Verfasst: 23.09.2010 11:18
Man stelle sich vor was das für den Trikotverkauf bedeuten würde - wenn die Nr 7 wieder verfügbar wäre. 

AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine
https://www.aev-forum.de/
Ule hat geschrieben:Nope, war doch vor ein paar Jahren schon so dass er aushelfen musste, und da hat er auch ne andere Nummer bekommen.
Wenns mal die neuen Trikots im Fanshop geben würde...Saku Koivu hat geschrieben:Man stelle sich vor was das für den Trikotverkauf bedeuten würde - wenn die Nr 7 wieder verfügbar wäre.![]()
Ule hat geschrieben:Nope, war doch vor ein paar Jahren schon so dass er aushelfen musste, und da hat er auch ne andere Nummer bekommen.
lionheart69 hat geschrieben:23
Nightmare hat geschrieben:Nicht ganz richtig. Er wollte helfen, wurde dann allerdings nicht eingesetzt.
Snake hat geschrieben:AZ:
Verteidiger Marc St. Jean hat sein Gastspiel bei den Panthern für einige Tage verlängert. „Ich bleibe bis Samstag“, sagt der Kanadier mit deutschem Pass, der immer noch auf der Suche nach einem neuen Arbeitgeber ist. „Er macht seine Sache gut“, sagt Trainer Larry Mitchell, „aber wir haben nicht das Geld für einen weiteren Verteidiger.“ Mitchell drückt St. Jean die Daumen, damit er demnächst wieder einen Job bekommt.
In Augsburg haben Trainer Larry Mitchell und Manager Max Fedra einmal mehr ganze Arbeit geleistet. Die beiden Verantwortlichen der Panther haben schon längst aus der Not eine Tugend gemacht. Jahr für Jahr verliert der AEV, der auch in dieser Saison wieder mit dem geringsten Etat der Liga (3,4 Mio.) antritt, seine besten Spieler an die finanzkräftigere Konkurrenz und so bleibt den Panthern nichts anderes übrig als jeden Sommer auf Spielersuche zu gehen.
13 Neuzugänge musste Mitchell integrieren und fast alle haben die Erwartungen des Trainers erfüllt. 26 der 32 Panther-Tore gehen auf das Konto der Neulinge. Besonders erstaunlich ist das goldene Händchen der Augsburger, da die meisten Zugänge in Deutschland vollkommen unbeschrieben Blätter sind. Zwar finden sich die Panther momentan noch im Mittelfeld der Tabelle wieder, sind aber auch mit dem Handicap von sieben Auswärtsspielen in die Saison gestartet und somit zufrieden. Auch in dieser Saison scheint das Transferkonzept zu greifen.
Die ersten Plätze im Kampf um die Torjägerkrone der DEL teilen sich derzeit drei Spieler. Neben Tyler Beechey waren auch die beiden aktuellen Augsburger Darin Olver und Jonathan D'Aversa schon achtmal erfolgreich. Sollte beide weiterhin so erfolgreich aufspielen, werden sie auf den Einkauflisten der anderen DEL-Klubs weit oben zu finden sein. Der Abgang Olvers, der auch in der Vorsaison Augsburgs bester Torschütze war, scheint schon jetzt unausweichlich.
Und auch bei Trainer Larry Mitchell, der seit zwei Jahren im Amt ist, mehren sich die Zeichen auf Abschied. Wenn Nationaltorhüter Dennis Endras im Sommer zu den Minnesota Wild in die NHL wechselt, könnte auch Mitchells Ära enden. So oder so, schon heute wissen die Augsburger Verantwortlichen, dass sie nach der Saison eine Reihe wichtige Leute verlieren. Die Konkurrenz wird sich dann einmal mehr über die Qualitäten und viele Tore der ehemaligen Panther freuen.
Vielleicht hast du dir einfach den falschen Verein ausgesucht...Snake hat geschrieben:Warum sollte sich nach bald 20 Jahren DEL auch irgendetwas ändern?
Freuen wir uns auf das was die Zukunft bringt:
- Spieler von der Resterampe
- Gejammer daß die Preise so hoch sind
- Gejammer daß der Markt so leer ist
- Verwunderung daß Kanadier aus der 2. schwedischen Liga den DK-Verkauf nicht ankurbeln
- Allgemeine Verwunderung weil sich für den zusammengeflickten Haufen keine Sau mehr interessiert
- Wieder echte Koryphäen im Team die den Begriff "Antieishockeyspieler" definieren
Ich freu mich, das ging mir alles schon viel zu lange ab
fgtim hat geschrieben:Vielleicht hast du dir einfach den falschen Verein ausgesucht...
- Es jedes Jahr mit den Größeren aufnehmen
- Neue unbekannte Spieler aus dem Hut zaubern
- Sich über jeden Dreier freuen
- Stolz sein auf das was man mit minimalem Geldbeutel erreicht
- Eine Saison wie die Letzte richtig genießen können
Mehr wird dir der AEV nie bieten. Wenn das nicht reicht....?!
smued hat geschrieben:Das werden wir sowieso nur noch max. eine Saison erleben....
So und erklärst du mir wo ich jammer...Dzurilla hat geschrieben:Hör doch mal bitte mit diesem Gejammer auf.
Es wird auch nächstes Jahr wieder Eishockey geben,in Augsburg.
Wie und was ,das werden wir sehen.
smued hat geschrieben:So und erklärst du mir wo ich jammer...
Nächste Saison gibt es noch Eishockey, keine Frage. Aber wenn alles so bleibt wie bisher, gibt es das Jahr darauf kein Profi-Eishockey mehr, und dann müssen wir uns mit den obigen Anmerkungen nicht mehr beschäftigen ^^