Seite 153 von 1095

Re: Fc Augsburg

Verfasst: 14.10.2006 13:56
von djrene
Reunion hat geschrieben: Was hat denn das mit Ultra zu tun, wenn ich mit einem Kind ins Stadion gehe und dem erklären muß, dass es seine Fahne nicht am Zaun aufhängen darf?

Reunion
Dann erklär dem Kind, je nachdem wie alt es ist, daß es verboten ist. Oder ist das Hauptanliegen eines Kindes bei einem Fußballspiel, eine Fahne aufzuhängen? Wohl nur wenn man es so erzieht. Und auch Kinder dürfen gerne lernen, was "Grenzen" sind die man zu achten hat, ob sie einem nun schmecken oder nicht. Es geht ja hier wohl nicht um ein so elementares Grundrecht, daß die Welt zusammen bricht (wenn ja, geh bitte vor den BGH, sollte der dafür zuständig sein)

Re: Fc Augsburg

Verfasst: 14.10.2006 13:58
von fgtim
Reunion hat geschrieben: Genau und was die Polizei so macht ist immer richtig!!

Reunion
Bevor ich dasselbe nochmal in Grün schreibe, empfehle ich, René's vorletztes Posting zu lesen.
Vielleicht wäre es besser die Polizei ganz aus dem Spiel zu lassen, dann kannst du deinem Sohn ganz andere Dinge erklären.Dann erklärst du ihm nämlich was passiert, wenn neben ihm jemand Pyrotechnik entzündet - und warum derjenige das macht. Warum Personen heutzutage Gruppenweise in Schwarz und halb vermummt ins Stadion gehen. Etc...

Re: Fc Augsburg

Verfasst: 14.10.2006 14:00
von Reunion
[quote="fgtim "]
Bevor ich dasselbe nochmal in Grün schreibe, empfehle ich, René&#39]

Ähmm ich habe keinen Sohn :o ops:

Und ich habe in keinster Weise von Pyro geschrieben. Mir geht es in erster Linie um so lächerliche Dinge wie das Fahnenverbot!

Reunion

Re: Fc Augsburg

Verfasst: 14.10.2006 14:04
von fgtim
Sorry, ich hatte "meinem Sohn" gelesen ;-)
Zaunfahnen bzw Doppelhalter sind nunmal Mittel, mit denen die Identifizierung von Krawallmachen (zB via Videoaufnahme) erschwert bzw komplett verhindert werden kann. Es gäbe natürlich auch eine Möglichkeit, das Verbot zu verhindern => Polizeipräsenz direkt im Block. Nur wäre damit wohl niemandem geholfen.

Re: Fc Augsburg

Verfasst: 14.10.2006 14:33
von Augsburger Punker
Derchinger hat geschrieben: ... sogar (wie gegen Burghausen) Gästefans die Hose runtergezogen und nur noch mit Shorts im Innenraum abgeführt am Heimblock vorbei die Treppen hoch. Womit ist das bitte zu rechtfertigen?
Der so gedemütigte war bis kurz vor diesem Zwischenfall selbst noch auf der anderen Seite. Ich weiß allerdings nicht, warum er den Dienst quitierte und natürlich auch nicht, ob die Augsburger Polizei das wußte ...

Re: Fc Augsburg

Verfasst: 14.10.2006 21:11
von Augsburg-Fan
Der so gedemütigte war bis kurz vor diesem Zwischenfall selbst noch auf der anderen Seite. Ich weiß allerdings nicht, warum er den Dienst quitierte und natürlich auch nicht, ob die Augsburger Polizei das wußte ...
woher weißt du das, wenn ich fragen darf?
Zaunfahnen bzw Doppelhalter sind nunmal Mittel, mit denen die Identifizierung von Krawallmachen (zB via Videoaufnahme) erschwert bzw komplett verhindert werden kann. Es gäbe natürlich auch eine Möglichkeit, das Verbot zu verhindern => Polizeipräsenz direkt im Block. Nur wäre damit wohl niemandem geholfen
aber liegt nicht genau da das Problem, dass man Fahnen als Deckung für Krawallmacher ansieht und sonst nix? So eine Denkweise ist unfug und nimmt jede Freude am Fussball, ich schwenk eine Fahne um die Farben meines Vereins zu repräsentieren, weil ich stolz drauf bin.
Der letzte Satz ist auch gleichzeitig die Antwort auf dem unten zitierten Satz, den ich mehr als peinlich finde.
Dann erklär dem Kind, je nachdem wie alt es ist, daß es verboten ist. Oder ist das Hauptanliegen eines Kindes bei einem Fußballspiel, eine Fahne aufzuhängen? Wohl nur wenn man es so erzieht.

Re: Fc Augsburg

Verfasst: 14.10.2006 21:12
von Augsburger Punker
Augsburg-Fan hat geschrieben: woher weißt du das, wenn ich fragen darf?
Von ein paar Burghauser Fans aus Alt- bzw. Neuötting

Re: Fc Augsburg

Verfasst: 14.10.2006 22:00
von Shutout
sundance hat geschrieben: Vor allem wenn ich hoere, wie locker und cool der Darby im Interview nach dem Berlin-Spiel mit RT1 daherspricht. Soviel kann man gar nicht essen, wie man da kotzen moechte. Da haben die FCA-Jungs derzeit viel mehr Pfeffer im A.....
Was sagte er denn?

