Seite 17 von 49

Verfasst: 21.03.2016 13:23
von Bubba88
tho hat geschrieben:Klasse du bist froh, daß wir die alle los sind.
Applaus, Applaus! Was bei uns danach folgte, scheint dir piepsegal zu sein, denn sagen wir es mal so der Jobke hätte nicht viel weniger falsch gemacht, als mein Liebling Oberg.
Obwohl der trotz alledem immer weiter in jedem PP ran durfte, bis zum bitteren Ende :thumbdown:
Wenn er da so schnell reagiert hätte, wie bei Bettauer, hätte es sogar für uns gereicht, trotz meist nicht vorhandenen Goalie.
Bleibt abschließend zu hoffen, daß Bettauer und Weiss nicht mit solchen Granaten ersetzt werden, wie es bei Jobke und Co der Fall war, denn dann könnte es tatsächlich was werden, auch wenn wir gegen Zottl, Smaby etc wohl körperlich noch übler aussehen, wie der vermaledeite OC, denn dem sein Körper ist ein einziges Wrack, falls du dich noch erinnern kannst, daß er trotz kaputter Schulter bei uns bis zum Ende gespielt hat.
Aber genau wir finden ja locker vom Hocker so einen 3.oder 4.Reihen Deutschen der wo pro Spielzeit für 10-15 Buden gut ist.

was hat das eine mit dem anderen zu tun? Jobke fehlt kein Stück, OConnor war mal was, inzwischen ist das wirklich nichts mehr. Breitkreutz ist in Liga 2.
Dazu noch der Hinterstocker, der 10te AL Bayda und der Connolly der gestern mit allem maßlos überfordert war.
Oberg kam auch nicht für Jobke, also ist der Vergleich hinfällig.


Straubing spielte ein System, mit diesem System kam man bis dahin. Als man das System nicht spielte, hatte man eine negative Serie und Climie war schlecht. Nach Weihnachten stellte er wieder auf sein Anti Eishockey um und bis zum VF läuft es damit auch. Komplett unattraktiv zu sehen und wenn dann sowas wie München in den POs kommt, sieht man die mangelnde Klasse. Gut, wir würden auch raus fliegen aber ich denke mal, wenigstens halbwegs besser aussehen.




Der Bettauer machte von Spiel 1 an Fehler, die auf niemand anderen als ihn selbst zurückzuführen sind. Der ist taktisch vogelwild, weiß sich oft nicht zu helfen und macht dann individuell Fehler, die kann er gern wo anders machen.

Verfasst: 21.03.2016 13:25
von tho
Bubba88 hat geschrieben:Ich dachte du willst Jobke oder OConnor so dringend. Die sind ja keine Pussys die den Schwanz einziehen wenn es mal zur Sache geht... ok, außer gestern, da haben sie es gemacht. Aber sonst sind die schon solche.
Können zwar nicht spielen und helfen keinem, aber die stehen ein für ihre Spieler. Wie gestern bei Connolly :D


Pinizzottos Highlight war übrigens, als er nach dem 2:0 einen Straubinger umarmt hatte :D




Alles was ich damit sagen will: Hört auf Spieler im Team zu wollen, die nichts können wie OC, Jobke oder Breitkreutz. Spieler die einem auf den Sack gehen oder sich wehren NEBEN ihrem Können als Spieler (wie Conboy, Smaby oder Pinizzotto) gern her.
Einen Connolly würde ich heute noch mit Handkuss gegen einen Iggulden eintauschen, auch wenn er 20 cm kleiner ist

Verfasst: 21.03.2016 13:31
von Bubba88
nachdem was ich gestern (und auch so die letzte Zeit) gesehen habe, käme Connolly nicht mehr in Frage.
Was mit Iggulden ist, ist wieder eine anderes Thema. Allerdings darf Connolly eben keine Alternative mehr sein.


