Seite 161 von 168

AW: Eisbären Berlin

Verfasst: 22.01.2024 13:41
von McKim#13
Schon gefühlt hundert mal mit Uber unterwegs gewesen und in der Regel waren die Fahrer gut und nett und über die Preise müssen wir nicht reden. Wenn ich von Weißensee nach Neukölln 13€ bezahle, dann muss ich nicht zweimal überlegen ob ich nicht doch lieber Taxi fahre oder mit die U-Bahn mit Chancen auf nen Stinker antue. Zumal gefühlt 9 von 10 Fahrten mit Rabatt sind.

Wenn Uber, wie angekündigt, Aktionen starten will für Arena-Besucher, dann trauere ich dem Namen Mercedes-Benz-Arena keine Sekunde nach.

Und ob ich mich Abends am Mercedes Platz oder am Uber Platz treffe, ist mir scheißegal.

- - - Aktualisiert - - -

Schon gefühlt hundert mal mit Uber unterwegs gewesen und in der Regel waren die Fahrer gut und nett und über die Preise müssen wir nicht reden. Wenn ich von Weißensee nach Neukölln 13€ bezahle, dann muss ich nicht zweimal überlegen ob ich nicht doch lieber Taxi fahre oder mit die U-Bahn mit Chancen auf nen Stinker antue. Zumal gefühlt 9 von 10 Fahrten mit Rabatt sind.

Wenn Uber, wie angekündigt, Aktionen starten will für Arena-Besucher, dann trauere ich dem Namen Mercedes-Benz-Arena keine Sekunde nach.

Und ob ich mich Abends am Mercedes Platz oder am Uber Platz treffe, ist mir scheißegal.

AW: Eisbären Berlin

Verfasst: 23.01.2024 01:09
von Johannes
McKim#13 hat geschrieben:
Und ob ich mich Abends am Mercedes Platz oder am Uber Platz treffe, ist mir scheißegal.
Diesen Punkt finde ich sehr wohl bedenklich. Dass es zukunftig Über Arena und Über Eats Music Hall heißt ist mir egal, dass aber der Name eines öffentlichen Platzes oder eines Straßennamens ebenso kaufbar ist, finde ich schon irgendwie bedenklich.

AW: Eisbären Berlin

Verfasst: 23.01.2024 01:43
von Regensburger
Ist das überhaupt ein öffentlicher Platz, oder gehört das Grundstück zum Gesamtkonstrukt dazu? Weil Mercedes muss ja auch irgendwie zu den Namensrechten gekommen sein.....

AW: Eisbären Berlin

Verfasst: 23.01.2024 04:43
von McKim#13
Das Gelände gehört der AEG.

Wen es interessiert..

AW: Eisbären Berlin

Verfasst: 01.02.2024 08:18
von Mr. Shut-out
Veilleux hat angeblich verlängert.

AW: Eisbären Berlin

Verfasst: 03.02.2024 08:31
von Augsburger Punker
Rogalla hat geschrieben:
In welcher Großstadt bist du wenn ich fragen darf? Im hohen Norden hab ich Uber ehrlich gesagt noch nie gehört beispielsweise. Kein Plan, ob das dort überhaupt genutzt wird oder existiert.
Das liegt daran, dass zum Beispiel in Hamburg das "System Uber" kontrolliert wird, und das schon vor der Vergabe von Lizenzen. Deshalb gibt's dort nur ein paar Handvoll.

Warum die Hamburger das machen und wie diese organisierte Schwarzarbeit funktioniert erfährt man hier:


AW: Eisbären Berlin

Verfasst: 03.02.2024 10:54
von Rogalla
Ah ok, danke dir :thumbup1:

AW: Eisbären Berlin

Verfasst: 09.02.2024 10:28
von Mr. Shut-out
Finkelstein beendet mit sofortiger Wirkung seine Karriere.

