Preiserhöhung + Thermoskannenverbot

Hier findest Du alles über die Augsburger Panther!
Benutzeravatar
Rigo Thor
Stammspieler
Beiträge: 1721
Registriert: 21.11.2002 20:52

Preiserhöhung + Thermoskannenverbot

Beitrag von Rigo Thor »

&quot hat geschrieben: Verletzungsgefahr, wenn z.B. jemand drüber stolpert.



Jaaaaaaaaaa... ich weiß: Klingt komisch, ist aber so.
Ich bin dafür, dass Kinder im Stadion verboten werden. Über die stolpert man eh bloß drüber.
Iss roh, dann wirst du froh; iss kalt, dann wirst du alt.
Gottes schönste Gabe - ist der Schwabe!
Ronny(etc)
Profi
Beiträge: 3485
Registriert: 22.11.2002 06:20

Preiserhöhung + Thermoskannenverbot

Beitrag von Ronny(etc) »

&quot hat geschrieben: Ich bin dafür, dass Kinder im Stadion verboten werden. Über die stolpert man eh bloß drüber.
Ach deshalb sieht man Dich so selten :wink: :wink: :lol: !!!
Benutzeravatar
Rigo Thor
Stammspieler
Beiträge: 1721
Registriert: 21.11.2002 20:52

Preiserhöhung + Thermoskannenverbot

Beitrag von Rigo Thor »

&quot hat geschrieben: Ach deshalb sieht man Dich so selten :wink: :wink: :lol: !!!
Tja, ich kauf mir doch keine Eintrittskarte, um dann am Eingang als potentielle Gefahr abgewiesen zu werden. :D
(übrigens was heißt hier selten :lol: meine Eishockeyabstinenz dauert jetzt schon knapp ein Jahr an)
Iss roh, dann wirst du froh; iss kalt, dann wirst du alt.
Gottes schönste Gabe - ist der Schwabe!
Christoph Triller #10
Profi
Beiträge: 3388
Registriert: 25.03.2003 20:35

Preiserhöhung + Thermoskannenverbot

Beitrag von Christoph Triller #10 »

Im Spiel Edmonton vs. Colorado ist soeben ein Hot-Dog auf's Eis geschmissen wurden...

Ich denke, vorsichtshalber sollte man beim AEV den Verkauf von Getränken+Essen einstellen!
thomas

Preiserhöhung + Thermoskannenverbot

Beitrag von thomas »

&quot hat geschrieben:Im Spiel Edmonton vs. Colorado ist soeben ein Hot-Dog auf's Eis geschmissen wurden...

Ich denke, vorsichtshalber sollte man beim AEV den Verkauf von Getränken+Essen einstellen!
Jau. Extreme Vergiftungsgefahr für Spieler und Fans. :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Beschläunigér
Stammspieler
Beiträge: 2466
Registriert: 24.09.2004 16:20

Preiserhöhung + Thermoskannenverbot

Beitrag von Beschläunigér »

&quot hat geschrieben: Naja, was sollen den die Panther denn noch zaubern? Zumindest diese dumme Biertragl-Regelung stammt doch zu 100% von der Stadt, hat nix mit Komerz und schon gar nix mit Unwillen der Gmbh zu tun, und man versucht nun, wenigstens Abhilfe zu schaffen. Du wirst lachen, sogar ich hab "meinen kleinen" bei einem Spiel gegen Ingolstadt mal ne Sitzplatzkarte gekauft und Ihn in den Block geordert. Er weiß, wo ich stehe, im CFS herrscht überall gute Sicht um zu vermeiden, das der Jung verloren geht(weil ich Ihn immer im Auge haben kann), und ne Hord-Betreuung oder sonstwas von den Panthern anzufordern, halte ich dann doch für Extrem. Denn das gibts in anderen DEL-Stadien meines Wissens auch nicht. Also sollte man positive Anstätze auch mal anerkennen, statt weitere Kritikunkte zu suchen. Die Köln-Arena dürfte mit das modernste Stadion in Europa sein. Frag einfach mal, wie das da geregelt wird. Nix für ungut, aber guten Willen erkenne ich einfach an. Und Zaubern können auch unsere "Bosse" nicht. :wink:

Für mich ist das ein Zeichen, das den Panthern die Kids nicht egal sind.Eine in die Erwachsenengruppe integrierte Krabbelgrubbe jenseits des Fangnetzes kann auch kein Fedra hinzaubern. Denn Mäx ist nicht Harry Potter. und wir müssen auch malr elativieren, wieviele Stehplätze wir im Vergleich zur Rest-DEL haben. Woanders stellt sich die Frage nach einer Sehhilfe erst gar nicht, denn die haben von Kapazität 11´000 nur 1500 Stehplätze!!! 8)
Der rest zahlt Sitzplatz, fertig 8)
Ich habe weder die Aktion für Grundsätzlich schlecht befunden, noch einen Hort (es ist ja keine wilde Horde :wink: ) von Seiten der GmbH gefordert. Ich habe lediglich dafür plädiert, solche im Ansatz gute Gedanken auch zu Ende zu führen!

Jau, an der Situation mit verbotenen Biertragln ist wohl momentan einfach nichts zu ändern. Die etwas komische Begründung der Stadt hierfür lassen wir mal aussen vor...
Ok, du sagst, du hast deinen Kleinen im Stadion einigermaßen im Blick. Schön. Nur, man stelle sich folgendes Szenario vor: Spiel an einem Sonntagnachmittag gegen Ingolstadt. Familientag im CFS: Kinder unter 14 Jahren haben freien Eintritt. Knapp 6000 Zuschauer wohnen dem Spektakel bei. Sagen wir mal großzügig, dass die jüngsten Kids 7 Jahre alt sind. Dieser "Kinderblock" wird doch einfach unkontrollierbar! Wieviel Mist machen Kids in einer großen Gruppe Gleichaltriger (hey, ich weiss das, ich studiere Lehramt :wink: )??? Du kannst als Elternteil deinen Nachwuchs nicht das ganze Spiel über im Blick haben. Ausser du willst das Spiel selber nicht sehen. Und: wieviel Orientierungssinn hat ein Siebenjähriger in einer großen, dynamischen Menschenmenge, wenn er zum ersten Mal im Stadion ist?
Aber das interessiert ja keinen. Hauptsache man hat irgeneinen Lösungsansatz angeboten und fertig...

Nochmal: Ich find's positiv, dass man sich bei der GmbH überhaupt Gedanken zu dem Thema macht!

Und: Nachdem der Vorschlag von Agentmaxx wohl auch zum Scheitern verurteilt ist, habe ich leider auch keine bessere Idee.
Operative Hektik ist ein Zeichen geistiger Windstille.
Bill Terry
Profi
Beiträge: 4486
Registriert: 07.04.2003 21:55

Preiserhöhung + Thermoskannenverbot

Beitrag von Bill Terry »

&quot hat geschrieben:
Tja und da hat die Gmbh woll daselbe Problem. Wie soll sie etwas zu Ende führen, wo man keine Idee für ein Happy End hat? :wink:

Ich verstehe auch Dein Beispiel durchaus. Es muß letztendlich aber auch jeder selbst entscheiden, ob er sein Kind in diesen Block geben kann. Das ist ja auch wenig Sache des Vaters. Kann ich das meinem Jungen zutrauen, oder ist er doch eher ein kleiner Rabauke, der schon mal Flausen im Kopf hat.
Schlußendlich darf und kann das aber nicht das Problem der Gmbh sein. Den Vorschlag von Agentmaxx halte ich durchaus für eine Idee in die richtige Richtung, wobei es da ja wieder das Stolperfallenproblem gibt. Naja, wir sind da ebenso ratlos, wie die Gmbh. Vielleicht sollten diejenigen, die diese schöne Regelung erfunden haben, Ihre Lösungsansätze mal unterbreiten. :wink:
Sorry für den Schreibfehler :o ops:
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott :thumbup:
Benutzeravatar
Beschläunigér
Stammspieler
Beiträge: 2466
Registriert: 24.09.2004 16:20

Preiserhöhung + Thermoskannenverbot

Beitrag von Beschläunigér »

Ganz richtig. Trotz der eher, um mal den Kanzler zu zitieren, "suboptimalen" Lösung, gibt's wohl momentan keinen besseren Ansatz. Also muss man es wohl so hinnehmen.

Unter Umständen kannst du bzw dein Kleiner ja auch gar nix dafür, wenn er von nem anderen oder gar einer Gruppe anderer drangsaliert wird. Wie du schreibst: Im Endeffekt ist es das Problem der Eltern, die ja auch immer noch die Haftung haben.

Fände ich sehr interessant, mal eine Stellungnahme der "Verursacher" der Problematik zu hören. Wie stellen diese sich eine gute Lösung für kleine Stadionbesucher vor? Aber da läuft wieder nur das "Schweigen der Ämter"...

Hey, keine Ursache Ich fand den kleinen Verschreiber lustig!
Unnt dass Vohrumm währe oonä dihzä klainänn Ferrchrayberr mannschmahl nuhr hallp zo vidsigg :wink:
Operative Hektik ist ein Zeichen geistiger Windstille.
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Preiserhöhung + Thermoskannenverbot

Beitrag von Tom »

&quot hat geschrieben: Ich habe weder die Aktion für Grundsätzlich schlecht befunden, noch einen Hort (es ist ja keine wilde Horde :wink: ) von Seiten der GmbH gefordert. Ich habe lediglich dafür plädiert, solche im Ansatz gute Gedanken auch zu Ende zu führen!

Jau, an der Situation mit verbotenen Biertragln ist wohl momentan einfach nichts zu ändern. Die etwas komische Begründung der Stadt hierfür lassen wir mal aussen vor...
Ok, du sagst, du hast deinen Kleinen im Stadion einigermaßen im Blick. Schön. Nur, man stelle sich folgendes Szenario vor: Spiel an einem Sonntagnachmittag gegen Ingolstadt. Familientag im CFS: Kinder unter 14 Jahren haben freien Eintritt. Knapp 6000 Zuschauer wohnen dem Spektakel bei. Sagen wir mal großzügig, dass die jüngsten Kids 7 Jahre alt sind. Dieser "Kinderblock" wird doch einfach unkontrollierbar! Wieviel Mist machen Kids in einer großen Gruppe Gleichaltriger (hey, ich weiss das, ich studiere Lehramt :wink: )??? Du kannst als Elternteil deinen Nachwuchs nicht das ganze Spiel über im Blick haben. Ausser du willst das Spiel selber nicht sehen. Und: wieviel Orientierungssinn hat ein Siebenjähriger in einer großen, dynamischen Menschenmenge, wenn er zum ersten Mal im Stadion ist?
Aber das interessiert ja keinen. Hauptsache man hat irgeneinen Lösungsansatz angeboten und fertig...

Nochmal: Ich find's positiv, dass man sich bei der GmbH überhaupt Gedanken zu dem Thema macht!

Und: Nachdem der Vorschlag von Agentmaxx wohl auch zum Scheitern verurteilt ist, habe ich leider auch keine bessere Idee.
Bei einem Derby wird es niemals nie einen Familientag geben. Diese Familientage sind hauptsächlich bei eher unattraktiven Gegnern der Fall, wo sowieso eher wenige Leute ins CFS kommen würden.
Benutzeravatar
Grenth
Ausnahmekönner
Beiträge: 5162
Registriert: 15.06.2004 15:02

Preiserhöhung + Thermoskannenverbot

Beitrag von Grenth »

&quot hat geschrieben:
Wenn ich mit meinem 7jährigen Sohn inst Stadion gehen würde, und es sein erstes mal wäre, würde ich n Teufel tun und den alleine lassen.

Wer unbedingt SO kleine Kinder mit ins Stadion nehmen will, der soll sich dann auch entsprechend verantwortlich zeigen und in eine "ruhigere" ecke, sprich Sitzplätze, setzen.

Ich verstehe einfach die Leute nicht die mit 6 jährigen Kindern in den Fanblock müssen. Ich habs selbst schon erlebt das ne Reihe vor mit n Knirps stand. Der ging allen anderen auf Hüfthöhe! Da hilft auch kein Bierkasten!
Und wenn da mal ein großer falsch tritt oder bei nem Tor der jubel zu groß ist, passiert leicht was.

