Re: 9. Spieltag: Iserlohn Roosters - Augsburger Panther (alles zum Spiel)
Verfasst: 10.10.2006 13:45
Die größte Überraschung ist ja das der Brigley auch schnell fahren kann und nachdem er die Scheibe verloren hat auch nach hinten kämpft!
AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine
https://www.aev-forum.de/
Korrekte Strafe, wenn der andere Spieler seine Ausrüstung nicht richtig an hat? Also sorry aber das kann doch nicht dein Ernst sein, vorallem da der Check auch absolut fair war . Und wenn man bei jeder Aktion die nach dem Pfiff vielleicht noch ist solche grossen Strafen verhängt, kann man die Liga ja gleich zusperren.Wicky hat geschrieben: Das Zuendefahren des Checks nach dem Pfiff allein stellt schon ein grob unsportliches Verhalten dar - die Verletzungsfolge kommt dabei dann erschwerend hinzu. Absolut korrekt die Strafe!
Naja, man darf auch nie vergessen wen er da jeweils an die Bande genagelt hat.rochus hat geschrieben: Armer Kerl, der Brigley, erst hört er den Pfiff nicht, dann hat der Gegenspieler die Ausrüstung falsch an und dann zur guter letzt pfeift der Schiedrichter falsch. Wenn man die 2 + 2 Strafe für Brigley im Straubing-Spiel gesehen hat, muss man mehr am Verstand des Spielers zweifeln. Er hat in beiden Spielen der Mannschaft geschadet.
Oder ein guter Arzt.rochus hat geschrieben: Als letztes Argument helfen nur noch Mythen, Märchen und Legenden.![]()
![]()
![]()
Weil eben abgepfiffen war und die Verletzung auch war, find ich ne Spieldauer ja ok, aber ne Matchstrafe ist einfach total übertrieben. Der Check war ja ansonsten absolut fair und wenn man ganz streng nach den Regeln pfeift, gibts auch noch Strafen wegen unkorrekter Ausrüstung... und das ist bei einem nicht richtig aufgesetzten Helm auch der Fall. ;-)rochus hat geschrieben: Armer Kerl, der Brigley, erst hört er den Pfiff nicht, dann hat der Gegenspieler die Ausrüstung falsch an und dann zur guter letzt pfeift der Schiedrichter falsch. Wenn man die 2 + 2 Strafe für Brigley im Straubing-Spiel gesehen hat, muss man mehr am Verstand des Spielers zweifeln. Er hat in beiden Spielen der Mannschaft geschadet.
Soweit ich weiss sind die Open-Ice-Hits in der DEL aber verboten, deshalb war zwar Coles Check ein Super-NHL-Check, aber eben in der DEL ne Strafe... übrigens auch ne Spieldauer, weil eben mit Verletzung. (ich weiss es gab ne Matchstrafe)rochus hat geschrieben: Coles Check gegen Rekis vor 2 Jahren war aus Augsburger Sicht versuchte Körperverletzung, aber im Rest von Eishockeydeutschland fair bzw ein Super-NHL-Check. Über Schiedrichterleistungen oder Verbandsentscheidungen nachzukarten ist müssig. Einmal hat Augsburg einen Nachteil, beim nächsten Spiel wieder einen Vorteil.
Flo hat geschrieben: Klasse, fairer Check :shock:
Wicky hat geschrieben: Das Zuendefahren des Checks nach dem Pfiff allein stellt schon ein grob unsportliches Verhalten dar - die Verletzungsfolge kommt dabei dann erschwerend hinzu. Absolut korrekt die Strafe!
Mein Posting hat ja nichts mit dem Pfiff zu tun, sondern bewertet nur den Check an sich. ;-)paul Kariya hat geschrieben:
einerigo domenator hat geschrieben: ne
nem
du kannsch mi mol! :icon_twisted: ;-)Rigoman hat geschrieben: eine
einem
:icon_twisted: :icon_twisted: :icon_twisted:
Mission geglückt :icon_mrgreen:Rigoman hat geschrieben: Du kannst mich mal :icon_mrgreen:
rochus hat geschrieben: Es gibt in Augsburg jede Menge HNO-Ärzte. Mit einem negativen Befund über das Gehör von Brigley könnte man einen Protest bei der DEL einlegen und die Spiele gegen Frankfurt und Hamburg (Brigleys Sperre) wiederholen lassen.![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()