Seite 168 von 1210

Verfasst: 23.07.2012 10:58
von punisher
djrene hat geschrieben:da ist dann die Frage ob wir das mit Hilfe der Schützenvereine machen, oder Guerillas ausbilden
Erstens ist das doch das selbe und zweitens werden wir, wenn solche wie du vorne wegmarschieren, Kamillentee reichen und Blümchen werfen nicht mal gegen Liechtenstein was reissen...

Geschwindigkeitslimit auf Autobahnen muss kommen. Und zwar schnellstens (haha, ein Wortspiel). Wenn man bedenkt, wieviele Menschen jetzt noch Leben könnten.

Bild

Verfasst: 23.07.2012 11:24
von DennisMay
djrene hat geschrieben:Bitte vergiss nicht die Geschwindigkeitsbegrenzung auf Autobahnen.

Ansonsten: Findest Du die von der Asfinag gebauten und in Stand gehaltenen Straßen besser als hierzulande? Dies ist ebenfalls eine ernst gemeinte Frage. Es funktioniert nämlich nicht, immer nur die Sonnenseite der Medallie anzuschauen.
lionheart69 hat geschrieben:Zur Frage: Ja.

Sicher gibt es in Deutschland auch sehr gut gebaute Autobahnen & Schnellstraßen (A8 bis München, A 7, teilweise A 96, B 17).

Im Juni war ich für drei Wochen in Österreich, und dort werden Bundesstraßen dank des Geldes aus der Autobahnvignette gerne komplett erneuert und mit Radwegen (außer es ist bautechnisch nicht möglich, z. B. Fernpaß / Zirler Berg) versehen und nicht so ein Flickerlteppich veranstaltet wir hierzulande oder es werden Schilder aufgestellt "Vorsicht Schlaglöcher".

Dort wird gehandelt.

Zum Thema Autobahnlimit, ich finde, daß ein Tempo von 130 - 150 auf Autobahnen durchaus ausreicht. Auch im Sinne der Sicherheit.
Vorneweg:
Die Asfinag ist nur für Mautpflichtige Straßen zuständig und in zweistelliger Milliarden Höhe verschuldet, soviel zum Thema Finanzierung durch die Vignette. Ist in Deutschland überhaupt eine zweckgebundene Abgabe erlaubt? Bei der KFZ/Mineralölsteuer darf man doch auch nicht einfach das Geld nur für den Verkehr verwenden.

Die Autobahnen sind grundsätzlich in einem besseren Zustand, als in Deutschland, bestes Beispiel die Inntalautobahn bei Kiefersfelden, mittlerweile Tempo 80 Richtung Rosenheim, asphaltierter Feldweg ist die bessere Bezeichnung. Die neu gebaute A8 ist doch nicht wirklich gut, ich würde sie eher als sehr wellig bezeichnen, 180 km/h machen eigentlich keinen Spaß.

Lionheart nennt schlechte Beispiele, der Zirlerberg ist Transitstrecke und durch seine Steilheit extremen Verschleiß an den Bremspunkten ausgesetzt. Die Asphaltdecke wurde bereits 2008 erneuert und heuer wieder. Der Fernpaß ist mittlerweile auch mehr ein Flickenteppich als eine ordentliche Bundesstraße, da gehört was gemacht nur wann ist die Frage.
Grundsätzlich sollte man Tirol nicht als Beispiel nehmen, da die Straßen aufgrund des Transits extremen Belastungen ausgesetzt sind und somit ein erhöhter Aufwand zur Instandhaltung nötig ist. Nimm nur mal den Brenner, allein rund 1,9 Millionen LKW letztes Jahr, da es keine auf dem Boden gebaute Straße sondern eine 35 km lange Brücke auf Österreichischer Seite ist, ist der Aufwand eben entsprechend größer.

Fährt man z.B. auf der Westautobahn A1, wird man feststellen, daß diese immer TipTop in Schuß ist bzw. durch Baustellen entsprechend Instand gehalten werden, das fehlt eben in WEST Deutschland, der Osten wurde ja gerade erst gebaut oder befindet sich immer noch in Bau.

Thema Tempolimit: Es nervt, den I-GL 100er noch dazu und du schläfst ein. Missachten des I-GL kommt teuer, da man nicht nur die Strafe für zu schnelles Fahren bezahlt, sondern auch noch eine Anzeige wegen Umweltverschmutzung bekommt, Hurra.

Verfasst: 23.07.2012 11:29
von lionheart69
DennisMay hat geschrieben:Vorneweg:
Die Asfinag ist nur für Mautpflichtige Straßen zuständig und in zweistelliger Milliarden Höhe verschuldet, soviel zum Thema Finanzierung durch die Vignette. Ist in Deutschland überhaupt eine zweckgebundene Abgabe erlaubt? Bei der KFZ/Mineralölsteuer darf man doch auch nicht einfach das Geld nur für den Verkehr verwenden.

Die Autobahnen sind grundsätzlich in einem besseren Zustand, als in Deutschland, bestes Beispiel die Inntalautobahn bei Kiefersfelden, mittlerweile Tempo 80 Richtung Rosenheim, asphaltierter Feldweg ist die bessere Bezeichnung. Die neu gebaute A8 ist doch nicht wirklich gut, ich würde sie eher als sehr wellig bezeichnen, 180 km/h machen eigentlich keinen Spaß.

