Seite 18 von 233

Re: Iserlohn Roosters

Verfasst: 01.05.2007 18:23
von Golden Brett
vogibeule hat geschrieben: @ good luck

Das sind 100%

Wer da noch was dagegen sagen kann ? bitte klingeln !

*klingeling*

Craig Darby. Ist ja nicht so, als hätten wir nach Wren keine Spieler mehr verpflichtet, die in Eishockey-Deutschland für Aufsehen gesorgt hätten.

Re: Iserlohn Roosters

Verfasst: 01.05.2007 18:42
von thomas
Bild





Wenn die sich den Wren leisten können dann können wir das auch. Fedra ist unfähig. Bäääääh.


Ich lese immer Iserlohn und wir sind finanziell auf Augenhöhe. Wo steht das? Wer weiß das?
Oder wird das etwa nur behaupet ohne es zu wissen? Nach der Katastrophensaison sind zumindest einige Zweifel angebracht. 8)

Re: Iserlohn Roosters

Verfasst: 01.05.2007 18:46
von Alibert
thomas hat geschrieben:
Wenn die sich den Wren leisten können dann können wir das auch. Fedra ist unfähig. Bäääääh.


Ich lese immer Iserlohn und wir sind finanziell auf Augenhöhe. Wo steht das? Wer weiß das?
Oder wird das etwa nur behaupet ohne es zu wissen? Nach der Katastrophensaison sind zumindest einige Zweifel angebracht.
8)
Darauf will der Jürgen ja immer hinaus. Das wir es wohl nicht mehr sind(Augenhöhe), Iserlohn aber ein Verein ohne Mäzen ist, der uns anscheinend überholt hat.

Re: Iserlohn Roosters

Verfasst: 01.05.2007 19:00
von Von Krolock
Alibert hat geschrieben: Darauf will der Jürgen ja immer hinaus. Das wir es wohl nicht mehr sind(Augenhöhe), Iserlohn aber ein Verein ohne Mäzen ist, der uns anscheinend überholt hat.
Dann sind wir ja jetzt so wie Mannheim. Uns überholt niemand mehr.

Re: Iserlohn Roosters

Verfasst: 01.05.2007 19:02
von Saku Koivu
Von Krolock hat geschrieben: Dann sind wir ja jetzt so wie Mannheim. Uns überholt niemand mehr.
na das is doch was worauf man aufbauen kann :lol:

Re: Iserlohn Roosters

Verfasst: 01.05.2007 19:05
von Alibert
Von Krolock hat geschrieben: Dann sind wir ja jetzt so wie Mannheim. Uns überholt niemand mehr.
Wart nur wenn Duisburg Gas gibt :icon_twisted:

Re: Iserlohn Roosters

Verfasst: 01.05.2007 19:29
von Von Krolock
Alibert hat geschrieben: Wart nur wenn Duisburg Gas gibt :icon_twisted:
Die wären ja dann auch vor uns

Re: Iserlohn Roosters

Verfasst: 01.05.2007 19:32
von Alibert
Von Krolock hat geschrieben: Die wären ja dann auch vor uns
Dann gülte deine These

Re: Iserlohn Roosters

Verfasst: 01.05.2007 19:37
von 1860 Predator
Alibert hat geschrieben: Darauf will der Jürgen ja immer hinaus. Das wir es wohl nicht mehr sind(Augenhöhe), Iserlohn aber ein Verein ohne Mäzen ist, der uns anscheinend überholt hat.
Früher war Augsburg vor Iserlohn, jetzt ist Iserlohn vor Augsburg. :icon_surprised:
Dann wirds Zeit, dass wir sie wieder überholen. Das hat ja mit Wren nun gleich null garnichts zu tun.

Re: Iserlohn Roosters

Verfasst: 01.05.2007 19:46
von Alibert
1860 Predator hat geschrieben: Früher war Augsburg vor Iserlohn, jetzt ist Iserlohn vor Augsburg. :icon_surprised:
Dann wirds Zeit, dass wir sie wieder überholen. Das hat ja mit Wren nun gleich null garnichts zu tun.
Hab ich ja auch nicht behauptet. ;-) Ich habe lediglich Good Lucks Einschätzung hier im Thread verdeutlicht.

Re: Iserlohn Roosters

Verfasst: 01.05.2007 21:20
von Eismann
Golden Brett hat geschrieben: Craig Darby. Ist ja nicht so, als hätten wir nach Wren keine Spieler mehr verpflichtet, die in Eishockey-Deutschland für Aufsehen gesorgt hätten.
Ich meine sogar, daß Craig Darby als Neuverpflichtung für deutlich mehr Aufsehen in Eishockey-Deutschland gesorgt hat als Wren, der ja ursprünglich in Hamburg bereits unter Vertrag stand. In Hamburg wollte man ihn dann (ich meine nach einem Manager- oder Trainerwechsel) nicht mehr ... so kam er dann zu uns.

Re: Iserlohn Roosters

Verfasst: 01.05.2007 21:22
von Dibbl Inch
Eismann hat geschrieben: Ich meine sogar, daß Craig Darby als Neuverpflichtung für deutlich mehr Aufsehen in Eishockey-Deutschland gesorgt hat als Wren, der ja ursprünglich in Hamburg bereits unter Vertrag stand. In Hamburg wollte man ihn dann (ich meine nach einem Manager- oder Trainerwechsel) nicht mehr ... so kam er dann zu uns.
Managerwechsel...

Re: Iserlohn Roosters

Verfasst: 01.05.2007 21:32
von oberhallodri
Und am Ende des Tages ist Iserlohn trotz Wren wieder nicht in den Play- Offs !!
Haben hier alle schon die Verarschung von Wren bei seinem Wechsel nach Wien vergessen ?
Das war doch der gleiche Mist wie bei Darby. Ich möchte solcheTypen nicht mehr bei den Panthern .
Völlig OK dass der nicht kommt.

Re: Iserlohn Roosters

Verfasst: 01.05.2007 21:35
von Rigo Domenator
oberhallodri hat geschrieben: Und am Ende des Tages ist Iserlohn trotz Wren wieder nicht in den Play- Offs !!
Haben hier alle schon die Verarschung von Wren bei seinem Wechsel nach Wien vergessen ?
Das war doch der gleiche Mist wie bei Darby. Ich möchte solcheTypen nicht mehr bei den Panthern .
Völlig OK dass der nicht kommt.
war das beim ersten Girard Wechsel nicht auch so??? Da war aber jeder glücklich als er wieder da war... :icon_twisted: :icon_twisted: :icon_twisted:

Re: Iserlohn Roosters

Verfasst: 01.05.2007 21:49
von Eismann
oberhallodri hat geschrieben: Haben hier alle schon die Verarschung von Wren bei seinem Wechsel nach Wien vergessen ?
Das war doch der gleiche Mist wie bei Darby.
Darf ich dir hier wiedersprechen ?

Auch wenn mir Darby mehr stinkt, weil er mir ins Gesicht gelogen hat ... was den Verarschungs-Faktor betrifft, ist Wren einsame Spitze.

Man erinnere sich:
Quelle: EishockeyNews, 06.04.04

Wechsel - Wahn um Bob Wren und Wien

Im Gegensatz zu Capitals dementiert Top - Scorer Unterschrift in Österreich

Augsburg.
Die ungelösten Rätzel der Menschheit: Wo ist das Bernsteinzimmer ? Wer erschoß Kennedy ? Für wen spielt Bob Wren ?

Die Vienna Capitals meldeten in der vergangenen Woche ganz offizill: "Drei der fünf Ausländerpositionen für die nächste Saison sind schon besetzt. (...), ist nun auch mit Bob Wren auch alles klar. Bob Wren wurde in den letzten 4 Spielen des Grunddurchganges, die er für die Capitals bestritt, zum Puplikumsliebling in der Schultz - Halle und zu einer Stütze.

Er entschied sich trotz einiger guten Angebote aus der DEL für die Capitals. Ein zufriedener Trainer Jim Boni: "Mit Bobby Wren haben wir jetzt einen Klassecenter". Wren selbst versicherte nach Angaben der AEV - Führung bei seiner Rückkehr nach Augsburg allerdings, er habe nirgendwo unterschrieben und werde den Panthern zwischen Mitte und Ende Mai mitteilen, wo er denn nun spielt.

An Angeboten mangelt es nicht, neben denen aus Wien und Augsburg hat der vierte der DEL - Scorerwertung zwei weitere Angebote aus Deutschand, darunter definitiv von Hannover sowie eines aus der Schweiz. Klar ist eigentlich nur, daß einer lügt, entweder die Vienna Capitals oder eben Wren.

Allerdings darf auch die Möglichkeit nicht außer Acht gelassen werden, daß es sich bei dem ganzen Hin und Her um ein großes Mißverständniss handelt. Der 29 - jährige Kanadier ist notorisch unorganisiert, verbrauchte während seiner Zeit in Augsburg vier Autos und bringt manchmal auch friseurtechnisch ein bisschen was durcheinander. Von daher sollte auch die Möglichkeit ins Kalkül gezogen werden, daß Wren, ohne sich viel dabei zu denken, in Wien etwas unterschrieb, von dem ihm nicht ganz klar war, was das ist.
oder:
Quelle: EishockeyNews, 14.04.04

Panther - Team steht schon zu zwei Dritteln

Fortier, Fendt und Tölzer haben verlängert - Unwürdiges Theater um Wren

Augsburg.
Seit der vergangenen Woche haben die Panther in ganz entscheidenten Personalien Sicherheit, positiv wie negativ. Top - Scorer Bob Wren bestätigt seinen Wechsel nach Wien, und zwar in immer wieder neuen Varianten.

Zur Erinnerung: Heute vor zwei Wochen hatte er bei einem Treffen mit Manager Karl - Heinz Fliegauf und Sportdirektor Lothar Sigl versichert, (noch) nicht bei den Capitals unterschrieben zu haben. Einen Tag später meldet sich Verteidiger John Miner mit der Nachricht, ihm gegenüber habe Wren seinen Wechsel schon längst bestätigt. Letzten Dienstag behauptet der Kanadier dann einem Angestellten der Panther GmbH gegenüber, er habe am Wochenende, also drei Tage nach seinem Gespräch mit Miner, einen Zweijahres - Vertrag in Wien unterschrieben. Fliegauf und Sigl haben nach wie vor nichts von ihm gehört, worauf sie mittlerweile allerdings wohl auch keinen Wert mehr legen.


Diese könnte man noch lange fortsetzen. Wie zum Beispiel die Geschichte als Charly plötzlich wieder Hoffnung hatte daß Wren doch in Augsburg bleibt, weil es da seit neuesten "zahrte Bande" in die Region gäbe. Herr Fliegauf hat anscheinend eine Dame kennengelernt, mit der Wren - vor seinem Abflug - noch in der Kist war ... usw. .... usw.

Re: Iserlohn Roosters

Verfasst: 01.05.2007 21:51
von Alibert
rochus hat geschrieben: Solche wurden in Augsburg in dichtester Reihe verpflichtet. Beispiele? Damenbart, Mrs. Brigley, Scandella oder Bolibruch. Da gab es auch Halbeingedeutsche mittelmaessige Zweitligacanadier die 70 % in der Oberliga spielen. Aber hier reichts ja, 3 Spieler aus unteren Ligen zu verpflichten und einen Star aus dem Eishockeymutterland Norwegen :D und alles ist gut und perfekt, denn wir machen nicht mehr die Fehler wie letztes Jahr. Um einiger Massen in der DEL bestehen zu können, braucht auch DEL-fähige Spieler. Da sehe ich noch nichts und zwar gar nichts.
Verstehe ich durchaus. Gerade im Bezug auf den Dauerkartenverkauf warten schlicht eine Menge Leute, das da endlich mal Namen kommen. Ich kann diese Haltung nachvollziehen, wenn ich sie auch momentan nicht teile. Dieses Jahr habe ich mir einfach frühzeitig für den DK-Kauf entschieden, um einen kleinen Beitrag zum Erhalt des Eishockeys in Augsburg zu leisten.

Das war mir diesesmal am wichtigsten. Da ich mich eben bereits entschieden habe, wie einige andere auch, sieht man die Spielersituation noch relaxed. Es ist noch nichts entschieden, wie stark die Mannschaft für nächste Saison sein wird. Deswegen gibt es meinerseits auch keine Kritik zur Zeit.

Diese Chance und Zeit lasse ich den Panthern dieses Jahr eben einfach nochmal und gehe in Vorleistung, um denen auch die Möglichkeit zu geben, etwas zu verbessern.

