Seite 17 von 22
Re: Manuel Kofler und Seppi Menauer verlassen den AEV nach der Saison!
Verfasst: 23.05.2007 09:07
von Alibert
Beschläunigér hat geschrieben:
Und was ist mit Bobby???
Der macht Sommerurlaub am Seilersee mit dem Bobbyboot.......

Hoffentlich verfährt er sich nicht

Re: Manuel Kofler und Seppi Menauer verlassen den AEV nach der Saison!
Verfasst: 10.08.2007 14:27
von Straubinger
Quelle: Straubinger Tagblatt
Die neuen Gesichter der Straubing Tigers
„Tigers sind nicht wiederzuerkennen“
Dingolfinger Sepp Menauer kehrt nach vier Jahren an den Pulverturm zurück
(rem) Sepp Menauer, der Sohn des gleichnamigen ehemaligen TSV-Kapitäns, mit dem Straubing 1974/75 den Aufstieg in die zweite Bundesliga schaffte, spielte in der Saison 2002/03 schon einmal für die Tigers. Nach einem Jahr wechselte das hoffnungsvolle Talent jedoch in die DEL zu den Nürnberg Ice Tigers, wo er sich unter den Fittichen von Trainer Greg Poss weiter verbessern konnte. Vom damaligen Bundestrainer Hans Zach wurde er sogar für den Deutschland-Cup nominiert. Dann jedoch zog er sich in seinem zweiten Jahr in Nürnberg im Training einen Kreuzbandriss zu. Die Saison war damit für ihn bereits im Dezember beendet und Nationalmannschaftsträume bis auf weiteres ausgeträumt. „Letztlich hat es 18 Monate gedauert, bis ich die Verletzung vollkommen überwunden hatte“, so Menauer.
In der darauf folgenden Saison wechselte er zu den Augsburger Panthern, wo er nur langsam wieder in Schwung kam. In der vergangenen Saison bekam der pfeilschnelle Stürmer unter Trainer Paulin Bordeleau reichlich Eiszeit, die er mit drei Toren und 15 Vorlagen dankte. Der Spaß am Eishockey blieb in Augsburg dennoch etwas auf der Strecke. Dafür sorgten viele Querelen und große Unruhe im Umfeld ebenso wie die - auch durch eine anhaltende Verletzungsmisere bedingte - sportliche Talfahrt der Panther, die auf dem vorletzten Tabellenplatz endete. Hinzu kam, dass eine ganze Reihe von Spielern weit hinter ihrem Leistungsvermögen zurückblieb. „Wir hatten nicht so viel Talent wie andere Mannschaften und das muss man dann durch Kampf und Einsatz wettmachen. Wenn dann aber bei einigen Spielern auch noch die letzte Bereitschaft und der hundertprozentige Siegeswille fehlen, kann man einfach nicht gewinnen“, erzählt Menauer.
Die Fans reagierten auf die sportlichen Leistungen ihrer Mannschaft zunehmend unwillig, was es für die Spieler auch nicht einfacher machte: „Es ist nicht gerade leicht, wenn man von den eigenen Zuschauern bei jedem Fehlpass und jeder misslungenen Szene sofort ausgepfiffen wird.“
Sportmanagement-Studium
Daher entschloss sich der Rechtsschütze den Verein am Saisonende zu verlassen und wieder nach Straubing, wo er einen Zweijahresvertrag unterschrieb, zurückzukehren. „Ich bin eben sehr heimatverbunden“, so Menauer. „Ich bin während meiner bisherigen Karriere immer in Bayern geblieben. Am schönsten ist es aber in meiner Heimat in Straubing zu spielen.“
Den Sommer über verbrachte der 24-Jährige weiter in Augsburg, wo seine Freundin Isabella - ebenfalls eine gebürtige Dingolfingerin - studiert. Ein weiterer Grund für seinen Aufenthalt in Schwaben war, dass die dortige Uni-Bibliothek gute Voraussetzungen für die Anfertigung mehrerer Seminararbeiten bot. Denn Menauer ist gerade dabei sich ein zweites Standbein für die Zeit nach seiner Spielerkarriere zu erarbeiten. Er studiert seit zwei Semestern an der Fachhochschule Ansbach International Business mit Schwerpunkt Sportmanagement.
