Verfasst: 23.05.2015 22:27
Loddar hat immer einen Plan B in der Schatulle
AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine
https://www.aev-forum.de/
Kommt niemand auf die Idee, dass die verlängerte DK-Aktion etwas mit der sehr spät verkündeten Trainer-Verpflichtung zu tun haben könnte?Der blaue Klaus hat geschrieben:Dann hat er ihn diesmal aber am Ende der verlängerten DK Aktion verlegt und nicht mehr gefunden. So eine Aktion ohne Knallbonbon ist fast wie Salut mit Ladehemmung.
Klar, wenn du einen Hauptsponsor an der Angel hast der die Spieler mitbringt - gerne. xDSpanier hat geschrieben:Wie wäre es mit einem von diesen?
http://www.eliteprospects.com/player.php?player=8876
http://www.eliteprospects.com/player.php?player=9509
http://www.eliteprospects.com/player.php?player=10420
http://www.eliteprospects.com/player.php?player=9220
http://www.eliteprospects.com/player.php?player=10668
http://www.eliteprospects.com/player.php?player=549
http://www.eliteprospects.com/player.php?player=11721
http://www.eliteprospects.com/player.php?player=11722
http://www.eliteprospects.com/player.php?player=11499
http://www.eliteprospects.com/player.php?player=10314
http://www.eliteprospects.com/player.php?player=7605
http://www.eliteprospects.com/player.php?player=23662
Nur wenn man sich für Fakten interssiert. Wenn man hingegen einfach nur gerne wütend ist, ignoriert man das am besten vollkommen.Augsburger Punker hat geschrieben:Kommt niemand auf die Idee, dass die verlängerte DK-Aktion etwas mit der sehr spät verkündeten Trainer-Verpflichtung zu tun haben könnte?
Thane Krios hat geschrieben:Das ist der Unterschied. Mit Mitchell ist es uns gelungen, auch mal Spieler zu holen, die eigentlich außerhalb unseres Budget-Bereichs liegen, was jetzt scheinbar unmöglich ist.
In welchem Zusammenhang siehst du das ?Augsburger Punker hat geschrieben:Kommt niemand auf die Idee, dass die verlängerte DK-Aktion etwas mit der sehr spät verkündeten Trainer-Verpflichtung zu tun haben könnte?
Am 30.04. hat man Stewart als fix vermeldet und gleichzeitig die Verlängerung der DK Aktion verkündet. Ich frage mich nur, wie man das als Verkaufspush sehen kann, eine Personalie, die man bereits Wochen vorher kolportiert hatte und die dann doch nicht dem ursprünglich vollmundig angekündigten Kracher für Augsburger Verhältnisse (oder so ähnlich) entsprach. Nicht missverstehen: ich halte Stewart für eine gute und sympathische Wahl, nur nicht für ein DK Verkaufsargument. Ich persönlich war bei seiner Bekanntgabe eher erleichtert, dass es keiner der anderen noch im Ring stehenden wurde.vogibeule hat geschrieben:In welchem Zusammenhang siehst du das ?
Wütend? Ich weiß jetzt nicht genau, wen Du damit meinst, aber wütend sieht zumindest bei mir anders aus. Ich halte das heurige Vorgehen im Vergleich zu den vorherigen Jahren ganz einfach für bedenklich und nicht ganz nachvollziehbar und meine die Handschrift wiederzuerkennen. Dies vor allem mit Hinblick auf den gerne unter das Volk gestreuten Reset Button. Ich meine, heuer wird die Glaubwürdigkeit derartiger Ankündigungen wohl etwas kritischer beäugt werden angesichts des nahezu tätigkeitslosen Abhandelns der Restsaison vor kurzem. Trotz des anscheinend gut laufenden Vorverkaufs. Noch so etwas wie vergangene Saison wird nicht mehr spurlos vorüberziehen. Und Vertrauen hat man bereits bei einigen DK Versprechen der Vergangenheit genug verspielt. Ich denke, ein gesundes Misstrauen ist da schon angebracht. Obwohl es sowieso nichts mehr nützt, wenn die DK schon gekauft ist.hb547490 hat geschrieben:Nur wenn man sich für Fakten interssiert. Wenn man hingegen einfach nur gerne wütend ist, ignoriert man das am besten vollkommen.
Wir mussten ja auch schon lange keinen neuen Trainer holen. Und wie Du siehst habe ich ihn nicht vergessenDer blaue Klaus hat geschrieben:Der sechsfache schwedische Meister liegt lange zurück, an den hatte ich schon gar nicht mehr gedacht. Da gibt's eine ganze Reihe Beispiele aus neuerer Vergangenheit, aber offensichtlich geht das Konzept auf: man vergisst schnell.
Doch george, das ist verwerflich. Das ist einfach lächerlich. Vielleicht wird stewart ein glücksgriff, aber ein hochkaräter ist er einfach im leben nicht. Und der vergleich zu mitchell ist natürlich dämlich. Oder hat sigl gesagt, "wir holen einen hochkaräter, zumindest wenn man ihn mit dem werdegang von mitchell vergleicht"? Nein hat er nicht. Dann könnte ich auch dinger als hochkaräter sehen. So im vergleich zu irgendeiner vollnull halt. Matze frenzel oder heiko vogler oder so....Augsburger Punker hat geschrieben:Jetzt geht's um diesen sechsfachen schwedischen Meister? Diese Zeiten sind vorbei, und ich finde auch weiterhin nichts verwerfliches daran, Mike Stewart als "Hochkaräter für Augsburger Verhältnisse" zu bezeichnen.
Wir haben nach spätestens 4 spielen 9 AL auf dem Eis. Wenn es überhaupt so lang dauert.Thane Krios hat geschrieben:Das ist der Unterschied. Mit Mitchell ist es uns gelungen, auch mal Spieler zu holen, die eigentlich außerhalb unseres Budget-Bereichs liegen, was jetzt scheinbar unmöglich ist. Das muss man akzeptieren, zumal es nach Mitchells Abgang nicht anders zu erwarten war, nur glücklich sein, muss man damit nicht.
Was jedoch nicht geht, ist, die bisherigen Verpflichtungen stark zu reden. Inwieweit soll denn ein Mackay ein Upgrade zu einem Breitkreuz sein? Das Gegenteil ist in meinem Augen der Fall. Genauso verhält es sich bei Seifert und Dinger. Der Seifert stagniert zwar, hat aber wenigstens DEL-Niveau und man kann ihn ohne Angst bringen, was man von Dinger nicht gerade behaupten kann.
Deshalb stellt sich dann erstmal die Frage, warum man die Spieler, die man hat, rauswitft, wenn ja angeblich nur Müll auf dem Markt ist?
Aber gut, wir haben uns eben so entschieden, vielleicht um möglichst viel des Vorjahresspirits loszuwerden, akzeptiert. Nur sollen dann bitte zumindest Spieler kommen, bei denen zumindest die Hoffnung besteht, dass sie einen weiterbringen. Brückner, Ritter, Stieler, Hafenrichter, Szwez, Flache, ja vielleicht sogar ein Sturm wären mir lieber als unsere neuverpflichteten Stehgeiger.
Nur um das nochmal zu verdeutlichen. Es ist ein durchaus denkbares Szenario, dass unser Sturm zur kommenden Saison folgendermaßen aussieht:
-AL
-AL
-Deutscher (so leer wie der Markt inzwischen ist, ist es nicht unwahrscheinlich, dass das eine richtige "Granatate" wird)
-Trevelyan
-Ciernik
-Polaczek
-Grygiel
-Holzmann
-Mackay
-Detsch
-Thiel
-Weiß
-irgendein FL-Spieler.
Wenn du das als DEL- tauglich ansiehst, weiß ich auch nicht. Dann wären da ja auch noch die Fragezeichen um Ciernik und um Bettauer.
Fazit: Nach außen stellt sich das derzeit als einziges Chaos dar. Wollen wir hoffen, dass alles anders kommt. Ich für meinen Teil blicke aber erstmals seit sieben Jahren wenig optimistisch der neuen Saison entgegen.