Seite 166 von 205

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Verfasst: 12.09.2022 16:39
von Rogalla
Birk69 hat geschrieben:Für ein volles Lineup brauch ich 3 U23-Spieler. In unserem Kader sind 4, und damit ist es schon mal recht knapp bemessen. Fällt 1 aus müssen alle 3 anderen spielen.

Fällt Länger aus, dann müssen alle 3 verbliebenen im Sturm spielen. Und hier fehlt Nieleck/Hanke, und dann auch denn Panthern, aus meiner Sicht dann die Qualität wenn beide spielen müssen.
Fällt Volek aus, dann gilt das gleiche wie bei Länger
Fällt Nieleck/Hanke aus, dann ists aus meiner Sicht kein Problem.

Warum auch immer, es fehlt mindestens 1 U23-Spieler. Idealerweise 1 Verteidiger, mit dem man Rogl hätte ersetzen können. Aber auch 1 U23-Stürmer wäre wichtig, wenn dieser besser als Nieleck oder Hanke wäre.
Richtig. Da stehen andere Teams aber nicht viel stärker da, nur weil einer schon erfolglos 2 Jahre in der zweiten Liga gespielt hat. Also da macht es wohl keinen großen unterschied mehr ob ein solcher oder Hanke spielt.

Aber wie gesagt, warten wir mal die ersten 10/15/20 Spieltage ab und schauen dann weiter. Unser Erfolg/Misserfolg wir sicherlich nicht am u23 Thema liegen.

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Verfasst: 12.09.2022 16:49
von Eisbrecher
Birk69 hat geschrieben: Fällt Länger aus, dann müssen alle 3 verbliebenen im Sturm spielen.
Fällt Länger aus, dann spielen wir vermutlich einfach mit 6 Verteidigern. Damit kommt man prima klar.

Mit der Liste von Mr. Shutout (Danke für die Arbeit) wird's schon ziemlich offensichtlich dass wir im U23 Bereich hinterherhinken und sicher damit eine Chance verpassen.
Trotzdem halte ich es nicht für so entscheidend, wie manch anderer hier.

Und schlechter als die letzten Jahre sind wir schon mal gar nicht geworden, deswegen wundert es mich, warum das heuer gar so hitzig gesehen wird.

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Verfasst: 12.09.2022 16:57
von Whiskyman
Das war das Thema U-23. Jetzt zu den letzten Transferaktivitäten. Zu den Spielern selber habe ich mich geäussert, vor allem zu Broadhurst.

Auf jeden Fall können wir, speziell durch die Verpflichtung von Johnson, jetzt beruhigter sein. Auch wenig Kritik am Zeitpunkt, die Verletzung von Puempel konnte keiner vorher sehen.

Von aussen betrachtet halte ich den Tausch Morand / Broadhurst weiterhin für wenig zielführend und auch unnötig.

Ein Argument was da für Broadhurst spricht, ist die andere Spielposition (W statt C). Vielleicht steckt die Idee dahinter die beiden Neuzugänge und Puempel nach dessen Genesung in eine Reihe zu stecken. Zwei gute Passer und Skater, die auch defensiv angeblich arbeiten und ein Sniper, das könnte was werden.

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Verfasst: 12.09.2022 17:03
von Rogalla
Als ob die Deppen so planen könnten, wo sie nichtmal bis 5 zählen können.

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Verfasst: 12.09.2022 17:13
von Whiskyman
Rogalla hat geschrieben:Als ob die Deppen so planen könnten, wo sie nichtmal bis 5 zählen können.
Meine Herren, Du unterstellst Sachen, die nie geschrieben wurden. Es wurde nie behauptet, es wäre von Anfang an so geplant. Das Ergebnis sind eben ein bis zwei U-23 Spieler zu wenig. Warum das so ist, darüber darf gerne spekuliert werden. An den Spekulationen beteilige ich mich vorerst nicht.

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Verfasst: 12.09.2022 17:13
von AEVTommy
Mr. Shut-out hat geschrieben:Du bist echt geil, man muss halt auch noch arbeiten :-) Hier hast deine Liste, kannst ja copy und paste machen für deine Unterlagen.

