Seite 151 von 221

Verfasst: 29.04.2010 20:50
von Augsburger Punker
und bei Eishockeyspielen ohne Eventcharakter (das sind übrigens die meisten) haben wir eine fast leere Gerade. :thumbdown:

Verfasst: 29.04.2010 20:52
von fgtim
Augsburger Punker hat geschrieben:und bei Eishockeyspielen ohne Eventcharakter (das sind übrigens die meisten) haben wir eine fast leere Gerade. :thumbdown:
So ist es zu befürchten, ja.

Verfasst: 29.04.2010 21:08
von Sick_Line
Ich schätze mal, dass zumindest am Anfang der Saison (sobald wieder Heimspiele stattfinden) auch ein paar neu hinzugewonnene Fans regelmäßiger kommen.

Verfasst: 29.04.2010 21:46
von [RoMa]
Sick_Line hat geschrieben:Ich schätze mal, dass zumindest am Anfang der Saison (sobald wieder Heimspiele stattfinden) auch ein paar neu hinzugewonnene Fans regelmäßiger kommen.
Das glaube ich anhand der Anfangskapazität von 3000 garantiert nicht...

Zumal es echt keine einfache Saison wird:
- Mehr oder weniger komplett neue Mannschaft, die man in den Vorbereitungsspielen höchstens auswärts bewundern kann.
- Die lange Auswärtsserie zu Beginn, dadurch vermutlich kein attraktiver Tabellenplatz.
- Spiel in einer Baustelle, was Stimmungstechnisch wohl auch recht schwierig wird.
- Ist man nun auch wieder mit Hausmannskost(Blickrichtung Platz 10) zufrieden?

Prügelt mich, aber IMO wird die nächste Serie in jeder Beziehung knüppelhart.

Verfasst: 29.04.2010 21:51
von bambam
Ich freu mich ehrlich auf die Umbauphase. Man wird sich immer um Karten kümmern müssen. Dadurch kaufen viele früher Karten, die vielleicht am Abend nicht mehr gekommen wären.

Wir werden immer ausverkauft haben.
Stimmung wird sehr gut sein! Warum sollte sie auch schlechter sein.

Wir sehen den Fortschritt.
Sieht bei St. Pauli auch geil aus!

Verfasst: 29.04.2010 21:59
von Sick_Line
'[RoMa hat geschrieben:]Das glaube ich anhand der Anfangskapazität von 3000 garantiert nicht...

Zumal es echt keine einfache Saison wird:
- Mehr oder weniger komplett neue Mannschaft, die man in den Vorbereitungsspielen höchstens auswärts bewundern kann.
- Die lange Auswärtsserie zu Beginn, dadurch vermutlich kein attraktiver Tabellenplatz.
- Spiel in einer Baustelle, was Stimmungstechnisch wohl auch recht schwierig wird.
- Ist man nun auch wieder mit Hausmannskost(Blickrichtung Platz 10) zufrieden?

Prügelt mich, aber IMO wird die nächste Serie in jeder Beziehung knüppelhart.


Ich meinte aber damit, dass auch zu Spielen wie z.B. gegen Nürnberg mehr als rund 1800 Fans kommen wie es einmal in dieser Saison der Fall war.

Aber natürlich hängt das stark vom Erfolg ab. Die Tatsache ist aber, dass der AEV seit langem wieder Gespräch in aller Munde war und Interesse geweckt hat.

Verfasst: 30.04.2010 21:22
von bsstar
So hab mal die ersten Bilder vom Umbau von heute Vormittag für euch.....

Verfasst: 30.04.2010 23:54
von Auxburg EV
ich will ja jetzt nur mal etwas blöd fragen, warum haben wir diese werbung unter dem eis?

Verfasst: 01.05.2010 00:08
von bsstar
Auxburg EV hat geschrieben:ich will ja jetzt nur mal etwas blöd fragen, warum haben wir diese werbung unter dem eis?

Die Werbung auf den Bildenr ist auf dem Beton aufgemalt. Die neuen Sponsoren wurden mit einer Art Matte darüber bzw. unters Eis gelegt.