Sein Studium möchte er auch während der laufenden Saison so weit möglich absolvieren. An den Montagen und an freien Tag will er Vorlesungen besuchen und sich ansonsten viel im Selbststudium - u. a. bei langen Auswärtsfahrten - erarbeiten. Seine freie Zeit verbringt Menauer am liebsten mit seiner Freundin und mit Internetsurfen. Derzeit ist Freizeit angesichts der laufenden Saisonvorbereitung jedoch absolute Mangelware: „Schlafen, Essen, Training - mehr gibt es im August leider nicht.“ Von der Mannschaftspräsentation war Menauer ganz begeistert: „Das war super! Im Biergarten war das mal was ganz anderes: Richtig bayerisch - wie es sich gehört.“
Schwierige Situation in Augsburg
Die ersten Eindrücke, die der nur 1,78 m große Stürmer in den vergangenen Wochen sammeln konnte, sind durchwegs positiv. „Wir haben in jedem Fall eine gute Mannschaft“, ist Menauer überzeugt. „Aber man muss zunächst die ersten Spiele abwarten. Der eine oder andere braucht am Saisonbeginn eben manchmal etwas länger, bis er wieder richtig auf der Höhe ist. Es wird aber auf jeden Fall besser als zuletzt in Augsburg.“
Auf die Augsburger Panther und insbesondere Hauptgesellschafter Lothar Sigl ist er jedenfalls nicht gut zu sprechen. Monatelang habe er dort in der vergangenen Saison auf sein Gehalt warten müssen, so der gebürtige Dingolfinger. Ohnehin ist er überzeugt, dass Straubing - im Gegensatz zu seinem vorherigen Arbeitgeber - auf gesunden Füßen stehe und weitaus professioneller geführt werde. „Von Augsburg kann man in erster Linie lernen, dass man nicht mehr ausgeben sollte, als man hat“, so der Stürmer. „Aber das passiert in Straubing bestimmt nicht, denn hier sind die richtigen Leute am Ruder.“
Mit Jocher und Schmidt
Außerdem sei das Augsburger Curt-Frenzel-Stadion in wesentlich schlechterem Zustand als das Stadion am Pulverturm. „Dort wurde in den vergangenen Jahren außer einer neuen Bande nichts gemacht. In Straubing sind alleine schon die neuen Kabinen überhaupt nicht mit den alten in Augsburg vergleichbar.“ Überhaupt seien die Tigers seit seinem Abschied 2003 nicht mehr wiederzuerkennen: „Das ganze Umfeld, die Organisation, die Qualität der Spieler - das ist ein vollkommen neuer Verein im positiven Sinn.“
Auch wenn die Reihen vor den ersten Testspielen natürlich noch nicht festgelegt sind, so deutete sich im Trainingslager bereits an, dass Menauer wohl mit Greg Schmidt und Markus Jocher in der vierten Sturmreihe auflaufen wird. So ganz rund lief es bei dem Trio jedoch bisher noch nicht. „Die Abstimmung ist noch etwas schwierig. Aber das ist auch ganz klar, wenn man sich noch nicht kennt. Wenn man sich dagegen Billy, Trevor und Jason ansieht: Die kennen sich schon lange und verstanden sich von Anfang an wieder blind. Aber das wird schon noch.
Re: Manuel Kofler und Seppi Menauer verlassen den AEV nach der Saison!
Verfasst: 10.08.2007 14:44
von KidnapChecker
Der gute Seppi lässt ja kein gutes Haar an seinem alten Arbeitgeber :roll:
Re: Manuel Kofler und Seppi Menauer verlassen den AEV nach der Saison!
Verfasst: 10.08.2007 15:24
von Taurus
KidnapChecker hat geschrieben:Der gute Seppi lässt ja kein gutes Haar an seinem alten Arbeitgeber :roll:
Wie er auch noch rumheult und die Fans zum Teil dafür verantwortlich macht, dass er so ne Megapflunze ist, unglaublich.
Es ist nicht gerade leicht, wenn man von den eigenen Zuschauern bei jedem Fehlpass und jeder misslungenen Szene sofort ausgepfiffen wird.
Re: Manuel Kofler und Seppi Menauer verlassen den AEV nach der Saison!
Verfasst: 10.08.2007 16:15
von Shutout
Dann wird es ja Zeit das Herr Menauer ala "The Großmaul" , richtig ausgepfiffen wird wenn er an der Scheibe ist. Da tut man sich ja dann so schwer als Spieler, wie er sagt. Ich frage mich nur was dann bei den ganzen anderen Situationen schuld war? Weil auch wenn man nicht gepfiffen hat war er doch zum größten Teil absolut scheiße.
Re: Manuel Kofler und Seppi Menauer verlassen den AEV nach der Saison!
Verfasst: 10.08.2007 16:49
von Robby #9
Danke Herr Menauer für die "netten" Worte und fürs nachkarten :icon_evil: :icon_mrgreen:
Re: Manuel Kofler und Seppi Menauer verlassen den AEV nach der Saison!
