Seite 160 von 168

AW: Eisbären Berlin

Verfasst: 17.01.2024 16:26
von Mr. Shut-out
Oha, das ist krass. 3 AL auf einmal.

AW: Eisbären Berlin

Verfasst: 19.01.2024 10:30
von Mr. Shut-out
Die Arena heißt ab 22. März "Uber Arena" :D

AW: Eisbären Berlin

Verfasst: 19.01.2024 11:03
von trilogY
Mr. Shut-out hat geschrieben:Die Arena heißt ab 22. März "Uber Arena" :D
Da bin ich wieder froh über die konservative Vereinsführung, die wir da haben... Viel schlimmer geht es nimmer. :thumbdown:

AW: Eisbären Berlin

Verfasst: 19.01.2024 11:14
von theobald123
Mr. Shut-out hat geschrieben:Die Arena heißt ab 22. März "Uber Arena" :D
Vielleicht ist das ja für´s Uberleben notwendig. :)

AW: Eisbären Berlin

Verfasst: 19.01.2024 12:44
von McKim#13
trilogY hat geschrieben:Da bin ich wieder froh über die konservative Vereinsführung, die wir da haben... Viel schlimmer geht es nimmer. :thumbdown:
Es ist natürlich sehr entscheidend welchen Sponsornamen die Arena trägt und hat auch mit der Vereinsführung der Eisbären unfassbar viel zu tun... :-)

AW: Eisbären Berlin

Verfasst: 19.01.2024 12:51
von cavalier
McKim#13 hat geschrieben:Es ist natürlich sehr entscheidend welchen Sponsornamen die Arena trägt und hat auch mit der Vereinsführung der Eisbären unfassbar viel zu tun... :-)
Da hast allerdings recht.
Wir wären froh wenn wir nächstes Jahr in dem Ding überhaupt spielen dürfen.

AW: Eisbären Berlin

Verfasst: 19.01.2024 18:55
von Whiskyman
Mr. Shut-out hat geschrieben:Die Arena heißt ab 22. März "Uber Arena" :D
Uber geht gar nicht. Das ist ein reiner Plattformbetreiber, der in Deutschland keine Steuern zahlt und sich dubioser Subunternehmerstrukturen bedient. Das Geschäftsmodell ist auf die Ausbeutung der Fahrerinnen und Fahrer und der Zerstörung einer ganzen Branche, die aus kleinen und mittelständischen Firmen besteht. Das Modell funktioniert nur, wenn am Ende die Monopolstellung erreicht wird. Deswegen werden die Kunden am Angfang mit irrwitzigen Rabatten geködert und das Ende darf sich jeder denken. Mautminister Scheuer hat sowas (die Heuschrecken Bolt und Lyft sind nicht besser) das Tor in Deutschland aufgemacht. Ich weiß von was ich hier schreibe, das könnt ihr mir glauben. So und jetzt höre ich auf, es wird Off-Topic und politisch. da halte ich mich in diesem Forum weitgehend raus.

AW: Eisbären Berlin

Verfasst: 19.01.2024 20:18
von Rigo Kaka
Neulich das erste mal getestet. Praktisch, günstig, schnell.

AW: Eisbären Berlin

Verfasst: 20.01.2024 13:21
von Jack
Rigo Kaka hat geschrieben:Neulich das erste mal getestet. Praktisch, günstig, schnell.
In Deutschland zwar noch nicht getestet, aber schon zig mal in den USA. Tolle Sache.

AW: Eisbären Berlin

Verfasst: 20.01.2024 13:52
von kottsack
Jack hat geschrieben:In Deutschland zwar noch nicht getestet, aber schon zig mal in den USA. Tolle Sache.
Funktioniert in Deutschland wunderbar, Du weißt vorher, was die Fahrt für Dich kostet, der Fahrer kann Dich, anders als beim Taxi, nicht durch Umwege bescheissen und Du brauchst kein Bargeld. (den Einstieg und den Wunsch danach haben sich aus meiner Sicht die Taxler vorher selbst erarbeitet)

AW: Eisbären Berlin

Verfasst: 20.01.2024 14:18
von DennisMay
Whiskyman hat geschrieben:Uber geht gar nicht. Das ist ein reiner Plattformbetreiber, der in Deutschland keine Steuern zahlt und sich dubioser Subunternehmerstrukturen bedient. Das Geschäftsmodell ist auf die Ausbeutung der Fahrerinnen und Fahrer und der Zerstörung einer ganzen Branche, die aus kleinen und mittelständischen Firmen besteht. Das Modell funktioniert nur, wenn am Ende die Monopolstellung erreicht wird. Deswegen werden die Kunden am Angfang mit irrwitzigen Rabatten geködert und das Ende darf sich jeder denken. Mautminister Scheuer hat sowas (die Heuschrecken Bolt und Lyft sind nicht besser) das Tor in Deutschland aufgemacht. Ich weiß von was ich hier schreibe, das könnt ihr mir glauben. So und jetzt höre ich auf, es wird Off-Topic und politisch. da halte ich mich in diesem Forum weitgehend raus.
Schau die 3 Antworten unter dir an, dann weißt das "geiz ist geil" immer noch das Wichtigste ist.

