Was mich an diesem Forum leider immer wieder aufregt, ist wieder einmal eingetreten: User lesen nicht genau!Alibert hat geschrieben: Schon etwas wirr, das ganze, oder? Was ist der Unterschied denn dann zwischen SCM 1993 und dem AEV 1987/1988? Richtig, während die Memminger Herzblutfans ihren Verein nicht retten konnten, ist der AEV 1987/1988 noch der gleiche Verein wie der AEV2006. Dessen undankbare Fans, die nicht fragen, wie sie Ihrem Verein helfen können oder nicht, haben Ihn trotz allem am Leben erhalten. Wenn schon Vergleiche, dann bitte korrekte und passende. Viele, sehr viele halten dem AEV jetzt nun schon seit mehreren Jahrzehnten die Treue. Und vor allem positiv in keiner Relation zu den eigentlich mageren Erfolgen. Da sind ganz andere Vereine verschwunden.Es ist nichts und niemand anders aufgefordert, Initiative zu ergreifen, als der Verein selber. Die Fans ziehen dann schon mit, wie man am Dienstag an 4200 Zuschauern sehen konnte. Nur muß man halt richtig auf sie zugehen.
Ich bin dafür, das alle Pantherfans mal Ihre Sparkonten überprüfen und alles was nicht Not ist, den Panthern geben. Das ist das mindeste , was man für seinen Verein doch tun kann. Nachzudenken, wieviel sich der Memminger Treuefan gegenüber dem AEV-Fan seit 1993 an Geld gespart hat, lassen wir lieber. Ich mochte die Memminger eigentlich immer ganz gerne. Waren schöne Zeiten, schöne Spiele, starke Lowdens. Aber um Memmingen gehts mir hier gar nicht. Sondern über die ständigen Diffamierungen gegenüber den Pantherfans. Die mögen vielleicht viel schimpfen. Dennoch dürfen sie sich als einzige Vereins-Fan ans Revers heften, das sie den Hauptanteil der finanziellen Last, der bisher einzigen Rettung eines Konkursvereins In Deutschland trug.Augsburg war der erste Verein, der durch seine Zuschauer bewies, das sogar ein Eishockeyverein schwarze Zahlen schrub. Und das mit einer Solidarität, die seinesgleichen sucht. Wenn diese Leute dann irgendwann nach 20 Jahren auch mal nen Schritt nach vorne erwarten, kann man Ihnen nun wirklich keinen Vorwurf machen. Ja die Panther machen keinen Spaß mehr. Liegt aber nicht am sportlichen Mißerfolg, sondern Aussagen möchten Leute wie Catweazle,Good Luck oder ich eigentlich etwas anderes.Vielleicht da auch im Detail nochmals jeder anderes. Nur wenn man heute noch Dankbarkeit für vor 20 Jahren geleistete Arbeit verlangt, dann erwarte ich zumindest auch für die in diesen Jahren mehr als treuen Fans gegenüber. Zuviel verlangt dürfte das nicht sein. Da ich das aber von Gmbh-Seite aus schon gar nicht mehr erwarte, so erwarte ich wenigstens, "das man die unfairen Augsburger Fans" die nichts zu schätzen wissen, nur an sich selber denken etc etc etc, wenigstens in so einem fairen Licht zu betrachten, wie es nunmal zahlenmäßig Fakt ist. Nicht mehr und nicht weniger. Denn diesen Respekt haben sich auch die Fans verdient!!!! Punkt aus. Dann lasst es einfach ganz weg, andere zu kritisieren und gut ist es. Aber selber nicht mehr hingehen anderen Fans, die am Dienstag nach der Arbeit ins Stadion rannten und aus ENttäuschung dann Ihr versprochenes Geld zurückzuholen, da frägt man sich schon in welcher Zeit wir eigentlich leben. Der Verein stirbt dann richtig, wenn man es nämlich schafft, auch noch diese Fans untereinander so zu zerstreiten, dAS es bald überhaupt keine Basis mehr gibt.
Ich schrieb: (derzeit!!!) mit 3 Ausrufezeichen dahinter! Ist das so schwer verständlich? --> "Derzeit verhalten sich die Augsburger Fans so..." <---, ich habe frühere Zeiten WOHLWISSEND (man weiß doch /ahnt doch, was einem die anderen sonst wieder um die Ohren hauen würden) ausgeschlossen! Genau deshalb!!! Und dann wirds wieder nicht gelesen oder - weils nicht in die eigene Strategie passt - unter den Tisch fallen gelassen. Und das nervt einfach. Man tut alles, um möglichst ausgewogen rüberzukommen, niemanden anzupissen, und dann liest einer nicht genau und das Unheil nimmt seinen Lauf. Manchmal habe ich das Gefühl: Einige hocken vor dem PC, lesen eine Meinung, die diametral zur eigenen ist, bekommen einen hochroten Kopf und agieren dann ein wenig konfus. Damit meine ich nicht Dich persönlich, Alibert! Nochmal: Damit meine ich nicht Dich persönlich, Alibert! Angekommen? Ich hoffe es. Ihr spart Euch jede Menge Gedanken, Ärger und Zeit, wenn Ihr solche Passagen EBEN NICHT überseht. So kommt eines zum anderen, ein falsch abgeleiteter Beitrag führt zum nächsten und der zum übernächsten. Hätte man sich alles IN DER FORM sparen können. Dann lieber eine schöne, sachliche, kontroverse Diskussionskultur.
Dass es nicht untergeht (ich wollte es nicht erwähnen, weil es doch eh jeder weiß): Mir ist sehr wohl bekannt, dass AEV-Fans brutal um die Existenz ihres Klubs kämpften. Habe ich am Rande (war damals erst 10-12 Jahre alt) miterlebt. Das verdient Bewunderung, war wohl einzigartig. Das sehe ich ganz genauso wie andere hier.
Und eines könnt Ihr mir glauben: Wenn Memmingen (mein Wohnort seit 1991) gegen den AEV spielte, egal wo und wann, dann stand ich unter den Augsburgern und habe nicht den leisesten Zweifel daran gelassen, für wen mein Herz mehr schlägt. Ich bin durch den AEV zu diesem geilen Sport gekommen und bei den Wurzeln bleibt man ja auch meistens hängen. So ist es auch bei mir. Ich hatte Klassenkameraden in der FOS, die alle den AEV hassten, den großen schwäbischen Bruder. Ich habe unseren Klub in dieser Schule 2 Jahre lang verteidigt, was für mich natürlich eine Selbstverständlichkeit war und wohl auch jeder andere AEV-Fan so gemacht hätte. Das wollte ich mal sagen, denn der Eindruck, ich wolle Memmingen über Augsburg stellen, ist ganz sicher falsch. Für den AEV würde ich mein letztes Hemd geben, für Memmingen wärs vielleicht der Pulli gewesen.