Was stört Euch am/im neuen Stadion?
Ich würde ehrlich gesagt deswegen auch nicht wegbleiben. Die Kruve ist schon noch in Ordnung. Da gehts kulturell noch so ab, wie es in einem Stadion abgehen muss. So lange im Osten keine Klatschpappen ausgegeben werden ists schon ok.
Gestern als ich ins Stadion lief, waren ca 20 m vor mir einige Fanpärchen. Schick waren sie. Herrchen mit Lackschuhen und Hemd. Lederblüssong lässig überm linken Arm, Dame am rechten eingehangen, schön rausgeputzt. Nett anzusehen. Nur dachte ich im ersten Augenblick der führt seine Alte zum Essen aus. (Hat er wahrscheinlich auch, nebenher gabs halt Eishockey)
Früher gabs sowas nicht. Die bogen dann auch direkt in den Bereich ab, wo sich früher das Stadiongebäude samt Weizenbieren befand und der gemeine nichts zu suchen hat und ich dachte mir "Andreasle, scheiß drauf, das ist einfach der Lauf der Zeit, du wirst das nicht mehr ändern können.". Also rein in die Kruve, ein Bier drüber bekommen (Jacke und Trikot sind bereits in der Wäsche), das Hörgerät das ich meinem Daddy geklaut habe aufgedreht, damit es wenigstens halbwegs laut war und los ging das Spiel.
Doch dies nur am Rande.
Ich hab leider wenig Zeit, ich muss jetzt in Zoo.
Gestern als ich ins Stadion lief, waren ca 20 m vor mir einige Fanpärchen. Schick waren sie. Herrchen mit Lackschuhen und Hemd. Lederblüssong lässig überm linken Arm, Dame am rechten eingehangen, schön rausgeputzt. Nett anzusehen. Nur dachte ich im ersten Augenblick der führt seine Alte zum Essen aus. (Hat er wahrscheinlich auch, nebenher gabs halt Eishockey)
Früher gabs sowas nicht. Die bogen dann auch direkt in den Bereich ab, wo sich früher das Stadiongebäude samt Weizenbieren befand und der gemeine nichts zu suchen hat und ich dachte mir "Andreasle, scheiß drauf, das ist einfach der Lauf der Zeit, du wirst das nicht mehr ändern können.". Also rein in die Kruve, ein Bier drüber bekommen (Jacke und Trikot sind bereits in der Wäsche), das Hörgerät das ich meinem Daddy geklaut habe aufgedreht, damit es wenigstens halbwegs laut war und los ging das Spiel.
Doch dies nur am Rande.
Ich hab leider wenig Zeit, ich muss jetzt in Zoo.
- Stadiongeist
- Rookie
- Beiträge: 490
- Registriert: 01.08.2008 14:53
punisher hat geschrieben:Ich würde ehrlich gesagt deswegen auch nicht wegbleiben. Die Kruve ist schon noch in Ordnung. Da gehts kulturell noch so ab, wie es in einem Stadion abgehen muss. So lange im Osten keine Klatschpappen ausgegeben werden ists schon ok.
Gestern als ich ins Stadion lief, waren ca 20 m vor mir einige Fanpärchen. Schick waren sie. Herrchen mit Lackschuhen und Hemd. Lederblüssong lässig überm linken Arm, Dame am rechten eingehangen, schön rausgeputzt. Nett anzusehen. Nur dachte ich im ersten Augenblick der führt seine Alte zum Essen aus. (Hat er wahrscheinlich auch, nebenher gabs halt Eishockey)
Früher gabs sowas nicht. Die bogen dann auch direkt in den Bereich ab, wo sich früher das Stadiongebäude samt Weizenbieren befand und der gemeine nichts zu suchen hat und ich dachte mir "Andreasle, scheiß drauf, das ist einfach der Lauf der Zeit, du wirst das nicht mehr ändern können.". Also rein in die Kruve, ein Bier drüber bekommen (Jacke und Trikot sind bereits in der Wäsche), das Hörgerät das ich meinem Daddy geklaut habe aufgedreht, damit es wenigstens halbwegs laut war und los ging das Spiel.
Doch dies nur am Rande.
Ich hab leider wenig Zeit, ich muss jetzt in Zoo.
Na du hast Probleme. Das sind doch auch Leute die Geld bringen und wahrscheinlich sogar mehr als du mit deinem Bier in der Kurve....
Sehnsucht nach Shanahan? Haben sie dir da noch keine Bleibe angeboten?
"Wo die geistige Sonne sehr tief steht werfen auch Zwerge lange Schatten."