AW: Eisbären Berlin

Verfasst: 20.01.2024 14:36
von Rigo Kaka
DennisMay hat geschrieben:Schau die 3 Antworten unter dir an, dann weißt das "geiz ist geil" immer noch das Wichtigste ist.
Nö, nicht immer.

Aber verarschen lass muss man sich ja auch nicht. Und das kam beim Taxi früher schon oft vor, dass man für die selbe Strecke komplett unterschiedlich bezahlt. Das mussten nicht mal absichtliche Umwege sein. Das passiert bei Uber eben durch Vorkasse und Wissen des Preises nicht.

Ist ja was anderes als zb beim Metzger, wo ich für mehr Geld auch bessere Qualität bekomme. Mit wem ich heimkomme ist qualitativ das gleiche. Also langweilt es mich ob das „deutsche Taxi“ dann jammert. Müssen sie sich halt verbessern.

AW: Eisbären Berlin

Verfasst: 20.01.2024 14:41
von Jack
Rigo Kaka hat geschrieben:Nö, nicht immer.

Aber verarschen lass muss man sich ja auch nicht. Und das kam beim Taxi früher schon oft vor, dass man für die selbe Strecke komplett unterschiedlich bezahlt. Das mussten nicht mal absichtliche Umwege sein. Das passiert bei Uber eben durch Vorkasse und Wissen des Preises nicht.

Ist ja was anderes als zb beim Metzger, wo ich für mehr Geld auch bessere Qualität bekomme. Mit wem ich heimkomme ist qualitativ das gleiche. Also langweilt es mich ob das „deutsche Taxi“ dann jammert. Müssen sie sich halt verbessern.
So schaut’s aus.

AW: Eisbären Berlin

Verfasst: 20.01.2024 17:19
von Rigo-QN
Rigo Kaka hat geschrieben:Nö, nicht immer.

Aber verarschen lass muss man sich ja auch nicht. Und das kam beim Taxi früher schon oft vor, dass man für die selbe Strecke komplett unterschiedlich bezahlt. Das mussten nicht mal absichtliche Umwege sein. Das passiert bei Uber eben durch Vorkasse und Wissen des Preises nicht.

Ist ja was anderes als zb beim Metzger, wo ich für mehr Geld auch bessere Qualität bekomme. Mit wem ich heimkomme ist qualitativ das gleiche. Also langweilt es mich ob das „deutsche Taxi“ dann jammert. Müssen sie sich halt verbessern.
Von mir auch noch ein wenig Offtopic:

Taxifahrer war mal ein ehrenwerter Beruf. Anständige Kleidung, angenehmer Duft, freundliche angemessene Begrüßung und Hilfsbereitschaft, dass hat Taxifahrer mal ausgemacht.

Heutzutage muss man froh sein, wenn der jogginghosentragende Fahrer aussteigt, einer alten Frau hilft ins Taxi einzusteigen und das Fahrziel versteht.

AW: Eisbären Berlin

Verfasst: 20.01.2024 19:16
von Cassy O'Peia
Da hab ich andere Erfahrungen gemacht. Meine letzten Taxifahrer waren allesamt freundlich und zuvorkommend.

AW: Eisbären Berlin

Verfasst: 20.01.2024 20:48
von Whiskyman
Da es völlig Off-Topic ist wollte ich mich nicht mehr äußern. Da einige Falschinformationen hier verbreitet werden, nur einiges zur Klarstellung.

1.
Taxitarife setzen sich im wesentlichen aus drei Komponenten zusammen, Einschaltgebühr, Kilometerpreis (Fahrpreis) und Wartezeit (z.B. an der roten Ampel oder der Fahrgast will an der Tanke noch ein Sixpack). Somit kann es vorkommen, dass für die selbe Strecke über den geeichten Fahrpreisanzeiger (=Taxameter) unterschiedliche Preise ermittelt werden. Festpreise im Taxi sind nur erlaubt wenn - beispielsweise mit einem Großkunden - eine Sondervereinbarung geschlossen wird, welche der zuständigen Genehmigungsbehörde jeoch vorab anzuzeigen ist. Hier gibt es im neuen PBefG eine Änderung, die München als Vorreiterstadt umsetzen will.