Länger einen Schritt nach vorne? Woran machst du das fest? Also oft habe ich ihn in der Vorbereitung nicht auf dem Eis gesehen.

Berlin:
Mik, Roßmy, Barinka,
Nijenhus, Geibel (DEL 2-Erfahrung, U20-Nationalspieler), Hördler, Heim (DEL 2-Erfahrung)

München:
Szuber, Schütz, Varejcka
Lutz (2. Runden Pick), Cimmermann (21 DEL-Spiele), Oswald (DNL Top-Scorer)

Mannheim:
Dziambor, Pilu, Jentzsch
Thiel (viel DEL 2-Erfahrung), Leitner (viel DEL 2-Erfahrung)

Wolfsburg:
Mass, Klos, Schinko
Raabe (DEL- und Oberligaerfahrung)

Bremerhaven:
Kinder (WHL und DEL-Erfahrung), Lutz (2 Jahre SL und 1 Jahr DEL), Saakyan (viel DEL 2-Erfahrung)
Aichinger

Straubing:
Zimmermann, Samanski, Valenti (viel DEL 2 Erfahrung)
Klein (18, DEL- und DEL 2-Erfahrung), Eckl (DEL- und Oberligaerfahrung)

Düsseldorf:
Heinzinger, Blank, Borzecki
Eham, Anton

Köln:
Sennhenn, Glötzl, Chrobot
Üffing (DEL-Erfahrung), Van Calster (DEL 2 Erfahrung), Steck, Hafenrichter (DEL 2-Erfahrung)

Ingolstadt:
Hüttl, Gnyp, Brune,
Henriquez-Morales (DEL-Erfahrung), Schwaiger, Krauß (Rookie des Jahres DEL 2), Dube (verletzt)

Nürnberg:
Karrer, Fleischer, Lobach
Leonhardt (ICE HL-Erfahrung, Kechter DEL-Erfahrung, Ausbildung in Schweden), Ribarik (DEL und DEL 2-Erfahrung)

Iserlohn:
Broda, Rutkowski, Proske
Elten (19, Oberliga Erfahrung, U20 WM) Rausch (19, DEL 2-Erfahrung, letztes Jahr 20 DEL-Spiele)


Bietigheim:
Flade (viel DEL 2-Erfahrung), Lindner, Kneisler
Martinovic (DEL-Erfahrung), Kuqi (DEL- und DEL 2-Erfahrung)

Schwenningen:
Alberg, Elias, Cerny (DEL und DEL 2 Erfahrung)
Zernickel (DEL 2-Erfahrung), Feist (DEL 2-Erfahrung mit fast 0,5 Punkten pro Spiel)

Frankfurt:
Bokk, Eisenmenger, Wirt (viel 2. Liga Erfahrung, war U20 Nationalspieler)
Freis (19, DEL 2-Erfahrung) , Reiner (20, DEL 2-Erfahrung), Vogt (DEL 2-Erfahrung)


Obere Zeile = 3 besten U23-Spieler, die ich als del-tauglich sehe bzw. das Potenzial haben in diese Rolle zu schlüpfen. Wer jetzt an Position 1,2, 3 oder 4 z.B. ist, ist ja egal.
Untere Zeile = Rest. Und da sind auch del-taugliche Spieler dabei bzw. Talente, die für ihr Alter schon relativ viel Erfahrung in der DEL 2 haben und in der DEL schon reingeschnuppert haben.



