Seite 18 von 99

Verfasst: 04.06.2008 16:41
von Ratman
Venci hat geschrieben:Man kann es auch übertreiben mit der Moderation :thumbdown:
Solltest Du was quietschen hören: Das war die Spaßbremse. ;)

Verfasst: 05.06.2008 09:11
von punisher
Venci hat geschrieben:Stimmt, wobei man heute noch gar nicht gelesen hat, was aus dem guten alten Eishockey geworden ist und wo es überall nur noch Pussy-Eishockey gibt. Aber nicht falsch verstehen, das ist natürlich kein andauernd gleicher Erguß, sondern alltäglich wieder erfrischend. :o
http://www.aev-forum.de/showthread.php? ... post724022

;)

Verfasst: 11.06.2008 16:56
von bsstar
Kommt Charpentier doch nicht zu den Krefeld Pinguinen?



Die Krefeld Pinguine müssen sich wohl nach einem neuen Nummer eins-Torhüter für die kommende Saison umsehen. Der russische Club Avtomobilist Ekaterinburg meldet nämlich Sebastian Charpentier als Neuzugang. Eigentlich war Charpentier - im Vorjahr bei den Vienna Capitals in Österreich im Tor - als Goalie bei den Krefeldern bereits fix im Kader und seit langem verpflichtet. Russische Journalisten bestätigten aber auf Eishockey NEWS-Nachfrage den Umstand, dass Charpentier zu Ekaterinburg wechseln soll.

Verfasst: 12.06.2008 17:31
von Mr. Shut-out
Da sieht man mal was ein Vertrag wert ist.

Verfasst: 13.06.2008 13:00
von Tom
Wenn sowas bei den Panthern passieren würde... garnicht auszudenken

Verfasst: 13.06.2008 13:05
von good luck
Tom hat geschrieben:Wenn sowas bei den Panthern passieren würde... garnicht auszudenken

Irgendwie ziehts die ganzen Komiker immer hier rein.

Verfasst: 13.06.2008 13:29
von Manne
Samt ihrem Anführer :D

Verfasst: 13.06.2008 13:44
von Ratman
Apropos Komiker! Kennt ihr den schon: Good Luck wacht morgens auf und ist gut gelaunt...

:-) :-) :-) :-) :-)

Mann, hab ich mich weggeschmissen.

Verfasst: 13.06.2008 14:37
von good luck
Ratman hat geschrieben:Apropos Komiker! Kennt ihr den schon: Good Luck wacht morgens auf und ist gut gelaunt...

:-) :-) :-) :-) :-)

Mann, hab ich mich weggeschmissen.

Was soll jetzt daran lustig sein?

Verfasst: 13.06.2008 15:22
von Miami
Good Luck ---- gut gelaunt :-) ! Verstanden?

Verfasst: 13.06.2008 16:07
von good luck
Miami hat geschrieben:Good Luck ---- gut gelaunt :-) ! Verstanden?

Nicht im geringsten. Vielleicht solltest du mich kennen lernen. Das Schlimme ist ja, der Ratman kennt mich.

Verfasst: 13.06.2008 16:13
von Golden Brett
good luck hat geschrieben:Nicht im geringsten. Vielleicht solltest du mich kennen lernen. Das Schlimme ist ja, der Ratman kennt mich.
Nein, das Schlimmste ist, dass du ja wirklich ein netter, meist gut gelaunter Kerl bist. :-)

Verfasst: 13.06.2008 16:27
von Ratman
Man muss schon drauf achten: Ich meinte nicht den Jürgen, sondern sein Forums-Alter Ego Good Luck. Manchmal hab ich nämlich das schwere Gefühl, dass das zwei völlig verschiedene Charaktere sind.

Edith sagt: Ups, stelle gerade fest, dass die Goldlatte das ja schon erklärt hat. Naja, egal.

Verfasst: 14.06.2008 10:42
von Sean Avery
Quelle: http://www.eishockey-magazin.de



Charpentier springt ab, Pinguine haben Kontakt zu zwei Kandidaten

Auch das noch! Der sportlichen Führung der Krefeld Pinguine bleibt in Sachen Personalpolitik im Moment auch fast nichts erspart. Nach dem immer noch anhaltenden Hickhack um die Spieler Jan Alinc und Daniel Kunce (wir berichteten), müssen die Pinguine nun wohl auch noch einen neuen Torhüter verpflichten.



[RIGHT] Bild [/RIGHT]
14.06.08

Verfasst: 14.06.2008 11:30
von Golden Brett
Ist schon bitter, dass man da als Verein absolut machtlos ist...

Verfasst: 14.06.2008 11:35
von Der Rentner
Das traurige an der Sache ist doch eher die IIHF. Wären die nämlich dementsprechend gut aufgestellt, dann würden von dieser Seite Sanktionen zu erwarten sein. Aber es scheint, dass man sich hier mal wieder raushalten will (warum auch immer). Ich stelle mir gerade beim Fussball einen solchen Vorgang vor. Da würde die UEFA bzw. FIFA aber sowas von reindonnern, da käme keiner auf die Idee, einfach mal so mehrere Verträge zu unterschreiben. Hier muss der Weltverband aktiv werden. Mittel gäbe es dafür genug. Man muss nur wollen.
Gruß,
Der Rentner

Verfasst: 14.06.2008 12:35
von allgaeuer
Liegt aber halt daran, dass UEFA und FIFA für die Vereine richtig Geld bedeuten. Da lässt sich niemand auf sowas ein. Siehe das Klose-Bayern-Debakel.