Verfasst: 10.08.2007 17:03
von Eismann
Wir hatten nicht so viel Talent wie andere Mannschaften ...
Zählt er sich jetzt zu den Talenten ? :shock: Oder ? :?
Wenn dann aber bei einigen Spielern auch noch die letzte Bereitschaft und der hundertprozentige Siegeswille fehlen, kann man einfach nicht gewinnen“, erzählt Menauer.
... die ja bei Menauer immer da war !!!

„Von Augsburg kann man in erster Linie lernen, dass man nicht mehr ausgeben sollte, als man hat“, so der Stürmer. „Aber das passiert in Straubing bestimmt nicht, denn hier sind die richtigen Leute am Ruder.“
Ja LMAA, ist das ein billiges Nachtreten ... und den Straubinger Verantwortlichen streut er zeitgleich Puderzucker in den Arsch. :shock: :shock: :shock:
Wer hat denn
mit dafür gesorgt, daß man die Gehälter nicht mehr bezahlen konnte ?
Re: Manuel Kofler und Seppi Menauer verlassen den AEV nach der Saison!
Verfasst: 10.08.2007 17:12
von good luck
Eismann hat geschrieben:
Wer hat denn mit dafür gesorgt, daß man die Gehälter nicht mehr bezahlen konnte ?
Die Veranwortlichen die solchen Talenten über Jahre zuviel Geld bezahlen.
Obwohl sie meistens verletzt sind und wenn sie da sind keine Lust haben.
Aber Brigley will jetzt oder wir lesen nächstes Jahr halt wieder so glorreiche Sätze von einem talentierten Spieler ohne Charakter, der einen Vertrag von Fedra und Sigl bekommen hat und keiner weiß genau warum.
Re: Manuel Kofler und Seppi Menauer verlassen den AEV nach der Saison!
Verfasst: 10.08.2007 17:19
von Miami
:new_sleeping: :new_sleeping: :new_sleeping: :new_sleeping:
Re: Manuel Kofler und Seppi Menauer verlassen den AEV nach der Saison!
Verfasst: 10.08.2007 17:23
von good luck
Miami hat geschrieben: :new_sleeping: :new_sleeping: :new_sleeping: :new_sleeping:
Lothar ??
Max??
Re: Manuel Kofler und Seppi Menauer verlassen den AEV nach der Saison!
Verfasst: 10.08.2007 17:24
von Eismann
good luck hat geschrieben:Die Veranwortlichen die solchen Talenten über Jahre zuviel Geld bezahlen.
Nimmst Du mit dem Satz die Spieler in Schutz ?
Re: Manuel Kofler und Seppi Menauer verlassen den AEV nach der Saison!
Verfasst: 10.08.2007 17:27
von Miami
@ good luck
Geh Fußball schaun!!
Re: Manuel Kofler und Seppi Menauer verlassen den AEV nach der Saison!
Verfasst: 10.08.2007 17:31
von good luck
Eismann hat geschrieben:Nimmst Du mit dem Satz die Spieler in Schutz ?
Ja.
Nirgends steht das man einen Menauer ewig halten muß. Man hat immer wieder gesehen das der durchaus talentiert ist, aber eben wehleidig wie ein Mädchen. Der ist wochenlang wegen Sachen ausgefallen die würden andere gar nicht jucken. Der wollte immer centern und viel Eiszeit, wenn er dann aber dran war, hat man ihn nicht gesehen.
Ist aber wurscht wenn ich meine Kohle nicht oder später bekomme bin ich sauer. Das ist ein ganz normaler Vorgang. Vorallem wenn ich von Sigl überall und immer lesen durfte, bei mir wird nicht mehr ausgegeben wie eingenommen.
Wir zahlen alles und sofort. Anscheinend ist Dube da nicht alleine mit seiner Meinung.
Re: Manuel Kofler und Seppi Menauer verlassen den AEV nach der Saison!
Verfasst: 10.08.2007 17:34
von thomas
good luck hat geschrieben:Ist aber wurscht wenn ich meine Kohle nicht oder später bekomme bin ich sauer. Das ist ein ganz normaler Vorgang.
So sieht es aus. Kann man dem Kerl keinen Vorwurf machen.
Re: Manuel Kofler und Seppi Menauer verlassen den AEV nach der Saison!
Verfasst: 10.08.2007 17:40
von Eismann
thomas hat geschrieben:So sieht es aus. Kann man dem Kerl keinen Vorwurf machen.
Kann man schon !
