Seite 17 von 17

AW: Neues vom ESV Königsbrunn

Verfasst: 24.07.2024 20:52
von djrene
AEV-Fan hat geschrieben:Wie ist der Stand mit dem Eisstadion?
Bekommt man die Mängel rechtzeitig/ in annehmbarer Zeit behoben?
Keine Ahnung.

AW: Neues vom ESV Königsbrunn

Verfasst: 24.07.2024 21:45
von Sepp-Wurzel
Da werden wohl bis mindestens Mitte Oktober keine Zuschauer zugelassen werden. Training (und wahrscheinlich auch Spiele) werden aber stattfinden können.

AW: Neues vom ESV Königsbrunn

Verfasst: 24.07.2024 21:47
von djrene
Sepp-Wurzel hat geschrieben:Da werden wohl bis mindestens Mitte Oktober keine Zuschauer zugelassen werden. Training (und wahrscheinlich auch Spiele) werden aber stattfinden können.
War der Plan nicht, mit einer Auswärtsserie zu beginnen, damit alle Heimspiele vor Zuschauern stattfinden können?

AW: Neues vom ESV Königsbrunn

Verfasst: 24.07.2024 21:58
von Sepp-Wurzel
Das kann ich dir gar nicht sagen. Is aber gut möglich.
Ich bekomme das nur über den Nachwuchs mit

AW: Neues vom ESV Königsbrunn

Verfasst: 25.07.2024 09:10
von Augsburger Punker
Was ist da los?
Ich war im Frühjahr das erste Mal seit 1988 wieder dort bei einem Schwabencup-Spiel. Außer dass der Zugang äußerst bescheuert war und die Banden so niedrig, dass man tatsächlich immer auf den Puck achten sollte fiel mir nichts gravierendes auf.

AW: Neues vom ESV Königsbrunn

Verfasst: 25.07.2024 09:43
von djrene
Es geht um den Brandschutz. Das ist nix was man so offensichtlich sehen kann. Es hapert wohl beim Rauchabzug.

AW: Neues vom ESV Königsbrunn

Verfasst: 25.07.2024 18:20
von Gary

AW: Neues vom ESV Königsbrunn

Verfasst: 25.07.2024 19:58
von Sepp-Wurzel
Neben dem Brandschutz muss wohl auch was an der Tribüne gemacht werden.

Das obige dürfte aber sonst der aktuelle Stand sein

AW: Neues vom ESV Königsbrunn

Verfasst: 26.07.2024 17:41
von Basti1977
......Wie wir berichteten, sollen ab Oktober wieder Eishockey-Heimspiele des EHC mit 800 Zuschauern stattfinden können. Vollständig auf den aktuellen Stand gebracht werden soll der Brandschutz in der Eisarena laut Lohmann dann in der Sommerpause 2025. Neben neuer Brandschutztüren und -decken wird eine neue Brandmeldezentrale errichtet. Alle Rauchmelder werden ausgetauscht..
https://www.augsburger-allgemeine.de/sc ... -102906177

- - - Aktualisiert - - -
Augsburger Punker hat geschrieben:Was ist da los?
Ich war im Frühjahr das erste Mal seit 1988 wieder dort bei einem Schwabencup-Spiel. Außer dass der Zugang äußerst bescheuert war und die Banden so niedrig, dass man tatsächlich immer auf den Puck achten sollte fiel mir nichts gravierendes auf.
Zugang äußerst bescheuert? Gingen die Türen nicht automatisch auf wie beim Aldi?
Fehlender Brandschutz bzw. Rauchabzug fällt meistens nicht auf.

AW: Neues vom ESV Königsbrunn

Verfasst: 26.07.2024 22:31
von Augsburger Punker
Nein, die Türen gingen überhaupt nicht auf, war ja "nur" ein Hobbyspiel. Wir haben bei der Fastumrundung der Halle mehrere verzweifelte Fans getroffen, auch Königsbrunner, die erstmal falsch gelaufen waren - bei strömendem Regen. Kein Schild wies auf ein offenes Tor hin...

Zum Schluss fanden wir hinter einem geschlossenen "Gartentor" den Spielereingang - und der ging tatsächlich automatisch auf

AW: Neues vom ESV Königsbrunn

Verfasst: 20.08.2024 17:46
von Basti1977
Was Augsburg bisher noch nicht geschafft hat..
Heute darf Moderator Lukas König EHC-Vorstand Tim Bertele einige interessante Fragen stellen. Da geht es unter anderem um die Eishalle, die freiwillige Beschränkung auf zwei Kontingentspieler und das Happy Weekend 2025.

Heute ist er an der Reihe, unser Teammanager Sven Rampf. Wie man zwei Meisterschaften noch toppen kann, entlockt er heute mit unserem Moderator Lukas König