Ich denke über Berlin, Mannheim, München, Straubing, Düsseldorf, Köln, Nürnberg und Ingolstadt brauchen wir nicht reden. Die sind in der Spitze und Breite einfach richtig gut besetzt. Auch Iserlohn ist mit Broda, Rutkowski und Proske besser besetzt als wir und hat u.a. noch Rausch in der Hinterhand. Wolfsburg hat zwar nicht die Breite, aber mit Mass, Klos und Schinko auch 3 del-taugliche U23-Spieler. Bei Bremerhaven ist es ähnlich. Das sind jetzt keine Wunderspieler, aber ein Kinder hat 2 DEL Jahre plus WHL auf dem Buckel, Lutz hat schon 2 Jahre Erfahrungen in der SL gesammelt und Saakyan war in der DEL 2 ein mehr als solider Punktesammler. Bleiben noch Bietigheim, Frankfurt und Schwenningen. Für eine Aufsteiger sind die Lions hier mehr als solide aufgestellt. Bock, Eisenmenger und dann hat man mit Wirt, Freis, Reiner und Vogt noch 4! Spieler mit DEL 2-Erfahrung). Schwenningen hat jetzt auch nicht die brutale Qualität, aber dort hat man 5 U23-Spieler und die Jungs haben alle schon zumindest regelmäßig in der DEL trainiert und dort reingeschnuppert. Oder eben 1-2 Jahre DEL 2 gespielt. Bei Bietigheim fehlt auch die große Qualität, aber die haben zumindest 5 Spieler und die Jungs haben auch alle DEL oder DEL 2-Erfahrung. Die haben Hanke und Nieleck (Nieleck zähle ich wegen 3 Spielen nicht dazu) nicht, nicht mal Oberliga. Von der DNL zur DEL sind es Welten und wenn sie nahe an der DEL dran wären, dann hätte sie Russell zu jedem Spiel mitgenommen, auch wenn die DNL spielt. Deswegen bin ich auch gespannt mit welchem Line-up wir spielen werden. 2 oder 3 U23-Spieler.

Wenn ich früh bei den U23-Spielern agiere, dann habe ich jetzt schon 3 für 23/24 unter Vertrag. Zumindest 2. Jedes Team weiß, dass es hier wenig Spieler gibt und die großen Teams sich den Luxus von 5 Spielern leisten. Da kann ich nicht warten. Es gab mit Sicherheit Absagen, da wir eben nicht gerade für die Förderung von jungen Spielern bekannt sind. Aber wie Michi sagt, hier brauche ich einen Plan A, B, C usw. Jetzt könnte man auch zum x. mal die Diskussion fehlender Kooperationspartner anfangen....

Das wichtigste ist, dass wir junge Leute wieder fördern. Dass Augsburg wieder eine gute Adresse für junge und hungrige Spieler wird. Jetzt wird einer gleich wieder um die Ecke springen und sagen wir haben doch Hanke und Nieleck. Ja, haben wir. Aber der Sprung von der DNL zur DEL ist einfach zu groß. Die Jungs sind 2003 und 2004 er Jahrgang. Die brauchen jetzt Eiszeit, am besten in der Oberliga. Danach kann man weiterschauen ob DEL 2 oder schon DEL das richtige für sie ist. Aber selbst wenn es DEL 2 ist, dann könnten sie 24/25 immer noch den Sprung schaffen. Dann wäre Hanke immer noch 2 Jahre U23-Spieler und Nieleck 3 Jahre. Das wäre ja trotzdem Klasse für die Spieler und die Panther.
Im Moment würde ich als junger Spieler auch einen Bogen um die Panther machen.
Und wie viele Minuten Spielzeit pro Spiel haben dann die sogenannten mit "VIEL" DEL-Erfahrung ? Man kann auch auf dem Spielberichtsbogen stehen und nicht einen einzigen Wechsel gefahren haben. So hat die Einschätzung wenig bis sehr wenig Sinn.

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Verfasst: 12.09.2022 17:55
von Rogalla
Whiskyman hat geschrieben:Meine Herren, Du unterstellst Sachen, die nie geschrieben wurden. Es wurde nie behauptet, es wäre von Anfang an so geplant. Das Ergebnis sind eben ein bis zwei U-23 Spieler zu wenig. Warum das so ist, darüber darf gerne spekuliert werden. An den Spekulationen beteilige ich mich vorerst nicht.
„Vielleicht steckt die Idee dahinter die beiden Neuzugänge und Puempel nach dessen Genesung in eine Reihe zu stecken“

Ging nicht um die u23. Und trotzdem bezweifle ich eine solche Idee von jemandem, dem die Grundrechenarten fehlen.

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Verfasst: 12.09.2022 17:56
von Birk69
Rogalla hat geschrieben:Richtig. Da stehen andere Teams aber nicht viel stärker da, nur weil einer schon erfolglos 2 Jahre in der zweiten Liga gespielt hat. Also da macht es wohl keinen großen unterschied mehr ob ein solcher oder Hanke spielt.

Aber wie gesagt, warten wir mal die ersten 10/15/20 Spieltage ab und schauen dann weiter. Unser Erfolg/Misserfolg wir sicherlich nicht am u23 Thema liegen.
Ob in der Qualität, dass wird sich zeigen. Vielleicht gibt es bei unseren, vll bei anderen ne Leistungsexplosion. Dazu muss man bei den allermeisten erstmal 10-15 Spiele ins Land gehen lassen.
In der Quantität stehen alle Clubs deutlich besser da als die Panther. Und das ist es, was stört. Noch ein "Länger" würde da schon deutlich helfen

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Verfasst: 12.09.2022 17:57
von Rogalla
AEVTommy hat geschrieben:Und wie viele Minuten Spielzeit pro Spiel haben dann die sogenannten mit "VIEL" DEL-Erfahrung ? Man kann auch auf dem Spielberichtsbogen stehen und nicht einen einzigen Wechsel gefahren haben. So hat die Einschätzung wenig bis sehr wenig Sinn.
Bingo.

Aber das wird er im laufe der Saison schon auch selbst noch merken, hoffentlich.

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Verfasst: 12.09.2022 18:07
von Rogalla
Birk69 hat geschrieben:Ob in der Qualität, dass wird sich zeigen. Vielleicht gibt es bei unseren, vll bei anderen ne Leistungsexplosion. Dazu muss man bei den allermeisten erstmal 10-15 Spiele ins Land gehen lassen.
In der Quantität stehen alle Clubs deutlich besser da als die Panther. Und das ist es, was stört. Noch ein "Länger" würde da schon deutlich helfen
Jetzt sind wir beinand, erstmal Spielen lassen die Jungs. Ich bin mir sicher, mindestens die Hälfte seiner Liste ist nicht tauglich für die DEL. Aber ich lass mich gerne überraschen.

Jedoch ist ein statt zwei „Puffer“ zu haben in meinen Augen auch nicht so dermaßen Kriegsentscheidend wie es hier teilweise dargestellt wird.

Da zählen Torwart, Specials, Verletzungen/Corona etc. schon eine entscheidendere Rolle.

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Verfasst: 12.09.2022 18:24
von Birk69
Rogalla hat geschrieben:Jetzt sind wir beinand, erstmal Spielen lassen die Jungs. Ich bin mir sicher, mindestens die Hälfte seiner Liste ist nicht tauglich für die DEL. Aber ich lass mich gerne überraschen.

Jedoch ist ein statt zwei „Puffer“ zu haben in meinen Augen auch nicht so dermaßen Kriegsentscheidend wie es hier teilweise dargestellt wird.

Da zählen Torwart, Specials, Verletzungen/Corona etc. schon eine entscheidendere Rolle.
Ein wirkliches Problem hat man,wenn 2 unserer 4 nicht spielen können/dürfen. Das darf halt nicht lange passieren, da man sonst mit 6 Verteidigern 11 Stürmern spielen muss. Daher wäre ein größerer Puffer gut.

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Verfasst: 12.09.2022 18:51
von Rogalla
Birk69 hat geschrieben:Ein wirkliches Problem hat man,wenn 2 unserer 4 nicht spielen können/dürfen. Das darf halt nicht lange passieren, da man sonst mit 6 Verteidigern 11 Stürmern spielen muss. Daher wäre ein größerer Puffer gut.
Einer aus der DNL zum Bankwärmen? Also zumindest dann für diese Spiele, sollte es sie überhaupt geben.

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Verfasst: 12.09.2022 19:14
von Birk69
Rogalla hat geschrieben:Einer aus der DNL zum Bankwärmen? Also zumindest dann für diese Spiele, sollte es sie überhaupt geben.
Dann kann man auch mit 11 Stürmern spielen...
Ich hoffe inständig, dass die Zeiten des Bankwärmens für U23-Spieler vorbei sind. Natürlich wird es Spielsituationen geben, in denen andere mehr Spielen. Aber grundsätzlich sollen sie spielen und nicht sitzen

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Verfasst: 12.09.2022 19:35
von Rogalla
Birk69 hat geschrieben:Dann kann man auch mit 11 Stürmern spielen...
Ich hoffe inständig, dass die Zeiten des Bankwärmens für U23-Spieler vorbei sind. Natürlich wird es Spielsituationen geben, in denen andere mehr Spielen. Aber grundsätzlich sollen sie spielen und nicht sitzen
Ja das auf jeden Fall. Es wäre halt dann eine Notlösung, wenn sie ansonsten nichts besseres zu tun hätten (eigenes Spiel zB).