Erschreckend fand ich auch, wie Larry im letzten Drittel soweit nur noch 2 Reihen aufs Eis geschickt hat. Zumindest war jeder 2te Shift die Reihe um Down, Connolly und OConnor.

Verfasst: 21.03.2016 13:40
von tho
Bubba88 hat geschrieben:was hat das eine mit dem anderen zu tun? Jobke fehlt kein Stück, OConnor war mal was, inzwischen ist das wirklich nichts mehr. Breitkreutz ist in Liga 2.
Dazu noch der Hinterstocker, der 10te AL Bayda und der Connolly der gestern mit allem maßlos überfordert war.
Oberg kam auch nicht für Jobke, also ist der Vergleich hinfällig.


Straubing spielte ein System, mit diesem System kam man bis dahin. Als man das System nicht spielte, hatte man eine negative Serie und Climie war schlecht. Nach Weihnachten stellte er wieder auf sein Anti Eishockey um und bis zum VF läuft es damit auch. Komplett unattraktiv zu sehen und wenn dann sowas wie München in den POs kommt, sieht man die mangelnde Klasse. Gut, wir würden auch raus fliegen aber ich denke mal, wenigstens halbwegs besser aussehen.




Der Bettauer machte von Spiel 1 an Fehler, die auf niemand anderen als ihn selbst zurückzuführen sind. Der ist taktisch vogelwild, weiß sich oft nicht zu helfen und macht dann individuell Fehler, die kann er gern wo anders machen.
Du denkst mal wir würden halbwegs besser aussehen :cool:
Da möchte ich kein Spiegel nicht sein, wenn ich bedenke, wie uns der Zottl in der VORRUNDE durch die Manege getrieben hat
Bubba88 hat geschrieben:nachdem was ich gestern (und auch so die letzte Spiele ) gesehen habe, käme Connolly nicht mehr in Frage.
Was mit Iggulden ist, ist wieder eine anderes Thema. Allerdings darf Connolly eben keine Alternative mehr sein.


Erschreckend fand ich auch, wie Larry im letzten Drittel soweit nur noch 2 Reihen aufs Eis geschickt hat. Zumindest war jeder 2te Shift die Reihe um Down, Connolly und OConnor.
Kann ich nicht beurteilen, da du wohl in letzter Zeit mehr Straubinger Spiele gesehen hast, als meine Wenigkeit.
Mir hat des PP im letzten Heimspiel vollkommen ausgereicht, was ich da zu sehen bekam.
Aber vielleicht sind sie auch vor lauter verschiedenen Systemen durcheinander geraten.
Wäre jedenfalls froh gewesen, wenn ein etwas defensiveres System bei uns sichtbar gewesen und Climie unser TW, hätte man schlechteres erwischen können

Verfasst: 21.03.2016 13:43
von Dibbl Inch
Bubba88 hat geschrieben:was hat das eine mit dem anderen zu tun? Jobke fehlt kein Stück, OConnor war mal was, inzwischen ist das wirklich nichts mehr. Breitkreutz ist in Liga 2.
Dazu noch der Hinterstocker, der 10te AL Bayda und der Connolly der gestern mit allem maßlos überfordert war.
Oberg kam auch nicht für Jobke, also ist der Vergleich hinfällig.


Straubing spielte ein System, mit diesem System kam man bis dahin. Als man das System nicht spielte, hatte man eine negative Serie und Climie war schlecht. Nach Weihnachten stellte er wieder auf sein Anti Eishockey um und bis zum VF läuft es damit auch. Komplett unattraktiv zu sehen und wenn dann sowas wie München in den POs kommt, sieht man die mangelnde Klasse. Gut, wir würden auch raus fliegen aber ich denke mal, wenigstens halbwegs besser aussehen.




Der Bettauer machte von Spiel 1 an Fehler, die auf niemand anderen als ihn selbst zurückzuführen sind. Der ist taktisch vogelwild, weiß sich oft nicht zu helfen und macht dann individuell Fehler, die kann er gern wo anders machen.
O'Connor würde ich sofort nehmen.

