Seite 162 von 384
Verfasst: 25.11.2008 20:49
von Mr.Bob Wren
Wie das? Auf dem Weg zur Strafbank in einen Schuss reingelaufen?

Verfasst: 25.11.2008 21:52
von Senfgnu
Mr.Bob Wren hat geschrieben:Wie das?
Hat wahrscheinlich die Strafbank nicht gleich gefunden, dann lag da so ein komisches schwarzes Ding rum und das hat er denn halt mal weggeschlagen
Verfasst: 25.11.2008 22:12
von 1860 Predator
Komm. Wer eine Cespiva hat sollte sich nicht über Mayr beschweren. Ich weiß ja nicht wie schlecht der bei euch ist, aber der kann immerhin Eishockey spielen. Und Bock hätte ich da auch keinen. Schließlich muss man solche Spieler auch richtig einsetzen.
Verfasst: 25.11.2008 22:58
von Augsburger Punker
Senfgnu hat geschrieben:Hat wahrscheinlich die Strafbank nicht gleich gefunden, dann lag da so ein komisches schwarzes Ding rum und das hat er denn halt mal weggeschlagen
Vielleicht hat er ja einfach nur seine September-Kohle auf dem Konto entdeckt?
Verfasst: 25.11.2008 23:05
von dahockeyfan
Da wird er sich auch in den nächsten Monaten finden, aber aus anderen Gründen.
http://www.nn-online.de/artikel.asp?art=924861&kat=31
Verfasst: 25.11.2008 23:16
von duanne-moeser-forever
Ice Tigers melden Insolvenz an
Nürnberg, 25.November 2008
Was Herbert Frey jahrelang mit viel Mühen und persönlichem Einsatz am Leben erhielt, ist am Dienstag endgültig eingestürzt. Die Sinupret Ice Tigers haben ihm dritten Jahr unter dem neuen Alleingesellschafter Günther Hertel am Nürnberger Insolvenzgericht Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt.
Geschäftsführer Norbert Schumacher gegenüber den Nürnberger Nachrichten: "Wir waren zahlungsunfähig und somit rechtlich dazu verpflichtet, diesen schweren Weg zu gehen." Zwar wurden die Oktobergehälter der Spieler verspätet überwiesen, aber das Ende des Monats anfallende Gehalt für November können die Ice Tigers nicht mehr aufbringen.
Bereits gestern kündigte die DEL an die Finanzsituation bei den Ice Tigers überprüfen zu wollen. Sicher nicht ohne Hintergrundinformationen. Die Berlin Capitals und die Essen Moskitos waren vor sechs Jahren die beiden letzten Clubs, die aufgrund von Insolvenzen aus der DEL ausgeschlossen wurden.
Dennoch keimt bei den Ice Tigers ein kleiner Hoffnungsschimmer. "Das oberste Ziel ist es jetzt natürlich, die Saison zu Ende zu spielen", wird Schumacher weiter zitiert. Aber sollten in Kürze Geldgeber oder gar neue Gesellschafter gefunden werden, ist durchaus auch eine DEL-Zukunft über die Saison hinaus denkbar.
Das zu prüfen liegt jetzt an Insolvenzverwalter Volker Böhm von der Kanzlei Schultze & Braun als bestellter Insolvenzverwalter. "Erst einmal werden wir mit Sponsoren, der Arena und den Spielern reden, um zu sehen, wer bei der Stange bleibt", so Böhm auf Nachfrage der Nürnberger Nachrichten. Auch Gespräche mit der DEL kündigte der Nürnberger Rechtsanwalt in Kürze an.+
Quelle:
http://www.hockeyweb.de
Verfasst: 25.11.2008 23:22
von Max
duanne-moeser-forever hat geschrieben:Ice Tigers melden Insolvenz an
Anders hätten sie es auch nie mehr gelernt, mit Geld umzugehen...
Verfasst: 25.11.2008 23:23
von Ritschie
harr harr
Verfasst: 25.11.2008 23:27
von Shanahan
Booooooom
Verfasst: 25.11.2008 23:30
von Bill Terry
Tom hat geschrieben:Wie man sich wünschen kann keine Derbys mehr gegen die Nembercher zu spielen kann ich mir beim besten Willen nicht erklären.
Die sollen einfach gezwungen werden in der DEL kleinere Brötchen zu backen. Wie, ist mir ehrlich gesagt schnuppe.
Vielleicht ein Etat-Cap... Wäre ja auch was
Das wäre ne wirklich coole Idee. Nen Augsburg-Etat.