Stundenkonto noch nicht voll, oder sammelst die Reste vom Boden bei den Futterautomaten ?punisher hat geschrieben:Ich würde ehrlich gesagt deswegen auch nicht wegbleiben. Die Kruve ist schon noch in Ordnung. Da gehts kulturell noch so ab, wie es in einem Stadion abgehen muss. So lange im Osten keine Klatschpappen ausgegeben werden ists schon ok.
Gestern als ich ins Stadion lief, waren ca 20 m vor mir einige Fanpärchen. Schick waren sie. Herrchen mit Lackschuhen und Hemd. Lederblüssong lässig überm linken Arm, Dame am rechten eingehangen, schön rausgeputzt. Nett anzusehen. Nur dachte ich im ersten Augenblick der führt seine Alte zum Essen aus. (Hat er wahrscheinlich auch, nebenher gabs halt Eishockey)
Früher gabs sowas nicht. Die bogen dann auch direkt in den Bereich ab, wo sich früher das Stadiongebäude samt Weizenbieren befand und der gemeine nichts zu suchen hat und ich dachte mir "Andreasle, scheiß drauf, das ist einfach der Lauf der Zeit, du wirst das nicht mehr ändern können.". Also rein in die Kruve, ein Bier drüber bekommen (Jacke und Trikot sind bereits in der Wäsche), das Hörgerät das ich meinem Daddy geklaut habe aufgedreht, damit es wenigstens halbwegs laut war und los ging das Spiel.
Doch dies nur am Rande.
Ich hab leider wenig Zeit, ich muss jetzt in Zoo.
Nur zur Info, Geist. Solange ich dir nicht die Brille abnehme wenn wir uns wieder begegnen, find ich dich noch tendenziell lustig...Stadiongeist hat geschrieben:Na du hast Probleme. Das sind doch auch Leute die Geld bringen und wahrscheinlich sogar mehr als du mit deinem Bier in der Kurve....
Sehnsucht nach Shanahan? Haben sie dir da noch keine Bleibe angeboten?

Die Jahrhundertelange Tradition eines in den 50er Jahren erbauten Stadions?Norbert61 hat geschrieben:Ich pfeife gelinde gesagt auf Bedingungen, die der Zeit entsprechen. Ich will meinen AEV so sehen, wie ich ihn kennen und lieben gelernt habe. Dazu gehört das charakteristische CFS mit seiner bombastischen Stimmung von sämtlichen Seiten und seinem Charme.
Das ist doch, was uns zu einem besonderen Verein gemacht hat. Und sieht man sich nun im CFS um, ist das alles weg. Wir regen uns über München oder Nürnberg auf, aber im Prinzip machen wir genau das selbe. Wir haben unsere Jahrhunderte alte Tradition verkauft, für kurzfristigen sportlichen Erfolg.
Ich hätte einen Zwangsabstieg ohne Probleme in Kauf genommen und wäre mir selbst, unserem Stadion und unserer Tradition treu geblieben. Niemand wird in ein paar Jahren in diesen seelenlosen Tempel mehr pilgern wollen. Im alten CFS hätte der AEV auch in einer anderen Liga eine Zukunft gehabt.
Ich frage mich, warum viele der reifen Fans, diesen beschruerten Hype um das neue Stadion mitmachen?
Die Tradition des AEV sind nicht irgentwelche Betonklötze, ein versifftes Scheißhaus und zweistellige Minusgrade bei den Spielen, sondern die Menschen in der Region für den Eissport, insbesondere das Eishockey, zu begeistern, und das länger, als irgentein anderer Verein in Deutschland. Und das gelingt im neuen Stadion besser als je zuvor, da nun auch neue Gesellschaftsschichten angesprochen und vom Eishockeyvirus befallen werden.
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26109
- Registriert: 23.11.2002 12:28
punisher hat geschrieben:Ganz ehrlich?
Spiel mit Geist weiter. Mir ist meine Zeit zu kostbar um sie hier mit solchen Ergüssen zu vergeuden.
Ich geh jetzt zu den Kanninchen. Die riechen besser und das Niveau ist auch höher angesiedelt.
Vergiss aber nicht deine Angoraunterwäsche zu verstecken, nicht das dich am Ende sogar die Karnickel hassen...
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26109
- Registriert: 23.11.2002 12:28
- theobald123
- Stammspieler
- Beiträge: 1981
- Registriert: 02.08.2007 11:26
Das ist aber jetzt eine sehr selektive Wahrnehmung.punisher hat geschrieben:Gestern als ich ins Stadion lief, waren ca 20 m vor mir einige Fanpärchen. Schick waren sie. Herrchen mit Lackschuhen und Hemd. Lederblüssong lässig überm linken Arm, Dame am rechten eingehangen, schön rausgeputzt. Nett anzusehen. Nur dachte ich im ersten Augenblick der führt seine Alte zum Essen aus. (Hat er wahrscheinlich auch, nebenher gabs halt Eishockey)
Früher gabs sowas nicht.