Lionheart nennt schlechte Beispiele, der Zirlerberg ist Transitstrecke und durch seine Steilheit extremen Verschleiß an den Bremspunkten ausgesetzt. Die Asphaltdecke wurde bereits 2008 erneuert und heuer wieder. Der Fernpaß ist mittlerweile auch mehr ein Flickenteppich als eine ordentliche Bundesstraße, da gehört was gemacht nur wann ist die Frage.
Grundsätzlich sollte man Tirol nicht als Beispiel nehmen, da die Straßen aufgrund des Transits extremen Belastungen ausgesetzt sind und somit ein erhöhter Aufwand zur Instandhaltung nötig ist. Nimm nur mal den Brenner, allein rund 1,9 Millionen LKW letztes Jahr, da es keine auf dem Boden gebaute Straße sondern eine 35 km lange Brücke auf Österreichischer Seite ist, ist der Aufwand eben entsprechend größer.

Fährt man z.B. auf der Westautobahn A1, wird man feststellen, daß diese immer TipTop in Schuß ist bzw. durch Baustellen entsprechend Instand gehalten werden, das fehlt eben in WEST Deutschland, der Osten wurde ja gerade erst gebaut oder befindet sich immer noch in Bau.

Thema Tempolimit: Es nervt, den I-GL 100er noch dazu und du schläfst ein. Missachten des I-GL kommt teuer, da man nicht nur die Strafe für zu schnelles Fahren bezahlt, sondern auch noch eine Anzeige wegen Umweltverschmutzung bekommt, Hurra.

Den Fernpaß / Zirlerberg habe ich nur im Zusammenhang mit den bei Bauvorhaben an Bundesstraßen mitgeplanten Radwegen genannt.

Meinen dreiwöchigen Urlaub habe ich in SBG und OOE verbracht, und der Zustand der B-Straßen, z. B. Wolfgangseebundesstraße ist top. (Und die ist ziemlich viel befahren zwischen Salzburg => Bad Ischl)

An eigenen Stellen ist sogar ein Überholen bei 80/100 von LKWs problemlos möglich. Versuche dies einmal auf der B17 zwischen Schongau und Füssen

Verfasst: 23.07.2012 11:49
von DennisMay
lionheart69 hat geschrieben: An eigenen Stellen ist sogar ein Überholen bei 80/100 von LKWs problemlos möglich. Versuche dies einmal auf der B17 zwischen Schongau und Füssen
Gibt mindestens 10 Möglichkeiten auf der Strecke!

Verfasst: 27.07.2012 07:44
von punisher
Wie auf B5 heute früh vermeldet wurde, fand bei den Hells Angels eine Razzia statt.

Gefunden wurden Zitat "Waffen, Betäubungsmittel und Anabolika. Festnahmen gab es keine".

Warum nicht? Wie passt sowas zusammen?
Können die Herren vom Fach das erkläten?

Oder gibts alle 3 Sachen auch legal? Aber dann müsste es ja nicht vermeldet werden?

Verfasst: 01.08.2012 12:06
von DennisMay
Mal wieder Ausland.

Als Bayer mit dem Herz am rechten Fleck kann man die Kärntner nur gut finden. :-)



Der wurde eben Nachfolger seines Bruders Uwe Scheuch.

http://kaernten.orf.at/news/stories/2543787/

Gegen die Herren ist der Wulff ein Ehrenmann.

Verfasst: 01.08.2012 17:06
von punisher
Mich würde es ja schon interessieren, was es mit der friedrichschen Entmachtung genau auf sich hat. Da will wohl jemand in Hinblick auf nächstes Jahr seine Kumpels oben sitzen haben?!?

Verfasst: 06.08.2012 07:55
von punisher
http://de.nachrichten.yahoo.com/tote-an ... 19019.html

Was hats denn mit den Sikh auf sich?

Verfasst: 06.08.2012 17:56
von punisher
So, rausgefunden.

Tragen Turbane und haben lange Bärte, und wurden seit 911 schon desöfteren "belästigt", weil sie für Muslime gehalten werden...

Verfasst: 08.08.2012 12:49
von Augsburger Punker
Vetterleswirtschaft gibt's nicht nur im Augsburger Rathaus:

http://www.stern.de/politik/deutschland ... l?srtest=1

Verfasst: 14.08.2012 21:51
von punisher
Passt ja irgendwie auch hier rein:

Bild

Verfasst: 22.08.2012 12:49
von punisher

Verfasst: 23.08.2012 23:47
von DennisMay
Jaja, die möglichen 0,4 Promille Stromverbrauch in der EU müssen schon eingespart werden. Als ob die Stromversorger deswegen weniger produzieren würden. :-)

Greenpeace war bei den Gesprächen der EU damals auch dabei und denen war der geringere Verbrauch auch wichtiger als die mögliche Umweltverschmutzung durch Quecksilber. Man muss eben Prioritäten setzen.

Verfasst: 28.08.2012 23:04
von Fürst Pucki
Feuer in Münchner Innenstadt nach Bombensprengung

Greater Augsburg !

http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitges ... -sprengung

Verfasst: 29.08.2012 00:33
von Augsburger Punker

Verfasst: 29.08.2012 07:51
von punisher
Also ich bin ja jetzt kein Bombenspezialist (ausser aufm Klo), aber das Stroh brennt, weiß ich eigentlich schon?!?! :huh:

Verfasst: 29.08.2012 08:13
von schmidl66
punisher hat geschrieben:Also ich bin ja jetzt kein Bombenspezielist (ausser aufm Klo), aber das Stroh brennt, weiß ich eigentlich schon?!?! :huh:
Aber der Feuerwehrler wusste es anscheinend nicht... :thumbup:

Verfasst: 29.08.2012 08:20
von punisher
Vlt machte der grad Wespen weg :-)

Verfasst: 29.08.2012 09:33
von punisher

Verfasst: 29.08.2012 10:05
von schmidl66
Ganz schöner Bumms! :eek: