Seite 160 von 565

AW: Corona-Virus

Verfasst: 10.12.2020 12:25
von Cassy O'Peia
Saku Koivu hat geschrieben:Die Glaubwürdigkeit der Skeptiker liegt bei exakt Null da sie von der Materie keine Ahnung haben.
Ja, das war jetzt schon der Hammer, so einen Vergleich zu bringen.

AW: Corona-Virus

Verfasst: 10.12.2020 12:28
von kottsack
vogibeule hat geschrieben:Ich glaube die FFP2 gibt es jetzt für Senioren kostenlos in der Apotheke?

Aber auch ein echter Schenkelklopfer, ich schicke die Risikobevölkerung in die Apotheken.
Die Risikopatienten müssen eh in die Apotheken, weil sie chronische Medikation erhalten und *Trommelwirbel*: Die wird auch mal leer, weil die Packungsgröße gesetzlich auf 3-Monats-Dosen gedeckelt ist. Und dann kriegen die dort die Masken. Alles richtig gemacht, die Masken dort zu hinterlegen, wo die Leute eh hinkommen und ihnen keinen zusätzlichen Gang zuzumuten.

AW: Corona-Virus

Verfasst: 10.12.2020 12:45
von Prinzregent
Augsburger Punker hat geschrieben:Wo haben die zwei das gesagt, und was genau?

Ich pack's einfach nicht, falls der Spahn da schon wieder die Wirksamkeit von MNS und jetzt auch FFP2 in Frage stellt.
Das war sein erster großer Fehler zu Beginn der Pandemie, der Wieler hat das auch gesagt - beide, weil's nicht genug Masken gab, nicht mal fürs medizinische Personal. Der Spahn war auch daran schuld, sein Ministerium hätte die beschaffen müssen.

Und mit diesem Geschwätz haben sie die Akzeptanz der MNS langfristig angegriffen.
Die Aussage vom Spahn hab ich im Radio gehört. Meine Radio Schwaben. War beim Thema „freie Masken für die „Alten“.

Der Arzt hat das gestern auf der PK der Stadt Augsburg, so meine ich, in einem leisen Ton nachgeschoben.

- - - Aktualisiert - - -
Ritschie hat geschrieben:Studien zeigen, dass die Masken sehr wohl wirken. Sie sind kein Allheilmittel, haben aber großen Einfluss auf die Weitergabe des Virus.

Hier eine Zusammenfassung:

https://www.volksverpetzer.de/corona/ma ... -BFEyHQKj8



Hier der Link zur Studie:

https://www.pnas.org/content/early/2020 ... 2015954117

Wenn auf den Verpackungen vom FFP2 Masken der Vermerk drauf steht „non Medical“ dann kann man das Thema schon anzweifeln. Aber darum geht es mir nicht. Mir ging es um die Kontrolle der Maskenpflicht. Diese Ressourcen kann man bestimmt sinnvoller Einsätzen. Das war meine Anmerkung.

- - - Aktualisiert - - -
kottsack hat geschrieben:Die Risikopatienten müssen eh in die Apotheken, weil sie chronische Medikation erhalten und *Trommelwirbel*: Die wird auch mal leer, weil die Packungsgröße gesetzlich auf 3-Monats-Dosen gedeckelt ist. Und dann kriegen die dort die Masken. Alles richtig gemacht, die Masken dort zu hinterlegen, wo die Leute eh hinkommen und ihnen keinen zusätzlichen Gang zuzumuten.
Wäre es beim Aldi etc. nicht sinvoller? Da muss man theoretisch wöchentlich hin.

AW: Corona-Virus

Verfasst: 10.12.2020 12:52
von schmidl66
Prinzregent hat geschrieben:Die Aussage vom Spahn hab ich im Radio gehört. Meine Radio Schwaben. War beim Thema „freie Masken für die „Alten“.

Der Arzt hat das gestern auf der PK der Stadt Augsburg, so meine ich, in einem leisen Ton nachgeschoben.
"Meine ich"? Wäre halt schon nicht unwichtig, dass komplett und im Zusammenhang zu haben, damit mans auch einordnen kann.
Prinzregent hat geschrieben: Wenn auf den Verpackungen vom FFP2 Masken der Vermerk drauf steht „non Medical“ dann kann man das Thema schon anzweifeln. Aber darum geht es mir nicht. Mir ging es um die Kontrolle der Maskenpflicht. Diese Ressourcen kann man bestimmt sinnvoller Einsätzen. Das war meine Anmerkung.
Um welche Ressource gings dir? Masken oder Kontrolle?

Prinzregent hat geschrieben: Wäre es beim Aldi etc. nicht sinvoller? Da muss man theoretisch wöchentlich hin.
Juhu, bauen wir ne zweite Lieferkette auf. Oder am besten beim Birefträger - der kommt täglich vorbei

AW: Corona-Virus

Verfasst: 10.12.2020 13:01
von kottsack
Prinzregent hat geschrieben: Wenn auf den Verpackungen vom FFP2 Masken der Vermerk drauf steht „non Medical“ dann kann man das Thema schon anzweifeln. Aber darum geht es mir nicht. Mir ging es um die Kontrolle der Maskenpflicht. Diese Ressourcen kann man bestimmt sinnvoller Einsätzen. Das war meine Anmerkung.
Und? Du verwendest sie doch non-medical. Wo ist das Problem?
Prinzregent hat geschrieben: Wäre es beim Aldi etc. nicht sinvoller? Da muss man theoretisch wöchentlich hin.
Wo gehen denn die Risikopatienten so zum Einkaufen hin? Wenn jetzt einer lieber zum Lidl geht? Oder zum Hoflädchen? Das is doch Quatsch.
Die Apotheken sind genau die richtigen Stellen zur Ausgabe. Da muss jeder von denen regelmäßig hin, es gibt Personal, das notfalls auch, gerade bei älteren Leuten, auch noch etwas erklären kann und fachlich mehr Ahnung hat, als ein Kassierer an der Supermarktkasse und das mit den veräußerten Produkten von Grund auf sorgsamer umgehen muss, als Supermarktbedienstete.

AW: Corona-Virus

Verfasst: 10.12.2020 13:35
von Prinzregent
schmidl66 hat geschrieben:"Meine ich"? Wäre halt schon nicht unwichtig, dass komplett und im Zusammenhang zu haben, damit mans auch einordnen kann.

Absofort nehme ich alle Nachrichten auf und katalogisiere diese. Danach werte ich die aus und Speicher diese in der iCloud. Dann kann ich jederzeit auf die genauen Daten zugreifen. Und niemals werde ich wieder eine min Radiosender laufen lassen ohne zu wissen welcher Sender es ist.

Um welche Ressource gings dir? Masken oder Kontrolle?

Kontrolle der Maskenpflicht.



Juhu, bauen wir ne zweite Lieferkette auf. Oder am besten beim Birefträger - der kommt täglich vorbei
Also ist die Apotheke die beste. Muss man ja mindestens alle 3 Monate hin. War ich gestern dort muss ich 3 Monate ohne FFP2 Maske leben.

- - - Aktualisiert - - -
kottsack hat geschrieben:Und? Du verwendest sie doch non-medical. Wo ist das Problem?

Ist Corona nicht Medical?


Wo gehen denn die Risikopatienten so zum Einkaufen hin? Wenn jetzt einer lieber zum Lidl geht? Oder zum Hoflädchen? Das is doch Quatsch.
Die Apotheken sind genau die richtigen Stellen zur Ausgabe. Da muss jeder von denen regelmäßig hin, es gibt Personal, das notfalls auch, gerade bei älteren Leuten, auch noch etwas erklären kann und fachlich mehr Ahnung hat, als ein Kassierer an der Supermarktkasse und das mit den veräußerten Produkten von Grund auf sorgsamer umgehen muss, als Supermarktbedienstete.
Egal ob Hofladen, Aldi, Ihle etc., verteilen auf mehrere Stellen erleichtert Verteilung.
Noch dazu sind in Apotheken wohl öfters
kranke anzutreffen als in anderen Läden.