Den "Lackschuhbereich" gibt es doch schon sehr lange.
Der nennt sich VIP-Bereich und befindet sich auf der Westseite hinter den Sitzplätzen.
Früher bist Du ins Stadion gegangen und hast Eishockey geschaut.
Heute gehst du ins Stadion und suchst Haare in der Suppe.
Lieber zuviel gegessen als zuwenig getrunken.
Es gibt Biere, die kennst Du gut, und Biere, die trinkst Du nie.
Wer in der Suppe keine Haare findet sucht halt Microfasern.
Es gibt Biere, die kennst Du gut, und Biere, die trinkst Du nie.
Wer in der Suppe keine Haare findet sucht halt Microfasern.
Dibbl Inch hat geschrieben:Der vampir war halt im stadion und hat seinen verein unterstützt, während andere, die ja immer darauf hinweisen müssen, dass sie schon anno dazumal zum AEV gingen, lieber zu hause rumheulen, weil sie nicht mehr auf dem gleichen platz wie 1997 stehen können.
Muss ja echt die wahre Liebe sein, wenn man sich von solchen Kleinigkeiten aus dem Stadion treiben lässt. Ist im Endeffekt auch jedem seine Sache, aber dann erspare man uns doch bitte die halbjährliche suff beschwerden heulsusenkacke. Man kann ja mittlerweile nicht mal mehr drüber lachen.
Du vergisst was das für ein Schock für Norbert war nach über 3 Jahren in CFS zukommen !
Aber warum soll er uns mit seiner Meinung verschonen ? Weil sie dir nicht gefällt oder nervt ? Du schreibst doch auch die gleiche Kacke jedesmal wenn einem etwas nicht gefällt im Stadion.
Ist man ewig Gestriger wenn einem die Bratwurschthocker auf der Ostseite nicht gefallen ?
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Da kann man nur zustimmen. Egal von welcher Seite aus.vogibeule hat geschrieben:Du vergisst was das für ein Schock für Norbert war nach über 3 Jahren in CFS zukommen !
Aber warum soll er uns mit seiner Meinung verschonen ? Weil sie dir nicht gefällt oder nervt ? Du schreibst doch auch die gleiche Kacke jedesmal wenn einem etwas nicht gefällt im Stadion.
Ist man ewig Gestriger wenn einem die Bratwurschthocker auf der Ostseite nicht gefallen ?
-
- Hockeygott
- Beiträge: 12919
- Registriert: 07.12.2002 13:51
Ich hab den norbert gar nicht gemeint. Es ist ja jedem seine sache, was er von dem stadion hält und wenn es einem nicht gefällt, dann ist das halt so und meinetwegen kann er sich hier auskotzen.vogibeule hat geschrieben:Du vergisst was das für ein Schock für Norbert war nach über 3 Jahren in CFS zukommen !
Aber warum soll er uns mit seiner Meinung verschonen ? Weil sie dir nicht gefällt oder nervt ? Du schreibst doch auch die gleiche Kacke jedesmal wenn einem etwas nicht gefällt im Stadion.
Ist man ewig Gestriger wenn einem die Bratwurschthocker auf der Ostseite nicht gefallen ?
Ich wollte nur sagen, dass mir erstens die leute auf den sack gehen, die hier jede 10 wochen den gleichen mist schreiben, wenn das bier halt mal wieder geschmeckt hat und zweitens, dass ich - obwohl ich ja erst seit 15 jahren eine dauerkarte habe und daher einer erwähnung gar nicht würdig bin - mir nicht vorstellen könnte, wie kacke das stadion sein müsste, damit ich meinen verein nicht mehr unterstützen würde.

- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22906
- Registriert: 23.11.2002 23:00
Ich habe es versucht, aber ich kann dich nicht ernst nehmen. Geht es dir wirklich um Eishockey oder willst du einfach nur ein Gefühl deiner Jugend reproduzieren? Aus deinem Nicknamen schließe ich mal, dass du entweder 61 geboren bist oder 61 Jahre alt bist. Bei ersterem sind wir ähnlich alt, bei zweiterem bist du noch mal ein paar Jahre älter als ich. Dann frage ich mal ketzerisch, wie lange es gedauert hat, bis du den "Kulturschock" verdaut hast, als das CFS ein Dach bekam? War das auch eine schwere Zeit für dich? Gehört für dich auch die traditionelle Fahrstuhlmannschaft dazu, die in den Niederungen ihr zweit- oder drittklassiges Eishockey ablieferte?Norbert61 hat geschrieben:Ich pfeife gelinde gesagt auf Bedingungen, die der Zeit entsprechen. Ich will meinen AEV so sehen, wie ich ihn kennen und lieben gelernt habe. Dazu gehört das charakteristische CFS mit seiner bombastischen Stimmung von sämtlichen Seiten und seinem Charme.
