AW: Eisbären Berlin
Verfasst: 17.01.2024 16:26
Oha, das ist krass. 3 AL auf einmal.
AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine
https://www.aev-forum.de/
Da bin ich wieder froh über die konservative Vereinsführung, die wir da haben... Viel schlimmer geht es nimmer.Mr. Shut-out hat geschrieben:Die Arena heißt ab 22. März "Uber Arena"![]()
Vielleicht ist das ja für´s Uberleben notwendig.Mr. Shut-out hat geschrieben:Die Arena heißt ab 22. März "Uber Arena"![]()
Es ist natürlich sehr entscheidend welchen Sponsornamen die Arena trägt und hat auch mit der Vereinsführung der Eisbären unfassbar viel zu tun...trilogY hat geschrieben:Da bin ich wieder froh über die konservative Vereinsführung, die wir da haben... Viel schlimmer geht es nimmer.![]()
Da hast allerdings recht.McKim#13 hat geschrieben:Es ist natürlich sehr entscheidend welchen Sponsornamen die Arena trägt und hat auch mit der Vereinsführung der Eisbären unfassbar viel zu tun...![]()
Uber geht gar nicht. Das ist ein reiner Plattformbetreiber, der in Deutschland keine Steuern zahlt und sich dubioser Subunternehmerstrukturen bedient. Das Geschäftsmodell ist auf die Ausbeutung der Fahrerinnen und Fahrer und der Zerstörung einer ganzen Branche, die aus kleinen und mittelständischen Firmen besteht. Das Modell funktioniert nur, wenn am Ende die Monopolstellung erreicht wird. Deswegen werden die Kunden am Angfang mit irrwitzigen Rabatten geködert und das Ende darf sich jeder denken. Mautminister Scheuer hat sowas (die Heuschrecken Bolt und Lyft sind nicht besser) das Tor in Deutschland aufgemacht. Ich weiß von was ich hier schreibe, das könnt ihr mir glauben. So und jetzt höre ich auf, es wird Off-Topic und politisch. da halte ich mich in diesem Forum weitgehend raus.Mr. Shut-out hat geschrieben:Die Arena heißt ab 22. März "Uber Arena"![]()
In Deutschland zwar noch nicht getestet, aber schon zig mal in den USA. Tolle Sache.Rigo Kaka hat geschrieben:Neulich das erste mal getestet. Praktisch, günstig, schnell.
Funktioniert in Deutschland wunderbar, Du weißt vorher, was die Fahrt für Dich kostet, der Fahrer kann Dich, anders als beim Taxi, nicht durch Umwege bescheissen und Du brauchst kein Bargeld. (den Einstieg und den Wunsch danach haben sich aus meiner Sicht die Taxler vorher selbst erarbeitet)Jack hat geschrieben:In Deutschland zwar noch nicht getestet, aber schon zig mal in den USA. Tolle Sache.
Schau die 3 Antworten unter dir an, dann weißt das "geiz ist geil" immer noch das Wichtigste ist.Whiskyman hat geschrieben:Uber geht gar nicht. Das ist ein reiner Plattformbetreiber, der in Deutschland keine Steuern zahlt und sich dubioser Subunternehmerstrukturen bedient. Das Geschäftsmodell ist auf die Ausbeutung der Fahrerinnen und Fahrer und der Zerstörung einer ganzen Branche, die aus kleinen und mittelständischen Firmen besteht. Das Modell funktioniert nur, wenn am Ende die Monopolstellung erreicht wird. Deswegen werden die Kunden am Angfang mit irrwitzigen Rabatten geködert und das Ende darf sich jeder denken. Mautminister Scheuer hat sowas (die Heuschrecken Bolt und Lyft sind nicht besser) das Tor in Deutschland aufgemacht. Ich weiß von was ich hier schreibe, das könnt ihr mir glauben. So und jetzt höre ich auf, es wird Off-Topic und politisch. da halte ich mich in diesem Forum weitgehend raus.
Nö, nicht immer.DennisMay hat geschrieben:Schau die 3 Antworten unter dir an, dann weißt das "geiz ist geil" immer noch das Wichtigste ist.
So schaut’s aus.Rigo Kaka hat geschrieben:Nö, nicht immer.
Aber verarschen lass muss man sich ja auch nicht. Und das kam beim Taxi früher schon oft vor, dass man für die selbe Strecke komplett unterschiedlich bezahlt. Das mussten nicht mal absichtliche Umwege sein. Das passiert bei Uber eben durch Vorkasse und Wissen des Preises nicht.
Ist ja was anderes als zb beim Metzger, wo ich für mehr Geld auch bessere Qualität bekomme. Mit wem ich heimkomme ist qualitativ das gleiche. Also langweilt es mich ob das „deutsche Taxi“ dann jammert. Müssen sie sich halt verbessern.
Von mir auch noch ein wenig Offtopic:Rigo Kaka hat geschrieben:Nö, nicht immer.
Aber verarschen lass muss man sich ja auch nicht. Und das kam beim Taxi früher schon oft vor, dass man für die selbe Strecke komplett unterschiedlich bezahlt. Das mussten nicht mal absichtliche Umwege sein. Das passiert bei Uber eben durch Vorkasse und Wissen des Preises nicht.
Ist ja was anderes als zb beim Metzger, wo ich für mehr Geld auch bessere Qualität bekomme. Mit wem ich heimkomme ist qualitativ das gleiche. Also langweilt es mich ob das „deutsche Taxi“ dann jammert. Müssen sie sich halt verbessern.
In Großstädten sind die Öffis stets dem Einzelverkehr noch vorzuziehen. Das ja eh - preislich unschlagbar und dadurch, dass U- und S-Bahn eigene Wege haben, juckt die auch der Stau nicht, der in den Städten zu gewissen Uhrzeiten herrscht. Die U-Bahn ist immer das Schnellste - galt seit 1988 bei "Scotland Yard jagt Mr. X" und hat heute auch noch Gültigkeit abseits des Spielbretts.Rogalla hat geschrieben:Sagt dir MOIA z.B. etwas? Soviel zu günstige Preise abschmieren… Taxi stirbt vielleicht aus, aber neben Uber wachsen auch Konkurrenten mit besserem System. Mittlerweile fahren autonome Fahrzeuge, zwar noch testweise, herum, aber lang wird es nicht mehr dauern. Taxi/Uber sind, mit dem aktuellen System zumindest, sicherlich nicht die Zukunft.
Dazu wird Car2go, Miles etc. auch immer mehr, vielleicht nicht so sehr in „Dörfern“ wie hier, in Großstädten ist das meiner Meinung nach, allein wegen des Platzmangels, aber mit die Zukunft.
Aber, das ist hier der falsche Thread, um das Thema detaillierter zu diskutieren.