Seite 16 von 168
Re: Eisbären Berlin
Verfasst: 06.02.2008 13:02
von 1860 Predator
Der Rentner hat geschrieben:
Glaubst du ernsthaft, dass mehr Leute Eishockey der Nationalmannschaft (wenn es überhaupt im Free-TV kommt) anschauen, nur weil da Meiers, Müllers und Fischers spielen? Das ist doch Jacke wie Hose, denn im Endeffekt muss der Erfolg stimmen und auf dem Eis stehen Typen, mit denen ich mich identifizieren kann, die einen mitreißen. Da ist es dann doch echt egal, ob der eingebürgert wurde oder hier geboren ist. Vor allem darf man bei diesem Thema nicht anfangen und gleich wieder übertreiben, weil es einfach nicht so viele, qualitativ hochwertige Spieler gibt, die in dieses Raster reinfallen würden. Das Thema wird überdramatisiert.
Gruß,
Der Rentner
Ich habs oben schon geschrieben, es wird nie so Überhand nehmen. Und ein Drama habe ich auch nicht daraus gemacht, das war schon Spekulatius. Aber es geht ja prinzipiell um die Aussage, die würden uns weiterhelfen. Alles schön und gut, aber wenn, wie in der Schweiz, die einzige brauchbaren Leute "DiPietro" oder ähnlich heißen, dann haben, und das weiß ich von einigen Leuten, die Eishockey durchaus gut finden, aber selten dazu kommen es zu sehen, viele Leute schon gewisse Probleme damit, einem Kanadier im Deutschlanddress zuzujubeln und zu sagen, ja wir Deutschen können doch auch gut Eishockey spielen. Außerdem ist es einfach Betrug, weil der a) meistens kein Deutscher ist, und b) meist noch seltener eine Ausbildung in Deutschland genießen konnte.
Re: Eisbären Berlin
Verfasst: 06.02.2008 13:21
von djrene
Sensationell. Deutsch klingen müssen sie also. Dann darfst Du bald keinen Fußball mehr anschauen. Denn in den U-Mannschaften wachsen viele nach die nicht deutsch klingen, aber sehr wohl hier geboren sind. Blöd auch, daß irgendwie Asamoah nicht deutsch aussieht, oder? Blöderweise spricht der aber besser Deutsch als ein Poldi oder Schweini. Was ist also jetzt Genau das Kriterium? Aussehen, Sprache, Geburtsort, deutscher Name, Schwanzgröße?
Ich schätze mal Du weißt, wieviele Spieler aktuell im Kader der deutschen Eishockeynationalmannschaft sind, die nicht in Deutschland geboren sind. Ganz schön viele. Stört's Dich? Sagen Dir Namen wie Kühnhackl, Friesen, Roedger, Kreis, Draisaitl, Männix Wolf was?
Re: Eisbären Berlin
Verfasst: 06.02.2008 13:34
von 1860 Predator
Ich schaue auch kaum mehr Fussball an. Nur so vorneweg.
Und um deutsche Namen gehts mir hier auf keinen Fall. Es geht auch nicht darum ob er in Deutschland geboren ist oder nicht. Es geht um die Spieler, die mit 30 Jahren nach Europa kommen und denen dann auffällt, dass sie ja Deutsche sind, weil man so hier mehr Geld verdient. Und die will ich nicht in der Nationalmannschaft sehen, wenn ein Gogulla oder Buzas dann nicht mitspielen dürfen, obwohl es für sie höchstwarscheinlich ein Traum ist, das Nationaltrikot zu tragen. Und das Kriterium nenne ich einfach, dass er hier das Eishockey spielen zumindest teilweise gelernt hat und wirklich in der Nationalmannschaft für Deutschland spielen will, und nicht nur bei einer WM dabei sein will oder sonst was.
Und lies doch einfach mal die ganze Diskussion durch, und dann würde dir auffallen, dass ich keineswegs deutsche Namen brauche. Aber da wird so getan, als wäre es doch supertoll, wenn wir alles einbürgern was dahergelaufen kommt, und wir dann sehr viel besser werden.
Und den Fussball lasse ich hier auch nicht zählen. Da bekommst du keine Extramoneten, wenn du Deutscher wirst.
Re: Eisbären Berlin
Verfasst: 06.02.2008 14:09
von Golden Brett
1860 Predator hat geschrieben:
Und lies doch einfach mal die ganze Diskussion durch, und dann würde dir auffallen, dass ich keineswegs deutsche Namen brauche.
Gegen einen Hock habe ich ja nichts, der klingt deutsch, da wird keiner ein Stimmchen erheben, aber wenn irgendwann großteils englische Namen auftauchen, gehts zuweit.
Äh, ja...
Re: Eisbären Berlin
Verfasst: 06.02.2008 14:15
von DennisMay
rochus hat geschrieben:
War ein richtig geiles Konkursteam. Sportlich top, aber Finanziell Flop. Wobei ich nicht sicher bin, das Sherlock zur der Zeit eingedeutsch wurde.
