Seite 17 von 75

Re: Oberliga

Verfasst: 11.05.2007 16:52
von Mr. Shut-out
Peiting verlängert mit Stürmer Markus Keppeler

Der EC Peiting hat ein weiteres Teilchen in das Kader-Puzzle für kommende Saison eingepasst: Mit Stürmer Markus Keppeler wurde der Vertrag um ein weiteres Jahr verlängert. Der 28 Jahre alte Center brachte es 06/07 in 55 Spielen auf sechs Tore und neun Vorlagen. Der 1,83 Meter große und 85 Kilogramm schwere Angreifer ist seit 1998 im Kader der ersten Mannschaft und hat alle Teams der vereinseigenen Nachwuchsabteilung durchlaufen.


www.eishockeynews.de

Re: Oberliga

Verfasst: 12.05.2007 10:49
von Der Rentner
Tölz: Christian Urban bleibt, Stefan Endraß muss gehen

Die Löwen haben zwei Entscheidungen getroffen: Christian Urban wird auch in der nächsten Saison für Löwen stürmen, während Stefan Endraß keinen neuen Vertrag mehr erhält. Der 24 Jahre alte Urban war vor fünf Jahren vom TuS Geretsried zu den Isarwinklern gekommen und brachte es 06/07 in 60 Partien auf zehn Tore und 28 Vorlagen.
Stefan Endraß war vor der vergangenen Saison von den Augsburger Panthern aus der DEL gekommen. Entsprechend hoch waren die Erwartungen. Die konnte der 25-jährige Stürmer nicht erfüllen. Mit 13 Toren und 15 Vorlagen in 53 Spielen blieb er deutlich hinter den Erwartungen zurück.
Quelle: Eishockey News (online)

Wen wundert 's.....
Gruß,
Der Rentner

Re: Oberliga

Verfasst: 12.05.2007 12:43
von 1860 Predator
Blue Lions verpflichten Reiko Berblinger

Die Blue Lions haben ein weiteres Mal auf dem Transfermarkt zugeschlagen, vom Zweitliga-Aufsteiger EV Ravensburg wechselt der 25-jährige Verteidiger Reiko Berblinger in die Messestadt. Das der überaus erfahrene Defensiv-Verteidiger (unter anderem 41 Einsätze in der DEL für die Hannover Scorpions in der Saison 03/04) im nächsten Jahr die Schlittschuh für die Löwen schnürt und auch finanzierbar war, ist allerdings einem Fakt geschuldet, der zum einem ein günstiger Segen sein kann, aber auch mit einem großen Risiko verbunden ist. Berblinger war aufgrund einer schmerzhaften Kreuzbandverletzung die komplette abgelaufene Saison verletzt. Mittlerweile hat der Defender sich zwar erfolgreich durch die Reha gequält und bestand auch alle medizinischen Test bei den Messestädtern, doch ob sein Körper und im speziellen sein Kreuzband der Belastung auf dem Eis standhalten und er zu alter Stärke zurückfinden wird, werden Verantwortliche, Fans und auch Berblinger selber erst mit Beginn der neuen Eiszeit wissen.

Verstärkung erhalten die Blue Lions auch in einem anderen Bereich, nach langem Suchen konnten die Verantwortlichen endlich den Managerposten neu besetzen. Hartmut Hohlbein heißt der neue Mann, der die beiden geschäftsführenden Gesellschaften Wolfgang Weinhardt und Kaveh Hakim Elahi in Zukunft entlasten wird

Re: Oberliga

Verfasst: 14.05.2007 14:19
von Mr. Shut-out
Aufsteiger Passau holt russischen Torhüter Eremeev

Die Passauer Black Hawks haben nach Andreas Gegenfurtner von den Straubing Tigers mit Vladimir Eremeev einen zweiten Torhüter verpflichtet. Der 20-jährige Russe, zuletzt beim weißrussischen Club Junost Minsk als Back-up unter Vertrag, war auch schon beim Liga-Konkurrenten Eisbären Juniors Berlin im Gespräch, bei denen er sich im Probetraining befand. Eremeev belegt bei den Black Hawks die zweite Kontingentstelle.