AW: Eisbären Berlin

Verfasst: 09.02.2024 13:50
von Birk69
Weiß man warum?

AW: Eisbären Berlin

Verfasst: 09.02.2024 14:57
von Johannes
Augsburger Punker hat geschrieben:Das liegt daran, dass zum Beispiel in Hamburg das "System Uber" kontrolliert wird, und das schon vor der Vergabe von Lizenzen. Deshalb gibt's dort nur ein paar Handvoll.

Warum die Hamburger das machen und wie diese organisierte Schwarzarbeit funktioniert erfährt man hier:


Das ganze System rund um Uber ist leider tatsächlich noch viel krasser, als es in diesem Beitrag dargestellt wird, weil nur die Spitze des Eisbergs dargestellt wird. Also alles was in dem Beitrag gesagt wird stimmt, die Fahrer haben sehr dubiose Verträge und müssen i.d.R. sogar einen Teil des Schadens bezahlen, wenn sie einen Unfall haben. Arbeitsrechtlich gibt es keinen oder irgend einen Scheinvertrag mit minimalen Einnahmen.

Das sehr dubiose Business-Model vieler dieser Firmen läuft wie folgt: Das Unternehmen stellt die Autos, ein Fahrer macht pro Monat ca. 8 - 10000 Euro Umsatz, davon gehen 20% an Uber. Jedoch fahren die Fahrer i.d.R. weit mehr als 40 Stunden und werden zudem von Uber zum weiterfahren animiert, da es fast immer einen Bonus von 100-200 Euro gibt, wenn man mehr als X fahrten pro Woche schafft. Von den verbleibenden 6500 - 8000 Euro gehen 50 - 55% an das Unternehmen, wovon dieses die Auto/ Leasingraten, Sprit und Wartung zahlen muss. An den Fahrer gehen dann die verbleibenden 3000 - 4000, wovon alles oder ein Großteil oftmals schwarz ist, weswegen es durchaus lukrativ ist für viele, das zu machen. Jedoch haben sie keinen Urlaubsanspruch, kriegen kein Geld wenn SIe nicht fahren oder wenig Kunden haben, sind nicht rentenversichert und müssen Schäden am Auto mitbezahlen.

Viele Firmen haben dann nicht nur 1 Auto, sondern 10 oder 20, so dass das für sie unter diesen, oftmals nicht legalen Bedingungen, extrem lukrativ ist, da sie mehr oder weniger ohne aktiv arbeiten zu müssen, ziemlich viel Geld verdienen können. Jedoch haben Sie ein extremes Risiko, wenn Sie vom Zoll wegen Schwarzarbeit geprüft werden.

Um ein solches Unternehmen zu eröffnen, braucht man im Prinzip nicht viel mehr als eine IHK Prüfung, die man in wenigen Wochen für 500 Euro machen kann und anschließend für jedes Fahrzeuge eine spezielle Zulassung.

Jetzt kommt, warum das in dem Bericht nur die Spitze des Eisberges ist: Um das Risiko erwischt zu werden wegen Schwarzarbeit zu minimieren und darüber hinauis auch keine Gewerbe- und Körperschaftssteuer, oftmals sogar keine Umsatzsteuer, zahlen zu müssen, werden Scheinfirmen gegründet. D.h. die Unternehmen suchen sich Strohmänner als Geschäftsführer einer GmbH, die aufgrund ihrer Not oder warum auch immer, gegen Zahlung von etwas Geld das machen. Dann laufen diese Firmen 1-2 Jahre und melden dann Insolvenz an, bevor das Finanzamt überhaupt aktiv wird um die Steuern zu fordern. In der Zwischenzeit wurde da aber bereits auf verschiedensten wegen das ganz Geld aus der GmbH gezogen. Und falls etwas schief lief, dann ist der Strohmann dran, bei dem es aber i.d.R. nichts zu holen gibt.