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Verfasst: 12.09.2022 19:48
von Rigo Domenator
Birk69 hat geschrieben:Dann kann man auch mit 11 Stürmern spielen...
Ich hoffe inständig, dass die Zeiten des Bankwärmens für U23-Spieler vorbei sind. Natürlich wird es Spielsituationen geben, in denen andere mehr Spielen. Aber grundsätzlich sollen sie spielen und nicht sitzen
Sind wir doch mal ehrlich, das wird bis auf 2-3 Wechsel pro Spiel auch so sein. Und wenn man die Stammstürmer durchwechselt, dann hat jeder 2-3 Wechsel mehr. Die Mehrbelastung verteilt wäre keine Problem. Porblem entsteht natürlich, wenn Volek ausfällt.

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Verfasst: 12.09.2022 19:59
von Birk69
Rigo Domenator hat geschrieben:Sind wir doch mal ehrlich, das wird bis auf 2-3 Wechsel pro Spiel auch so sein. Und wenn man die Stammstürmer durchwechselt, dann hat jeder 2-3 Wechsel mehr. Die Mehrbelastung verteilt wäre keine Problem. Porblem entsteht natürlich, wenn Volek ausfällt.
Und schon ist man wieder beim Grundproblem: zu wenige U23-Spieler. Und bei der Qualität muss man auch sehr klare Unterschiede machen.
Hoffen wir einfach, dass sich in aller erster Linie Volek, aber auch Länger nicht verletzen ;) Sonst hast in der Aufstellung ein Problem. Natürlich hoffe ich, dass sich keiner verletzt. 8)

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Verfasst: 13.09.2022 07:29
von Michi
Rigo Domenator hat geschrieben:Sind wir doch mal ehrlich, das wird bis auf 2-3 Wechsel pro Spiel auch so sein. Und wenn man die Stammstürmer durchwechselt, dann hat jeder 2-3 Wechsel mehr. Die Mehrbelastung verteilt wäre keine Problem. Porblem entsteht natürlich, wenn Volek ausfällt.
Dome, da bin ich prinzipiell komplett anderer Meinung. Es wäre meiner Ansicht nach durchaus möglich gewesen, mindestens 3 U23-Spieler zu verpflichten, die eine dementsprechende Rolle im Team einnehmen könnten. Zwei davon haben wir ja wenigstens, beim 3. U-23 Spieler eines solchen Formats fehlt es aber leider komplett, was uns auch ohne Verletzungen vor Herausforderungen stellen wird, an Verletzungen von Volek und Länger möchte man erst gar nicht denken.

Volek hat in der Vorbereitung aus meiner Sicht voll überzeugt, den Jungen kann man bedenkenlos bringen und ich hab hier große Hoffnung, dass er weitere, große Schritte machen kann. Für ihn würde ich mir wünschen, dass man ihn neben zwei Leistungsträger stellt. Bei Länger wechseln sich Licht und Schatten ab, aber auch ihn kann man bringen. Das war es dann aber mit der Herrlichkeit.

Hanke und Nieleck sind faktisch noch nicht so weit. Ich finde es natürlich super, dass man diesen Talenten die Möglichkeit gibt, sich im Training mit dem DEL-Team weiterzuentwickeln. Hier wäre aber für sie selbst am förderlichsten, wenn sie Eiszeit in der Oberliga oder DEL 2 bekommen würden. Der Sprung von der DNL in die DEL ist meilenweit und eigentlich nicht zu stemmen. Da tut man den Jungen nichts Gutes.

