Seite 16 von 16

Re: Dauerkarten-Brief

Verfasst: 17.04.2007 08:27
von thomas
Meiner Meinung nach ist es so:

Manche wollen Köpfe rollen sehen. Ganz einfach.
Passiert dies nicht, so ist es eben keine "schonungslose Aufarbeitung".

Re: Dauerkarten-Brief

Verfasst: 17.04.2007 08:46
von Eismann
thomas hat geschrieben: Meiner Meinung nach ist es so:

Manche wollen Köpfe rollen sehen. Ganz einfach.
Passiert dies nicht, so ist es eben keine "schonungslose Aufarbeitung".
So schaut´s wohl aus !

Einige User hätten wohl gerne Ende des 17. Jahrhundert gelebt]http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/4e/Prise_de_la_Bastille.jpg[/img]

Statt der Bastille würde man im Jahre 2007 halt das CFS stürmen ...

Re: Dauerkarten-Brief

Verfasst: 17.04.2007 08:51
von punisher
Eismann hat geschrieben: Statt der Bastille würde man im Jahre 2007 halt das CFS stürmen ...
Und wenn man sich die Spiele der letzten Saison hernimmt, wäre der Gedanke nicht fern, dass dieses - wie damals die Bastille auch - nur von einigen Veteranen und Invaliden verteidigt werden würde...

Re: Dauerkarten-Brief

Verfasst: 17.04.2007 09:09
von Lucky
rochus hat geschrieben: Mach dich doch nicht lächerlich. Im Bettelbrief setzt sich die GmbH mit gewissen Punkten eine gewisse Messlatte. Die Abarbeitung dieser Punkte bleibt aber interna???
Der Beginn einer besseren Öffentlichkeitsarbeit, die wird aber nur Pantherintern betrieben ??? . Deine blinde Vereinstreue hin oder her, nach deiner Argumentation wäre es am besten gleich zu zusperren. Um Leute zurück ins Stadion zu holen, bedarf es keiner internen Vereinsmaierei, sondern eine offene und ehrliche Aufarbeitung der Vorfälle vom letzten Jahr. Die Leute brauchen wieder Vertrauen in die Pantherführung, sonst bleiben sie weiter weg.
Ja ja, lächerlich...

a) "Blinde Vereinstreue"; schön daß Du (angeblich) weißt wie ich denke. Ist eigentlich eine Unverschämtheit sowas zu behaupten, ohne jegliches Wissen darüber.
b) "nach Deiner Argumentation"; welche "Argumentation" denn bitte? Ich schrieb nur, daß nirgendwo zu lesen war, daß diese Fehleranalyse öffentlich gemacht wird. Was Du nicht immer alles weißt bzw. zu lesen glaubst...
c) Die Leute kommen wieder ins Stadion, wenn wieder (erfolgreiches) Eishockey gespielt wird. Ich gehe doch nicht wegen Sigl, Fedra und Co ins Stadion...

Re: Dauerkarten-Brief

Verfasst: 17.04.2007 09:10
von Tom
Ich glaub, die Wahrheit liegt irgendwo zwischen Lucky und rochus.

Ehrlich, selbst ich als GmbH-Verteidiger hab nach Studium des DK-Briefes mit öffentlichen Ergebnissen gerechnet, frag mich aber noch heute, was sie denn melden bzw. machen sollen. Köpfe werden mit Sicherheit nicht rollen (kann ich mir einfach nicht vorstellen), einzig personelle Umstrukturierungen wären denkbar. Ob die dann aber der Aussage "schonungslose Aufarbeitung" gerecht werden, wage ich zu bezweifeln.
Für meinen Geschmack hat man sich hier die Messlatte wohl etwas zu hoch gesetzt bzw. Erwartungen geschürt die man nicht halten kann.
Auf der anderen Seite - wie von Lucky erwähnt - ... müssen sie sowas überhaupt puplizieren?
Ich gehöre zu denen, die sich immer noch überlegen eine Dauerkarte zu kaufen, aber ohne Ansatz, dass Verbesserungen in der Öffentlichkeitsarbeit zu erwarten sind, werde ich mir keine kaufen.
:shock:
Du machst den Kauf deiner DK von der Verbesserung der Öffentlichkeitsarbeit abhängig? Nicht wirklich, oder?

