Es geht darum, dass sich Pöpperle auf den Puck wirft, aber keinen Kontakt mehr zum Torraum hat. Wären das nicht eigentlich Zwei Minuten für Spielverzögerung? Oder kriegt er die nicht, weil die Schiedsrichter abpfeifen, weil das Tor ausgehebelt wurde und es deshalb nicht von Belang ist, dass er auf dem Puck liegt? Danke für Einschätzungen!
Ich glaube nach vorne bis zu einer gedachten Linie zwischen den beiden Bullypunkten im eigenen Drittel, aber gut möglich dass es im Bereich hinter der Grundlinie wieder anderes aussieht.
Es geht darum, dass sich Pöpperle auf den Puck wirft, aber keinen Kontakt mehr zum Torraum hat. Wären das nicht eigentlich Zwei Minuten für Spielverzögerung? Oder kriegt er die nicht, weil die Schiedsrichter abpfeifen, weil das Tor ausgehebelt wurde und es deshalb nicht von Belang ist, dass er auf dem Puck liegt? Danke für Einschätzungen!
Da müsste meines Erachtens nach hier schon die richtige Lösung stehen:
Kurwa11 hat geschrieben:Ich glaube nach vorne bis zu einer gedachten Linie zwischen den beiden Bullypunkten im eigenen Drittel, aber gut möglich dass es im Bereich hinter der Grundlinie wieder anderes aussieht.
Der Kontakt des Goalies zum Torraum ist soweit ich meine entscheidend, wenn der Goalie die Scheibe hinter der Torlinie abdeckten will. Deckt er die Scheibe ohne Kontakt zum Torraum ab, gibts 2 Minuten.
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Schwenningen kackt in Straubing ab... gut für uns, natürlich nur wenn wir auch selbst unsere Hausaufgaben erledigen!
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
cavalier hat geschrieben:Kurzfristig vielleicht, du wirst aber sehen, am Schluss ist Straubing vor Schwenningen.
Ach wir spielen jetzt noch 20 Spiele?
Lieber jetzt 4 Punkte vor Straubing, als 4 Punkte hinter den Wings. Aber alles ziemlich relativ, sofern wir selbst unsere Hausaufgaben nicht erledigen!
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
el_bart0 hat geschrieben:Ach wir spielen jetzt noch 20 Spiele?
Lieber jetzt 4 Punkte vor Straubing, als 4 Punkte hinter den Wings. Aber alles ziemlich relativ, sofern wir selbst unsere Hausaufgaben nicht erledigen!
Wir spielen übrigens sogar noch 22 Spiele!
Und da sind z.b. 7 Punkte locker aufzuholen. Und Straubing ist auf Strecke aus meiner Sicht einfach die bessere Mannschaft. Ich hoffe auch für uns, dass sich der Heimvorteil für Schwenningen nicht so gravierend auswirkt und es dort auch noch die eine oder andere Heimniederlage geben wird. Bisher haben die ja auch schon viermal dort verloren.
Engelhardt hat geschrieben:Langsam könnte man den Spielplan aber wirklich mal ergänzen bzw. vervollständigen. Zumal sich die Zahlen ja komplett in die richtige Richtung entwickeln.
Oder könnte es tatsächlich sein, dass die Nord/Süd-Runde gestrichen wird, wenn weiterhin keine Zuschauer erlaubt sind?! Bisschen seltsam finde ich das gerade ja schon.
sind ja noch vier Wochen hin.
Und lieber bekomme ich spät nen Plan, der dann durchgezogen wird als früh einen, den dann vergessen kannst.
[quote="Augsburger Punker"]Ich denke, dass Schwenningen zuhause gegen die Nordteams ganz gut aussehen wird, v.a. wenn ihre Verletzten zurückkommen. Außer Olver alle, oder?
Kristensen fehlt noch einige Wochen. Ansonsten aber komplett
Weil das Thema Ausländerbegrenzung ja auch in Deutschland immer wieder aufkommt sei hier mal kurz ein Verweis auf Folge 79 von "Die Eishockey Show" erlaubt. Dort ging es im Detail zwar um die Schweiz, wo ab der Saison 22/23 die Begrenzung auf sieben erhöht werden soll, der Grundtenor ist aber denke ich auch hierzulande der gleiche, dass zu wenige Kontingentstellen die Preise nach oben treiben würden und deutsche Spieler zu teuer wären. Beginnt so in etwa zwischen Minute 39 und 40. Davor ein Interview mit Wolfgang Gastner von den Nürnbergern, fand ich auch nicht unspannend.
Schwenningen jetzt dann gegen Mannheim und Ingolstadt. Wir gegen Nürnberg. Wäre natürlich geil wenn wir Sonntagabend 5 Punkte voraus wären und ein Spiel weniger hätten.