Das mein ich ernst Tom, damit die Franken auch mal wieder runterkommen. Spott durften wir hier zur Genüge lesen, sei es bei der Sinupret-Namensgebung, wie auch bei dem Hertel- Einstieg sind sie immer träumerisch aufgetreten. Jetzt haben se schon wieder finanzielle Probleme, haben aber nichts mehr was sie "verkaufen" können.
Sowohl bei Einstieg von Sinupret als auch von Hertel kann ich mich hier im Nürnberg-Thread noch sehr gut an die hämische, mitleidige und gleichzeitig auf sich selbst euphorische Art erinnern.
Eins ist jedenfalls sicher. Wir Augsburger haben einen kleinen Gastronom als Chef, der es aus wirtschaftlicher Sicht nicht so oft wegen Finanzen in negativen Schlagzeilen stand, als das Kaiserreich Franken/Nürnberg, mit ihren Monarchen

Ich finde auch, Nürnberg sollte in der DEL bleiben, aber nur dann, wenn es sich finanziell ins Fußvolk der Liga einreiht, von dem es sich bei jeder Fastpleite, Namensverkauf und neu einsteigendem Launenkrösus immer so gern abgehoben hat.
Ach was red ich. Da kommt nächsten Sommer ein Wollpullover-Mogul, der zahlt alles, die Närnbercher werden mitleidig den anderen erklären, das wir doch auch gerne in Wollpullovern spielen würden, würden wir dafür einen so potenten Generalsponsor Namens Wollupret bekommen. Sie würden uns wieder erklären, warum sie gönnerisch trotzdem hoffen das wir Augsburger doch in der DEL bleiben sollten und uns die Daumen drücken.
Auf kritische Fragen bezüglich Wollupret würden sie uns antworten, "wenn die wirklich wollen kaufen die die ganze DEL, soviel Geld ist da vorhanden".
Wer den Thread zurückverfolgt, wird Ähnlichkeiten bemerken.

Verfasst: 25.11.2008 23:42
von Von Krolock
Shanahan hat geschrieben:Booooooom
Ich hoffe, Nürnberg bleibt uns erhalten. Ich habe schon München vermisst. Ich bin dankbar für jede Mannschaft, die dieses Gefühl der echten Rivalität vermittelt. Und da ist mir Nürnberg nun mal lieber als Ratingen, Wolfsburg oder Dresden.
Ich finde es nur schade, dass einige Clubs mit den großen Hunden pissen wollen, obwohl sie das Bein nicht hoch genug heben können und mit ihren Personalkosten quasi Wettbewerbsverzerrung betreiben. Dafür gehören sie abgewatscht.
Verfasst: 25.11.2008 23:43
von Shanahan
Von Krolock hat geschrieben:Ich hoffe, Nürnberg bleibt uns erhalten. Ich habe schon München vermisst. Ich bin dankbar für jede Mannschaft, die dieses Gefühl der echten Rivalität vermittelt. Und da ist mir Nürnberg nun mal lieber als Ratingen, Wolfsburg oder Dresden.
Ich finde es nur schade, dass einige Clubs mit den großen Hunden pissen wollen, obwohl sie das Bein nicht hoch genug heben können und mit ihren Personalkosten quasi Wettbewerbsverzerrung betreiben. Dafür gehören sie abgewatscht.
Hast du völlig Recht. Das BOOOOM war auch weniger ein Freudenschrei.
Verfasst: 25.11.2008 23:57
von Momesso
da mit Sicherheit nichts zu holen sein wird - war das Spiel am 10.10. im CFS wohl das letzte Derby.
Hertel hat anscheinend wohl doch nicht geschäftlich heute den Flieger genommen, sondern eher Urlaub um dem geballten "Hass" aus dem Weg zu gehen....
Verfasst: 25.11.2008 23:59
von Senfgnu
1860 Predator hat geschrieben:Komm. Wer eine Cespiva hat sollte sich nicht über Mayr beschweren.
Ich beschwer mich einfach über beide.
Aber momentan wirst du verstehen, dass ich leicht andere Sorgen habe.
Verfasst: 26.11.2008 00:01
von Augsburger Punker
Verfasst: 26.11.2008 00:14
von Bill Terry
Von Krolock hat geschrieben:Ich hoffe, Nürnberg bleibt uns erhalten. Ich habe schon München vermisst. Ich bin dankbar für jede Mannschaft, die dieses Gefühl der echten Rivalität vermittelt. Und da ist mir Nürnberg nun mal lieber als Ratingen, Wolfsburg oder Dresden.
Ich finde es nur schade, dass einige Clubs mit den großen Hunden pissen wollen, obwohl sie das Bein nicht hoch genug heben können und mit ihren Personalkosten quasi Wettbewerbsverzerrung betreiben. Dafür gehören sie abgewatscht.
Ganz genau das ist es was mich dabei ärgert. Sie ruinieren sich nicht nur selber, sondern sie machen es den kleinen Vereinen, die seriös wirtschaften wollen , fast unmöglich wettbewerbsfähig zu sein. Wenn man bedenkt, wieviele Ex-Augsburger in Nürnberg spielen, wenn man bedenkt, wer welche Ausländer nach Deutschland geholt hat. Wenn man dann noch bedenkt, wer welche finanziellen Möglichkeiten hatte. Vereine wie Essen etc . wurden ja noch genannt. Solche Preistreiber machen ja vor der Saison die Preise schon kaputt für seriöse Vereine.
Nicht ganz unwichtig im übrigen bei Nürnberg finanziell und auch alle anderen Vereine betreffend.Sind für den Eishockeysport tatsächlich die übergroßen Mufu-Arenen von Vorteil?Sind sie ohne Mäzen finanzierbar?
Verfasst: 26.11.2008 00:16
von Senfgnu
Oh, ich lese und schreibe dort auch mit - wenn auch nicht in dem Thread - und denke durchaus, dass es in irgendeiner Form weitergeht, nur hängt halt momentan mehr schief, als je zuvor.
Dass sich Hertel wohl endgültig verabschieden wird, hat viel Positives. Die Hoffnung auf eine vernünftige Pressearbeit, vielleicht wieder Lebkuchen Schmidt auf dem Trikot, vernünftige Aussagen in der Zeitung, wieder den EHC80 als Stammverein, solide Pressearbeit, weniger Krach mit der Arena und hab ich schon was von Pressearbeit erwähnt?
Das Problem ist erstmal, einen sofortigen Lizenzentzug zu vermeiden, sofort für die nächste Saison zu planen und Ancicka/Jarret sofort an den ersten Deppen abzugeben, der betrunken genug ist, die zu nehmen.
King wird wohl auch gehen müssen, was mich sehr schmerzt.
Verfasst: 26.11.2008 00:28
von Bill Terry
Senfgnu hat geschrieben:Oh, ich lese und schreibe dort auch mit - wenn auch nicht in dem Thread - und denke durchaus, dass es in irgendeiner Form weitergeht, nur hängt halt momentan mehr schief, als je zuvor.
Dass sich Hertel wohl endgültig verabschieden wird, hat viel Positives. Die Hoffnung auf eine vernünftige Pressearbeit, vielleicht wieder Lebkuchen Schmidt auf dem Trikot, vernünftige Aussagen in der Zeitung, wieder den EHC80 als Stammverein, solide Pressearbeit, weniger Krach mit der Arena und hab ich schon was von Pressearbeit erwähnt?
Das Problem ist erstmal, einen sofortigen Lizenzentzug zu vermeiden, sofort für die nächste Saison zu planen und Ancicka/Jarret sofort an den ersten Deppen abzugeben, der betrunken genug ist, die zu nehmen.
King wird wohl auch gehen müssen, was mich sehr schmerzt.
Bodenständig wieder,bodenstädnig, @Senfgnu das ist was ich gemeint hab
Euch Fans wünsche ich, und auch uns , bleibt in der DEL. Aber wichtig ist, bleibt es in vernünftigem finanziellem Rahmen. Dann sind es auch Derbys die wieder die Spaß machen. Mir macht eines sogar AnGST. Wenn es ein Verein mit euren Sponsoren eurem Mäzen nicht mehr schafft, kann es da nicht schnell auch uns Augsburger erwischen? Nur einem Herrn Sigl in Augsburg würd ich dann keinen Vorwurf machen, wenn es in Nürnberg nicht mal ein Hertel schafft.Ich mach mir da eher wieder Gedanken um die allgemeine Struktur in der DEL. Jetzt sind nämlich nicht malmehr die Arenen Vorzeigeobjekte!
Verfasst: 26.11.2008 00:47
von Senfgnu
Bei euch sehe ich die Stadionsituation als bedrohlicher an, auch wenn sich das Chaos da gelegt hat. Ich meine, von euch hört man nichts über üble finanzielle Probleme, bei euch werden keine Sponsoren vergrätzt und der Sigl ist kein Milliardär, scheint aber fähiger als Mr. "Mir doch egal, alles Mist, ich bin weg" Hertel.
Verfasst: 26.11.2008 01:08
von Augsburger Punker
Der Augsburger Hertel ist Modseidank beim örtlichen Fußballclub engagiert.