Allerdings verstehe ich nach wie vor kritische Haltungen oder Zurückhaltung beim DK-Kauf. Das ist nach so einer Saison einfach mehr als verständlich und nicht jedem DK-Käufer allein ist es halt genug, das man in Augsburg DEL spielt, egal wie. Da habe ich einfach Verständnis dafür.

Allerdings, sollte es eine dritte solche Saison nacheinander geben, würde ich nächstes Jahr ebenso abwarten(falls es dann noch weiterginge). Nur dieses eine Mal und in dieser schweren Situation wollte ich halt genau den anderen Weg gehen. Jedem eine zweite Chance ist da mein Motto.

Trotz allem, so ganz verstehe ich das zögern der Panther auch nicht. Ich gehe eher davon aus, das man noch keinen Klassespieler überzeugen konnte, als das man abwartet. Denn die wissen ebenso genau, das ein guter Name immer noch am meisten ziehen wird, beim DK. Das die Gmbh erstmal abwartet, wie sich der DK-Verkauf entwickelt, wie in der EHN geschrieben, das glaube ich so einfach nicht. Denn sonst hätte man wohl wirklich nicht verstanden, wie enttäuscht und kritisch ein Großteil der Fans mittlerweile ist.

Optimistisch bin ich bisher, weil bei den unter Vertrag stehenden Spielern wenigstens noch keine Graupe aus meiner Sicht dabei ist. Ich hoffe, das dies auch so weitergeht und man nicht allzuviel Zeit ins Land laufen lassen wird. Schon aus Eigeninteresse der Gmbh

Re: Iserlohn Roosters

Verfasst: 01.05.2007 23:35
von Golden Brett
rochus hat geschrieben: Für Aufsehen haben die letztjährigen Augsburger Slalomstangen auf Eis in ganz Eishockey-Deutschland schon gesorgt. Einen Spieler wie Darby, der bei 6 von 7 Gegentoren auf dem Eis stand, hat auch bei Eishockey-Deutschland für Aufsehen gesorgt. Die lachen heute noch über die letztjährige Augsburger Grattlertruppe.

Es geht einzig und allein um Darby. Die Verpflichtung wurde in den Medien als Sensationstransfer für Augsburg bezeichnet und das war sie auch. Und auch wenn du immer und immer wieder dieses eine Spiel als "Argument" gegen ihn anführst, Darby ist ein hervorragender Eishockeyspieler. Er hat halt ein bisschen länger gebraucht, um zu seiner Form zu finden.

Aber was diskutiere ich eigentlich schon wieder mit dir. Als ob du daran Interesse hättest...

Re: Iserlohn Roosters

Verfasst: 02.05.2007 07:01
von vogibeule
Tom hat geschrieben: *Klingel*

Wie oft war Iserlohn, trotz ihres Superkaders, des ach so tollen Managements, des Sommergeschichtenschreibens, in den vergangenen Jahren in den Playoffs?
Aber ich verdränge wohl, daß der sportliche Erfolg nichts zählt, Hauptsache die Mannschaft spielt toll... Moment, war es nicht in Iserlohn zu Mitte der Saison als die Fans auf die Barrikaden gingen? Nein... bestimmt nicht, denn im Sauerland ist alles toll.

Und warum sie vor uns sein sollen, weiß ich ehrlich gesagt auch nicht. Aber wahrscheinlich weiß die Antwort das Licht... äh Jürgen.

Schönen Gruß und auf Wiedersehen
Ach du meinst die Play-Offs an denen wir die letzten beiden Jahren beteiligt waren. Warum die vor uns sein sollen - läufst du auf Krichstrom ?

Re: Iserlohn Roosters

Verfasst: 02.05.2007 08:38
von Tom
vogibeule hat geschrieben: Ach du meinst die Play-Offs an denen wir die letzten beiden Jahren beteiligt waren. Warum die vor uns sein sollen - läufst du auf Krichstrom ?
Achso sorry, wusste nicht daß man sich für Platz 9 mehr kaufen kann, als für Platz 13. Tut misch leid...

Re: Iserlohn Roosters

Verfasst: 02.05.2007 08:42
von Rigo Domenator
Tom hat geschrieben: Achso sorry, wusste nicht daß man sich für Platz 9 mehr kaufen kann, als für Platz 13. Tut misch leid...
für Platz 9 schon... :icon_twisted: :icon_twisted: :icon_twisted: ;-)