Re: Dauerkarten-Brief

Verfasst: 17.04.2007 09:28
von Der Rentner
In einem Interview mit Moeser nach dem DK-Brief zur allgemeinen Lage der GmbH und der Mannschaft hat er ein paar wichtige Dinge gesagt. Da ging es nämlich genau um die Aufarbeitung der Probleme des letzen Jahren. Da wurde zum Beispiel gesagt, dass das Mannschaftsgefüge nicht gestimmt hat und man sehenden Auges in den Ärger gerannt ist. Das soll dieses Jahr anders werden, es wird mehr Wert auf die Integration der neuen Spieler wert gelegt, die etablierten Spieler, vor allem die jungen Deutschen sollen stärker eingebunden werden in diesem Bereich. Ebenfalls wurde die schlechte Vorbereitung angesprochen und die unglückliche Terminierung von Spielen (das Thema hatten wir hier ja auch schon). Auch hier will man anders vorgehen und will auch früher Eis in Augsburg haben und man verhandelt schon mit mir der Stadt Augsburg darüber. Als letztes wurde noch der eine oder andere Spieler angesprochen und die Enttäuschung über die nicht erfüllten Ansprüche zum Ausdruck gebracht.
Wenn ich mir ansehe, was in diesem Interview alleine schon für Punkte angesprochen wurden und wo die GmbH auch wohl wirklich Probleme aufgearbeitet hat, dann finde ich das schon nicht schlecht. Da sehe ich, unter Hinzunahme der öffentlichen Kommentierungen zu Verpflichtungen hat ich einiges getan. Dass nicht alles in die Öffentlichkeit dringt ist auch vollkommen normal und auch gewünscht. Also damit kann ich leben als angekündigte Aufarbeitung, zum jetzigen Zeitpunkt (ob es was bringt muss sich noch zeigen)

@rochus
Das mit der Euphoriebremse unterschreibe ich, aber deswegen gleich wieder in die Meckerecke zu verschwinden und den Nörgler zu mimen ist einfach übertrieben. Jeder der hier schreibt hat den AEV als Hobby, sonst wäre er/sie ja nicht hier und man ist auch mit Herzblut dabei. Aber trotzdem soll man die Kirche in Dorf lasen, oder?

Wo die GmbH gefordert ist, wird die Verpflichtung von Defender 1 und 2 sein und des neuen Nummer 1 Center. Genau hier wird der Knackpunkt liegen und genau dann kann kann man die Arbeit der GmbH urteilen, bzw. über die Stärke der Mannschaft. Noch kann man nichts sagen.
Gruß,
Der Rentner

Re: Dauerkarten-Brief

Verfasst: 17.04.2007 09:40
von Tom
Der Rentner hat geschrieben: In einem Interview mit Moeser nach dem DK-Brief zur allgemeinen Lage der GmbH und der Mannschaft hat er ein paar wichtige Dinge gesagt. Da ging es nämlich genau um die Aufarbeitung der Probleme des letzen Jahren. Da wurde zum Beispiel gesagt, dass das Mannschaftsgefüge nicht gestimmt hat und man sehenden Auges in den Ärger gerannt ist. Das soll dieses Jahr anders werden, es wird mehr Wert auf die Integration der neuen Spieler wert gelegt, die etablierten Spieler, vor allem die jungen Deutschen sollen stärker eingebunden werden in diesem Bereich. Ebenfalls wurde die schlechte Vorbereitung angesprochen und die unglückliche Terminierung von Spielen (das Thema hatten wir hier ja auch schon). Auch hier will man anders vorgehen und will auch früher Eis in Augsburg haben und man verhandelt schon mit mir der Stadt Augsburg darüber. Als letztes wurde noch der eine oder andere Spieler angesprochen und die Enttäuschung über die nicht erfüllten Ansprüche zum Ausdruck gebracht.
Wenn ich mir ansehe, was in diesem Interview alleine schon für Punkte angesprochen wurden und wo die GmbH auch wohl wirklich Probleme aufgearbeitet hat, dann finde ich das schon nicht schlecht. Da sehe ich, unter Hinzunahme der öffentlichen Kommentierungen zu Verpflichtungen hat ich einiges getan. Dass nicht alles in die Öffentlichkeit dringt ist auch vollkommen normal und auch gewünscht. Also damit kann ich leben als angekündigte Aufarbeitung, zum jetzigen Zeitpunkt (ob es was bringt muss sich noch zeigen)
War dieses Interview auf A-TV?

Re: Dauerkarten-Brief

Verfasst: 17.04.2007 10:36
von Der Rentner
Ja, war auf A-TV. Ist schon ein bisschen her...
Gruß,
Der Rentner

Re: Dauerkarten-Brief

Verfasst: 17.04.2007 10:54
von Tom
Der Rentner hat geschrieben: Ja, war auf A-TV. Ist schon ein bisschen her...
Gruß,
Der Rentner
Hab das Interview nicht gesehen und höre davon zum ersten Mal. Kann man ja dann durchaus in die Rubrik "öffentliche, schonungslose Aufarbeitung" abheften, oder?
Wahrscheinlich war dies dann aber für einige Leute die falsche Person, die dies öffentlich tat.... Man muß ja weiterhin was zum kritisieren haben... ;-)

Re: Dauerkarten-Brief

Verfasst: 17.04.2007 12:51
von vogibeule
[quote="Tom "]
Hab das Interview nicht gesehen und höre davon zum ersten Mal. Kann man ja dann durchaus in die Rubrik "öffentliche, schonungslose Aufarbeitung" abheften, oder?
Wahrscheinlich war dies dann aber für einige Leute die falsche Person, die dies öffentlich tat.... Man muß ja weiterhin was zum kritisieren haben... ]

Also habe das Interview gesehen,war aber keine schonungslose Aufarbeitung.Eher,wie versucht wird die neuen Spieler besser ins Umfeld zu integrieren.Hat kurz von den Totalausfällen gesprochen und das die Vereinsseite enttäuscht ist von einigen Spielern,aber das hat jeder Fan gewusst.

Re: Dauerkarten-Brief

Verfasst: 17.04.2007 13:37
von good luck
[quote="Tom "]
Hab das Interview nicht gesehen und höre davon zum ersten Mal. Kann man ja dann durchaus in die Rubrik "öffentliche, schonungslose Aufarbeitung" abheften, oder?
Wahrscheinlich war dies dann aber für einige Leute die falsche Person, die dies öffentlich tat.... Man muß ja weiterhin was zum kritisieren haben... ]

Also in dem Interview hat der Moeser sich darüber gewundert das der Brigley erst im Februar ( WAR WIRKLICH FEBRUAR LAUT DUANNE) fit wurde und das als Co Trainer. Also wer da für die Fitness zuständig ist, sollte nach so einem Spruch Karten abreissen.

@Gerwin

Also ich möchte hören wie sie das Catering verbessern wollen?

Wie sie die Ordnerproblematik in den Griff bekommen wollen?

Wie gedenken sie ihre Sponsoren besser zu betreuen? Vom sauber machen bis zur Betreuung in den Drittelpausen.

Wer ist jetzt eigentlich für neue Sponsoren zuständig?

Gibts jetzt wirklich neue Gesellschafter??

Wie gedenkt man im Sommer für die neue Saison zu werben?

Re: Dauerkarten-Brief

Verfasst: 17.04.2007 14:18
von Alibert
Tom hat geschrieben: Ich glaub, die Wahrheit liegt irgendwo zwischen Lucky und rochus.

Ehrlich, selbst ich als GmbH-Verteidiger hab nach Studium des DK-Briefes mit öffentlichen Ergebnissen gerechnet, frag mich aber noch heute, was sie denn melden bzw. machen sollen. Köpfe werden mit Sicherheit nicht rollen (kann ich mir einfach nicht vorstellen), einzig personelle Umstrukturierungen wären denkbar.

Auf der anderen Seite - wie von Lucky erwähnt - ... müssen sie sowas überhaupt puplizieren?
:shock:
Du machst den Kauf deiner DK von der Verbesserung der Öffentlichkeitsarbeit abhängig? Nicht wirklich, oder?
Ziemlich genau so kann man es wohl schreiben. Es ist nämlich eigentlich irgendwie seltsam. Was will man hören?Jedenfalls so wie die Panther eben bisher vorgehen sind das zumindest für mich schon kleine Zeichen in die Richtung " seht her wir haben verstanden, wir agieren anders und wollen uns nach Außen offener und professioneller verkaufen". Und das ist Ihnen in der Kürze der Zeit durchaus schon gelungen.
Ob die dann aber der Aussage "schonungslose Aufarbeitung" gerecht werden, wage ich zu bezweifeln.
Ist schon war, allerdings bin ich da schon einer, bei dem der Wille zählt. So ganz vergessen kann ich 20 Jahre Sigl auch nicht. War nie alles Gold, aber auch nie richtig scheiße. Denn Scheiße ist für mich als Fan, hätte ich Preußen Berlin,Schwenninger, Essener, oder Münchner Fiaskos erleben müssen. Davor hat uns ein Herr Sigl bewahrt. Wenn er sich mal zu tote "spart" so hat er uns nie verkauft, verpfändet oder leichtfertig aufs Spiel gesetzt.
Für meinen Geschmack hat man sich hier die Messlatte wohl etwas zu hoch gesetzt bzw. Erwartungen geschürt die man nicht halten kann.
Auch da kann ich Dir zustimmen, wobei diese Absätze eben von Herrn Sigl waren( was nichts negatives gegen Fedra bedeuten soll), und ich da einfach den Frust umgepolt in guten Willen auf Besserung rauslese.

Noch ein kurzes Wort zum Thema Köpfe rollen. Sicher, einige wenige hätten vielleicht dabei den Kopf von Fedra, andere widerum den vom Trainer sehen wollen. Größtenteils ist das aber trotzdem nicht der Fall. Sondern eher der Wunsch des Zusammenschweißens, was ja auch meist eine Aufarbeitung voraussetzt.

@Jürgen
Deine Punkte gehen eigentlich momentan schon ins Detail. Sicher sind das Punkte, die dich als Fan beschäftigen.Allerdings müssen da erst mal die Kompetenzen zugewiesen werden. Und genau da setzt Aufarbeitung in meinen AUgen an. Wer ist für Vergabe der Catering verantwortlich, wer für ein System bei den Ordnern, welche Ansprechpartner sind künftig für die verschiedensten Bereiche zuständig, wie sieht die Aufgabenverteilung aus. All das kann wichtig sein, ist Aufarbeitung und Aufklärung am Fan und muß nicht unbedingt Köpfe kosten...........

Re: Dauerkarten-Brief

Verfasst: 17.04.2007 14:51
von Tom
Alibert hat geschrieben: Ziemlich genau so kann man es wohl schreiben. Es ist nämlich eigentlich irgendwie seltsam. Was will man hören?Jedenfalls so wie die Panther eben bisher vorgehen sind das zumindest für mich schon kleine Zeichen in die Richtung " seht her wir haben verstanden, wir agieren anders und wollen uns nach Außen offener und professioneller verkaufen". Und das ist Ihnen in der Kürze der Zeit durchaus schon gelungen.
Ist schon war, allerdings bin ich da schon einer, bei dem der Wille zählt. So ganz vergessen kann ich 20 Jahre Sigl auch nicht. War nie alles Gold, aber auch nie richtig scheiße. Denn Scheiße ist für mich als Fan, hätte ich Preußen Berlin,Schwenninger, Essener, oder Münchner Fiaskos erleben müssen. Davor hat uns ein Herr Sigl bewahrt. Wenn er sich mal zu tote "spart" so hat er uns nie verkauft, verpfändet oder leichtfertig aufs Spiel gesetzt.
Auch da kann ich Dir zustimmen, wobei diese Absätze eben von Herrn Sigl waren( was nichts negatives gegen Fedra bedeuten soll), und ich da einfach den Frust umgepolt in guten Willen auf Besserung rauslese.

Noch ein kurzes Wort zum Thema Köpfe rollen. Sicher, einige wenige hätten vielleicht dabei den Kopf von Fedra, andere widerum den vom Trainer sehen wollen. Größtenteils ist das aber trotzdem nicht der Fall. Sondern eher der Wunsch des Zusammenschweißens, was ja auch meist eine Aufarbeitung voraussetzt.

@Jürgen
Deine Punkte gehen eigentlich momentan schon ins Detail. Sicher sind das Punkte, die dich als Fan beschäftigen.Allerdings müssen da erst mal die Kompetenzen zugewiesen werden. Und genau da setzt Aufarbeitung in meinen AUgen an. Wer ist für Vergabe der Catering verantwortlich, wer für ein System bei den Ordnern, welche Ansprechpartner sind künftig für die verschiedensten Bereiche zuständig, wie sieht die Aufgabenverteilung aus. All das kann wichtig sein, ist Aufarbeitung und Aufklärung am Fan und muß nicht unbedingt Köpfe kosten...........
Scheisse... schon wieder gleicher Meinung! :shock: :icon_twisted: ;-)

Re: Dauerkarten-Brief

Verfasst: 17.04.2007 18:13
von Augsburger Punker
Zum Catering zwei Sachen: Soweit ich gehört habe hört erstens der Wörle auf, und zweitens hat sich der Fedra bei 60 vs. FCA speziell das Catering in der ArroganzArena angeschaut. O-Ton in der Halbzeitpause: "Wegen der Randsportart bin i ned do, i schau mir bloß des Catering an."

Bei mir war's übrigens ähnlich, und ich fordere die Einführung der Tomaten-Mozzarella-Pizza im CFS

Re: Dauerkarten-Brief

Verfasst: 17.04.2007 18:23
von Flakebernd
[quote="Augsburger Punker "]
Zum Catering zwei Sachen: Soweit ich gehört habe hört erstens der Wörle auf, und zweitens hat sich der Fedra bei 60 vs. FCA speziell das Catering in der ArroganzArena angeschaut. O-Ton in der Halbzeitpause: "Wegen der Randsportart bin i ned do, i schau mir bloß des Catering an."

Bei mir war&#39]

Armer Kerl, gibts bei dir daheim nichts,das du wegen TomatenMozzarellapizza extra in die Allianzschüssel fahren mußt??

Re: Dauerkarten-Brief

Verfasst: 17.04.2007 19:17
von Augsburger Punker
Daheim gibt's lauter feine Sachen, im CFS aber leider nicht. Und das Fußballspiel an sich war jetzt ja nicht sehr niveauvoll, finde ich.

Re: Dauerkarten-Brief

Verfasst: 18.04.2007 13:38
von Flakebernd
[quote="Augsburger Punker "]
Daheim gibt&#39]

Wieso ,du hast doch einen historischen Auswärtssieg mit 3:0 erlebt. Wenn das nicht reicht,das man zufrieden heimfährt-vorallem mit Mozzarella Pizza im Bauch,dann weiß ich nicht,was dir noch geboten werden soll.Bauchtanz in der VIP -Lounge??