AW: Corona-Virus

Verfasst: 10.12.2020 14:00
von kottsack
Prinzregent hat geschrieben:Also ist die Apotheke die beste. Muss man ja mindestens alle 3 Monate hin. War ich gestern dort muss ich 3 Monate ohne FFP2 Maske leben.

Egal ob Hofladen, Aldi, Ihle etc., verteilen auf mehrere Stellen erleichtert Verteilung.
Noch dazu sind in Apotheken wohl öfters
kranke anzutreffen als in anderen Läden.
Und jetzt kucken wir uns mal den Medikationsplan eines durchschnittlichen Chronikers über 60 Jahre an - die meisten haben 5-15 Medikamente drauf, die alle niemals gleichzeitig leer werden, da jeder auf eine individuelle Dosierung eingestellt ist, d.h. die sind bestimmt alle 3 Wochen in der Apotheke, mit fachkundigem und sorgfältigem Personal, (aufm Dorf) bekannten Gesichtern und Erfahrung in der Ausgabe von solchen Sachen.

Und es kommt noch eine kleine Tücke hinzu: wie bereits bekannt ist, ist eine symptomfreie Infektion gut möglich, d.h. ich halte die Kontakte dahingehend lieber klein, indem ich die Leute lieber zur Apotheke schicke, als in einen Supermarkt, wo es zugeht, wie auf dem Basar. Wo treffe ich mehr Leute?

Dazu kommt noch: mehr Abgabestellen, mehr organisatorischer Aufwand, mehr Schindluder. Da hole ich mir meine 3 Masken in der Apotheke, dann nochmal 3 bei Aldi und noch 3 beim Bäcker. 3 nehme ich für mich und die restlichen 6 dieses knappen Gutes verticke ich auf ebay. Das ist schon schlau so.

AW: Corona-Virus

Verfasst: 10.12.2020 14:22
von Augsburger Punker
Ganz so teuer sind die nicht (mehr).

10 FFP2 für 19,90 bei Drogen Müller ist der aktuell beste Preis.

AW: Corona-Virus

Verfasst: 10.12.2020 15:43
von Cassy O'Peia
Ab wann wird die Pandemie jetzt eigentlich bekämpft?

Ab 24. oder ab 27.?

AW: Corona-Virus

Verfasst: 10.12.2020 17:56
von Saku Koivu
Cassy O'Peia hat geschrieben:Ab wann wird die Pandemie jetzt eigentlich bekämpft?

Ab 24. oder ab 27.?
Das entscheidet der ifo Index. Vermutlich harter Lockdown vom 24. - 27. ^^

AW: Corona-Virus

Verfasst: 10.12.2020 18:20
von djrene
Die Smile by Ego (und ähnliche Modelle - für die Korinthenkacker) Plastik-Klarsichtmasken sind nun in Bayern bei Maskenpflicht nicht mehr zulässig.

AW: Corona-Virus

Verfasst: 10.12.2020 18:49
von Mr. Blubb
Quelle dazu

Was das LGL in dem Kontext aber ansonsten betrifft...

AW: Corona-Virus

Verfasst: 10.12.2020 19:41
von Saku Koivu
"Enganliegend" finde ich ja urkomisch.

Wenn ich da einige sehe die ihre Textilmaske tragen wie Kriss Kross ihre Baggys, dann ist es völlig egal ob ein Plastikschild oder so ein Stofffetzen getragen wird.

AW: Corona-Virus

Verfasst: 10.12.2020 21:23
von DennisMay

AW: Corona-Virus

Verfasst: 10.12.2020 21:27
von Prinzregent
kottsack hat geschrieben:Und jetzt kucken wir uns mal den Medikationsplan eines durchschnittlichen Chronikers über 60 Jahre an - die meisten haben 5-15 Medikamente drauf, die alle niemals gleichzeitig leer werden, da jeder auf eine individuelle Dosierung eingestellt ist, d.h. die sind bestimmt alle 3 Wochen in der Apotheke, mit fachkundigem und sorgfältigem Personal, (aufm Dorf) bekannten Gesichtern und Erfahrung in der Ausgabe von solchen Sachen.

