Korrekt, lass dir keinen Bären aufbinden. Vor allem nicht von irgendwelchen Ahnungslosen aus dem Augsburger Weststadtteil...Hancock #48 hat geschrieben:Ein Maurer bekommt mehr als ein Olver?
Das glaubst auch nur du! Wenn unser Manager Sykora heißen würde, dann wäre Olver der Steal des Jahres gewesen!![]()
EC Kassel Huskies
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
-
Dibbl Inch
- Hockeygott
- Beiträge: 12954
- Registriert: 07.12.2002 13:51
Jürgen, in Straubing wollte man Olver sehr wohl halten. Ich hab die Aussagen vom Pfundtner noch im Hinterkopf, der sinngemäß meinte, man wollte das Augsburger Angebot einfach nicht bezahlen, weil es ihnen zu teuer wurde. Gut, das ist jetzt Straubing, und anstatt einem jungen talentierten Spieler etwas mehr zu geben, buttert man das Geld lieber in Michi Bakos und Co, aber nichts desto trotz hat man Olver, der nebenbei seine erste DEL Saison gespielt hat, nicht für ein Butterbrot bekommen, soviel steht mal fest. Die Ingos kamen ja Gott sei Dank zu spät.
Nichts desto trotz, Maurer teurer als Olver, mit der Meinung stehst du aber gewaltig alleine da, ehrlich.
Nichts desto trotz, Maurer teurer als Olver, mit der Meinung stehst du aber gewaltig alleine da, ehrlich.

- Hancock #48
- Ersatzspieler
- Beiträge: 883
- Registriert: 14.02.2004 20:33
Genau, das hab ich auch noch im Hinterkopf! Straubing wollte/konnte Olver einfach nicht zu dem Preis halten.Tent Killer hat geschrieben:Jürgen, in Straubing wollte man Olver sehr wohl halten. Ich hab die Aussagen vom Pfundtner noch im Hinterkopf, der sinngemäß meinte, man wollte das Augsburger Angebot einfach nicht bezahlen, weil es ihnen zu teuer wurde. Gut, das ist jetzt Straubing, und anstatt einem jungen talentierten Spieler etwas mehr zu geben, buttert man das Geld lieber in Michi Bakos und Co, aber nichts desto trotz hat man Olver, der nebenbei seine erste DEL Saison gespielt hat, nicht für ein Butterbrot bekommen, soviel steht mal fest. Die Ingos kamen ja Gott sei Dank zu spät.
Nichts desto trotz, Maurer teurer als Olver, mit der Meinung stehst du aber
gewaltig alleine da, ehrlich.
Ich bleibe dabei: Olver = teurer als Maurer
Und mit dem Steal des Jahres, okay, dann hat´s eben der Benno gesagt.
Nur der AEV!
Was mich jetzt aber noch nicht sonderlich beeindruckt.Tent Killer hat geschrieben:
Nichts desto trotz, Maurer teurer als Olver, mit der Meinung stehst du aber gewaltig alleine da, ehrlich.
War das mit Pfundtner in der AZ oder der EHN? Für ein Butterbrot sage ich ja nicht, aber in dem Fall ging es wenig bis gar nicht um die Summe im Vertrag, sondern wirklich ausschließlich um die Perspektive, Center und Ausländer und ganz einfach der Tatsache das Larry viel schneller war wie die anderen, der Vertrag mit Augsburg wurde nämlich geschlossen als Olver verletzt war, soviel zum Thema abwerben.
-
lionheart69
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 31255
- Registriert: 11.08.2004 18:21
- Hancock #48
- Ersatzspieler
- Beiträge: 883
- Registriert: 14.02.2004 20:33
Iserlohn stimmt best. nicht für Kassel.Mr. Shut-out hat geschrieben:Kassel hat schon 3 Vereine, die für sie stimmen. 4 brauchen sie. Sorry, aber die haben meiner Meinung in der DEL nichts mehr verloren. Eröffnetes Insolvenzverfahren ist verbunden mit Lizenzentzug.
M.M.n. gehören die auch aus der Liga, wie Duisburg.
Ist zwar Schade für die Liga, aber das ganze ist doch ganz klar Wettbewerbsverzerung, wie bei Köln, die kaufen teure, "gute" Spieler mit denen sie dann oben mitspielen --> mehr Sponsoren, Zuschauer.
Dann kacken sie ab und betteln wieder herum, da sie wieder kein Geld haben und dass das völlig überraschend kam. Man holt ja auch einen Ciernik wenn man Pleite ist. Kostet ja best. nichts.
Melischko, Renz, Mueller das gleiche, ist doch eine Frechheit das die Spieler einkaufen dürfen. Naja gut wir spielen in der größten Witzliga. DEL!
Nur der AEV!