Wenn die alle so schlecht sind, und das sind sie meiner Meinung nach sogar auch, umso beeindruckender in die PPOs zu kommen und dort die Ingos rauszuwerfen.

Ein Trainer lässt das spielen, was sein Team am besten kann. Schlechte Trainer zwingen ihrem Team ein System auf. Wenn Straubing am besten ist, wenn sie sich hinten einigeln, dann ist es mir als Fan scheissegal, wie attraktiv das ist. Scheiße, was würde ich mal wieder für das PO Feeling geben.
Das bringt uns zum nächsten Punkt. Viele der individuellen Fehler gerade von Oberg und Bettauer waren mentale Fehlentscheidungen, weil in unserem aggressiven System die Verteidiger in eine Lage gebracht wurden, in der sehr schnell die richtige Entscheidung getroffen werden musste oder man läuft in einen Konter. Das ist also alles, aber sicher nicht nur das alleinige Problem von Bettauer. Siehe dazu übrigens auch "gute Trainer passen ihr System den Spielern an und nicht umgekehrt, 5 Zeilen darüber...

Auch hier wieder. Stewart wird am zweiten Jahr gemessen und dass Mitchell seine Schwächen hat, wissen wir alle nur zu gut. Am Ende bleibt, dass er dieses Jahr einen guten Job gemacht hat und Stewart nicht und die ständigen Versuche, dies zu diskreditieren indem man sich die Welt so malt, wie es einem gefällt und alles so hindreht, dass es in die aktuelle Argumentation passt, sind wirklich ermüdend.

Und gegen eine Mannschaft wie München kann man schon mal ausscheiden und das wird auch wirklich nichts an den obigen Tatsachen ändern.

Verfasst: 21.03.2016 13:47
von tho
Dibbl Inch hat geschrieben:O'Connor würde ich sofort nehmen.

Wenn die alle so schlecht sind, und das sind sie meiner Meinung nach sogar auch, umso beeindruckender in die PPOs zu kommen und dort die Ingos rauszuwerfen.

Ein Trainer lässt das spielen, was sein Team am besten kann. Schlechte Trainer zwingen ihrem Team ein System auf. Wenn Straubing am besten ist, wenn sie sich hinten einigeln, dann ist es mir als Fan scheissegal, wie attraktiv das ist. Scheiße, was würde ich mal wieder für das PO Feeling geben.
Das bringt uns zum nächsten Punkt. Viele der individuellen Fehler gerade von Oberg und Bettauer waren mentale Fehlentscheidungen, weil in unserem aggressiven System die Verteidiger in eine Lage gebracht wurden, in der sehr schnell die richtige Entscheidung getroffen werden musste oder man läuft in einen Konter. Das ist also alles, aber sicher nicht nur das alleinige Problem von Bettauer. Siehe dazu übrigens auch "gute Trainer passen ihr System den Spielern an und nicht umgekehrt, 5 Zeilen darüber...

Auch hier wieder. Stewart wird am zweiten Jahr gemessen und dass Mitchell seine Schwächen hat, wissen wir alle nur zu gut. Am Ende bleibt, dass er dieses Jahr einen guten Job gemacht hat und Stewart nicht und die ständigen Versuche, dies zu diskreditieren indem man sich die Welt so malt, wie es einem gefällt und alles so hindreht, dass es in die aktuelle Argumentation passt, sind wirklich ermüdend.

