Seite 16 von 21
Verfasst: 07.12.2010 20:56
von AEV-Tiger 1965
Gott sei Dank
Nixdorf begutachtet jetzt doch nur die Sichtlinien.
Verfasst: 07.12.2010 20:58
von Flachdachdoc
Ist halt nur noch die Frage ob aufgrund der Haushaltslage eine deartige Mehrkosten Variante beschlossen wird.
Verfasst: 07.12.2010 20:59
von Der blaue Klaus
OB Gribl kündigte an, dass Stefan Nixdorf für die Beurteilung der Sichtlinien wieder zur Verfügung stehen wird. Für den Rest werden allerdings die anderen Architekturbüros zuständig sein. Der Stadtrat stimmte dem ohne Gegenstimmen zu.
Also das klingt doch jetzt ganz vernünftig. Ich verstehe das so, daß jede Seite ihre Vorschläge inclusive Kostenschätzung selbst detaillierter bis zur nächsten Sitzung ausarbeiten kann. Nixdorf scheint da gar nicht eingebunden zu sein.
Verfasst: 07.12.2010 21:01
von Greg Theberge
Flachdachdoc hat geschrieben:wenn der externe Entwurf den die Panther oder besser gesagt die 2 Archi.Büros gemacht haben als Verbesserungsvorschlag eine gültigkeit bekommt ist ein juritischer Spielraum der Haftungsfrage wegen den Mehrkosten begründet.
Das heißt auf gut Deutsch die Herren Hermann und Öttl für die Bauphase in Haftung genommen werden könnten.
Und dies werden wir glaub nicht erleben, außer der Stadtrat setzt sich entschlossen dafür ein.
Die werden immer den günstigeren Verbesserungsvorschlag nehmen incl. gewisser Sichtprobleme die im *Rahmen * liegen .........und den macht H + Ö wetten ??
Mich regt das so auf mit dem Gemauschel und Vetternwirtschaft etc etc ...
Leider muß ich jetzt los , die Arbeit ruft wieder ......

Verfasst: 07.12.2010 21:02
von agoalie
Der blaue Klaus hat geschrieben:Also das klingt doch jetzt ganz vernünftig.
sicher nicht. ich habe weiter oben schon geschrieben, dass dr. nixdorf in sachen sichtlinien nur die halbe wahrheit sagt.
Verfasst: 07.12.2010 21:03
von Sitzplatzbenutzer
Herr DR. Gribl tut alles, um die Stadt aus der Verantwortung zu halten, schießlich muss ja einer für die Folgekosten aufkommen und den Merkle braucht er für den Königsplatz und die Mobilitätsdrehscheibe,
Warum schwindelt mir nur soooooo!
Verfasst: 07.12.2010 21:04
von Flachdachdoc
Leider wirst du Recht haben, auch wenn die Erhöhung teurer kommen wird...
Viel spaß bei der Arbeit
Verfasst: 07.12.2010 21:07
von AEV-Tiger 1965
agoalie hat geschrieben:sicher nicht. ich habe weiter oben schon geschrieben, dass dr. nixdorf in sachen sichtlinien nur die halbe wahrheit sagt.
Vielleicht sollten wir von unserem Spendengeld einen eigenen Sichtlinienexperten engagieren. Oder der Architekt vom Schwenninger Stadion hilft aus. Nachdem die Diskussion ja dauernd um die Sichtlinien ging, haben wir ganz schlechte Karten, wenn uns Nixdorf in die Pfanne haut.
Verfasst: 07.12.2010 21:08
von agoalie
die taktik von gribl wird immer deutlicher.
er drückt öttl + hermann das lenkrad in die hand, damit sie schön selber mit voller wucht an die wand fahren können. der hermann spannt das nicht einmal.
die spd in persona schneider will das durch einen baustopp verhindern und die planungshoheit zurück in den stadtrat bekommen. denn das nächste bauernopfer wäre der gute tanzer. und der ist ja der stellvertreter des spd-quarg in hochzoll.
Verfasst: 07.12.2010 21:10
von Flachdachdoc
OB Gribl schlug vor, dass man statt eines Baustopps die ausführenden Firmen beauftragen sollte, alle Arbeiten zurückzustellen, die eine solche Entscheidung des Stadtrates behindern würden.
Diese Aussage läßt vermuten das dem Herr OB wirklich was liegt am AEV...
cool langsam keimt etwas Hoffnung..
@AEV-Tiger 1965
hast du eine Ahnung was ein Gutachter dafür kostet? da reicht das Geld nicht wirklich
Verfasst: 07.12.2010 21:11
von Tscharli
AEV-Tiger 1965 hat geschrieben:Vielleicht sollten wir von unserem Spendengeld einen eigenen Sichtlinienexperten engagieren. Oder der Architekt vom Schwenninger Stadion hilft aus. Nachdem die Diskussion ja dauernd um die Sichtlinien ging, haben wir ganz schlechte Karten, wenn uns Nixdorf in die Pfanne haut.
Also so wie ich den Satz aus dem Ticker
"Ein Schwenniger und ein Augsburger Architekturbüro bestätigten, dass dies ein machbarer Ansatz sei."
interpretiere, haben Rochus und Co. bei der Erstellung dieser Pläne bereits mit eben jenem Architekten Kontakt aufgenommen. Ansonsten wüsste ich nicht wieso man gerade auf Schwenningen gekommen sein sollte. Davon abgesehen dass ich an der Stelle nochmal ein riesiges
RESPEKT an alle daran Beteiligten schicken möchte, hoffe ich inständig noch darauf dass dieser Herr Schlenker angesichts seiner früheren Tätigkeit beim SERC so unglaublich viel Herzblut in die Sache steckt dass der Stadt noch schwindlig wird. Ich weiß, ich bin naiv, aber ich will eben grade nicht schon wieder k*****