Die IIHF hat da diesen Machthebel Geld nicht.

Verfasst: 14.06.2008 13:00
von Der Rentner
allgaeuer hat geschrieben:Liegt aber halt daran, dass UEFA und FIFA für die Vereine richtig Geld bedeuten. Da lässt sich niemand auf sowas ein. Siehe das Klose-Bayern-Debakel.

Die IIHF hat da diesen Machthebel Geld nicht.
Das musst du gar nicht über Geld regeln. Da die nationalen Verbände von der IIHF anerkannt sein müssen, damit diese überhaupt international spielen dürfen, kann hier sehr wohl Druck ausgeübt werden. Es gibt feste Regeln für alle, sollte der Verband diese nicht durchsetzen, wird er einfach international nicht mehr anerkannt. Ganz einfache Geschichte. Denn der Verband wird es sich 5mal überlegen, ob er es riskieren will, nicht mehr mit der Nationalmannschaft auflaufen zu dürfen. Ebenfalls darf diese Liga dann keine Mannschaften mehr zu internationalen Turnieren schicken.
Es gäbe genug Möglichkeiten, wie man hier vernünftig eine Regelung finden kann. Mir kommt es eher so vor, dass es der IIHF einfach egal ist oder aber man sich nicht mit dem kommenden Markt Russland anlegen will. Aber auch hier gäbe es Möglichkeiten.
Gruß,
Der Rentner

Verfasst: 14.06.2008 14:29
von allgaeuer
Der Rentner hat geschrieben:Das musst du gar nicht über Geld regeln. Da die nationalen Verbände von der IIHF anerkannt sein müssen, damit diese überhaupt international spielen dürfen, kann hier sehr wohl Druck ausgeübt werden. Es gibt feste Regeln für alle, sollte der Verband diese nicht durchsetzen, wird er einfach international nicht mehr anerkannt. Ganz einfache Geschichte. Denn der Verband wird es sich 5mal überlegen, ob er es riskieren will, nicht mehr mit der Nationalmannschaft auflaufen zu dürfen. Ebenfalls darf diese Liga dann keine Mannschaften mehr zu internationalen Turnieren schicken.
Es gäbe genug Möglichkeiten, wie man hier vernünftig eine Regelung finden kann. Mir kommt es eher so vor, dass es der IIHF einfach egal ist oder aber man sich nicht mit dem kommenden Markt Russland anlegen will. Aber auch hier gäbe es Möglichkeiten.
Gruß,
Der Rentner
Aber hatten wir diese Problematik nicht gerade bei dem Doping Fall?

Nachdem zuerst auch der DEB einen auf dicke Lippe gemacht hat und dann aus dem von dir beschriebenen Grund klein bei gab? Damals war die nächste Hürde der Vertrag zur DEL. Wo diese Sperre leider nicht umgesetzt werden kann. Weil der Vertrag das nicht zu lässt. Und die DEL interessiert die DEB-Mannschaft zuerst mal nicht.

Habe ich das richtig in Erinnerung?

Verfasst: 15.06.2008 14:07
von Der Rentner
allgaeuer hat geschrieben:Aber hatten wir diese Problematik nicht gerade bei dem Doping Fall?

Nachdem zuerst auch der DEB einen auf dicke Lippe gemacht hat und dann aus dem von dir beschriebenen Grund klein bei gab? Damals war die nächste Hürde der Vertrag zur DEL. Wo diese Sperre leider nicht umgesetzt werden kann. Weil der Vertrag das nicht zu lässt. Und die DEL interessiert die DEB-Mannschaft zuerst mal nicht.

Habe ich das richtig in Erinnerung?
Da hast du nicht ganz unrecht, aber erinnere dich mal an die Zeit zurück, als es keinen gültigen Vertrag zwischen DEB und DEL gab. Damals kam von der IIHF großer Druck, der klar machte, dass man eine "wilde Liga" nicht akzeptieren würde un damit kein Spieler der DEL eine Spielberechtigung für ein internationales Turnier bekommt. Daraufhin hat man sich sehr schnell geeinigt.
Natürlich gibt es immer wieder Fälle, in denen unterschiedliche Regelungen bestehen, vor allem im Bereich Doping hat da ja jedes Land eine andere Sichtweise (ich sage nur China und Amerika).
Jedoch scheint mir die Lage bei Verträgen ein bisschen anders zu sein, bzw. scheint die Befugnis in meinen Augen größer bei der IIHF zu sein. Man hat sich ja auch damals mit der NHL auf gewisse Wechselmodalitäten geeinigt. Im großen und ganzen bin ich der Meinung, dass unser Weltverband einfach ein bisschen stärker auftreten muss und sich auch dementsprechend gegenüber den nationalen Verbänden zu positionieren. Dann gäbe es für Vereine wie Krefeld eine Handhabe, solche Vorgänge auch zu unterbinden bzw. zu sanktionieren. In meinen Augen gibt es da nur eine richtige Antwort. Sollte ein Spieler mit einem gültigen Vertrag einen zweiten unterschreiben, dann wird er automatisch für die Dauer des neuen Vertrages von allen professionellen Ligen ausgeschlossen. Denn dieser laxe Umgang mit Verträgen ist unerträglich.
Gruß,
Der Rentner