Der Konkurs kam mit dem Team danach, mit H...(meine Tastatur weigert sich den Namen zu schreiben), Theberge, Stankovic, Lechl etc.
Sherlock war definitv schon Deutscher, Steiert und Laycock waren die Ausländer.
Re: Eisbären Berlin
Verfasst: 06.02.2008 14:19
von 1860 Predator
Äh, nö.
Es bringt nichts einfach zwei Passagen gegenüber zu stellen und zu sagen, ätsch, hab dich.
Das mit Hock war darauf bezogen, dass da ein relativ unwissender Zuschauer den niemals als "zweifelhaften" Deutschen einstufen wird. Und wie ich das bewerte habe ich schon geschrieben, deshalb "gegen Hock habe ich nichts". Wenn dann sollte man den Zusammenhang schon miteinbeziehen, auch wenn ich den manchmal nicht so gut rüberbringen kann.
Re: Eisbären Berlin
Verfasst: 06.02.2008 14:56
von Eisbaer87
Da fallen einem doch auch glatt die ganzen "deutschklingenden" Basketball-Nationalspieler ein wie Greene, Garris, Demirel usw. ... :roll: :icon_mrgreen:
Re: Eisbären Berlin
Verfasst: 06.02.2008 17:36
von McKim#13
Eisbaer87 hat geschrieben:
Da fallen einem doch auch glatt die ganzen "deutschklingenden" Basketball-Nationalspieler ein wie Greene, Garris, Demirel usw. ... :roll: :icon_mrgreen:
Pass auf was du schreibst und lass die (leider Ex-)Alba-Spieler hier raus... ;-)

ops:
Re: Eisbären Berlin
Verfasst: 06.02.2008 17:46
von Augsburger Punker
DennisMay hat geschrieben:
Steiert ... war ... Ausländer.
Stimmt. Wobei der Name jetzt ziemlich "deutsch" klingt. Und beim den Vornamen müßte er für eine Bayern-Auswahl spielberchtigt gewesen sein: Damian Aloisius!
Re: Eisbären Berlin
Verfasst: 06.02.2008 22:07
von good luck
DennisMay hat geschrieben:
Der Konkurs kam mit dem Team danach, mit H...(meine Tastatur weigert sich den Namen zu schreiben), Theberge, Stankovic, Lechl etc.
Sherlock war definitv schon Deutscher, Steiert und Laycock waren die Ausländer.
Sherlock war der allererste 18 Monatsinaktive. Der hat ein Jahr Trainer in Tölz gemacht und dann als Deutscher in Augsburg gespielt. Als allererster. Mit im Team Karel Kostka, Jiri Brousek und Alexej "Leos" Sulak natürlich auch als Deutsche und einen Daniel Prokop kann man da auch noch dazuzählen. Aber die Sache mit Dave Sherlock war ganz neu und danach solange kopiert, bis sie verboten wurde. Übrigens 60:0 und dann kam Casten.
Re: Eisbären Berlin
Verfasst: 07.02.2008 11:11
von nergaard
1860 Predator hat geschrieben:
Ich habs oben schon geschrieben, es wird nie so Überhand nehmen. Und ein Drama habe ich auch nicht daraus gemacht, das war schon Spekulatius. Aber es geht ja prinzipiell um die Aussage, die würden uns weiterhelfen. Alles schön und gut, aber wenn, wie in der Schweiz, die einzige brauchbaren Leute "DiPietro" oder ähnlich heißen, dann haben, und das weiß ich von einigen Leuten, die Eishockey durchaus gut finden, aber selten dazu kommen es zu sehen, viele Leute schon gewisse Probleme damit, einem Kanadier im Deutschlanddress zuzujubeln und zu sagen, ja wir Deutschen können doch auch gut Eishockey spielen. Außerdem ist es einfach Betrug, weil der a) meistens kein Deutscher ist, und b) meist noch seltener eine Ausbildung in Deutschland genießen konnte.
Du kennst dich ja wirklich aus bei unseren Nachbarn. Gratuliere. In der Schweiz gibts tausende, die so heißen. Volltreffer. :roll:
Re: Eisbären Berlin
Verfasst: 07.02.2008 17:13
von Der Rentner
Mal Hand aufs Herz: Wer hat gestern das Fußball-Länderspiel gesehen und mit der deutschen Mannschaft (trotz schlechter Leistung) mitgefiebert? Es werden genug sein, obwohl wir drei Polen, einen Brasilianer und so "deutsche" Namen wir Gomez, Jones und Odonkor im Team haben. Oder bei den Junioren, Spieler wir

ennis Aogo, Pascal Bieler, Sami Khedira, Marc André Kruska, Baris Özbek, Mesut Özil, Ashkan Dejagah. Trotzdem sind alle verrückt nach Fußball und schauen sich auch diese Spiele an. Nein, auf einmal haben alle gesagt: "Nein, von dieser Mannschaft kann ich nicht Fan sein, weil da ja gaaaar kein richtiger Deutscher mehr dabei ist." Das hat keiner gesagt, aber im Eishockey macht man auf einmal ein riesen Fass auf und rutscht ein wenig in die Fremdenfeindlichkeit.
Dazu kann ich nur sagen: Willkommen im Heute. Mann, mann, mann! Migration ist nichts schlimmes und in der heutigen Zeit völlig normal.
Gruß,
Der Rentner
Re: Eisbären Berlin
Verfasst: 07.02.2008 17:18
von Dibbl Inch
Das stimmt doch nicht! Solche Leute sind für mich in der Nati, weil sie zwar einer anderen Abstammung sind, aber zumindest den größten Teil ihres Lebens in Deutschland aufgewachsen sind. Das sind für mich Deutsche.
Leute wie Holland oder Tripp können kein Wort deutsch und der einzige Grund, warum sie die deutsche Staatsbürgerschaft angenommen haben, ist die Asche, die sie dafür bekommen. Sowas finde ich nicht gut!
Re: Eisbären Berlin
Verfasst: 07.02.2008 17:29
von Der Rentner
König von Spanien hat geschrieben:
Das stimmt doch nicht! Solche Leute sind für mich in der Nati, weil sie zwar einer anderen Abstammung sind, aber zumindest den größten Teil ihres Lebens in Deutschland aufgewachsen sind. Das sind für mich Deutsche.
Leute wie Holland oder Tripp können kein Wort deutsch und der einzige Grund, warum sie die deutsche Staatsbürgerschaft angenommen haben, ist die Asche, die sie dafür bekommen. Sowas finde ich nicht gut!
Vielleicht reden wir aneinander vorbei. Könnten wir uns darauf einigen, dass das deutsche Einbürgerungsrecht für Sportler ein wenig lasch ist und man die Hürden höher legen sollte. Da würde ich dir dann an sich zustimmen, dass man hier was ändern sollte. Aber das Problem mache ich dann nicht an den Menschen selbst fest, sondern an der deutschen Bürokratie.
Gruß,
Der Rentner
Re: Eisbären Berlin
Verfasst: 07.02.2008 17:58
von Dibbl Inch
Gut, so kann man das stehen lassen.
Wobei ich mir da halt auch die Frage stelle, ob man von der DEL aus so etwas nicht verbieten könnte, dass diese Jungs dann als Deutsche spielen. Aber wie das dann mit etwaigen Klagen aussieht und ob man so etwas durchziehen kann, damit kenne ich mich nicht aus.
Re: Eisbären Berlin
Verfasst: 07.02.2008 18:36
von nergaard
König von Spanien hat geschrieben:
Gut, so kann man das stehen lassen.
Wobei ich mir da halt auch die Frage stelle, ob man von der DEL aus so etwas nicht verbieten könnte, dass diese Jungs dann als Deutsche spielen. Aber wie das dann mit etwaigen Klagen aussieht und ob man so etwas durchziehen kann, damit kenne ich mich nicht aus.
Und welches Interesse sollten DEB und DEL daran haben? :???:
Re: Eisbären Berlin
Verfasst: 07.02.2008 18:39
von domi5400
seid doch froh das das einbürgerungsrecht nicht so streng ist, dann hat unsere Nationalmannschaft auch mal ne chance bissl mitzuspielen bei den guten.
Sonst bleiben wir immer ohne erfolg, wenn die mannschaft nur aus rein deutschen gestellt wird.
:roll:
Re: Eisbären Berlin
Verfasst: 07.02.2008 18:50
von Goldfich
domi5400 hat geschrieben:
seid doch froh das das einbürgerungsrecht nicht so streng ist, dann hat unsere Nationalmannschaft auch mal ne chance bissl mitzuspielen bei den guten.
Sonst bleiben wir immer ohne erfolg, wenn die mannschaft nur aus rein deutschen gestellt wird.
:roll:
Du unterstellst also, dass deutsche Spieler im Endeffekt nichts taugen und das deutsche Mannschaften, um gut zu sein, unbedingt mit Ausländern aufgefüllt sein müssen?
Übringens: wir haben mit unserem rein deutschen Team in der A-WM 2007 bei den "Guten" trotz lauter deutschen Spielern den Neunten Platz gemacht. :roll:
Re: Eisbären Berlin
Verfasst: 07.02.2008 19:13
von djrene
In Deinem "deutschen" Team von 2007 spielten 8 Spieler die NICHT in Deutschland geboren wurden. Das ist ein sattes Drittel.
Re: Eisbären Berlin
Verfasst: 07.02.2008 19:15
von domi5400
also für nen WM titel würde es NIE reichen denke ich mal, ausserdem ist platz 9 gut?? naja eher weniger..
im vergleich zu ausländischen ligen sind die deutschen mannschaften nicht die besten aber auch nciht die schlechtesten.