Seite 154 von 310

Verfasst: 27.10.2010 14:44
von ossi1958
berndmuc hat geschrieben:Ich denke es ist eine gute Idee, wenn Rochus und Hr. Hummel zusammenarbeiten, nach dem Motto Fachkompetenz trifft Medienkompetenz! Telefoniert doch einfach mal.


:cursing:
Und dann noch eine Rechtskompetenz dazu, vielleicht reicht das dann doch für eine Strafanzeige gg. "Unbekannt"!!!

Verfasst: 27.10.2010 14:57
von Ryan
ossi1958 hat geschrieben: :cursing:
Und dann noch eine Rechtskompetenz dazu, vielleicht reicht das dann doch für eine Strafanzeige gg. "Unbekannt"!!!


Und was willst du anzeigen? Ich kann bei allem Unmut über die ganze Geschichte keinen Straftatbestand sehen, der sowas rechtfertigen würde. Wähler und Bürger für dumm verkaufen wurde (leider) noch nicht im StGB aufgenommen.

Verfasst: 27.10.2010 14:59
von lionheart69
Ryan hat geschrieben:Und was willst du anzeigen? Ich kann bei allem Unmut über die ganze Geschichte keinen Straftatbestand sehen, der sowas rechtfertigen würde. Wähler und Bürger für dumm verkaufen wurde (leider) noch nicht im StGB aufgenommen.

Wie wäre es mit "Grober Unfug"
(§ 118 OWiG)

Belästigung der Allgemeinheit
(§ 118 OWiG, alte Bezeichnung: Grober Unfug) ist nach deutschem Recht eine Handlung, die geeignet ist, den äußeren Bestand der öffentlichen Ordnung unmittelbar zu stören oder zu beeinträchtigen, so dass die Öffentlichkeit belästigt wird.

Verfasst: 27.10.2010 15:15
von ossi1958
Ryan hat geschrieben:Und was willst du anzeigen? Ich kann bei allem Unmut über die ganze Geschichte keinen Straftatbestand sehen, der sowas rechtfertigen würde. Wähler und Bürger für dumm verkaufen wurde (leider) noch nicht im StGB aufgenommen.


Ich dachte da ehr an das "Geschmäckle" :( , welches die ganze Sache wohl hat! Und das ist ja nun nicht nur meine Meinung. ;)

Verfasst: 27.10.2010 15:42
von patriot
Die haben auch Schlechte Sicht von Tribüne,und haben Lösung gefunden :-)
Bild

So schaut´s aus!

Verfasst: 27.10.2010 16:08
von BobLamoreux
Zitat aus KoKa Augsburg vom 27.10.2010 (http://www.koka-augsburg.com/):
2. Das Curt-Frenzel-Stadion
Kultur- und Sportreferent Peter Grab ist regelmäßiger Besucher der AEV-Spiele. Umso peinlicher ist seine Performance in der Stadionaffäre: Die Tribünenplanung ist aufgrund der eingeschränkten Sicht für Stehplatzbesucher ein einziges Fiasko. Doch Grab stellt sich lieber hinter die verantwortlichen Bauträger, Herren namens Mathe und Öttl, die zu ihrer Rechtferetigung nichts als Unsinn erzählen. Nach Mathe ist die eingeschränkte Sicht auf Auflagen der DEL zurückzuführen, nach Öttl werde die Sicht nach Fertigstellung "annähernd" so gut sein wie vorher. So hat es dann einer der Verbesserungsvorschläge in sich: Auf der Längsseite soll es gar keine Stehplätze mehr geben: Sollen sich doch die Billiglöhner mit ihren Stehplätzen hinter den Toren zusammendrängen, wo sie kaum das Tor richtig sehen können (ähnlich wie bei der fertiggestellten Fehlplanung des Nürnberger Eisstadions). Und wenn sie das nicht wollen, sollen sie halt mehr Geld für die Sitzplätze berappen. Herr Grab ist Stadtrat der elitären Pro Augsburg-»Partei«, die ohne die großzügigen Sponsorengelder des FCA-Chefs Seinsch kaum öffentlich wahrnehmbar existieren würde, und hat dagegen - gegen die Darstellung genannter Herren - bislang keinerlei Einwände, im Gegenteil, er zieht im AEV-Forum lieber über einen Berichterstatter einer Versammlung her, an der auch Fans teilgenommen haben. Grab ist - das hat sich nicht nur bei seinen vielen nacheinander abgehefteten Frauen herumgesprochen - der Prototyp einer properen Erscheinung, unter der sich eine komplette Null verbirgt, also für die Demokratie gut zu gebrauchen. Daß OB Griebl ihn aus der Stadtregierung schmeißt, steht nicht zu befürchten, daß das Stadion in einer für Stehplatzbesucher unerträglichen Weise fertiggebaut wird, allerdings schon. Im übrigen dementiert Baureferent Merkle den besten Weg zur Selbsterkenntnis, wenn er laut DAZ (26.10.) darauf hinweist, daß, würde man nach der Öffentlichkeit gehen, man glauben könne, es sei ein Haufen Deppen am Werk. Und wer ist für die Planung des Mists verantwortlich, wenn nicht der Eigentümer des Stadions, die Stadt Augsburg? Zu ihrem eigenen Schaden, denn wenn kein Eishockey mehr stattfinden kann, weil die Zuschauer ausbleiben, dann fehlen der Stadt auch die Mieteinnahmen... Oder wie sieht Herr Merkle das? Ob auch das ganz im Sinne der Münchner CSU-Zentrale ist?
3. Der Königsplatz
Die SPD wollte nicht länger den Vorwurf auf sich sitzen lassen, sie betreibe mit ihrer Ablehnung der städtischen Umbaupläne das Geschäft der Tunnelbefürworter. Gleichzeitig ... für ihr verlorenes Bürgerbegehren zum Kö aus ihrer letzten Amtszeit.
Die maßgebenden Parteien im Stadtrat CSU, SPD und Pro Augsburg scheinen im Wettbewerb für Bürgerverarschung hervorragend, produktiv nämlich zu konkurrieren.
p.s. Die neuen Verhältnisse im Stadtrat
Nach diversen erfolgten Parteiwechseln - einige weitere sollen noch in der Luft hängen -, hat die CSU/Pro-Augsburg/OB-Regierung ihre Mehrheit eingebüßt und nur noch 30 von 61 Stimmberechtigten. Die FDP verlor ihren einzigen Sitz. Na und? Brennt jetzt irgendwas an? In der Sache ändert sich doch wieder einmal gar nichts. Schon gleich nichts für die vielbeschworenen »kleinen Leute«.
(27.10.10)

Verfasst: 27.10.2010 16:08
von ossi1958
@rochus

Okay, werd mich "zurückhalten". ;)
Ist schon richtig, hier ist nicht die richtige Plattform dafür.
Wollte damit auch Niemand persönlich angreifen und verdächtigen!!!
Sollte ehr ein "Denkanstoß" sein.

Danke für die Erläuterungen.

MfG, ossi1958

Stadtratssitzung

Verfasst: 27.10.2010 16:27
von bully189
Ist jemand von euch auf der morgigen Stadtratssitzung?
Ich würde auch gerne kommen, werde es aber frühestens so ab 15:30 schaffen können. Weiß jemand von euch über den Ablauf bescheid, ob die Tagesordnungspunkte nach der Reihe abgehandelt werden?
Oder ob Hr. Grab beantragt diesen Punkt vorzuziehen, dass möglichst wenige arbeitende Panther-Anhänger da sind.

Verfasst: 27.10.2010 17:05
von Sir Eric 88

Verfasst: 27.10.2010 17:18
von Grenth


Da fehlt ja auch die Mauer. ;)

Verfasst: 27.10.2010 17:31
von Sir Eric 88
ich meine ja auch damit man sieht auch wenn es flach ist geht es...und warum eine Mauer bei uns ist....weiss doch eh keiner .... :cry:

Verfasst: 27.10.2010 17:37
von Gary
rochus hat geschrieben:Ich würde von Forenseite auf Unterstellungen und Verdächtigungen verzichten. Vielleicht liest auch die Opposition mit. Ich denke bei der Vergabe ist alles korrekt abgelaufen, aber es könnte ja von politischer Seite nachgefragt werden, ob von Öttl die geforderten Punkte zur Teilnahme am Wettbewerb erbracht wurden. AGS und H+Ö suchen ja zur Zeit diverse politischen Lager zwecks Nestwärme ständig auf. Sollen mal die Politiker die unangenehmen Fragen stellen.
Nur zur Aufklärung.
Für die Vergabe einer Planungsleistung liegt immer der festgelegte Rahmen der HOAI zu Grunde. Im Auftrag von H+Ö betrifft es die Leistungphasen 3-9. Ein Architekt kann in den verschiedenen Leistungsphasen prozentuale Verschiebungen vornehmen. Das heist, wenn er in Phase 3 eine gute Genehmigungsplanung angibt, kann er in Phase 4 für eine nicht so aufwendige Ausführungsplanung einen geringen prozentualen Wert festsetzen. Darf aber nie den unteren Rahmen der HOAI unterschreiten. Von allen Leistungsphasen prozentual zur geschätzen Bausumme ergibt sich der Angebotspreis der Architekten. Es kann möglich sein, das wegen, den nach unten festgeschriebenen HOAI-Sätze mehrere Bewerber die gleiche Angebotssumme haben.
Jetzt kommen die Zuschlagskritieren ins Spiel.
Durch eine verschiedene Gewichtungen der Zuschlagskriterien kann ein Architekturbüro den Wettbewerb für sich entscheiden. Wenn Öttls Projektleiter und Bauleiter erfahrene Stadienbauer sind, hat er doch diese 2 Leute schon 60 % erreicht, dazu kommen automatisch die 20 % Referenzobjekte dazu. Qualitätsgestaltung 10 % bedeutet: hat das AB an ausgeführten Projekten schon Preise bekommen. Wettbewerbserfolge stehen mit 10 % an. Es ist auch möglich das auch hier verschiedene Architekten gleich auf sind, dann entscheidet das Los.

Im Grunde bedeutet das aber, die heutigen Sichtverhältnisse werden auch nicht besser.


Setz dich doch mal mit Martina Wild von den Grünen in Verbindung, die nimmt sich der Sache an. Hatte schon regen Mailwechsel mit ihr. Aber du kannst das ganze sicher besser erklären als ich, wegen deiner besseren Fachkompetenz.

Verfasst: 27.10.2010 18:00
von Eismann
Gary hat geschrieben:Setz dich doch mal mit Martina Wild von den Grünen in Verbindung, die nimmt sich der Sache an. Hatte schon regen Mailwechsel mit ihr. Aber du kannst das ganze sicher besser erklären als ich, wegen deiner besseren Fachkompetenz.



Das war die Frau mit dem meisten Emotionen bei der letzten Sitzung.

Wenn die noch in einer wirklich guten Partei wäre, die wäre unschlagbar ... ok, aber das ist ein anderes Thema. ;)

2500 Fan's

Verfasst: 27.10.2010 18:10
von Samuli
Nur mal für alle zur Info.
Der AEV hat nicht nur die 2500 Fan's die momentan in's ehemalige CFS gehen.
Es sind viel viel mehr, die sich mit dem AEV verbunden Fühlen.
Manche ältere waren früher auch jedes Spiel und Auswärtsspiel beim AEV.
Ich schätze die Leute die sich mit dem AEV verbunden fülen auf weit mehr als 10000.
Bitte an alle sehr engagierte hier und im Stadion;
MACHT SO WEITER ES STEHEN SEHR VIELE HINTER UND NEBEN EUCH

Verfasst: 27.10.2010 18:33
von golddago
@ Fanclubs

...... und was ist mit dem Trauer- oder/und Protestmarsch am Samstag vom Rathausplatz zum CFS um 17 Uhr???

Leider habe ich keine Erfahrung um das zu organisieren.

@ Alle

genug geredet, was nach der Vizemeisterfeier auf dem Rathausplatz möglich war muss und wird auch am Samstag funktionieren.

Gleiche Strecke zum CFS , die meisten Leute habe da Zeit und werden auch kommen!!!!!!!!!!

Genug geschrieben und gelesen, wir müssen uns auf der Straße zeigen.