Und es kommt noch eine kleine Tücke hinzu: wie bereits bekannt ist, ist eine symptomfreie Infektion gut möglich, d.h. ich halte die Kontakte dahingehend lieber klein, indem ich die Leute lieber zur Apotheke schicke, als in einen Supermarkt, wo es zugeht, wie auf dem Basar. Wo treffe ich mehr Leute?

Dazu kommt noch: mehr Abgabestellen, mehr organisatorischer Aufwand, mehr Schindluder. Da hole ich mir meine 3 Masken in der Apotheke, dann nochmal 3 bei Aldi und noch 3 beim Bäcker. 3 nehme ich für mich und die restlichen 6 dieses knappen Gutes verticke ich auf ebay. Das ist schon schlau so.
Kenne ich jetzt von chronisch kranken, inkl. mir, und ein Teil meiner Fam. anders. Selbst mein Arzt und die letzte Apothekerin, nicht Stammapotheke, hat mich darauf hingewiesen das ich einmal die Menge der verschriebenen Tabletten ändern soll, das ich nur einmal die komplette Ladung abholen muss und nicht zwischen drin. Aber gut. Lassen wir das. Dann spielen wir den über 60 Jährigen und chronisch kranken Risikopatienten den schwarzen Peter des Onlinevercheckens zu. Schließlich ist ja nur die Apotheke im Stande die Gutscheine anzunehmen. Aber auch das egal.

Es ging mir eigentlich nur um den Aufwand der Maskenpflichtkontrolle. Da könnte man das benötigte Personal besser einsetzen. Um mehr ging es nicht.

Eine Frage habe ich aber noch an dich. Is vorhin wohl untergegangen. Wenn ich mich vor einer Krankheit schützen möchte, mit einer FFP2 oder was auch immer, ist das dann nicht MEDICAL? Diese dünnen Lappen, Einmalmasken, werden ja auch in Krankenhäusern eingesetzt.

- - - Aktualisiert - - -
Augsburger Punker hat geschrieben:Ganz so teuer sind die nicht (mehr).

10 FFP2 für 19,90 bei Drogen Müller ist der aktuell beste Preis.
Is ein guter Preis. Heute als Händler im EK 9,45€ bezahlt. Und wir reden hier von PSA auf dem Bau etc. und nicht im Medizinbereich.

AW: Corona-Virus

Verfasst: 10.12.2020 21:46
von djrene
Prinzregent hat geschrieben: Wenn ich mich vor einer Krankheit schützen möchte, mit einer FFP2 oder was auch immer, ist das dann nicht MEDICAL? Diese dünnen Lappen, Einmalmasken, werden ja auch in Krankenhäusern eingesetzt.
Ich häng mich mal als nicht ganz Laie schnell rein. Lasse mich aber auch gerne von jemand vom Fach überstimmen.

FFP1 und FFP2 sind vom Grundgedanken her ja was gänzlich anderes. Eine FFP1 (oder wie Du sagst, der dünne Lappen) schützt ja nahezu ausschließlich andere vor Dir, falls Du infektiös bist, während eine FFP2 Maske ja auch Dich schützt und wenn sie kein Ventil hat auch andere. Problematik bei den Gratismasken dürfte sein, daß die vermutlich nicht nach dem Medizinproduktegesetz geprüft sind. Somit muß der Hinweis drauf stehen, egal wie gut die Masken sind. Allerdings wurden ja gerade über Apotheken auch mangelhafte FFP2 Masken, die eine zu grobe Struktur hatten, verkauft. Ob man die inzwischen alle aus dem Verkehr gezogen hat, weiß ich nicht. Ich hoffe die aktuelle Charge ist wenigstens dahingehend ordentlich geprüft.

AW: Corona-Virus

Verfasst: 10.12.2020 21:58
von Saku Koivu
Man greift halt aktuell nach jedem Strohhalm. Lieber irgendwas enganliegendes vor dem Gesicht als garnix. Ich überlege mir selber was zu basteln. Was hier aktuell für Preise aufgerufen werden für sonstwas is reine abzocke.... in der Produktion kosten die Dinger nix - aber der Markt regelt den Preis.

Und ich war letzten November 19 noch in Japan und bring nem Kollegen 100 Stück für 20 Euro mit. xD

AW: Corona-Virus

Verfasst: 11.12.2020 01:39
von kottsack
Prinzregent hat geschrieben:Kenne ich jetzt von chronisch kranken, inkl. mir, und ein Teil meiner Fam. anders. Selbst mein Arzt und die letzte Apothekerin, nicht Stammapotheke, hat mich darauf hingewiesen das ich einmal die Menge der verschriebenen Tabletten ändern soll, das ich nur einmal die komplette Ladung abholen muss und nicht zwischen drin. Aber gut. Lassen wir das. Dann spielen wir den über 60 Jährigen und chronisch kranken Risikopatienten den schwarzen Peter des Onlinevercheckens zu. Schließlich ist ja nur die Apotheke im Stande die Gutscheine anzunehmen. Aber auch das egal.

Es ging mir eigentlich nur um den Aufwand der Maskenpflichtkontrolle. Da könnte man das benötigte Personal besser einsetzen. Um mehr ging es nicht.

Eine Frage habe ich aber noch an dich. Is vorhin wohl untergegangen. Wenn ich mich vor einer Krankheit schützen möchte, mit einer FFP2 oder was auch immer, ist das dann nicht MEDICAL? Diese dünnen Lappen, Einmalmasken, werden ja auch in Krankenhäusern eingesetzt.

- - - Aktualisiert - - -



Is ein guter Preis. Heute als Händler im EK 9,45€ bezahlt. Und wir reden hier von PSA auf dem Bau etc. und nicht im Medizinbereich.

Ich kenne die älteren Chroniker halt aus der Praxis und die haben für gewöhnlich einen großen Fundus an Zeug und das wird nie gleichzeitig leer. Gerade die Herz-/Nieren-Patienten, was einen großen Teil älterer Leute erwischt, haben einen Haufen unterschiedlicher Sachen. Bei weniger unterschiedlicher Dauermedikation kann es sein, dass es so eingestellt werden kann, dass es immer gleichzeitig leer wird. Schön, wenn das so gut klappt.

Zur Frage:

- medical-Masken: müssen andere vor Deiner Ausatemluft schützen
- non-medical-Masken: müssen Dich vor der Atemluft anderer schützen und KÖNNEN auch, je nach Herstellung, andere vor Deiner Luft schützen.

Quelle u.a.: https://www.bfarm.de/SharedDocs/Risikoi ... asken.html

AW: Corona-Virus

Verfasst: 11.12.2020 07:08
von Ryan
Prinzregent hat geschrieben:Also ist die Apotheke die beste. Muss man ja mindestens alle 3 Monate hin. War ich gestern dort muss ich 3 Monate ohne FFP2 Maske leben.
Da geht dann halt (sofern vorhanden) die Enkelin oder eines der Kinder für die Oma oder den Opa den Gutschein einlösen, wenn die gerade selber lieber nicht geht. Wo ist das Problem solange soziale Strukturen vorhanden sind? (alleinstehende Ü60 ohne soziale Anbindung lasse ich bewusst außen vor)

AW: Corona-Virus

Verfasst: 11.12.2020 13:09
von smued
Bevor hier jemand mit der Mär von positiven PCR-Test durch Cola (FPÖ-Politiker) um die Ecke kommt. Das ist eine dreiste Lüge:

https://www.volksverpetzer.de/corona-fa ... qOCxJnwnhI