Kinder gehören nicht in den Fanblock! Kinder gehören nicht auf Stehplätze!
Jedenfalls die zu kleinen Kinder.
Benutzeravatar
Beschläunigér
Stammspieler
Beiträge: 2466
Registriert: 24.09.2004 16:20

Preiserhöhung + Thermoskannenverbot

Beitrag von Beschläunigér »

&quot hat geschrieben:
Bei einem Derby wird es niemals nie einen Familientag geben. Diese Familientage sind hauptsächlich bei eher unattraktiven Gegnern der Fall, wo sowieso eher wenige Leute ins CFS kommen würden.

Es war ja auch bloß ein Beispiel. Dann nimm dir jedes andere beliebige Spiel, bei dem viel los ist und auch viele Kinder unter den Zuschauern sein dürften.
Operative Hektik ist ein Zeichen geistiger Windstille.
J-F Labbeforever
Stammspieler
Beiträge: 2121
Registriert: 18.08.2005 13:59

Preiserhöhung + Thermoskannenverbot

Beitrag von J-F Labbeforever »

&quot hat geschrieben:Wenn ich mit meinem 7jährigen Sohn inst Stadion gehen würde, und es sein erstes mal wäre, würde ich n Teufel tun und den alleine lassen.

Wer unbedingt SO kleine Kinder mit ins Stadion nehmen will, der soll sich dann auch entsprechend verantwortlich zeigen und in eine "ruhigere" ecke, sprich Sitzplätze, setzen.

Ich verstehe einfach die Leute nicht die mit 6 jährigen Kindern in den Fanblock müssen. Ich habs selbst schon erlebt das ne Reihe vor mit n Knirps stand. Der ging allen anderen auf Hüfthöhe! Da hilft auch kein Bierkasten!
Und wenn da mal ein großer falsch tritt oder bei nem Tor der jubel zu groß ist, passiert leicht was.

Kinder gehören nicht in den Fanblock!Kinder gehören nicht auf Stehplätze!
Jedenfalls die zu kleinen Kinder.
dass kleine kinder nicht in die fankurve gehören ist mir auch klar. aber gegem düsseldorf stand neben mir ne familie mit einem kleinem sohn, der ging mir bis zum oberschenkel! aber da nimmt halt jeder rücksicht und macht platz, denn über den sieht jeder. vielleicht wird in der fankurve darauf weniger geachtet, aber bei mir unter dem HOCO-turm ganz vorne an der stange wars wie gesagt kein problem.
ich nehm halt scho deswegen rücksicht weil ich auch manchmal kleinere dabeihabe und ich es auch erwarte!
Benutzeravatar
Grenth
Ausnahmekönner
Beiträge: 5162
Registriert: 15.06.2004 15:02

Preiserhöhung + Thermoskannenverbot

Beitrag von Grenth »

&quot hat geschrieben: dass kleine kinder nicht in die fankurve gehören ist mir auch klar. aber gegem düsseldorf stand neben mir ne familie mit einem kleinem sohn, der ging mir bis zum oberschenkel! aber da nimmt halt jeder rücksicht und macht platz, denn über den sieht jeder. vielleicht wird in der fankurve darauf weniger geachtet, aber bei mir unter dem HOCO-turm ganz vorne an der stange wars wie gesagt kein problem.
ich nehm halt scho deswegen rücksicht weil ich auch manchmal kleinere dabeihabe und ich es auch erwarte!
trotzdem ist es ein erhöhtes risiko so kleine kinder zu soetwas mitzunehmen. Auf nem Sitzplatz, kein problem. Aber Stehplätze...niemals.
Oder würde einer von euch seinen 6jährigen Sohn mit zu nem Ärzte Konzert nehmen und dann mitten in die menge?

Es gibt immer Leute die diese Kinder nicht sehen, zum beispiel wenn man in der drittelpause was essen will (ja solche Leute gibts leider immer noch ;-)) Die DRÄNGELN sich da aus dem Block.
J-F Labbeforever
Stammspieler
Beiträge: 2121
Registriert: 18.08.2005 13:59

Preiserhöhung + Thermoskannenverbot

Beitrag von J-F Labbeforever »

&quot hat geschrieben: trotzdem ist es ein erhöhtes risiko so kleine kinder zu soetwas mitzunehmen. Auf nem Sitzplatz, kein problem. Aber Stehplätze...niemals.
Oder würde einer von euch seinen 6jährigen Sohn mit zu nem Ärzte Konzert nehmen und dann mitten in die menge?