Wie so etwas theoretisch aussehen könnte (Betonung auf könnte, da ich es nicht weiß und deswegen niemand verleumden möchte), sieht man hier: https://www.dynamicfuture.de/

Das ist der Beförderer, der i.d.R. alle Fahrten bei mir in Berlin durchführt. Auf deren Homepage geht es nur darum, dass sie Leuten Geld dafür bezahlen, damit sie die entsprechende IHK Prüfung ablegen und dann 12 Monate 100 Euro fürs nichtstun bezahlen. Mag daran liegen, dass das einfach gute Menschen sind die wollen, dass viele Leute in der Lage sind, ein Uber Business aufzubauen und ihnen deswegen Geld schenken, oder es mag andere Gründe haben.

Diese Firma wurde übrigens 2020 gegründet, hat seitdem 2x den Geschäftsführer gewechselt, 2x den Firmennahme geändert und 2x den Sitz des Unternehmens in unterschiedliche Zuständigkeitsbereiche gewechselt. Darüber hinaus giibt es mehr als 20 weitere Unternehmen von DynamicFuture und Savedriver in anderen Städten, welche alle irgendwie miteinander verbunden sind. Warum es so ein Konstrukt gibt, kann jeder für sich selbst beantweorten.

AW: Eisbären Berlin

Verfasst: 09.02.2024 18:07
von Spanier
Letzte Saison Brendan Guhl, diese Saison Ben Finkelstein. Wie kann so etwas Jahr für Jahr passieren, vor allem immer im Alter mit Mitte 20.
Gibt es einen, der da nähere Informationen davon hat?

AW: Eisbären Berlin

Verfasst: 10.02.2024 22:09
von Whiskyman
Voraussichtlicher Nachfolger für Finkelstein wird Thomas Schemitsch (Quelle: Berliner Kurier). Da hat Sportdirektor Richer schnell gehandelt. Das würden wir uns von einem anderen Sportdirektor auch wünschen.

AW: Eisbären Berlin

Verfasst: 10.02.2024 22:10
von Allgaier
Schwierig wirds halt wenn diese Position unbesetzt ist

AW: Eisbären Berlin

Verfasst: 11.02.2024 08:45
von Miami
Ein Jahr nicht gespielt, da möchte ich euch hören! Aber schnell war.

AW: Eisbären Berlin

Verfasst: 11.02.2024 08:54
von Allgaier
Eine solche Verpflichtung hat man in Augsburg doch auch getätig. Allerdings vor der Saison und nicht kurz vor Saisonende.

AW: Eisbären Berlin

Verfasst: 11.02.2024 09:29
von Miami
Allgaier hat geschrieben:Eine solche Verpflichtung hat man in Augsburg doch auch getätig. Allerdings vor der Saison und nicht kurz vor Saisonende.
Hat man nicht, aber egal

AW: Eisbären Berlin

Verfasst: 11.02.2024 09:30
von Servicecrew81
Miami hat geschrieben:Hat man nicht, aber egal
Ja unserer hat 1 Spiel gemacht

AW: Eisbären Berlin

Verfasst: 11.02.2024 09:42
von Allgaier
Miami hat geschrieben:Hat man nicht, aber egal
Ok :huh:

1 Spiel macht für dich einen Unterschied ?

AW: Eisbären Berlin

Verfasst: 11.02.2024 10:11
von Spanier
Ein Sportdirektor ist schon ne feine Sache.
Und nun die Schallplatte: Man hat nichts aus der Vergangenheit gelernt ...
Wir sparen am falschen Ende ...
Warum schiebt man alles auf die lange Bank ...
Wo bleibt da die Weitsicht, denn Verein weiter zu entwickeln und auf ein höheres Level zu bekommen ...

AW: Eisbären Berlin

Verfasst: 11.02.2024 10:27
von Mr. Shut-out
Hudacek hatte auch kein Spiel gemacht. Wie hieß es hier? Bis der in Form kommt ist die Saison vorbei.