Verfasst: 21.02.2010 15:56
Da hast du recht. Und die neureichen Schanzer gehören auch dazu
AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine
https://www.aev-forum.de/
Ausnahme Berlin, aber sonst 100% richtig!vogibeule hat geschrieben:Mal eine Frage : Was hat denn ein kleiner Verein wie AUG ISL oder KAS davon wenn sie jungen Deutschen eine Chance geben und sie ausbilden ?
NICHTS !
Denn wenn Sie gute Leistungen zeigen und ausgebildete sind , dann kommt der Onkel aus MAN HAM KÖLN mit dem dicken Scheckbuch und sagt ihnen das sie dort 5000€ mehr im Monat bekommen.Das sie dort neben den guten Ausländer auf der Bank versauern merken sie erst wenn der Spielbetrieb läuft.
Der kleine Verein der die Arbeit hatte steht mit leeren Händen da und fängt jedes Jahr von Neuem an.
Solang dieses System in der DEL herscht werden die Kleinen die Drecksarbeit machen und die Großen mit ihrem Geld die Talente kaputt machen.
mfg
Naja, die sind dafür die Weltmeister im Eindeutschen...lassen jedoch aber auch ein paar junge aus der Jugend ran.schmidl66 hat geschrieben:Ausnahme Berlin, aber sonst 100% richtig!
vogibeule hat geschrieben:Mal eine Frage : Was hat denn ein kleiner Verein wie AUG ISL oder KAS davon wenn sie jungen Deutschen eine Chance geben und sie ausbilden ?
NICHTS !
Denn wenn Sie gute Leistungen zeigen und ausgebildete sind , dann kommt der Onkel aus MAN HAM KÖLN mit dem dicken Scheckbuch und sagt ihnen das sie dort 5000€ mehr im Monat bekommen.Das sie dort neben den guten Ausländer auf der Bank versauern merken sie erst wenn der Spielbetrieb läuft.
Der kleine Verein der die Arbeit hatte steht mit leeren Händen da und fängt jedes Jahr von Neuem an.
Solang dieses System in der DEL herscht werden die Kleinen die Drecksarbeit machen und die Großen mit ihrem Geld die Talente kaputt machen.
mfg
Bei Geld setzt ja bekanntlich das Gehirn aus!!yzerman19 hat geschrieben: Dass diese Jungs aber selten für die ersten beiden Blöcke in Frage kommen, sollten sie vorher wissen.
Zunächst mal haben die kleinen Vereine schon etwas davon, wenn sie junge Deutsche spielen lassen, siehe z.B. Kohl und Kettemer hier oder Klinge in Kassel. Die tatsächliche Ausbildung findet doch schon viel, viel früher statt. Kohl ist sicherlich nicht hier ausgebildet worden, sondern in Mannheim, Kettemer in Kaufbeuren etc. Für die ESBG-Vereine hat man ja mit dem Reindl-Pool zumindest schon mal eine einigermaßen gute Lösung, um die entsprechenden Vereine für die Ausbildungskosten etwas zu entschädigen. Da kommen bei einigen Vereinen, wie z.B. Landshut, schon ganz nette Summen zusammen.vogibeule hat geschrieben:Mal eine Frage : Was hat denn ein kleiner Verein wie AUG ISL oder KAS davon wenn sie jungen Deutschen eine Chance geben und sie ausbilden ?
NICHTS !
Miami hat geschrieben:Bei Geld setzt ja bekanntlich das Gehirn aus!!
Ihre Zuhälter ( Vermittler ) schauen halt dass sie viel bekommen. Welche Reihe sie spielen ist den meisten doch egal. Ausnamen bestätigen die Regel.
yzerman19 hat geschrieben:Es geht (ginge) ja nicht um Augsburg oder Iserlohn sondern um eine gute Nationalmannschaft. Es ist schon klar, dass Vereine wie Bad Tölz, Landshut oder Riessersee ausbilden und dann wedeln Mannheim, Berlin, Köln, Hamburg oder Düsseldorf (meinetwegen auch Ingolstadt, wenn auch mit geringeren Mitteln) mit dem Scheckbuch. Dass diese Jungs aber selten für die ersten beiden Blöcke in Frage kommen, sollten sie vorher wissen.
Golden Brett hat geschrieben:Zunächst mal haben die kleinen Vereine schon etwas davon, wenn sie junge Deutsche spielen lassen, siehe z.B. Kohl und Kettemer hier oder Klinge in Kassel. Die tatsächliche Ausbildung findet doch schon viel, viel früher statt. Kohl ist sicherlich nicht hier ausgebildet worden, sondern in Mannheim, Kettemer in Kaufbeuren etc. Für die ESBG-Vereine hat man ja mit dem Reindl-Pool zumindest schon mal eine einigermaßen gute Lösung, um die entsprechenden Vereine für die Ausbildungskosten etwas zu entschädigen. Da kommen bei einigen Vereinen, wie z.B. Landshut, schon ganz nette Summen zusammen.
Bei Premiere konnte man früher doch zwischen 'Kommentar' und 'Stadionamtosphäre' wählen, oder?!maevm hat geschrieben:stimmt schon,
aber irgendwie hat so ein Stream ohne Kommentar was!
Sehr angenehm
Sollte Sky auch einführen![]()
Aktuelle Zahlen weiß ich nicht. Ich habe aber im Kopf, dass Landshut vor 3 Jahren (?) ca. 70.000 Euro Gewinn gemacht haben. Berlin hat mit der Oberliga-Mannschaft auch schon ähnliche Summen erzielt.vogibeule hat geschrieben:Das ist mir schon klar.Aber die Chance in der DEL fußzufassen bekommen sie nur bei kleinen Vereinen wie in Augsburg usw.
Mal eine Frage : Mich würde schon intressieren was da so an Geld zB in Landshut zusammen kommt ?
DeeJay hat geschrieben:Bei Premiere konnte man früher doch zwischen 'Kommentar' und 'Stadionamtosphäre' wählen, oder?!
Edit: Hätte das vorhin im zweiten Drittel nicht Penalty für die Tschechen geben müssen, als sich ein Russe im Torraum mit der Hand auf den freien Puck geworfen hat?!?! Den (tschechischen Zuschauern hats wohl auch nicht gefallen, da nach der Szene länger Pfiffe zu hören waren).