Es gibt immer Leute die diese Kinder nicht sehen, zum beispiel wenn man in der drittelpause was essen will (ja solche Leute gibts leider immer noch ;-)) Die DRÄNGELN sich da aus dem Block.
der unterschied zu meinem fall ist einfach der, dass am übergang von den sitz- zu den stehplätzen eine metallstange ist, und an der das gedränge nicht besonders groß ist. mitten in der fankurve würde ich das auf keinen fall machen, aber lieber hätte ich mein kind (wenn ich eines hätte) bei mir an einem ruhigerem ort als dass ich es alleine auf der anderen seite habe!
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26019
Registriert: 23.11.2002 12:28

Preiserhöhung + Thermoskannenverbot

Beitrag von Augsburger Punker »

Mein Sohn ist vier, und auch er drängelt: Er will nämlich unbedingt wieder mit.

Am Freitag werde ich den Kinderblock inspizieren - wo, wie groß, welche Sicht - also von da aufs Eis und von mir auf den Block, falls Eltern dort wirklich "unerwünscht" sind. Was ich übrigens nicht glaube, denn wer soll denn sonst aufpassen, wenn eine Betreuung durch Ordner etc. (verständlicherweise) nicht geplant ist.

Ich selbst war als Kind übrigens ebenfalls mit meinem Vater erstmals im Stadion. Selbstverständlich Stehplatz - und geschadet hat's mir nicht.

Was dagegen meiner Tochter bei ihrem ersten Besuch passiert ist, wird auch durch diese ganzen schwachsinnigen "Sicherheitsmaßnahmen" nicht verhindert: Sie ist nämlich auf der Plastik-Fernsehkabel-Abdeckung hinter dem Fernsehturm ausgerutscht und lag im Matsch. Seitdem will sie nicht mehr mit - verständlich, nach einem Drittel mit nasser Hose im Winter.

Deshalb: Fernsehen raus, Styroporblöcke/Bierkisten wieder rein ;) Oder ist jemandem ein ähnlicher Bierkastenunfall bekannt?
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26019
Registriert: 23.11.2002 12:28

Preiserhöhung + Thermoskannenverbot

Beitrag von Augsburger Punker »

Noch was: Wer ist jetzt eigentlich haftbar, wenn doch was passieren sollte? Wenn's die Stadt Augsburg ist und jemand von dort hier mitliest: Wenn mir oder meinen Kindern im Stadion auch nur ein Haar gekrümmt wird, seien Sie sicher, daß ich auf Sie zurückkommen werde. Also, aufpassen mit pyrotechnischen Geräten, die's durch die "Kontrolle" schaffen: Einmal eingeatmet, und ich bin im Krankenhaus und laß meine Lunge checken. Einmal ausgerutscht (muß kein Fernsehkabel sein), und es gibt eine Rechnung vom Arzt und eine Schmerzensgeldforderung. Auch bei Brandlöchern in Jacke oder Hose werde ich auf Sie zurückkommen. Beides kam schon vor, bisher war's mir egal. Jetzt nicht mehr!
Ronny(etc)
Profi
Beiträge: 3485
Registriert: 22.11.2002 06:20

Preiserhöhung + Thermoskannenverbot

Beitrag von Ronny(etc) »

&quot hat geschrieben:Noch was: Wer ist jetzt eigentlich haftbar, wenn doch was passieren sollte? Wenn's die Stadt Augsburg ist und jemand von dort hier mitliest: Wenn mir oder meinen Kindern im Stadion auch nur ein Haar gekrümmt wird, seien Sie sicher, daß ich auf Sie zurückkommen werde. Also, aufpassen mit pyrotechnischen Geräten, die's durch die "Kontrolle" schaffen: Einmal eingeatmet, und ich bin im Krankenhaus und laß meine Lunge checken. Einmal ausgerutscht (muß kein Fernsehkabel sein), und es gibt eine Rechnung vom Arzt und eine Schmerzensgeldforderung. Auch bei Brandlöchern in Jacke oder Hose werde ich auf Sie zurückkommen. Beides kam schon vor, bisher war's mir egal. Jetzt nicht mehr!
Dieser Ansatzpunkt ist interessant!

Doch leider wird es in A wohl nicht anders sein, als anderswo! Wo den Kommunen die eigenen Sportstätten zu teuer werden, werden sie versuchen sie loszuwerden. :idea: :wink: ! Was das für die Panther bedeutet dürfte jedem klar sein!!!
Benutzeravatar
Sangriaman
Stammspieler
Beiträge: 1207
Registriert: 25.03.2005 18:43

Preiserhöhung + Thermoskannenverbot

Beitrag von Sangriaman »

Ist es im CFS nicht auch wie auf jeder anderen Veranstaltung, dass die Haftung des Veranstalters bei fast allem ausgeschlossen wird - ebenso wie das Recht am eigenen Bild? Die Rechte tritt man dann mit dem Lösen der Eintrittskarte ab.
Wenn man bis zum Hals in der Scheisse steckt, sollte man den Kopf nicht hängen lassen.

Die Bayern und die Schwaben
die schissen in den Graben.
Und aus dem Gestanke
entstand dabei der Franke.
Benutzeravatar
Der Optimist
Ersatzspieler
Beiträge: 530
Registriert: 21.06.2005 14:50

Preiserhöhung + Thermoskannenverbot

Beitrag von Der Optimist »

Können vielleicht mal die Fanbeauftragten die Panther-Führung auf ein Statement im Forum fragen? (Dafür seid ihr ja da) Es gibt ja zwar Bruchtteile von irgendwelchen Informanten usw. aber nichts Offizielles. Als Alternative wäre ein Chat mit Fedra gut, bei dem aber nur auf Fragen bezüglich des Verbotes, der kinderzone und der Preiserhöhung beantwortet werden. Denn viele Fans (merkt man ja im Forum deutlich) sind stocksauer.
Danke Aschewolke, dass ich das Halbfinale miterleben durfte. Schade das es für das Finale nicht gereicht hat!
Agentmaxx
Ersatzspieler
Beiträge: 678
Registriert: 31.08.2003 01:36

Preiserhöhung + Thermoskannenverbot

Beitrag von Agentmaxx »

Also ich glaub jetzt hab ich die Idee überhaupt.
Nachdem die Dinger nicht mehr brennen können (weil schwer entflammbar) und nachdem man soviel Pfand dafür bezahlt dass man sie nicht mehr (ist ja sowieso noch nie passiert) aufs Eis wirft, könnte man ja jetzt noch alle anderen mit einem Helm mit Vollvisier und mit Schonern an den Ellenbogen und den Handgelenken versehen. Sind dann alle so ausgerüstet verringert sich die Verletzungsgefahr wenn man stockbesoffen über die Sichthilfen kleiner Kinder stürzt wesentlich.

Darüber hinaus könnte man noch die Treppen mit Schaumgummi auslegen, der rutschsicher ist. Man sitzt und steht dann nicht nur bequemer sondern man fällt auch sehr viel bequemer.

Also wenn diese Bestimmungen wirklich vom Amt kommen, sollte man den Protest einfach mal dahingehend verlagern. Denn es sagt kein normal denkender Bürger gegen etwas das Gefahren vorbeugt, aber einfach Probleme zu sehen wo eigentlich keine sind ist nicht nur lächerlich sondern einfach zuviel. In all den Jahren ist mir noch keine brennende Sichthilfe untergekommen und ich habe auch noch keine auf dem Eis entdeckt. Also sollte man da nicht alles für gottgegeben hinnehmen sondern dagegen protestieren. Diese Paragraphenreiter haben nämlich wesentlich mehr Ermessenspielraum als man oft denken mag, sobald sich eine größere Menge der Öffentlichkeit darüber aufregt und die Verschlimmbesserung allgemein als sinnlos erkannt wird.
AEV-Fan sein - leiden lernen!
Antworten