Verfasst: 11.09.2012 20:01
dass du aber auch immer ein neues problem finden musst.rochus hat geschrieben:Sehr gute Frage.![]()
AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine
https://www.aev-forum.de/
dass du aber auch immer ein neues problem finden musst.rochus hat geschrieben:Sehr gute Frage.![]()
AEV Panther Buch 2010 hat geschrieben:dass du aber auch immer ein neues problem finden musst.
Fakt ist aber auch, das LED-Wände von diesem Typ, wenn auch in unterschiedlichen Größen, u.a. in Davos, Ingolstadt, Straubing und Zug in Eishallen hängen. Bei keiner der dortigen Installationen ist (zumindest auf den Bildern die ich gefunden habe) ein Schutz erkennbar.Stickhandler hat geschrieben:Wie sind die LED Wände geschützt?Beim alten Würfel ist der ein oder andere Puck eingeschlagen,wenn ein Puck das Panel trifft dann ist es kaputt.
Bist Du sicher das in den anderen Eisstadien baugleiche Module verwendet werden?Tscharli hat geschrieben:Fakt ist aber auch, das LED-Wände von diesem Typ, wenn auch in unterschiedlichen Größen, u.a. in Davos, Ingolstadt, Straubing und Zug in Eishallen hängen. Bei keiner der dortigen Installationen ist (zumindest auf den Bildern die ich gefunden habe) ein Schutz erkennbar.
Ich würde daher mal den Schluss ziehen, dass die Wände schon einiges aushalten. Und sollte es eines Tages doch mal zu einem Ausfall kommen, können meines Wissens nach i.d.R. die LED-Module einzeln getausch werden. Also nicht die großen Quader, aus denen die Wände zusammengebaut werden, sondern deren Einzelteile, die normalerweise nur aus 3 LEDs bestehen.
Es sind in allen Stadien die Module der "HQ"-Reihe der Firma Gundelmann Videowall. In Ingolstadt, Davos und Zug ist es der Typ HQ-8, wobei die 8 hier für den Pixelabstand steht. Wenn man den Medien glauben kann, ist das genau der gleiche Typ, den wir inzwischen haben, weil es ja hieß, dass wir die gleichen wie die Ingos bekommen.Stickhandler hat geschrieben:Bist Du sicher das in den anderen Eisstadien baugleiche Module verwendet werden?
Also genau genommen gibt es ja Vorschriften wie hoch der Würfel mindestens hängen muss. Ich weiß jetzt nicht genau warum unser alter nicht mehr höher gehängt wurde, aber würde jetzt auch mal abwarten wie hoch der neue raufgezogen wird. Denke schon dass man versuchen wird so weit wie möglich rauf zu gehen. Klar hängt er auch dann bei uns noch etwas tiefer als z.B. in Davos, aber die Gefahr sollte auch in unserer Höhe nicht mehr so gigantisch sein.Rigo Kaka hat geschrieben:Bei uns hängt der doch viel tiefer als in ING oder? Daher wird er auch öfter getroffen. Der Schutz ist eine wichtige Frage, denn da wird auch in Zukunft öfter der Puck dagegen prallen. Vor allem ist durch die Eisflächenerhöhung ja noch weniger Platz zwischen Eis und LED-Wand oder?
der inschinör hat geschrieben:1. Das Teil ist innen hohl und wird wohl zusätzlich verhängt. Oben kommen Stacheln drauf, die verhindern, daß die Viecher landen können.
Rigo Kaka hat geschrieben:Bei uns hängt der doch viel tiefer als in ING oder? Daher wird er auch öfter getroffen. Der Schutz ist eine wichtige Frage, denn da wird auch in Zukunft öfter der Puck dagegen prallen. Vor allem ist durch die Eisflächenerhöhung ja noch weniger Platz zwischen Eis und LED-Wand oder?
Ich bin dafür, dass den oben angesprochenen Herrschaften ein Ehrenplatz im Stadion zugewiesen wird....z.B. unter dem Hallendach. Dann singe ich auch mit.rochus hat geschrieben:Schön wird es wirklich. Ich übe schon die ersten Lobgesänge:
Öttl, wir danke dir.
Eeeedgar Mathe, Eeeeedgar Mathe, Eddddgar Mathe, du bist der größte Hit.
Merkle tanz amol
![]()
Ich denke, dass man nur bei angehaltener Zeit oder in den Drittelpausen Szenen zeigen wird.Mr. Shut-out hat geschrieben:Also bei uns wäre das momentan ein Witz. War heute am Stadion, oben an der Blauen Kappe. Da lief NHL auf dem Würfel. Das sieht man super, da könnte man sich die Eintrittskarte sparen wenn das ganze Spiel kommen würde. Einzelne Szenen vllt. ja, aber das ganze Spiel bestimmt nicht.
der inschinör hat geschrieben:Also....
Schutz gegen Pucks:
Laut Lieferant/innomedia sitzen die LEDs in einem stabilen Gitter, das die meisten Pucks von den LEDs fernhält. Sollte tatsächlich mal ein Puck etwas zerstören, können einzelne Module in der Größe eines A4-Blattes einfach ausgetauscht werden. Soweit mir bekannt ist, wurden ausreichend Ersatzteile mitgeliefert.
Höhe:
Die Mindesthöhe von 7m stimmt. Bei uns wird der Würfel wohl etwas höher hängen, die Sichtlinie von den östlichen VIP-Tribünen unter dem Würfel hindurch in Richtung Strafbank maßgeblich wird.
Was mich interssiert:
Wird diese Saison schon das Spiel auch über die Anzeige zu sehen sein?
Als ich das in den anderen Stadien gesehen habe, war ich etwas überrascht, da ich dachte, daß das nicht zulässig sei. Mir wurde aber erklärt, daß nur in strittigen Situationen Wiederholungen und Zeitlupen verboten sind. Gibt beispielsweise der Schiedsrichter ein Tor und besteht kein Anlass einen Videobeweis zu fordern, darf das alles wiederholt und/oder in Zeitlupe gezeigt werden. In Zweifelsfällen wartet die Regie ggf. ab.