Rehstreichler hat geschrieben:Nene ein Bus mit Fans. Sah aus wie ein kleiner Linienbus aus den 70er Jahren. Rostig, Klapperig, halt so wie es ein Wolfsburger in deren Forum beschrieben hat.
Zeit wirds, dass VW mal Busse baut.

fgtim hat geschrieben:Joa, das ist halt auch so ne Sache. Wenn der Schiri 100 richtige Entscheidungen fällt, dann aber eine handvoll glasklare und möglicherweise spielentscheidene Fehlentscheidungen dabei sind (u.a. das Haken in der 51. Minute.....da kann gut und gerne der Ausgleich fallen), dann mag ich das Prädikat gut auch nicht mehr wirklich vergeben.
Golden Brett hat geschrieben:Meinst du die Strafe gegen Olver? Falls ja, dann war das alles, nur keine glasklare Fehlentscheidung. Das kann man definitiv pfeifen. Ich fand es noch nicht mal übertrieben kleinlich, eher ungeschickt von Olver, tief in der gegnerischen Hälfte sekundenlang mit dem Schläger am Wolfsburger rumzuwerkeln.
fgtim hat geschrieben:Die Szene meine ich...für die trifft es das Wort Fehlentscheidung aber wirklich nicht ganz, da gebe ich dir recht. Eine Szene die es jedes Spiel 30 mal so gibt....warum er das dann gerade da pfeift, versteht doch kein Mensch mehr. Wenn er das ganze Spiel so kleinlich pfeift von mir aus, aber da wurde von der von von Krolock so gelobten Linie mal sauber abgewichen. Und das hätte zu diesem Zeitpunkt spielentscheidend sein können.
fgtim hat geschrieben:Wenn er das ganze Spiel so kleinlich pfeift von mir aus, aber da wurde von der von von Krolock so gelobten Linie mal sauber abgewichen. Und das hätte zu diesem Zeitpunkt spielentscheidend sein können.
Von Krolock hat geschrieben:Ja, stimmt schon. Aber grundsätzlich war schon die Linie zu erkennen, dass man die Mannschaften mal richtig Eishockey spielen lässt. Eine spielentscheidende Fehlentscheidung relativiert die Leistung ja sowieso. Sogar der Punisher hat das bemerkt. Der Punisher!!!!!!
Waren auch ein paar schöne Checks im Spiel
fgtim hat geschrieben:Die Szene meine ich...für die trifft es das Wort Fehlentscheidung aber wirklich nicht ganz, da gebe ich dir recht. Eine Szene die es jedes Spiel 30 mal so gibt....warum er das dann gerade da pfeift, versteht doch kein Mensch mehr. Wenn er das ganze Spiel so kleinlich pfeift von mir aus, aber da wurde von der von von Krolock so gelobten Linie mal sauber abgewichen. Und das hätte zu diesem Zeitpunkt spielentscheidend sein können.
fgtim hat geschrieben:Naja, eine Entscheidung relativiert die Leistung nicht (falls es Ironie war, so früh am morgen schlägt der Sensor noch nicht an)
Von Krolock hat geschrieben:In der subjektiven Wahrnehmung schon, ohne Ironie. Ich kann mich eigentlich an kein Eishockeyspiel erinnern (vor allem in wichtigen, intensiven und engen Spielen), in denen es keine Fehlentscheidung gegeben hat. Wenn diese aber spielentscheidend ist, dann wird die Leistung völlig anders wahrgenommen.
Wenn der Slapke gegen Nürnberg 58 Minuten erstklassig pfeift, den Faust zu Unrecht auf die Bank schickt und Nürnberg deshalb gewinnt, interessieren die ersten 58 Minuten subjektiv keine Sau.
Rigo Domenator hat geschrieben:genau da sah ich bei der Strafe auch das Problem. Es wurde im ganzen Spiel davor und auch danach eben nicht mehr gepfiffen. Und das sehe ich als grosse Schwäche bei den Schiedsrichtern, sie können einfach keine klare Linie pfeifen.![]()
![]()
![]()