-
lionheart69
Insolvenzverfahren ist jetzt offiziell eröffnet worden
Mr. Shut-out hat geschrieben:Kassel hat schon 3 Vereine, die für sie stimmen. 4 brauchen sie. Sorry, aber die haben meiner Meinung in der DEL nichts mehr verloren. Eröffnetes Insolvenzverfahren ist verbunden mit Lizenzentzug.
http://www.eishockeynews.de/nachricht.h ... t_id=11300
Man beachte den letzten Absatz:
Erst Anfang der Woche hatte Kassels Geschäftsführer Dr. Fritz Westhelle behauptet, er habe bereits mit vielen Gesellschaftern gesprochen und dabei schon drei feste Zusagen für die Huskies erhalten. Diese Behauptung wird von vielen Insidern als „großer Bluff“ eingeschätzt..
Ich hoffe ja mal, dass man die Huskies wirklich rauswirft. Was für ein Bild macht das denn bitte (falls das öffentliche Bild des Eishockey noch schlechter werden kann bzw. ob fehlender TV Präsenz überhaupt vorhanden ist)?
Insolvenzverfahren eröffnen um Druck auf die Gläubiger auszuüben und gleichzeitig Renz, Melischko und Mueller verpflichten.
RAUS MIT DIESEN UNSERIÖSEN TEAMS ...
Insolvenzverfahren eröffnen um Druck auf die Gläubiger auszuüben und gleichzeitig Renz, Melischko und Mueller verpflichten.
RAUS MIT DIESEN UNSERIÖSEN TEAMS ...
HerbyNr3 hat geschrieben:http://www.eishockeynews.de/nachricht.h ... t_id=11346
Kassel raus!! und SERC + EHC rein
funktioniert so leider ned... mehr als ein club darf nur aufsteigen, wenn die del auf unter 14 clubs schrumpft...
das grösste plus der huskies ist derzeit, dass man nicht wieder mit 15 clubs spielen will...
EHC Wolfsburg - Aus Tradition - Traditionslos
BROT STATT BIO-SPRIT! 
Ob dieser Herr wohl ähnliche Wirte finden würde wenn es nicht um Kassel sondern um Köln oder Düsseldorf gehen würde?HerbyNr3 hat geschrieben:http://www.eishockeynews.de/nachricht.h ... t_id=11346
Kassel raus!! und SERC + EHC rein
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
BASTARD57 hat geschrieben:funktioniert so leider ned... mehr als ein club darf nur aufsteigen, wenn die del auf unter 14 clubs schrumpft...
das grösste plus der huskies ist derzeit, dass man nicht wieder mit 15 clubs spielen will...
???
München wird ja wohl eh hochkommen. dann ist man 16.
Kassel raus - Schwenningen rein und schon bleibt man bei 16.
Ich hab eig. schon was dagegen, durch so ein Planverfahren wieder liquide zu werden. Wenn es so einfach wäre, dann würden das mehr Vereine machen. Und nur um zu zeigen das das kein weg ist, gleich raus aus der DEL
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
-
Der blaue Klaus
Sollten die Kasselaner damit durchkommen prophezeie ich den mittelfristigen, wenn nicht gar kurzfristigen Niedergang der ganzen Liga.
Dann gibt's für die chronischen Pleitegeier und die, die nicht wirtschaften können, überhaupt kein Hemmnis mehr; dann würde ein praktikables Verfahren um grenzenlos über die eigenen Verhältnisse zu leben sanktioniert, von einem bodenlosen Verfall der Bonität von Eishockeyvereinen generell mal ganz zu schweigen.
Irgendwann kracht dieses Kartenhaus dann zusammen.
Dann gibt's für die chronischen Pleitegeier und die, die nicht wirtschaften können, überhaupt kein Hemmnis mehr; dann würde ein praktikables Verfahren um grenzenlos über die eigenen Verhältnisse zu leben sanktioniert, von einem bodenlosen Verfall der Bonität von Eishockeyvereinen generell mal ganz zu schweigen.
Irgendwann kracht dieses Kartenhaus dann zusammen.
Bubba88 hat geschrieben:???
München wird ja wohl eh hochkommen. dann ist man 16.
Kassel raus - Schwenningen rein und schon bleibt man bei 16.
Ich hab eig. schon was dagegen, durch so ein Planverfahren wieder liquide zu werden. Wenn es so einfach wäre, dann würden das mehr Vereine machen. Und nur um zu zeigen das das kein weg ist, gleich raus aus der DEL
zweiter aufsteiger is aber nach statuten nur erlaubt, wenn man sonst unter 14 teams is...
EHC Wolfsburg - Aus Tradition - Traditionslos
BROT STATT BIO-SPRIT! 
Ich würde mir da auch als Gläubiger gnadenlos verarscht vorkommenDer blaue Klaus hat geschrieben:Sollten die Kasselaner damit durchkommen prophezeie ich den mittelfristigen, wenn nicht gar kurzfristigen Niedergang der ganzen Liga.
Dann gibt's für die chronischen Pleitegeier und die, die nicht wirtschaften können, überhaupt kein Hemmnis mehr; dann würde ein praktikables Verfahren um grenzenlos über die eigenen Verhältnisse zu leben sanktioniert, von einem bodenlosen Verfall der Bonität von Eishockeyvereinen generell mal ganz zu schweigen.
Irgendwann kracht dieses Kartenhaus dann zusammen.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !