechen lässt glaube ich aber nicht unbedingt.
AW: 42. Spieltag 2022/23; Eisbären Berlin - Augsburger Panther
Ja Betrug ist heftig aber für mich persönlich aufgrund der 2. Situation angemessen.
Diese Entscheidung kannst du so nur treffen, wenn du Berlin unbedingt im PP sehen willst, anderst ist das für mich nicht zu erklären.
Diese Entscheidung kannst du so nur treffen, wenn du Berlin unbedingt im PP sehen willst, anderst ist das für mich nicht zu erklären.
AW: 42. Spieltag 2022/23; Eisbären Berlin - Augsburger Panther
Nur um das geht es die Berliner waren Maus tot da kam gar nichts mehr. Ich höre immer sie haben einen Weg gefunden das Spiel zu gewinnen? Oder wir haben den Vorsprung verspielt? Das war eben nicht so. Da griff die dritte Partei der Partie so ein das es nur einen Sieger geben konnte oder durfte. Und das ist das was wirklich schwer zu akzeptieren ist. Ich habe die Saison wirklich oft genug drauf gehauen und Sigl ist für mich der schlechtere Akteur wie goofman als Schiedsrichter, jemals sein wird. Aber das Team und der Trainer, waren gestern nach Rückstand, ganz ohne Talent, ohne Körper und mit langsamen Beinen, auswärts gegen die 10 Millionen Truppe die bessere Mannschaft. Sie waren nicht so unfassbar dumm wie in Wolfsburg, sondern sie wurden betrogen und das ist unglaublich. Wer so eine Mannschaft bildet wie Sigl, wer so einen Mist redet wie Sigl, wer so wenig Einsicht hat wie Sigl, der hat den Abstieg verdient. Aber die Mannschaft gestern und auch der Coach hat diese Niederlage nicht verdient. Das ist einfach ein Skandal und wenn die Liga sich nicht komplett lächerlich machen will. Sollte sie das untersuchen und aufarbeiten. Entweder sind die 2 Kasper komplett überfordert oder was zumindest im Raum steht, korrupt. Das taugt sehr wohl für einen handfesten Skandal. Wir sind gestern nicht abgestiegen dafür haben wir Spiel für Spiel schon genug selber getan. Aber gestern bin ich zum ersten Mal zufrieden mit der Leistung den die Berliner haben gar nichts gefunden also wirklich gar nichts. Sondern die Schiris entschieden dieses Spiel.Allgaier hat geschrieben:Ja wissen wir und ist für das gestrige Spiel isoliert betrachtet allerdings völlig nebensächlich.
Die eigene Leistung war gestern ausreichend für mehr als verdiente 3 Punkte und wurde durch Betrug zunichte gemacht.
-
- Stammspieler
- Beiträge: 1181
- Registriert: 19.11.2004 20:43
AW: 42. Spieltag 2022/23; Eisbären Berlin - Augsburger Panther
Missverständnis:Basti hat geschrieben:Aber das mit dem Charakter - es mangelt dieser defizitär zusammengestellten Truppe ja nicht an Moral und Willen, ich nehme Lamb seine Worte vor dem Spiel ab, die stemmen sich dagegen.
Da bin ich voll bei Dir. Die hängen sich rein und stemmen sich dagegen, haben sich wirklich noch nie aufgegeben. Das finde ich sogar bewundernswert, wie sie immer wieder aufstehen und es aufs Neue versuchen.
Was ich meinte ist, dass uns Spieler fehlen, die dem Gegner unter die Haut gehen, weh tun, provozieren, Checks zu Ende fahren etc.
Sprich: Emotionen aufs Eis bringen, vorangehen und andere mitreißen können.
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22905
- Registriert: 23.11.2002 23:00
AW: 42. Spieltag 2022/23; Eisbären Berlin - Augsburger Panther
Es geht nicht nur um das Spiel. Das gleiche Spiel mit den gleichen Entscheidungen würde ebenso diskutiert, wenn der Tabellensiebte gegen den Achten spielte. Und das Unverständnis wäre ähnlich groß. Aber erst durch die Situation bekommt sowas eine nahezu existenzielle Bedeutung.Und natürlich hat das eine vordergründig nichts mit dem anderen zu tun, dennoch kann ich mir vorstellen, dass genau das noch ein bedeutendes Thema wird. Und exakt das war gestern mein Gedanke. Hätten diese Fehlentscheidungen diese Tragweite, die sie jetzt haben? Ich glaube nicht. Die gestrige Leistung war mit dieser Mannschaft absolut in Ordnung, keine Frage.Mr. Shut-out hat geschrieben:Es geht um das Spiel und nicht die Kaderzusammenstellung!
AW: 42. Spieltag 2022/23; Eisbären Berlin - Augsburger Panther
So unfassbar dumm waren die da meiner Meinung nach gar nicht. Die Strafe welche zum 6:5 geführt hat war mindestens genauso lächerlich wie die gestrigen.good luck hat geschrieben:so unfassbar dumm wie in Wolfsburg
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30691
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: 42. Spieltag 2022/23; Eisbären Berlin - Augsburger Panther
Über das Thema Kader wurde halt schon 800 Mal diskutiert. Und hier im Spieltag geht es für mich um das Spiel an sich. Wenn wir nach jeder Neiderlage über Kader, Fehleinkäufe, Manager und Faxgeräte sprechen, dann ist es iwann immer das Gleiche. Und ja, es würden sich alle aufregen, aber natürlich nicht in diesem Maße.