Wir sind die Fans!!!
Wir haben gezahlt und haben das Recht die Panther zu sehen!!!!

Verfasst: 27.10.2010 18:52
von Max
Zum Vorwurf der Lüge bezüglich seiner Aussage, dass der Betrieb von Kühlanlagen, die mit Amoniak betrieben werden, in geschlossenen Hallen verboten sei, bekam ich von Herrn Mathe heute Nachmittag folgende Antwort:

Hallo Herr Mann,
aber nicht in dem technischen Zustand wie unsere, das wird in dem Protokoll wohl nicht gesagt. Sie können gerne das Gutachten einsehen.
Jetzt sollten wir aber unsere Kommunikation beenden.
Mit freundlichen Grüßen
EM


Da weicht man schon wieder sehr geschickt vom Thema ab. Es ging um die Aussage, dass mit Amoniak betriebene Kühlanlagen in geschlossenen Hallen verboten seien und nicht darum, in welchem technischen Zustand sich diese befinden.

Hier wird doch nach Lust und Laune die Fans und die Öffentlichkeit belogen, getäuscht und für dumm verkauft.

Verfasst: 27.10.2010 18:53
von Saku Koivu
patriot hat geschrieben:Eizige Stadion bis jetzt projektiert von H+Ö

http://my.pho.to/extrazabava/s2/albums/smesne_slike/photo820.htm


Bild


Des is niemals von H+Ö - schau dir doch mal die Sichtline an. :p

Verfasst: 27.10.2010 18:55
von Saku Koivu
Höps hat geschrieben:Eigentlich höchst traurig - die hätten wohl lieber Philosophie studieren sollen!


Mit dem Thema: "Das subjektive Empfinden aus der Sicht des objektiven Beobachters".

Verfasst: 27.10.2010 19:36
von pantherbm
ossi1958 hat geschrieben:Passend zu dem "Komödienstadl", oder "Schmierentheader" dieser Artikel in der AZ.

[font=Arial][font="]http://www.augsburger-allgemeine.de/Home/Lokales/Augsburg-Stadt/Lokalnews/Artikel,-Der-neue-Slogan-fuer-Augsburg-ist-vielen-zu-unverstaendlich-_arid,2279038_regid,2_puid,2_pageid,4490.html[/font][/font]

[font=Arial]Ein Zitat daraus:[/font]

[font=Arial]„… um ihr Potenzial einer kreativen und innovationsfreudigen Stadt darzustellen…“[/font][font=Arial]Ohne Worte![/font][font=Arial][/font]



Noch einer aus dem gleichen Artikel der auch auf "unsere" Situation passt.

...die sich durch „einen höheren Grad an Komplexität auszeichnen“, einem „unvorbereiteten Publikum nicht sofort erschließen“, heißt es am Ende.

Verfasst: 27.10.2010 20:16
von DannyDecker
bully189 hat geschrieben:Ist jemand von euch auf der morgigen Stadtratssitzung?
Ich würde auch gerne kommen, werde es aber frühestens so ab 15:30 schaffen können. Weiß jemand von euch über den Ablauf bescheid, ob die Tagesordnungspunkte nach der Reihe abgehandelt werden?
Oder ob Hr. Grab beantragt diesen Punkt vorzuziehen, dass möglichst wenige arbeitende Panther-Anhänger da sind.



Momentan ist keine Änderung in der Rangliste der TOPs vorgesehen. Info ist aus dem Rathaus. Prinzipiell kann bei Dringlichkeitsanträgen die Reihenfolge zu Beginn der Sitzung geändert werden.
Von 20 Tagesordnungspunkten wird das CFS nach momentanem Stand erst an Nummer 17 behandelt. Es kann also lange dauern, tippe mal auf frühestens 17:00 Uhr. Es sollten möglichst viele Fans kommen um einen bleibenden (interessierten und vernünftigen) Eindruck bei den Stadtratmitgliedern zu hinterlassen!!!

WER KANN SOLL UNBEDINGT HINGEHEN!!! Man kann auch im Lauf der Sitzung kommen, die arbeitende Bevölkerung also auch im Anschluss an die Arbeit...

Kommen und Präsenz zeigen!!!!!!!!!