Bei 90 % alle DEL-Vereine ist es genauso. Meine Meinung ...
Sonst hätten Murphy und Joseph bei uns nicht verlängert !
Ach ja ... und der Stinkefinger wollte sogar mit aller Macht zu uns zurück ...
Edit:
good luck hat geschrieben:Ja.
Nirgends steht das man einen Menauer ewig halten muß. Man hat immer wieder gesehen das der durchaus talentiert ist, aber eben wehleidig wie ein Mädchen. Der ist wochenlang wegen Sachen ausgefallen die würden andere gar nicht jucken. Der wollte immer centern und viel Eiszeit, wenn er dann aber dran war, hat man ihn nicht gesehen.
Das "beißt" sich jetzt etwas.
Re: Manuel Kofler und Seppi Menauer verlassen den AEV nach der Saison!
Verfasst: 10.08.2007 17:44
von Flakebernd
Doch Thomas ein bischen einen Vorwurf kann man dem jungen Herr schon machen.Einfach kein guter Stil.
Nun,er wird dort jetzt in der Pflicht stehen,zu zeigen,was er vermag, und wir werden sehen,wie er in seinem neuen Dreamteam auftrumpft. Wenn er die Leistungen wie hier bringt, bzw. das Verhalten dürfte mit Herrn Kühnhackl der Knatsch vorprogrammiert sein.
Re: Manuel Kofler und Seppi Menauer verlassen den AEV nach der Saison!
Verfasst: 10.08.2007 17:49
von Eismann
Flakebernd hat geschrieben:Doch Thomas ein bischen einen Vorwurf kann man dem jungen Herr schon machen.Einfach kein guter Stil.
Genau das meine ich Bernd.
Hier geht es mir nicht um die Fehler der Verantwortlichen, die passiert sind, sonderen daß Manauer jetzt seine Kollegen an den Pranger stellt ... und selber aber mit im Boot saß und keine Akzente setzen konnte. Er war genauso schlecht, wie die, die er jetzt schlecht macht.
Das mit der wirtschaftlichen Basis, das setzt dem ganzen ja dann noch die Krone auf ...
Re: Manuel Kofler und Seppi Menauer verlassen den AEV nach der Saison!
Verfasst: 10.08.2007 17:54
von Flakebernd
Stimmt,bei der wirtschaftlichen Basis pünktlich sein Gehalt zu empfangen,hätte Oberseppi auch seinen Teil dazu beitragen können,nämlich mit einer überzeugenden Leistung.
Außerdem würde ich an seiner Stelle ein bischen da schon zahmer sein. Schließlich will er ja in der Branche bleiben,und da macht sich so was halt ganz ungut.
Re: Manuel Kofler und Seppi Menauer verlassen den AEV nach der Saison!
Verfasst: 10.08.2007 19:07
von Tom
good luck hat geschrieben:Ja.
Nirgends steht das man einen Menauer ewig halten muß. Man hat immer wieder gesehen das der durchaus talentiert ist, aber eben wehleidig wie ein Mädchen. Der ist wochenlang wegen Sachen ausgefallen die würden andere gar nicht jucken. Der wollte immer centern und viel Eiszeit, wenn er dann aber dran war, hat man ihn nicht gesehen.
Ist aber wurscht wenn ich meine Kohle nicht oder später bekomme bin ich sauer. Das ist ein ganz normaler Vorgang. Vorallem wenn ich von Sigl überall und immer lesen durfte, bei mir wird nicht mehr ausgegeben wie eingenommen.
Wir zahlen alles und sofort. Anscheinend ist Dube da nicht alleine mit seiner Meinung.
Jetzt macht ein Spieler das, was du den Verantwortlichen auch oft vorgeworfen hast: "'Nachtreten bzw. Nachkarteln"... und du nimmst den Spieler nun in Schutz. Ein Schelm wer dabei böses denkt, Jürgen.
Ich hab auf jeden Fall Verständnis dafür, wenn es Seppi gestunken hat, wenn er sein Geld zu spät bekommen haben soll. Das ist überhaupt kein Thema und ich denke dafür hat wirklich jeder Verständnis, nur das Nachtreten sollte er dann denen überlassen, die zumindestens Leistung bzw. Wille gezeigt haben. Ziemlich schlechter Stil, finde ich.
Re: Manuel Kofler und Seppi Menauer verlassen den AEV nach der Saison!
Verfasst: 10.08.2007 19:13
von F.X. Ibelherr
Tom hat geschrieben:Ziemlich schlechter Stil, finde ich.
Allerdings! Und das sollte er vor allem als Sportmanagementstudent eigentlich wissen.