Re: Fc Augsburg

Verfasst: 14.10.2006 23:51
von sundance
Shutout hat geschrieben: Was sagte er denn?
Das Ganze geht mit "Yeah, it's (a bit) unfortunate" los, in einem Tonfall, als ob er die Tram verpasst hat, 5 Minuten spaeter in der Kneipe ankommt und ansonsten weiter nichts passiert sei. "Professionell" werden die ueblichen Plattitueden runtergeleiert. Ohne Emotion und Leidenschaft. Den genauen Wortlaut hab ich nicht mehr im Kopf. Falls es nochmals auf RT1 kommt, ganz laut drehen und den deutschen Uebersetzer ignorieren, dann weisst Du, was ich meine.

Re: Fc Augsburg

Verfasst: 15.10.2006 03:07
von fgtim
Augsburg-Fan hat geschrieben: aber liegt nicht genau da das Problem, dass man Fahnen als Deckung für Krawallmacher ansieht und sonst nix? So eine Denkweise ist unfug und nimmt jede Freude am Fussball, ich schwenk eine Fahne um die Farben meines Vereins zu repräsentieren, weil ich stolz drauf bin.
Hab ich irgendwo was von Fahnen schwenken geschrieben? Ich schrieb von Zaunfahnen und Doppelhaltern ;-)

Re: Fc Augsburg

Verfasst: 15.10.2006 11:16
von Augsburg-Fan
für die gilt das gleiche!

Re: Fc Augsburg

Verfasst: 15.10.2006 11:46
von Rene-AEV
Mal was neues zum Stadion bau:

AZ vom 14.10.2006 hat Folgendes geschrieben:
„Es gibt riskantere Kapital-Anlagen“
FCA-Vorstandsvorsitzender Walther Seinsch beantwortet Fragen zum Stadion-Bau – Verein wartet weiter auf Bürgschaft

Vollständig wegen der vielen Zitate: Der Stadion-Neubau ist nach dem Bericht von Walther Seinsch im Sportausschuss wieder in aller Munde. Dabei kamen aber immer wieder Fragen auf.
? Wer sind die Kapitalgeber?
15 Millionen Euro, Insider sprechen sogar von 20 Millionen Euro, hat der FCA durch Privat-Investoren bereits festgezurrt. Wer diese Leute sind, wollte Walther Seinsch nicht verraten: „Sie wollen anonym bleiben, was verständlich ist.“ Die Beweggründe der Investoren seien vielfältig: „Jeden Tag werden an den Börsen Milliarden investiert. Es gibt riskantere Anlagen als ein Fußballstadion. Manche hoffen, eine Rendite zu erzielen, die aber nicht garantiert ist, einige machen es aber auch aus Idealismus.“
? Warum muss bis Weihnachten alles geregelt sein?
Bis Weihnachten will Seinsch die Finanzierung unter Dach und Fach haben. „Jeden Tag, den wir im Rosenaustadion spielen, ist eine Verlust für den FCA. Wir müssen so schnell wie möglich in das neue Stadion“, erklärt Walther Seinsch. Zudem könne man nicht verlangen, „dass die Investoren ihr Geld ewig bereithalten“. Auch zeigt die Zinskurve auf dem Kapitalmarkt wieder nach oben.
? Was muss die Stadt Augsburg noch tun?
Kurz vor dem Abschluss stehen, laut Seinsch, die Verhandlungen mit der Stadt über den Erbbaurechtvertrag. „Es sind noch drei oder vier Punkte zu klären“, sagt Seinsch. Sportreferent Dr. Gerhard Ecker ist zuversichtlich, „dass der Vertrag, der über Monate ausgehandelt wurde, in den nächsten Wochen abgeschlossen wird.“ Die Bagger für den Straßenbau werden aber erst aufrollen, wenn die Finanzierung gesichert ist. „Was wir jetzt machen“, sagt Ecker, „ist der Oberbodenabtrag, und das sind archäologische Grabungen.“ Das sei aber im Falle eines Scheiterns kein verlorenes Geld. „Denn diese Baumaßnahmen brauchen wir für jede gewerbliche Nutzung. Für Walther Seinsch ist eines klar: „Für die Stadt ist der Stadion-Neubau auf jeden Fall ein gutes Geschäft. Ich verweise nur auf die Investitionen, die in den nächsten Jahren ins Rosenaustadion nötig wären, falls der Stadion-Neubau nicht gelingt.“
? Was wird vom Freistaat Bayern erwartet?
Der FCA benötigt die Bürgschaft des Freistaates, um an ein zinsgünstiges Darlehen zu kommen. Walther Seinsch zeigt sich optimistisch: „Wir haben noch keine Zusage, aber Ministerpräsident Stoiber war bei unserem Gespräch in München sehr erfreut über unser Konzept. Wir haben die Zahlen auf den Tisch gelegt und die Gespräche laufen.“

Re: Fc Augsburg

Verfasst: 15.10.2006 12:56
von Augsburger Punker
... war eh super orga, dass man nur einen dauerkarteneingang oben offen hatte. andren wurde auch schon vor der nase das tor zugemacht mit den worten "mir machen jetzt hier zu is ja nix los" - das war 17:25 Uhr. um 17:57, als ich gerade reinlief zum knipser, überlegte man, die zuvor geschlossenen oberen zugänge evtl zu öffnen.

soviel mißorganisation verstehe ich nicht. es ist freitag abend, die leute kommen fast alle direkt von der arbeit und das sehr knapp..

das kann ja ein spaß werden gegen 60!

genauso bescheiden ist es, greuther fürth fans am tor erst wegzuschicken, wobei die armen nur nen schal hatten und eher zur kategorie 60plus gehörten Wink
und dann stellt sich mir noch eine frage: wenn ich schon so gefilzt werden, wie kriegen die ihre scheiß rauchbomben ins stadion?

Quelle: FCA-Forum
Da bin ich ja gespannt, was sie mir mir gegen 60 machen werden: Ganz in blau, aber mit rot-grün-weißem Schal :icon_mrgreen:

Re: Fc Augsburg

Verfasst: 15.10.2006 13:00
von fgtim
Du musst dann am selben Eingang rein wie ich :lol:

Re: Fc Augsburg

Verfasst: 15.10.2006 13:02
von Augsburger Punker
Du in rot, ich in blau - des gibt a Gaudi ;-)

Re: Fc Augsburg

Verfasst: 15.10.2006 13:05
von Manne
Genau SOO kenne ich das, hat sich also die letzten 15 Jahre nichts verbessert, kommen mal Leute sind sie völlig überfordert
... war eh super orga, dass man nur einen dauerkarteneingang oben offen hatte. andren wurde auch schon vor der nase das tor zugemacht mit den worten "mir machen jetzt hier zu is ja nix los" - das war 17:25 Uhr. um 17:57, als ich gerade reinlief zum knipser, überlegte man, die zuvor geschlossenen oberen zugänge evtl zu öffnen.

soviel mißorganisation verstehe ich nicht. es ist freitag abend, die leute kommen fast alle direkt von der arbeit und das sehr knapp..

das kann ja ein spaß werden gegen 60!

genauso bescheiden ist es, greuther fürth fans am tor erst wegzuschicken, wobei die armen nur nen schal hatten und eher zur kategorie 60plus gehörten Wink
und dann stellt sich mir noch eine frage: wenn ich schon so gefilzt werden, wie kriegen die ihre scheiß rauchbomben ins stadion?

Quelle: FCA-Forum

Re: Fc Augsburg

Verfasst: 15.10.2006 13:45
von Manne
rochus hat geschrieben: Ich habe mich hier im Forum beschwerdt, das nur eine Kasse beim Heimspiel des AEVs geöffnet war. Oh Gott, die Panther-Teletubbies mutierten in kürzerster Zeit zu Monster. Wenn es beim FCA bei 11.000 zuschauern organisatorische Probleme gíbt, ist das verständlich. Mir wäre es auch lieber wenn sich hier jemand über den AEV beschwerdt, das es bei 6000 Zuschauern organisatorische Probleme gíbt. Bei demnächst 2000 Zuschauern im CFS hat mittlerweile jeder für einen guten Platz, die Qual der Wahl.

Manne, du suchst und findest jedes Haar in der Suppe des FCAs, aber das in der Suppe des AEVs mittlerweile der Abfalleimer eines Frisörsalons liegt, geht dir am Arsch vorbei.
na anscheinend hast noch nie ein gut besuchtes Spiel des FCA selber besucht, Becher Bier...halbe Stunde Wartezeit bittesehr

Re: Fc Augsburg

Verfasst: 15.10.2006 13:47
von Augsburger Punker
Becher Bier? Pah! Ich nehm' ne Thermoskanne mit, wie beim letzten Mal in der Rosenau

Re: Fc Augsburg

Verfasst: 15.10.2006 14:07
von Rene-AEV
rochus hat geschrieben: Gelten in der Rosenau nicht die Anti-Terrorgesetze der Stadt Augsburg???
Klar mit Thermoskanne kommste nich mehr rein ins Stadion könnten ja als "Wurfgeschosse" verwendet werden.

Re: Fc Augsburg

Verfasst: 15.10.2006 14:24
von Manne
rochus hat geschrieben: Willst du auf das äußerst gute und köstliche Catering im CFS verweisen???. Ich drinke nichts beim AEV oder FCA. Beim AEV wäre es manchmal besser, das die Getränkeausgabe 1 Stunde dauert.
Klar das du mit deinem blinden Hass so reagierst, und mir Aussagen unterjubeln willst die ich so nicht gemacht habe, endlich hast den violetten Teletubbie gefunden es sind nämlich viere