2.
Die günstigen Preise, speziell die Rabattaktionen bei Uber und Bolt, sind von den Plattformbetreibern subventioniert. Plattformökonomie funktioniert auf Dauer nur, wenn das Monopol ereicht wird (vgl. SPIEGEL vom 13.09., Aussagen von Schwämmlein, des Gründers von Flix Bus und ein Vergleich von Uber mit Flix Bus ist eine Beleidigung von Flix Bus). Sollte Uber das Monopol erreichen, so könnt ihr Euch die günstigen Preise von der Backe schmieren. Die Algorhythmen des Preismodells des sogenannten Surge-Pricings lassen sich verändern. Erste Berichte aus NY und München deuten bereits in diese Richtung.

Die Großen machen die Kleinen platt. Man kann die Taxler nicht mit den hochsubventionierten Bauern vergleichen, aber ein Spruch ist übertragbar. "Geiz ist geil" oder "Die Solidarität hört an der Discountertheke auf".

AW: Eisbären Berlin

Verfasst: 21.01.2024 01:16
von Rogalla
Sagt dir MOIA z.B. etwas? Soviel zu günstige Preise abschmieren… Taxi stirbt vielleicht aus, aber neben Uber wachsen auch Konkurrenten mit besserem System. Mittlerweile fahren autonome Fahrzeuge, zwar noch testweise, herum, aber lang wird es nicht mehr dauern. Taxi/Uber sind, mit dem aktuellen System zumindest, sicherlich nicht die Zukunft.

Dazu wird Car2go, Miles etc. auch immer mehr, vielleicht nicht so sehr in „Dörfern“ wie hier, in Großstädten ist das meiner Meinung nach, allein wegen des Platzmangels, aber mit die Zukunft.

Aber, das ist hier der falsche Thread, um das Thema detaillierter zu diskutieren.

AW: Eisbären Berlin

Verfasst: 21.01.2024 04:32
von kottsack
Rogalla hat geschrieben:Sagt dir MOIA z.B. etwas? Soviel zu günstige Preise abschmieren… Taxi stirbt vielleicht aus, aber neben Uber wachsen auch Konkurrenten mit besserem System. Mittlerweile fahren autonome Fahrzeuge, zwar noch testweise, herum, aber lang wird es nicht mehr dauern. Taxi/Uber sind, mit dem aktuellen System zumindest, sicherlich nicht die Zukunft.

Dazu wird Car2go, Miles etc. auch immer mehr, vielleicht nicht so sehr in „Dörfern“ wie hier, in Großstädten ist das meiner Meinung nach, allein wegen des Platzmangels, aber mit die Zukunft.

Aber, das ist hier der falsche Thread, um das Thema detaillierter zu diskutieren.
In Großstädten sind die Öffis stets dem Einzelverkehr noch vorzuziehen. Das ja eh - preislich unschlagbar und dadurch, dass U- und S-Bahn eigene Wege haben, juckt die auch der Stau nicht, der in den Städten zu gewissen Uhrzeiten herrscht. Die U-Bahn ist immer das Schnellste - galt seit 1988 bei "Scotland Yard jagt Mr. X" und hat heute auch noch Gültigkeit abseits des Spielbretts.

Einzeltransport gegen Geld - bei mir in 8 Jahren deutsche Großstadt nur 4x vorgekommen - war 2x Taxi und 2x Uber: Ergebnis: 3:1 in Sachen Freundlichkeit und 2:2 in Sachen Preis. 2x aus Faulheit, 1x weil großes Transportiert werden musste und 1x weils im U- und S-Bahn-Loch war.

AW: Eisbären Berlin

Verfasst: 21.01.2024 06:14
von Rogalla
Natürlich sind die Öfis unschlagbar und bleiben die absolute Spitze. Ich meinte wenn man von Einzelverkehr bzw „Sammelverkehr“ ausgeht.

In welcher Großstadt bist du wenn ich fragen darf? Im hohen Norden hab ich Uber ehrlich gesagt noch nie gehört beispielsweise. Kein Plan, ob das dort überhaupt genutzt wird oder existiert.

AW: Eisbären Berlin

Verfasst: 21.01.2024 13:25
von kottsack
In Berlin 2016 und in München 2017 das erste Mal Uber gefahren. Wie geschrieben - das ist die totale Ausnahme. Irgendwas, grad in Berlin, fährt ja immer. Aber wenn der Schneeregen spät abends von der Seite kommt, dann ist so ein Chauffeur ein luxuriöser Einzelfall und ausnahmsweise mal ok.