Und gegen eine Mannschaft wie München kann man schon mal ausscheiden und das wird auch wirklich nichts an den obigen Tatsachen ändern.
:thumbup1: :thumbup1: :thumbup1:
Des mitm vogelwild nach vorne Pinchen,kannst du sicherlich mit Verteidiger wie Micki DuPont machen,aber ganz gewiss net mit einem Oberg oder Bettauer

Verfasst: 21.03.2016 14:17
von Manne
Diskreditieren scheint Wort des Jahres zu werden

Verfasst: 21.03.2016 14:59
von hockeyfreak23
Bubba88 hat geschrieben:

Straubing spielte ein System, mit diesem System kam man bis dahin. Als man das System nicht spielte, hatte man eine negative Serie und Climie war schlecht. Nach Weihnachten stellte er wieder auf sein Anti Eishockey um und bis zum VF läuft es damit auch. Komplett unattraktiv zu sehen und wenn dann sowas wie München in den POs kommt, sieht man die mangelnde Klasse. Gut, wir würden auch raus fliegen aber ich denke mal, wenigstens halbwegs besser aussehen.


München hatte gestern leichtes Spiel, nachdem Straubing mit 17 Feldspieler auflief und deren Taktik nach ca. 9 Min. sich mit dem 1:0 erledigt hatte und vier Minuten später auf 2:0 erhöhte.


Die 5+SPD für Brandl gab ihnen den Rest. Ab dem 3:0 fand Straubing so gut wie nicht mehr statt und München schaltete ab dem 4:0 zurück, sonst wäre es wohl zu einem Debakel für Straubing geworden.


Mal sehen, ob morgen die Tigers zuhause nochmal grossartig gegenhalten können...

Verfasst: 21.03.2016 15:19
von Bubba88
hockeyfreak23 hat geschrieben:München hatte gestern leichtes Spiel, nachdem Straubing mit 17 Feldspieler auflief und deren Taktik nach ca. 9 Min. sich mit dem 1:0 erledigt hatte und vier Minuten später auf 2:0 erhöhte.


Die 5+SPD für Brandl gab ihnen den Rest. Ab dem 3:0 fand Straubing so gut wie nicht mehr statt und München schaltete ab dem 4:0 zurück, sonst wäre es wohl zu einem Debakel für Straubing geworden.


Mal sehen, ob morgen die Tigers zuhause nochmal grossartig gegenhalten können...
Korrekt, traurig eben nur, dass man nichts anderes probiert hat und etwas mehr probiert.
Die 0/8 im PP sprechen da auch ein Sprache, vor allem war das PP fast so schlecht wie das von uns :D

Verfasst: 21.03.2016 15:52
von tho
Na ja mal die Kirche im Dorf lassen.
Ohne Dozler, Osterloh, James, Brandl, Bayda ist es für die noch viel schwerer wie so schon.
Wäre ja bei uns nix anderes

Verfasst: 21.03.2016 16:09
von Cassy O'Peia
Und immer noch verstehe ich nicht warum man denen allen so hinterher trauert.

Die waren ALLE schon hier und wir haben trotzdem nix gerissen.

Verfasst: 21.03.2016 16:18
von Augsburger Punker
im entscheidenden PO-Spiel in Straubing mussten wir auch ohne TJ (verletzt) und Ross (freiwillig nicht aufgestellt, in meinen Augen das dümmste was Mitchell je gemacht hat) auflaufen. Dadurch noch mehr Eiszeit fürs Wäldchen, und dann wurde es peinlich.

Unser Heimspiel war nicht so beschissen wie es von Cassy immer wieder hingestellt wird. Das PP war halt ziemlich .... glücklos.

Wenn die anderen dann in der 80. eins reinwürgen ... Tja. Pech.

Jetzt wird's für SR ziemlich schwer, viele Verletzte, dazu evtl. Angeschlagene, und zwangsläufig (zu) viel Eiszeit für den Rest - kommt der eine oder andere zurück zum nächsten Spiel?

München hat dagegen eine lange Bank.
Cassy O'Peia hat geschrieben:Und immer noch verstehe ich nicht warum man denen allen so hinterher trauert.

Die waren ALLE schon hier und wir haben trotzdem nix gerissen.
James -> Vize

Verfasst: 21.03.2016 16:37
von topscorer
Bitte den Ball ganz flach halten.

Was willst Du denn da anrichten gegen diese Dosenübermacht?
Dann auch noch mit schmaler Bank.

Da bist Du halt dann einfach chancenlos.
Und das ist auch einfach mal in Ordnung.

Sowieso grandios, was mein Lieblingstrainer dort geschafft hat.
Hut ab vor dieser Truppe!!!!

Wünsche mir, dass sich die Tigers morgen nochmals so richtig wehren vor heimischer Kulisse.

Verfasst: 21.03.2016 16:42
von Cassy O'Peia
Augsburger Punker hat geschrieben: James -> Vize
Ich meinte eigentlich die, denen man hier und jetzt hinterherweint. Bayda, Connolly, Jobke, OC allen voran.

Verfasst: 21.03.2016 16:45
von hb547490
Dibbl Inch hat geschrieben:
Und gegen eine Mannschaft wie München kann man schon mal ausscheiden und das wird auch wirklich nichts an den obigen Tatsachen ändern.
Auch wenn du da natürlich recht haben willst, sollte eigentlich schon das Ziel eines jeden Teams, das die Playoffs erreicht hat, dort dann sein bestes Eishockey zu spielen. Wenn es dann trotzdem nicht reicht, dann ist das vollkommen ok, dann war einfach der Gegner besser. Ich hab bis jetzt kein Spiel der Serie gesehen, aber ich habe nicht wirklich das Gefühl, dass Straubing im Moment auch nur ansatzweiße das beste Eishockey seiner Saison spielt.

Und ja, ich weiß, wir sind nicht mal in den Playoffs, aber da es viele offensichtlich vergessene haben, darum geht es hier auch gar nicht, sondern um die Playoffs. Also hört doch bitte endlich mal damit auf, nach jedem Post, in dem irgendein Team in den Playoffs kritisiert wird, sofort damit zu kommen, dass Augsburg noch viel schlechter war.

Verfasst: 21.03.2016 16:51
von Manne
Pech ist die Schwester vom Unvermögen

Verfasst: 21.03.2016 16:57
von good luck
Bubba88 hat geschrieben:Korrekt, traurig eben nur, dass man nichts anderes probiert hat und etwas mehr probiert.
Die 0/8 im PP sprechen da auch ein Sprache, vor allem war das PP fast so schlecht wie das von uns :D
Mann halt einfach die Klappe. Was hat den der Stewart heuer probiert, als wir hier alle, ausser dir, im Dezember darauf hingewiesen haben das alles aber wirklich alles schlechter wurde. Nichts. Geändert hat die Plaume zum ersten Mal was am 49 Spieltag und dann hat er es nicht mal geschafft zuhause gegen den mit dem schlechtesten System zu gewinnen. Also wirklich gegen Stewart hat Mitchell alles richtig gemacht. Alles und jetzt kommst du mit so einem Scheiß um das Eck. Gerade weil wir uns gegen München so toll angestellt haben und da ist es für die um gar nichts gegangen.

Verfasst: 21.03.2016 17:02
von Saku Koivu
Bubba88 hat geschrieben:Was kann denn der OConnor?
Also 10+ Tore pro Saison is jetz nich sooo übel für nen Deutschen.

Verfasst: 21.03.2016 18:19
von Boulin178pim
Cassy O'Peia hat geschrieben:Ich meinte eigentlich die, denen man hier und jetzt hinterherweint. Bayda, Connolly, Jobke, OC allen voran.
Sind doch mit OC 8er geworden, Heimrecht in PPO. Der 8 Platz hätte sogar für die PO gereicht.(ohne die Baby Playoffs) Ja dann zwei mal verloren, aber besser als 12er zu werden.

Ach ja, Ivan hat uns auch nicht ins gelobte Land geführt.

Verfasst: 21.03.2016 18:51
von Cassy O'Peia
Ivan durfte nicht, was ich tatsächlich dem Stewart ankreide (wie so manch andere Sachen auch).