www.eishockeynews.de

Verschwendung. :roll:

Re: Oberliga

Verfasst: 14.05.2007 14:20
von Mr. Shut-out
Tölz: Christian Urban bleibt, Stefan Endraß muss gehen

Die Löwen haben zwei Entscheidungen getroffen: Christian Urban wird auch in der nächsten Saison für Löwen stürmen, während Stefan Endraß keinen neuen Vertrag mehr erhält. Der 24 Jahre alte Urban war vor fünf Jahren vom TuS Geretsried zu den Isarwinklern gekommen und brachte es 06/07 in 60 Partien auf zehn Tore und 28 Vorlagen.
Stefan Endraß war vor der vergangenen Saison von den Augsburger Panthern aus der DEL gekommen. Entsprechend hoch waren die Erwartungen. Die konnte der 25-jährige Stürmer nicht erfüllen. Mit 13 Toren und 15 Vorlagen in 53 Spielen blieb er deutlich hinter den Erwartungen zurück.


www.eishockeynews.de

Re: Oberliga

Verfasst: 15.05.2007 11:14
von Hockeygott
McLeod und McFeeters heißen Kaufbeurens erste Ausländer

Auf der Mitgliederversammlung des ESV Kaufbeuren am Montag Abend wurden vier Neuzugänge für die kommende Spielzeit bekannt gegeben, darunter auch die ersten beiden Kontingentspieler, zwei Kanadier. Das sind der 27 Jahre alte Außenstürmer Rob McFeeters und der 24-jährige Center Ben McLeod. McFeeters spielte in den vergangenen Jahren in der ECHL und machte zuletzt für die Fresno Falcons in 64 Spielen 16 Tore und 22 Vorlagen. McLeod war für die University of Ottawa in der CIS auf dem Eis und war mit 23 Toren und ebenso vielen Vorlagen in 27 Spielen Top-Scorer seiner Mannschaft.
Zudem verpflichteten die Joker Verteidiger Robert Paule (Foto: Sehr) aus Freiburg und Stürmer Stefan Endraß aus Bad Tölz. Der 25 Jahre alte Paule, der bereits 05/06 in Kaufbeuren unter Vertrag war, ist ein Defensiv-Verteidiger, was seine Statistik aus der vergangenen Saison eindrucksvoll unterstreicht (44 Spiele, 2 Vorlagen, 142 Strafminuten). Der 25-jährige Endraß, der in Augsburg bereits DEL-Erfahrung sammeln konnte, schoss vergangene Saison für Bad Tölz in 53 Spielen 13 Tore und bereitete 15 Treffer seines Teams vor.

http://www.eishockeynews.de

Re: Oberliga

Verfasst: 16.05.2007 14:13
von Mr. Shut-out
Torsten Schmitt verstärkt Bad Nauheim

Die Roten Teufel Bad Nauheim haben die zweite Torhüter-Position besetzt: neben David-Lee Paton wird Torsten Schmitt in der kommenden Oberliga-Saison zwischen den Pfosten der Kurstädter stehen. Der am 17. Juni 1981 in Düsseldorf geborene Linksfänger spielte zuletzt in der 2. Bundesliga beim EV Landsberg, wo der frühere EC-Torjäger Larry Mitchell als Trainer tätig ist. Dort fungierte er als Backup hinter dem starken Dennis Endras, der mit Förderlizenz auch im Kader des DEL-Clubs Augsburg steht, an dem es somit kein Vorbeikommen gab. Dennoch war Schmitt der Wunschspieler seines Trainers, da er zum einen starke Leistungen auch im Training abrufen kann, und zum anderen charakterlich bestens ins Team passt. Dies hat der 1,79 Meter große und 76 Kilogramm schwere Torhüter auch schon als Stammgoalie in Oberhausen und Ratingen (Oberliga) gezeigt, in der 2. Liga beim SC Riessersee und den Duisburger Füchsen sammelte Schmitt ebenfalls ausreichend Spielpraxis. In den Jahren 2000 bis 2003 verfügte er zudem über eine Förderlizenz bei seinem Heimatverein Düsseldorfer EG, wo er einige Male im Kader des DEL-Ligisten stand und somit viele Erfahrungen sammeln konnte.

„Wir haben uns Torsten Schmitt bewusst als Torhüter ausgesucht“, sagt EC-Coach Michael Eckert, der den 26-Jährigen im Tryout-Camp Anfang April begutachten konnte. „Er ist reaktionsschnell und verfügt über die nötige Erfahrung. Zudem ist er im besten Alter und kann zusammen mit David-Lee Paton auch langfristig gesehen eine Lösung werden“, so Eckert weiter. „Wir haben in unserem Gespann keine klare Nummer eins definiert. Das ist beiden Spielern bewusst, und sie wollen sich dem Wettbewerb stellen. Wer sich im Training am besten präsentiert, der soll am Wochenende dann auch spielen. Somit ist gewährleistet, dass wir sowohl in der Woche als auch in den Spielen diese wichtige Position stark besetzt haben“, erklärt der Trainer diese Personalentscheidung.

www.hockeyweb.de

Re: Oberliga

Verfasst: 16.05.2007 14:20
von Mr. Shut-out
Rostock holt Verteidiger Sascha Pelzer aus Herne

Rostock - Die Rostocker Piranhas melden einen Neuzugang, der in der kommenden Saison das Team in der Defensive verstärken wird. Von den Herner Blizzards wechselt der 21-jährige Sascha Pelzer an die Ostseeküste. Vor dem Herner Gastspiel sammelte Pelzer schon Oberliga- Erfahrung in Ratingen und Oberhausen. Zuvor spielte er für den Kölner EC in der DNL.
Der 1,93-m- Mann bringt nach offiziellen Angaben 93 kg auf die Waage. Er absolvierte letzte Saison für Herne insgesamt 40 Partien in der Regionalliga NRW und in der Oberliga-Aufstiegsrunde. Dabei kam er auf 14 Tore und 35 Assists.


www.eishockeynews.de

Re: Oberliga

Verfasst: 17.05.2007 21:10
von Mr. Shut-out
Rote Teufel mit Lehmann einig und Willkom bleibt

Die Roten Teufel aus Bad Nauheim präsentieren mit Sebastian Lehmann einen weiteren Neuzugang. Der 22-jährige Stürmer kommt von den Hannover Indians. In der abgelaufenen Saison erzielte er in 54 Spielen fünf Tore und bereitete sieben weitere vor. Weiter für den Oberliga-Aufsteiger wird der 22-jährige Mario Willkom stürmen, während mit Stürmer Paul Knihs keine Einigung erzielt werden konnte. Er wird die Roten Teufel verlassen.


www.eishockeynews.de

Re: Oberliga

Verfasst: 17.05.2007 21:11
von Mr. Shut-out
Passauer Eis-Arena wird ausgebaut
Die Passauer Eis-Arena wird sich bereits in der kommenden Saison oberligatauglich präsentieren. Die Stadträte haben im Finanz- und Sportausschuss mit jeweils 11:2 Stimmen dem Umbau zugestimmt. Gegen die Investition von rund 320.000 Euro seitens der Stadt sprachen sich Karl Synek (Bündnis 90/Die Grünen) und Paul Kastner (ÖDP) im Finanzausschuss und Karl Synek (Bündnis 90/Die Grünen) sowie Erika Träger (Bündnis 90/Die Grünen) im Sportausschuss aus. Ihre Kritik: Warum nimmt die Stadt Investitionen in der Eis-Arena vor, deren Eigentümer eine österreichische Gesellschaft ist. Die Befürworter führten dagegen unter anderem ins Feld, die Stadt habe die Eis-Arena als „Low-Budget-Projekt“ errichtet, es sei klar gewesen, dass weitere Investitionen anstehen würden.

Die Ausbaupläne für die Passauer Eis-Arena sehen vor, den bestehenden Kabinentrakt um eine Etage aufzustocken, einen Wärmeraum zu errichten, eine neue Tribüne an der Stirnseite im Eingangsbereich zu bauen und die bestehende Plexiglasbande zu erhöhen, um eine neue DI-Norm zu erfüllen. „Vor allem die Kabinensituation war in den letzten Jahren nicht optimal. Nach dem Ausbau können wir unsere Mannschaften und auch die Gäste eishockeygerecht unterbringen“, freut sich Hawks-Vorsitzender Christian Eder über das „Ja“ des Stadtrats. Durch den Ausbau werden aber nicht nur die Eishockeyspieler in der Eis-Arena profitieren. Denn den neuen Wärmeraum, ausgelegt für rund 120 Besucher, nutzen in Zukunft auch Eisstockschützen an ihren Spieltagen und Schlittschuhläufer beim öffentlichen Eislauf. An den Spieltagen der Black Hawks dient dieser Raum als VIP-Bereich. Daran angegliedert sind zwei Wettkampfbüros. Anstelle der Behelfstribüne an der Hallenstirnseite im Eingangsbereich wird eine weitere Betontribüne eingezogen. So wird nicht nur die Zuschauerkapazität in der Halle erhöht, es entstehen auch zusätzliche Lagerräume, der Black-Hawks-Fan-Shop bekommt einen festen Platz. Auch rund um die Eisfläche wird im Sommer gebaut: Die Plexiglasbande wird erhöht, Christian Eder betont aber: „Diese Investition wäre ohnehin notwendig geworden, das schreibt eine neue DI-Norm vor. Deren Umsetzung fordert die ESBG (Eishockeyspielbetriebsgesellschaft) in der Oberliga.“ Wann die Umbauarbeiten genau beginnen, steht noch nicht fest, sicher ist lediglich: Zu Beginn der neuen Saison soll sich die Passauer Eis-Arena mit ihrem neuen Gesicht zeigen, fit für die Oberliga.


www.hockeyweb.de

Re: Oberliga

Verfasst: 17.05.2007 21:12
von Mr. Shut-out
Martin Kloucek verstärkt Wölfe

Die Harzer Wölfe haben für die kommende Spielzeit ihre zweite Kontingentstelle vergeben. Abwehrspieler Martin Kloucek heißt der neue Hoffnungsträger des Oberharzer Eishockeyclubs.

Nordamerikanisch oder osteuropäisch, die Frage nach der Ausrichtung der Kontingentspieler beschäftigt die Anhänger der Harzer Wölfe häufig. Bei Neuwolf Martin Kloucek dürfte es jedenfalls keine Streitpunkte geben, schließlich ist er Kanada-Tscheche. Kloucek wurde am 28. Juni 1984 in Toronto geboren, sein Vater ist Tscheche, seine Mutter Kanadierin.

Der 1,78 Meter große Verteidiger spielte in der vergangenen Saison bei den Mohawk Valley IceCats in der North Eastern Hockey League (NEHL). In 18 Spielen brachte er es dabei auf insgesamt 22 Punkte, verteilt auf 5 Tore und 17 Vorlagen bei 32 Strafminuten. Kloucek gilt als technisch versierter Spieler sowie als sehr guter Schlittschuhläufer.

Den Kontakt zu den Wölfen stellte der ehemalige Braunlager Torwart Jens Casten her. „Martin ist ein ehrgeiziger Spieler, der sich im Harz für weitere Aufgaben empfehlen will“, erklärt Casten. Ursprünglich hatte Kloucek bereits eine Einladung für das Trainingscamp des tschechischen Extraligisten Sparta Prag angenommen, zog nun aber das Angebot der Wölfe vor. Für den Verteidiger wird der Harz die erste Station in Europa sein.


www.hockeyweb.de

Re: Oberliga

Verfasst: 18.05.2007 16:40
von Mr. Shut-out
Thorsten Rau bleibt dem ESV Kaufbeuren weiter treu

Der ESV Kaufbeuren hat sich mit einem Ur-Gestein des Clubs auf eine Verlängerung des Vertrags einigen können. Stürmer Thorsten Rau, von 1989 bis 1995 und seit 2003 wieder im Kader, wird auch in der kommenden Saison in der Oberliga für den ESVK auf Torejagd gehen. Der 35-Jährige erzielte letzte Saison in 59 Partien 14 Tore und gab 20 Assists. Er soll mit seiner Erfahrung das junge Team wieder nach oben führen.


www.eishockeynews.de

Re: Oberliga

Verfasst: 19.05.2007 14:53
von Mr. Shut-out
Zwei Neue für den TEV Miesbach - Ori sagt ab

Der TEV Miesbach hat seine zweite Kontingentstelle vergeben. Von der Princeton University aus der Collegeliga NCAA kommt der 24-jährige Kanadier Max Cousins. Der 1,82 Meter große und 90 Kilogramm schwere Verteidiger kam in der letzten Saison in 32 Spielen auf drei Tore und elf Assists.
Mit Philip Rießle schließt sich ein weiterer Spieler dem TEV Miesbach an. Er kommt vom Junioren - Bundesligateam des EHC Freiburg und absolvierte bereits Ende der vergangenen Saison zwei Probetrainingseinheiten beim TEV. „Er soll systematisch über die Junioren aufgebaut und in die erste Mannschaft integriert werden.“, erklärt der sportliche Leiter der Miesbacher, Klaus Mechel. Der junge Stürmer ist Jahrgang 1988 und damit auch noch im Nachwuchs spielberechtigt. Abgesagt hat dagegen der einstige Publikumsliebling Joseph Ori, zuletzt bei den Bossier-Shreveport Mudbugs in der CHL, um den sich die Verantwortlichen in den vergangenen Wochen intensiv bemüht hatten. „Er hat aber entschieden, dass er seine Karriere in Amerika fortsetzen will“, so Mechel.


www.eishockeynews.de

Re: Oberliga

Verfasst: 19.05.2007 19:29
von Mr. Shut-out
Passau: Angebot an Muller :shock:- Sieben Landshuter kommen

Die Black Hawks Passau basteln weiter zielstrebig an ihrem Kader für die Oberliga-Saison. Endgültig klar ist, dass die Landshut Cannibals praktisch einen kompletten Block in Passau Spielpraxis sammeln lassen. „Ewald Steiger hat mir das während der Woche nochmals definitiv zugesagt“, so der sportliche Leiter der Black Hawks Karl- Heinz Duschl. Im einzelnen sind das Torhüter Sebastian Weiß, die Verteidiger Kevin Steiger und Florian Müller, sowie die Angreifer Bastian Werner, Philipp Michl, Alexander Popp und Daniel Möhle. Offiziell bestätigt hat der Verein inzwischen auch, dass er mit Mike Muller von Zweitligaaufsteiger Ravensburg in Verhandlungen steht. „Mike liegt unser Angebot vor, jetzt ist es an ihm eine Entscheidung zu treffen, so Duschl.


www.eishockeynews.de


Einer der besten OL-Verteidiger vielleicht zum Aufsteiger. :shock:

Re: Oberliga

Verfasst: 19.05.2007 19:30
von Mr. Shut-out
Klaus Müller verlängert beim EC Peiting

Nach dem erwarteten Abgang von Stürmertalent Simon Maier zum Zweitbundesligisten SC Riessersee kann der EC Peiting nun eine Vertragsverlängerung vermelden. Der 22-jährige Stürmer Klaus Müller bleibt auch in der Saison 2007/08 den Oberbayern erhalten. Müller, der aus dem eigenen Nachwuchs kommt und seit 2001 dem Kader der 1. Mannschaft angehört, kam in der letzten Saison in 50 Partien auf neun Tore und 13 Assists.


www.eishockeynews.de

Re: Oberliga

Verfasst: 21.05.2007 13:48
von Mr. Shut-out
Harzer Wölfe: Nils Liesegang kommt aus Hamm

Die Harzer Wölfe haben sich im Sturm verstärken können. Mit dem 20-jährigen Nils Liesegang, vor zwei Jahren als Spieler der Revier Löwen Oberhausen Rookie des Jahes in der Oberliga, wewchselt ein talentierter Stürmer nach Braunlage. Liesegang, der letzte Saison beim Zweitbundesligisten Moskitos Essen startete, konnte sich dort aber nicht durchsetzen und spielte am Ende beim NRW-Landesligisten Lippe Hockey Hamm.


www.eishockeynews.de

Re: Oberliga

Verfasst: 21.05.2007 13:48
von Mr. Shut-out
Tölzer Löwen können auf Baindl und Albanese bauen

Die Tölzer Löwen können auch in der kommenden Saison auf zwei junge Stürmer bauen. Der 20-jährige Michael Baindl und der 18-jährige Adrian Albanese werden weiter für die Löwen spielen. Baindl absolvierte letzte Saison 53 Partien, in denen er sechs Tore erzielte und acht weitere vorbereitete, Albanese kam 48 mal zum Einsatz und dabei auf vier Tore und sieben Assists.

http://www.eishockeynews.de

Re: Oberliga

Verfasst: 21.05.2007 13:49
von Mr. Shut-out
Daniel Schury wechselt nach Peiting

Der EC Peiting kann für die kommende Saison einen Neuzugang vermelden. Vom Zweitbundesligisten EV Landsberg 2000 wechselt Stürmer Daniel Schury zu den Oberbayern. Der 30-jährige, der in den letzten drei Jahren beim sensationellen Durchmarsch der Landsberger von der Baynernliga bis in die 2. Bundesliga mithalf, absolvierte beim Bundesliga-Aufsteiger 52 Partien, in denen er sieben Tore erzielte und 18 Assists sammeln konnte.


www.eishockeynews.de


Mit so einer Statistik geht der in die OL. :shock: Muss anscheinend berufliche Gründe haben.

Re: Oberliga

Verfasst: 22.05.2007 14:42
von Mr. Shut-out
Freiburg: Vladimirs Mamonovs kehrt nach Lettland zurück

Die Wölfe Freiburg haben einen weiteren Abgang zu verzeichnen. Mit Vladimirs Mamonovs verlässt der nach Martin Kotasek (65 Punkte) zweitbeste Scorer der vergangenen Saison das Team. Der 27 Jahre alter lettische Nationalspieler, der in 42 Spielen 28 Tore und 23 Vorlagen beisteuerte, kehrt nach Lettland zurück und wird dort wieder für seinen alten Club Metalurgs Liepaja auf Torejagd gehen. Mamonovs hatte bei den Wölfen die hohen Erwartungen nur teilweise erfüllen können.

www.eishockeynews.de

Re: Oberliga

Verfasst: 23.05.2007 16:55
von Mr. Shut-out
Sikora und Lundmark wechseln nach Dresden

Mit Jason Lundmark und Petr Sikora haben die Dresdner Eislöwen zwei weitere Spieler für die kommende Saison verpflichtet. Der 22-jährige Jason Lundmark stammt aus Kanada und ist Verteidiger. Vor einem Jahr kam er erstmals nach Europa und bestritt letzte Saison 53 Spiele für den Oberligisten Peiting, wobei er 14 Tore und 17 Vorlagen erzielte.

Nach einem Jahr beim Oberligisten SC Riessersee kehrt der tschechische Stürmer Petr Sikora nach Dresden zurück. Der frühere Kapitän der Eislöwen ist mittlerweile 36 Jahre alt, erzielte letzte Saison in 54 Spielen 17 Tore sowie 69 Vorlagen und wird bereits seine sechste Saison für Dresden bestreiten.

Geschäftsführer Jan Tabor über die beiden Neuzugänge: „Jason Lundmark ist ein junger Spieler und ein sehr großes Talent. Er hat einen guten Schuß, ist defensivstark und spielt stets mit hartem Einsatz. Jason will sich weiterentwickeln und nach oben gehen - Dresden sieht er entsprechend als Chance, sich hier zu beweisen. Zu Petr Sikora muss man nicht viel sagen, er hat letzte Saison überzeugend gespielt und wird unserer Meinung nach mit seiner Erfahrung auch weiterhin ein guter und wichtiger Spieler sein.“

Zusammen mit Michal Marik und Kevin Gardner haben die Eislöwen damit bereits vier der fünf Kontingentstellen vergeben.

www.eishockeynews.de