Verfasst: 01.05.2010 00:23
von Auxburg EV
bsstar hat geschrieben:Die Werbung auf den Bildenr ist auf dem Beton aufgemalt. Die neuen Sponsoren wurden mit einer Art Matte darüber bzw. unters Eis gelegt.
jaha, soweit war/ist mir das schon klar :) die frage war ja auch warum wir das haben ;)

Verfasst: 01.05.2010 01:05
von bsstar
ok jetzt hab ichs verstanden ;)

denke mal dass die Farbe auf dem Betonuntergrund schwer zu beseitigen ist was anderes kann ich mir nicht vorstellen....wissen tu ichs nicht :)

Verfasst: 01.05.2010 01:28
von schmidl66
Bilder zum Umbau gibts wohl auch regelmäßig auf dem Panther-Facebook-Account ;)

Verfasst: 01.05.2010 11:00
von Basti1977
Für das CFS bzw. für den Umbau gibt es mittlerweile eine eigene Facebook Seite:
http://www.facebook.com/pages/Curt-Fren ... 971?ref=mf

Verfasst: 01.05.2010 15:15
von [RoMa]
Ich hatte gestern zwei interessante Gespräche zu diesem Thema.

Vorab die bekannte Grafik:

Bild

Zum einen mit Hrn. Grab, der mir bestätigt hat, dass bis Neujahr alle drei Haupttribünen (D-R) fertig sein sollen. Allerdings hat auch er nicht so ganz verstanden, wie man dann auf eine Kapazität von 4000 kommen kann, was rechnerisch auch gar nicht möglich ist (Gesamtkapazität - Ränge A,B,C,S,T). Er sagte außerdem, dass die Verteilung von Sitz- und Stehplätzen keinesfalls feststeht, da es sich um eine Art universelle "Multiplätze" handeln soll, und dass die Anordnung bzw. Aufteilung letztlich in den Händen des AEV liegt. Das oben zu sehende Modell wäre dann allenfalls ein Vorschlag.

Hr. Fedra sagte da eigentlich was vollkommen anderes bzw. ging auf konkrete Zahlen nicht wirklich ein. 3300 zu Beginn im Oktober war das einzigste was ich erfahren konnte.


Mein Tipp: Die Panther-Führung weiß es selbst noch nicht genau. Es wäre allerdings sehr schön, gäbe es einheitliche Informationen.

Verfasst: 01.05.2010 15:20
von Augsburger Punker
"Multiplätze" - bedeutet das, daß man die Sitze bei Bedarf rausmachen kann? Ähnlich wie bei Fußballstadien im Falle vom "Umbau" von internationalen zu Bundesliga-Spielen?

Verfasst: 01.05.2010 15:22
von fgtim
Augsburger Punker hat geschrieben:"Multiplätze" - bedeutet das, daß man die Sitze bei Bedarf rausmachen kann? Ähnlich wie bei Fußballstadien im Falle vom "Umbau" von internationalen zu Bundesliga-Spielen?
Genial wäre es halt so wie in Hamburg (Fußballarena, nicht o2-World), wo du die Sitze aus den Treppen heraus ausfahren kannst. Und dann alle Sitzplätze die nicht verkauft wurden zu Stehplätzen umbauen :drool:

Verfasst: 01.05.2010 15:36
von [RoMa]
Augsburger Punker hat geschrieben:"Multiplätze" - bedeutet das, daß man die Sitze bei Bedarf rausmachen kann? Ähnlich wie bei Fußballstadien im Falle vom "Umbau" von internationalen zu Bundesliga-Spielen?
So ganz sicher bin ich da auch nicht. Leider hatte Hr. Grab nicht genug Zeit bzw. andere Verpflichtungen und später habe ich ihn nicht mehr gesehen. Ich denke, er meinte aber, dass man nach dem Rohbau mehr oder weniger frei entscheiden kann, wo welche Plätze hinkommen sollen, dass das also noch nicht endgültig feststeht.
Und um hier keine wilden Spekulationen aufkommen zu lassen: Von wirklich je nach Bedarf auswechselbaren Plätzen hat er definitiv nicht gesprochen.

Wäre schön, wenn Hr. Grab dazu hier nochmal Stellung beziehen könnte.

Btw. habe ich Hrn. Grab gestern nochmal gedankt, dass mit dem Umbau bis nach der Saison gewartet wurde. Man denke an diese Playoffs in einer Baustelle....
Alles richtig gemacht würde ich sagen. :thumbup:

Verfasst: 01.05.2010 15:45
von Grenth
Ich würde obige Grafik nehmen und folgendes ändern:

D und H komplett Stehplätze. Keine Trennung in Steh und Sitzplätze.

T Stehplätze und für die Gäste vergeben. (ich finde es bescheiden wenn die Gästefans immer direkt neben der Fankurve stehen! Unnötig Konfliktpotential und Stimmugnstechnisch wäre eine Trennung für beide Seiten auch besser)

Und Kombiplätze? Würde ich als einfache Klappsitze interpretieren. Das gibt dann immer witzige Diskussionen. "Setz dich hin! Des is a Sitzplatz!"

Verfasst: 01.05.2010 20:06
von Jacky_Jonny
Rehstreichler hat geschrieben:Ich würde obige Grafik nehmen und folgendes ändern:

D und H komplett Stehplätze. Keine Trennung in Steh und Sitzplätze.

T Stehplätze und für die Gäste vergeben. (ich finde es bescheiden wenn die Gästefans immer direkt neben der Fankurve stehen! Unnötig Konfliktpotential und Stimmugnstechnisch wäre eine Trennung für beide Seiten auch besser)

Und Kombiplätze? Würde ich als einfache Klappsitze interpretieren. Das gibt dann immer witzige Diskussionen. "Setz dich hin! Des is a Sitzplatz!"

Gäste und Fanblock nebeneinander gehört sich einfach nicht! Als Berlin bei einem Playoff Spiel mal da war, haben wir ewig warten müssen, bis wir am DK Eingang rauskonnten bzw. zum Fanshop durften!
Die sollen auf die andere Seite dann kann man sich gegenseitig anschreien, beschimpfen etc. ist aber noch weit genug entfernt!

Man hat doch fürs CFS einen 10000 Punkte Plan gebraucht um DEL tauglich zu sein bzw. zu bleiben. Da waren ja auch die Sitzplätze miteingerechnet. Ich denke mal nicht, dass man dann so einfach diesen Plan wieder übern Haufen schmeißen kann.
Ich finds aber auch nicht so toll, dass es weinger Stehplätze gibt.

Verfasst: 03.05.2010 16:21
von peter grab
'[RoMa hat geschrieben:]So ganz sicher bin ich da auch nicht. Leider hatte Hr. Grab nicht genug Zeit bzw. andere Verpflichtungen und später habe ich ihn nicht mehr gesehen. Ich denke, er meinte aber, dass man nach dem Rohbau mehr oder weniger frei entscheiden kann, wo welche Plätze hinkommen sollen, dass das also noch nicht endgültig feststeht.
Und um hier keine wilden Spekulationen aufkommen zu lassen: Von wirklich je nach Bedarf auswechselbaren Plätzen hat er definitiv nicht gesprochen.
Wäre schön, wenn Hr. Grab dazu hier nochmal Stellung beziehen könnte.
Btw. habe ich Hrn. Grab gestern nochmal gedankt, dass mit dem Umbau bis nach der Saison gewartet wurde. Man denke an diese Playoffs in einer Baustelle....
Alles richtig gemacht würde ich sagen. :thumbup:

Hallo RoMa,
hier die Zahlen:
Die Osttribüne wird vorläufig nur Stehplätze haben, nämlich ca. 2.500 (1 späterer Sitzplatz entspricht 2 Stehplätzen).
Die Westtribüne wird ca. 534 Sitzplätze und die bestehenden 138 Logenplätze aufweisen.
Macht zusammen 3.172 Plätze, ohne Logenplätze sind dies ca. 3034 Plätze. Das wird der Stand Saisonbeginn sein.
Ende 2010 werden ca. 959 Stehplätze auf der Südtribüne hinzukommen, indem zunächst nur der Block K zur Verfügung stehen wird.
Soweit der aktuellen Planungsstand. Ich hoffe, die Irritationen somit ausgeräumt zu haben.
Die spätere Stehplatz-/Sitzplatzaufteilung ist für die Berechnung der Saison 2010/2011 nicht relevant.
Schönen Tag und vielleicht bei der Feier?
Peter Grab