Verfasst: 07.12.2010 21:11
von agoalie
Flachdachdoc hat geschrieben:OB Gribl schlug vor, dass man statt eines Baustopps die ausführenden Firmen beauftragen sollte, alle Arbeiten zurückzustellen, die eine solche Entscheidung des Stadtrates behindern würden.
Diese Aussage läßt vermuten das dem Herr OB wirklich was liegt am AEV...
cool langsam keimt etwas Hoffnung..
@AEV-Tiger 1965
hast du eine Ahnung was ein Gutachter dafür kostet? da reicht das Geld nicht wirklich
quatsch. wenn der stadtrat einen baustopp beschließt, muss die stadt die folgekosten tragen und haben eine teilschuld an einer verspäteten fertigstellung.
Verfasst: 07.12.2010 21:13
von Flachdachdoc
nicht ganz
wenn der Baustopp nicht begründet ist, ist das Planungsbüro H&Ö nähmlich rechtlich nicht greifbar und das weis der OB da er ja auch Baujurist ist.
Verfasst: 07.12.2010 21:13
von AEV-Tiger 1965
Flachdachdoc hat geschrieben:OB Gribl schlug vor, dass man statt eines Baustopps die ausführenden Firmen beauftragen sollte, alle Arbeiten zurückzustellen, die eine solche Entscheidung des Stadtrates behindern würden.
Diese Aussage läßt vermuten das dem Herr OB wirklich was liegt am AEV...
cool langsam keimt etwas Hoffnung..
@AEV-Tiger 1965
hast du eine Ahnung was ein Gutachter dafür kostet? da reicht das Geld nicht wirklich

ja ich weiß ja das dies viel teurer ist, aber irgendwas müssen wir uns halt einfallen lassen. Öttl wird sonst auf unseren schlechteren Sichtlinien rumreiten, wenn dem überhaupt so ist
Verfasst: 07.12.2010 21:14
von Sitzplatzbenutzer
agoalie hat geschrieben:die taktik von gribl wird immer deutlicher.
er drückt öttl + hermann das lenkrad in die hand, damit sie schön selber mit voller wucht an die wand fahren können. der hermann spannt das nicht einmal.
die spd in persona schneider will das durch einen baustopp verhindern und die planungshoheit zurück in den stadtrat bekommen. denn das nächste bauernopfer wäre der gute tanzer. und der ist ja der stellvertreter des spd-quarg in hochzoll.
Hauptsache dem Merkle passiert nichts, für den gibts einen anderen Referenten der herhalten muss.
Verfasst: 07.12.2010 21:17
von agoalie
nixdorf muss öffentlich mit seinen aussagen bzw. schriftlichen ausführungen in seinen fachartikeln konfrontiert werden. dann sieht man schnell, wie er stellung bezieht. entweder ist seine cfs-einschätzung falsch oder seine fachartikel.
nur leider kann und darf ich mich hier nicht zu wort melden.
aber die gelegenheit wird für uns kommen. wenn nicht heute, dann irgendwann später.
Verfasst: 07.12.2010 21:17
von AEV-Tiger 1965
Gribl kalkuliert wohl schon mit der Haftpflichtversicherung
Verfasst: 07.12.2010 21:21
von AEV-Tiger 1965
Heißt das jetzt, doch keine Sitzplätze auf der Ostseite montieren, da die ja vielleicht bei Abriss wieder entfernt werden müssten? Wäre aber für die getauschten Karten schlecht.
Verfasst: 07.12.2010 21:25
von Flachdachdoc
Mal ein ganz dickes DANKE an die Fans die in der Stadtratsitzung Live dabei sind und die Fahnen hoch halten...
Verfasst: 07.12.2010 21:27
von Sitzplatzbenutzer
"Man habe die Zusage, dass es in den mängelrelevanten Bereichen keine Bauaktivitäten geben werde"
Heisst dies, man mauert die Mängel ein?