Das ist doch, was uns zu einem besonderen Verein gemacht hat. Und sieht man sich nun im CFS um, ist das alles weg. Wir regen uns über München oder Nürnberg auf, aber im Prinzip machen wir genau das selbe. Wir haben unsere Jahrhunderte alte Tradition verkauft, für kurzfristigen sportlichen Erfolg.
Ich hätte einen Zwangsabstieg ohne Probleme in Kauf genommen und wäre mir selbst, unserem Stadion und unserer Tradition treu geblieben. Niemand wird in ein paar Jahren in diesen seelenlosen Tempel mehr pilgern wollen. Im alten CFS hätte der AEV auch in einer anderen Liga eine Zukunft gehabt.
Ich frage mich, warum viele der reifen Fans, diesen beschruerten Hype um das neue Stadion mitmachen?
Der Charme des alten Stadions. Das ist der einzige Punkt, den ich durchgehen lasse. Es hatte stellenweise Charme, Laub auf dem Eis oder auf dem Kopf zu haben, nicht uncharmant die hochgeschlagenen Mantelkrägen bei hereinwehenden Schneeflocken, die erschwerte Sicht aufgrund der Sonneneinstrahlung. Charmant meinetwegen. Aber geht es hier nicht um Eishockey und darum, diesen Sport so zu verfolgen, dass Außeneinwirkungen das Spielgeschehen und die Sicht nicht beeinflussen? Außerdem sollte dir nicht entgangen sein, dass das alte CFS über Jahre den Vorgaben der DEL (das ist die moderne, neue Teufelsliga) nicht mehr entsprach und auch die Zuschauerzahlen rückläufig waren.
Die "bombastische Stimmung von allen Seiten" gab es nie und auch wieder eine reine Verklärung der Vergangenheit. Es gab sie nämlich immer schon, die Alten und die Jungen, die Fanclubs und die neutralen Zuseher, die Lauten und die Leisen. Der Unterschied war vielleicht, dass der jetzige Block E mit den Stimmungskanonen belegt war. Vielleicht hat das deine Wahrnehmung verändert. Die bombastische Stimmung ist heute so, wie sie immer war. Läuft es nicht, ist die Stimmung etwas schlechter, läuft es gut, wird es besser. Die 98er geben sich große Mühe, das Team auch in schwachen Phasen anzutreiben. Und laut ist es auch. Das bestätigen alle Gästefans, Reporter und Spieler. Vielleicht hört aber Norbert im Alter nur etwas schlechter.
Kurz zu @Punisher: Auch die Lackschuhträger gab es schon immer und auch außerhalb des VIP-Bereiches. Mein Vater war so einer, wie damals überhaupt sehr viele in ihren "normalen" Arbeits- oder Freizeitklamotten ins Stadion gingen. Trikots für die Fans gab es erst viel später, ich wüsste nicht mehr, wann der Brauch entstand.
Weiter zu Norbert: Was hat uns zu einem "besonderen Verein" gemacht. Die Kälte, die schlechte Sicht oder die Tatsache, im Vergleicht zu anderen rückständig zu sein?
Wir haben unsere Jahrhunderte alte Tradition verkauft? Na dann erzähl doch mal. Vielleicht bist du nicht 61 sondern 1878 geboren. Wie war das damals mit dem Eishockey? Richtig, da wurde in Augsburg gar kein Eishockey gespielt. Die erste deutsche Eishockeymannschaft gab es nämlich in Berlin. Die zweite auch. Und das auch noch viel später
Auf die letzten Zeilen gehe ich nicht ein. Natürlich muss man nicht alles gut finden. Man darf und soll auch kritisieren, da gäbe es einiges. Aber deine Wahrnehmung des Gesamtpakets bietet keinen Raum für irgendwelche Verbesserungsdiskussionen
Wie heißt es so schön, Tradition bedeutet, das Feuer weiterzugeben und nicht die Asche anzubeten. Die Welt dreht sich unaufhörlich, die Menschen drehen sich mit ihr und du stehst bewegungslos in der meterhohen Asche und bekommst nichts mehr mit
Herzlichen Glückwunsch!
Von Krolock hat geschrieben:
Wie heißt es so schön, Tradition bedeutet, das Feuer weiterzugeben und nicht die Asche anzubeten. Die Welt dreht sich unaufhörlich, die Menschen drehen sich mit ihr und du stehst bewegungslos in der meterhohen Asche und bekommst nichts mehr mit
Herzlichen Glückwunsch!

Gebookmarked.