Re: NHL News
Verfasst: 25.08.2007 20:57
Da muss ich ja schon beinahe hoffen, dass Niedermayer nicht weitermacht :-| Teemu wäre mir lieber :!:
AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine
https://www.aev-forum.de/
Finde ich auch, Teemu gehört einfach nach Anaheim!Nightmare hat geschrieben: Da muss ich ja schon beinahe hoffen, dass Niedermayer nicht weitermacht :-| Teemu wäre mir lieber :!:
Niedermayer denkt doch wieder an Rückkehr in die NHL
Ist das schon der Rücktritt von den Gedanken an das Karriere-Ende? Knapp zwei Wochen vor dem Beginn der Trainingscamps hat sich Anaheims Scott Niedermayer zu Wort gemeldet und gesagt, dass eine Rückkehr in die NHL immer noch sehr wahrscheinlich sei.
Er habe so kurz nach dem Gewinn des Stanley Cups sehr an ein Karriere-Ende gedacht, sagte Niedermayer. „Damals war ich sehr müde, es war eine sehr lange Saison. Aber jetzt, nachdem ich viel Freizeit und Pause genossen habe, fühle ich mich auch körperlich wieder deutlich besser.“
Der Play-off-MVP hatte den General Manager der Ducks, Brian Burke, schon kurz nach dem Ende der Feierlichkeiten über seine Gedankengänge informiert.
Nun, ein paar Monate später und erholt, scheint sich seine Meinung geändert zu haben. „Ich bin nun in einer anderen Position, aber ich versuche immer noch, die richtige Entscheidung zu treffen. Ich weiß, dass es bedauerlich ist, dass die Leute so lange warten müssen, aber das Ganze ist keine Spaß.“
Prinzipiell ein ganz starker Mann! Nur sollte man ihn halt nicht in die vierte Reihe stecken. Bin mal gespannt, ob er wirklich noch den Durchbruch schafft! Drauf hat ers auf jeden Fall!Matt Kirby hat geschrieben: Leafs Ink Tony Salmelainen
The Toronto Maple Leafs announced that the club has signed forward Tony Salmelainen to a one-year contract as per club policy, terms of the deal were not disclosed.
Salmelainen had six goals and 17 points in 57 games with the Chicago Blackhawks last season. He has played in 70 career NHL games and recorded six goals and 12 assists for 18 points.
Salmelainen was named the top player in the Finnish elite league in 2005-06 as he scored 27 goals and added 28 assists in 53 games.
http://www.mapleleafs.com
Quelle: http://www.eishockeynews.de (Artikel vom 02.09.07)Free Agents: Die aktuellen Entwicklungen auf dem Markt
Wieder eine Woche ist vergangen und immer noch warten viele Spieler auf einen Anruf ihres Agenten oder Managers. Eishockey NEWS fasst zusammen, welche Entwicklungen es in der vergangenen Woche gegeben hat.
Bryan Berard wurde nun auch offiziell von den New York Islanders zum Trainingscamp eingeladen. Der Top-Rookie der Saison 1996/97 darf sich dort um einen Platz im Team bewerben. Der von Verletzungen geplagte Berard war zuletzt für die Columbus Blue Jackets aktiv und hat auch in drei Spielzeiten (1996/97 bis 1998/99) bereits 188 Spiele für die Islanders gemacht.
Danny Markov wird gleich mit zwei Clubs in Verbindung gebracht. Die Pittsburgh Penguins, die erst knapp über 41 Millionen Dollar an Gehältern ausgegeben haben, sollen ihm einen Zwei-Jahres-Vertrag anbieten. Außerdem hat der russische Super-Liga Club Vityaz Chekhov Interesse.
Peter Forsberg ist immer noch heiß begehrt: Aus Toronto wird vermeldet, dass
die Maple Leafs Interesse am Schweden hätten, gleichzeitig verlautet aus Montreal, dass sich Forsberg eine Leisten-Operation unterzogen habe – ein weiterer Grund, warum sich seine Rückkehr aufs NHL-Eis noch (länger) verzögern könnte.
Anson Carter wird mit den Vancouver Canucks in Verbindung gebracht, bei denen der 33-Jährige 2005/06 33 Treffer erzielte. Den Canucks stehen noch etwas mehr als vier Millionen Dollar zur Verfügung, Carter verdiente im vergangenen Jahr 2,5 Mio Dollar.
Gleichwohl wird in den kommenden Tagen nicht mehr viel Bewegung auf dem Markt erwartet. Die Manager scheinen zuerst abwarten zu wollen, ob sich in den Trainingscamps noch die ein oder andere billige Alternative ergibt.
http://www.hockeyfans.chLeistenoperation für Forsberg
Der schwedische NHL-Star Peter Forsberg ist weiterhin von einem möglichen Comeback entfernt. Er gehört zu den interessantesten, freien Spielern auf dem NHL-Markt.
Forsberg erklärte seinem früheren Club Philadelphia Flyers, dass sein verletzter rechter Fuss nach wie vor keine Einsätze zuliesse und musste diese Woche in Montréal auch eine Leistenoperation über sich ergehen lassen. Neben den Flyers sind auch andere Clubs an ihm interessiert. Die Toronto Maple Leafs etwa würden ihn gerne mit seinem Landsmann Mats Sundin stürmen lassen - wie beim Olympia-Sieg 2006 von Turin. Ansonsten könnte er sich auch eine Rückkehr zu seinem Stammclub MoDo Hockey Örnsköldsvik vorstellen. Dort ist er an der neugebauten Svedbank Arena beteiligt. Den Saisonstart wird "Foppa" aber sowohl in der NHL wie auch in Europa aus gesundheitlichen Gründen verpassen.
http://www.hockeyfans.chSperrt NHL Mark Bell?
Torontos Neuverpflichtung Mark Bell könnte laut "TSN" nun auch Ärger mit der NHL erhalten. Wegen seines Unfalls in alkoholisiertem Zustand wurde er auf Stufe zwei des Anti-Drogenmissbrauchs-Programm eingestuft.
Bell hatte letzten Herbst, als er für die San Jose Sharks spielte, mit einem Blutalkoholkonzentrationen von 1,5 Promille einen Unfall gebaut und war zu Fuss geflüchtet. Vor knapp drei Wochen hat ihn ein Gericht zu sechs Monaten Knast verurteilt, die er jedoch nach Saisonende absitzen kann. Nun soll er durch das Programm auf unbestimmte Zeit gesperrt werden. Um wieder zurückkehren zu dürfen, wird er eine entsprechende Empfehlungen der Ärzte im Programm sowie die Zustimmung der NHL und NHLPA brauchen.
Scott Niedermayer immer noch unentschlossen
Als die Anaheim Ducks am Donnerstag zur Pressekonferenz geladen hatten, war das Interesse groß. Rücktritt oder Weitermachen - das waren die beiden Optionen, die im Raume standen, als Scott Niedermayer das Wort ergriff. Medien und Fans wurden aber enttäuscht.
"Ich wünschte, ich hätte schon eine Entscheidung treffen können", sagte der Kapitän der Ducks. Lediglich, dass er den Auftakt des Trainingscamps der Drucks verpassen werde, konnte er den Journalisten mitteilen. Dieses beginnt am kommenden Dienstag, den 11. September.
Dieses täte ihm nach eigenem Bekunden wohl gut. "Ich bin nicht komplett außer Form, aber dennoch mindestens einen Monat an Vorbereitungszeit von meiner Eishockey-Form entfernt."
Ihm wäre es lieber, könnte er jetzt schon eine Entscheidung bekannt geben und sich auf die neue Saison mit seinen Mannschaftskameraden vorbereiten, sagte Niedermayer weiter. "Aber derzeit sieht es danach nicht aus und deshalb habe ich mich für Plan B entschieden. Das ist meiner Meinung nach die zweitbeste Option: Ich hoffe, ich kann so schnell wie möglich eine Entscheidung bekannt geben."
Ducks-Manager Brian Burke sagte, das Team bereite sich bereits auf ein "Leben ohne Niedermayer" vor. "Wir beginnen jetzt ohne ihn. Sollte er wirklich zurückkommen, wären das tolle Nachrichten."
" hat geschrieben:Scott Niedermayer von Ducks offiziell suspendiert
Wie erwartet haben die Anaheim Ducks den nach wie vor unentschlossenen Scott Niedermayer suspendiert. „Ich habe es Scott vorher mitgeteilt“, sagte General Manager Brian Burke.
Die Suspendierung hat allerdings in erster Linie einen formalen Grund. Nun zählt Niedermayers Gehalt (6,75 Mio.) nicht mehr gegen den Salary Cap. Mit Niedermayers Gehalt waren die Ducks schon bei knapp 49 Millionen. 50,3 sind erlaubt.
Der 34-Jährige Niedermayer hatte in der vergangenen Woche bekannt gegeben, dass er beim Camp fehlen werde. Er hinke seiner Form ungefähr einen Monat hinterher. Niedermayer sagte nicht, wann mit einer Entscheidung bezüglich einer Rückkehr in das Team oder einem Karriere-Ende zu rechnen ist.
http://www.hockeyfans.chLebeau aus NHL-Camp geschmissen!!!
Eine kurzes Comeback feierte Patrick Lebeau in der NHL: Bei den Philadelphia Flyers wurde er bereits nach den physischen Tests vom Kader gestrichen.
Lebeau, der in der Schweiz für den die ZSC Lions, Ambrì-Piotta, La Chaux-de-Fonds und die GCK Lions gespielt hatte, bat noch im August nach mehreren Jahren in der DEL die Frankfurt Lions um die Vertragsauflösung und schloss sich den Philadelphia Flyers an. Nun gehörte er nach den physischen Tests bereits zu jenen Spielern, welche aus dem Kader gestrichen wurden. Er dürfte damit wieder nach Europa zurückkehren.