Thane Krios hat geschrieben: Es gab doch schon oft Beispiele wo wir nicht aus Verletzungsgründen nachrüsten mussten, sondern weil uns z.B. ein bestimmter Spielertyp gefehlt hat. Zudem hat man auch schon einen zusätzlichen ausländischen Torwart für 2 Spiele geholt und ist auch nicht pleite gegangen.
Die finanziellen Mittel sind in dieser Hinsicht also wohl kein Problem
Unser Kader für 2014/15
Hier hätte ich jetzt gerne ein Beispiel von Dir, und im Hinblick auf Finanzierung und kein Problem sehe ich schon wie du Einblick hast
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
Dann muss ich es auch nicht nach außen kommunizieren das er noch auf der Gehaltsliste steht....Thane Krios hat geschrieben:Wenn unser Geldbeutel es mitmachen würde, irgendwann im Laufe der Saison 12 ALs zahlen zu können, sollte man Forrest tatsächlich nicht lizensieren. Ich fürchte aber, das können wir uns dann wirklich nicht leisten.
und im Falle des Falles kann ich ihn im Dezember dann auch noch lizensieren
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Manne hat geschrieben:Und wie verkaufst den Fans nen Spieler auf der Tribüne der gesund aber nicht lizensiert
Da gibts nix zu verkaufen, sagen wies ist hat die erwartungen nicht erfüllt etc.
Und ausserdem kann man ihn sicher irgendwo spielen lassen, er muss ja nicht auf der tribüne sitzen
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
- Thane Krios
- Stammspieler
- Beiträge: 2171
- Registriert: 26.12.2012 15:53
Nö das ist die Meinung vom Bubba. Er spricht von der Nichtlizensierung. Ich sage, man sollte ihn lizensieren und auf der Tribüne parken und nur im Verletzungsfall eines anderen Verteidigers hervorkramen. Man startet halt also bereits mit einem der zwei möglichen überzähligen Ausländer, anstatt ihn erst im November zu holen, wenn wir uns mit unserer nicht DEL-tauglichen Abwehr mutmaßlich die Saison schon versaut hätten.Manne hat geschrieben:Was ist denn das jetzt ?
Wir bezahlen ihn, aber spielen lassen wir ihn nicht ?
Was meinst was sich da der Fan denkt, ich glube ja das er spielen wird, denn ein Jahr gesund ohne Spiel in den Stats kann er sich auch nicht leisten
Nun zu deinen Einwänden. Der Fan wird vermutlich froh sein, dass JD uns die Saison nicht verholzt und der JD wird vermutlich weniger froh sein, dass er nicht spielt und entscheidet sich im besten Falle zu gehen, wodurch er von unserer Gehaltsliste verschwindet und eine AL frei macht. Das wäre wohl das optimale Szenario oder nicht?
Manne hat geschrieben:Hier hätte ich jetzt gerne ein Beispiel von Dir, und im Hinblick auf Finanzierung und kein Problem sehe ich schon wie du Einblick hast
Riley Armstrong, Peter Zingoni, Cam Paddock waren alles Spieler von denen man sich für die jeweilige Situation wichtige Impulse versprach und man nicht auf Verletzungsseuchen reagiert hat, wie das letztes Jahr z.B. mit Woywitka der Fall war.
Auch Whitmore und Ross konnte man wohl kaum durch irgendwelche Krankenkassenrückerstattungen finanzieren, da die Krankenkasse erst ab der 6. Ausfallwoche die Lohnzahlung übernimmt!
Und zum Thema Einblick und Finanzierung möchte ich eine Gegenfrage zur Einschätzung deinerseits stellen. Wie stellst du dir denn vor, dass LS vor der Saison kalkuliert? Denkst du wirklich er kalkuliert so knapp, dass man eine eventuelle Nachverpflichtung nur dann finanzieren kann, wenn die Krankenkasse das Gehalt eines anderen Spielers übernimmt? Das würde nämlich bedeuten, dass man nicht reagieren könnte, wenn z.B. 5 Spieler für 5 Wochen ausfallen (Krankenkasse zahlt erst nach 6 Wochen). Das ist doch sehr unwahrscheinlich, meinst du nicht?
An sich richtig, ich glaube aber es fällt dem ein oder anderen pfiffigen Fan auf, wenn Forrest mittrainiert.Bubba88 hat geschrieben:Dann muss ich es auch nicht nach außen kommunizieren das er noch auf der Gehaltsliste steht....

Wobei es dem Fan wurscht sein kann, ob der Typ noch auf der Gehaltsliste steht, wenn der Geldbeutel genügend Mittel für die Verpflichtung anderer, besserer Spieler ließe, womit wir wieder beim Ausgangsthema wären.
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22898
- Registriert: 23.11.2002 23:00
Ich halte diesen Weg für unlogisch. Bevor ich einen Verteidiger hole, der mutmaßlich eine Wundertüte ist und eine ungenügenden Verteidiger in der Hinterhand habe, den ich im Verletzungsfall lizensiere (wobei ja gar nicht klar ist, ob es da überhaupt einen Verteidiger braucht), spiele ich mit Forrest, sehe wie es läuft und kann dann immer noch handeln.
Ich möchte nur kurz darauf hinweisen, dass der mutmaßlich so schlechte Trainer und so gute Scout/Spielerverpflichter als verantwortlicher Trainer Ross, Fletcher, D'Aversa, Paiement, Pratt, Hunt und Slovak geholt hat. Dem gegenüber stehen mit Likens und Woywitka nur zwei herausragende und mit Kemp ein okayer Verteidiger.
Wer also sagt, dass ausgerechnet Mitchell, der entweder keine Ahnung von guten Verteidigern hat oder dem aufgrund finanzieller Zwänge die Hände gebunden sind, dass also ausgerechnet Mitchell richtig liegt, wenn er einen neuen Mann holt? So sehr ich mit Forrest in den Wald wünsche, wenn ich mir die Namen da so durchlese, dann ist Forrest nicht der schlechteste. Ein Dilemma ist das, ein Dilemma.
Wobei lizensieren und auf die Tribüne setzen noch ein Stück unlogischer ist
Ich möchte nur kurz darauf hinweisen, dass der mutmaßlich so schlechte Trainer und so gute Scout/Spielerverpflichter als verantwortlicher Trainer Ross, Fletcher, D'Aversa, Paiement, Pratt, Hunt und Slovak geholt hat. Dem gegenüber stehen mit Likens und Woywitka nur zwei herausragende und mit Kemp ein okayer Verteidiger.
Wer also sagt, dass ausgerechnet Mitchell, der entweder keine Ahnung von guten Verteidigern hat oder dem aufgrund finanzieller Zwänge die Hände gebunden sind, dass also ausgerechnet Mitchell richtig liegt, wenn er einen neuen Mann holt? So sehr ich mit Forrest in den Wald wünsche, wenn ich mir die Namen da so durchlese, dann ist Forrest nicht der schlechteste. Ein Dilemma ist das, ein Dilemma.
Wobei lizensieren und auf die Tribüne setzen noch ein Stück unlogischer ist
- Thane Krios
- Stammspieler
- Beiträge: 2171
- Registriert: 26.12.2012 15:53
Von Krolock hat geschrieben:Ich halte diesen Weg für unlogisch. Bevor ich einen Verteidiger hole, der mutmaßlich eine Wundertüte ist und eine ungenügenden Verteidiger in der Hinterhand habe, den ich im Verletzungsfall lizensiere (wobei ja gar nicht klar ist, ob es da überhaupt einen Verteidiger braucht), spiele ich mit Forrest, sehe wie es läuft und kann dann immer noch handeln.
Ich möchte nur kurz darauf hinweisen, dass der mutmaßlich so schlechte Trainer und so gute Scout/Spielerverpflichter als verantwortlicher Trainer Ross, Fletcher, D'Aversa, Paiement, , Hunt und Slovak geholt hat. Dem gegenüber stehen mit Likens und Woywitka nur zwei herausragende und mit Kemp ein okayer Verteidiger.
Wer also sagt, dass ausgerechnet Mitchell, der entweder keine Ahnung von guten Verteidigern hat oder dem aufgrund finanzieller Zwänge die Hände gebunden sind, dass also ausgerechnet Mitchell richtig liegt, wenn er einen neuen Mann holt? So sehr ich mit Forrest in den Wald wünsche, wenn ich mir die Namen da so durchlese, dann ist Forrest nicht der schlechteste. Ein Dilemma ist das, ein Dilemma.
Wobei lizensieren und auf die Tribüne setzen noch ein Stück unlogischer ist
Pratt und Slovak hat er nicht geholt! Davon abgesehen wäre mir jeder der oben genannten (ok vielleicht abgesehen von d´Aversa) lieber als Forrest. Deswegen wäre ich für einen Neuen.
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22898
- Registriert: 23.11.2002 23:00
Thane Krios hat geschrieben:
Und zum Thema Einblick und Finanzierung möchte ich eine Gegenfrage zur Einschätzung deinerseits stellen. Wie stellst du dir denn vor, dass LS vor der Saison kalkuliert? Denkst du wirklich er kalkuliert so knapp, dass man eine eventuelle Nachverpflichtung nur dann finanzieren kann, wenn die Krankenkasse das Gehalt eines anderen Spielers übernimmt? Das würde nämlich bedeuten, dass man nicht reagieren könnte, wenn z.B. 5 Spieler für 5 Wochen ausfallen (Krankenkasse zahlt erst nach 6 Wochen). Das ist doch sehr unwahrscheinlich, meinst du nicht?
Ich sag mal der Etat steht knapp und lässt regulär keinen Spielraum für Neuverpflichtungen zu.
Wenn Not am Mann ist, werden halt Gönner gebeten/bekniet was weiß ich, oder es ergibt sich etwas anderes, wie etwa ein Ausleihgeschäft o.ä.
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
Von Krolock hat geschrieben: Ich möchte nur kurz darauf hinweisen, dass der mutmaßlich so schlechte Trainer und so gute Scout/Spielerverpflichter als verantwortlicher Trainer Ross, Fletcher, D'Aversa, Paiement, Pratt, Hunt und Slovak geholt hat. Dem gegenüber stehen mit Likens und Woywitka nur zwei herausragende und mit Kemp ein okayer Verteidiger.

- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22898
- Registriert: 23.11.2002 23:00
möglicherweise braucht jd ein wenig selbstvertrauen.
kann er sich bei einem ex-panther holen:
http://www.igotmind.com/about-bob-wilkie

kann er sich bei einem ex-panther holen:
http://www.igotmind.com/about-bob-wilkie

-
- Profi
- Beiträge: 3371
- Registriert: 22.11.2002 23:50
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26047
- Registriert: 23.11.2002 12:28
Lizensieren, aber nicht spielen lassen? Was ist denn das für eine Schnapsidee?Thane Krios hat geschrieben:Nö das ist die Meinung vom Bubba. Er spricht von der Nichtlizensierung. Ich sage, man sollte ihn lizensieren und auf der Tribüne parken und nur im Verletzungsfall eines anderen Verteidigers hervorkramen.
Falls sich ein Verteidiger verletzt, dann sollte man erst versuchen, ob man einen besseren findet, und erst wenn's nicht geht, dann, vielleicht, schlägt Forests Stündlein. Aber eine Lizenz verbrennen?
Danke, spart mir das Schreiben. Dümmer gehts nicht.Augsburger Punker hat geschrieben:Lizensieren, aber nicht spielen lassen? Was ist denn das für eine Schnapsidee?
Falls sich ein Verteidiger verletzt, dann sollte man erst versuchen, ob man einen besseren findet, und erst wenn's nicht geht, dann, vielleicht, schlägt Forests Stündlein. Aber eine Lizenz verbrennen?