Durch die fehlende Qualität und Tiefe auf diesem Sektor beschneiden wir uns extrem. Wir haben eine Saison mit 56 Spielen, da ist die permanente Rotation im Sturm absolutes Gift, von Verletzungen ganz zu schweigen. Das Rotieren kann man schon hin und wieder mal machen, aber doch nicht regelmäßig oder gar konstant eine ganze Saison lang? Also entweder mit 6 Verteidigern (inkl. Länger - dann sitzen zwei "etablierte" Verteidiger auf der Tribüne - prima!) und 13 Stürmern, wovon sich dann ein Hanke oder Nieleck den Hintern platt sitzen müssen - was sie sicher in ihrer Entwicklung total nach vorne bringt (Vorsicht - Ironie). Oder man spielt mit 7 Verteidigern (natürlich inkl. Länger) und mit 12 Stürmern (inkl. Hanke oder Nieleck), die Jungs dürfen dann den einen oder anderen Shift machen, sitzen ansonsten auf der Bank, weil man die etablierten Stürmer rotiert. Und dass alles, ohne irgendwelche Verletzungen! Für mich hat es den Anschein, dass hier durchaus die Lage verkannt wird.

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Verfasst: 13.09.2022 09:04
von Bubba88
Mr. Shut-out hat geschrieben:
Länger einen Schritt nach vorne? Woran machst du das fest? Also oft habe ich ihn in der Vorbereitung nicht auf dem Eis gesehen.
Im Sommer war der Länger doch noch so schlecht und nicht bereit für die DEL, als es darum ging Rogl gut aussehen zu lassen. Jetzt ist er gut und hat nen Schritt gemacht :lol:

Danke für deine Liste. Ich denk mir da wirklich, wir hätten da den Eckl doch bestimmt für Reihe 4 bekommen können statt ihn nach Straubing zu lassen.

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Verfasst: 13.09.2022 09:36
von Mr. Shut-out
Rogalla hat geschrieben:Hab mir mal ein paar Namen genauer angesehen, auch deine „viel DEL2-Erfahrung“. Wenn man da schon nix großartiges reißt wird man scheinbar nur DEL Tauglich wenn man nicht bei Augsburg unterschreibt.

Aber, warten wir mal 10-20 Spiele ab und schauen mal, wie viele von deinen tauglichen noch über sind. Was schätzt du?
Rogalla hat geschrieben:Richtig. Da stehen andere Teams aber nicht viel stärker da, nur weil einer schon erfolglos 2 Jahre in der zweiten Liga gespielt hat. Also da macht es wohl keinen großen unterschied mehr ob ein solcher oder Hanke spielt.

Aber wie gesagt, warten wir mal die ersten 10/15/20 Spieltage ab und schauen dann weiter. Unser Erfolg/Misserfolg wir sicherlich nicht am u23 Thema liegen.
Rogalla hat geschrieben:Jetzt sind wir beinand, erstmal Spielen lassen die Jungs. Ich bin mir sicher, mindestens die Hälfte seiner Liste ist nicht tauglich für die DEL. Aber ich lass mich gerne überraschen. Jedoch ist ein statt zwei „Puffer“ zu haben in meinen Augen auch nicht so dermaßen Kriegsentscheidend wie es hier teilweise dargestellt wird.

Da zählen Torwart, Specials, Verletzungen/Corona etc. schon eine entscheidendere Rolle.
Hoi, du musst nach Namen erstmal schauen. Als Experte der U23-Regel solltest du eigentlich 90% vom Namen her kennen.Dann sag doch mal welche 50% der Spieler du für nicht DEL-tauglich hältst. Und bedenke, ich habe gesagt die obere Reihe ist DEL-tauglich und bei der unteren Reihe sind auch DEL-taugliche Spieler bzw. Talente dabei. Ich hab nie behauptet, dass alle genannten Spieler DEL tauglich sind. Du bist also tatsächlich folgender Meinung: Die U23-Spieler von anderen Mannschaften, die schon 1-2 DEL 2-Erfahrung haben, sind nicht besser als Hanke/Nieleck, denn wenn sie gut wären bzw. DEL-tauglich, dann würden sie ja schon DEL spielen? Die 1-2 DEL 2 Jahre sind für dich erfolglos? Das natürlich eine steile These. Da fragt man sich, warum dann Teams wie die Eisbären Geld ausgeben und ihre jungen Spieler nach Weißwasser schicken, wenn das gar nichts bringt. Ich dachte nur Spielpraxis hilft den Jungs?
AEVTommy hat geschrieben:Und wie viele Minuten Spielzeit pro Spiel haben dann die sogenannten mit "VIEL" DEL-Erfahrung ? Man kann auch auf dem Spielberichtsbogen stehen und nicht einen einzigen Wechsel gefahren haben. So hat die Einschätzung wenig bis sehr wenig Sinn.
Ich habe bei keinem einzigen Spieler "viel DEL-Erfahrung" geschrieben. Dass die Spieler in der DEL oft nur auf dem Spielberichtsbogen stehen und nicht spielen ist mir auch bewusst. Ich habe jedoch viel "DEL 2-Erfahrung" geschrieben. Und ich denke Spielpraxis ist in jungen Jahren am wichtigsten für die Entwicklung der Spieler und ein Spieler der beim Kooperationspartner in der zweiten Liga schon Spielpraxis gesammelt hat ist besser auf die DEL vorbereitet als ein Spieler der direkt aus der DNL kommt. Direkt aus der DNL in die DEL schafft nahezu niemand und das ist auch kein Wunder.
Rigo Domenator hat geschrieben:Sind wir doch mal ehrlich, das wird bis auf 2-3 Wechsel pro Spiel auch so sein. Und wenn man die Stammstürmer durchwechselt, dann hat jeder 2-3 Wechsel mehr. Die Mehrbelastung verteilt wäre keine Problem. Porblem entsteht natürlich, wenn Volek ausfällt.
Aber Dome genau das ist doch das Problem. Man muss die Jungs fördern, nicht mit 11 Stürmern spielen und rotieren. Es wurde hier ja schon öfters darüber gesprochen. Wir haben bei den jungen Deutschen keinen guten Ruf, da sie bei uns maximal 4. Reihe spielen. Wünschenswert wäre es doch, wenn man z.B. 4 ausgeglichene Reihen hätte und z.B. einen Volek mit Stieler und Clarke spielen lässt. Dem Burschen zumindest 9-10 Minuten Eiszeit gibt. Das spricht sich herum und dann sind wir auch wieder attraktiv für U23-Spieler. Aber wenn wir die Jungs immer nur 5 Minuten 4. Reihe spielen lassen, dann wird unser Ruf nicht besser. Mal angenommen wir spielen mit 11 Stürmer und 7 Verteidigern, da wir nur 2 U23-Spieler aufbieten können/wollen. Dann haben wir 1 Verteidiger, 2 Stürmer (10.AL, plus ein Deutscher) und 2 U23-Spieler auf der Tribüne, können aber trotzdem nicht mit dem vollen Line-up spielen. Bei einem engen Spielplan mit 56 Spielen. Und jetzt lass mal Volek und/oder Länger ausfallen.


@Bubba

Genau das habe ich mir auch gedacht. :D

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Verfasst: 13.09.2022 10:32
von Rogalla
Du würfelst schon wieder sehr vieles durcheinander, darin bist du wirklich klasse.

Du begründest die Tauglichkeit für die erste Liga mit DEL2 Erfahrung. Das ist halt einfach Blödsinn. Nur weil einer in der DEL2 spielt macht es ihn längst nicht automatisch tauglich. Der erste von deinen tauglichen ist ja bereits vor seinem ersten Spiel weg. Von dem her wird sich zeigen was deine Liste wert ist. Das hat in erster Linie erstmal gar nichts mit Nieleck/Hanke zu tun, denn diese sind ja von vornherein untauglich. Wir sprechen uns wie gesagt in 10-20 Spieltagen, vielleicht liegst du ja mit 100 % richtig. Alles andere wäre nämlich ein herber Rückschlag bzgl. deiner Aussagen „alle andere schaffen es“. Das ist es nämlich, was ich absolut in Frage stelle.

@Bubba

Z. B. hat Länger im Vergleich zu letzter Saison an Masse zugelegt. Allein das bringt dich ja schon weiter als Def. Dazu empfand ich sein Spiel nun verbessert, ob er daran anknüpft/sich weiter verbessert oder es an den wenigen Einsätzen lag oder what ever wird sich zeigen. Auch im Training macht das für mich einen besseren Eindruck.

Letzte Saison war das noch nix und deutlich schlechter als Rogl, da sind wir uns hoffentlich einig. Und, ist er wohl immer noch.