Seite 18 von 170

Re: Kölner Haie

Verfasst: 08.12.2007 09:48
von Eismann
Wie hat Müller gesagt, als er Mannheim in Richtung Duisburg verlassen hat:

"Manchmal muss man wohl einen Schritt zurückgehen, um vorwärts zu kommen"

Re: Kölner Haie

Verfasst: 08.12.2007 13:27
von Tiger Mario
Miami hat geschrieben:Da wird wohl auch ein bisschen Geld geflossen sein!!


Laut Kölner Medien mußte Köln kein Geld zahlen, weder an Duisburg noch nach Mannheim. Somit ist es noch unverständlicher für mich, vorallem bei dem Tabellenplatz der Adler.

Re: Kölner Haie

Verfasst: 08.12.2007 13:32
von Shutout
Was da grad hin und hergeschoben wird ist sehr merkwürdig.

Edit: Ich bin mir so gut wie sicher das die Vereine Köln und Mannheim irgend ein Abkommen haben und dieses aber unter den beiden Teams bleibt.

Re: Kölner Haie

Verfasst: 08.12.2007 13:34
von Dimmo
Tiger Mario hat geschrieben:Versteh ich aus Mannheimer Sicht überhaupt nicht. Das man Müller nach Duisburg gehen läßt, ist ok. Aber einen Konkurrenten so zu stärken ist für mich unverständlich.


Naja, wenn Köln den Müller nicht bekommen hätte, hätte Scott wohl bleiben müssen. Deswegen kann von "den Konkurrenten stärken" wohl eher nicht die Rede sein.

Re: Kölner Haie

Verfasst: 08.12.2007 13:49
von Tiger Mario
Timo hat geschrieben:Naja, wenn Köln den Müller nicht bekommen hätte, hätte Scott wohl bleiben müssen. Deswegen kann von "den Konkurrenten stärken" wohl eher nicht die Rede sein.


Genau. Man behält einen Spieler im Team, der keine Lust mehr hat und beleidigt ist weil er net weg durfte. Der bringt dann auch keine Unruhe in das Team. Und man verzichtet auch noch auf ne hohe Ablöse.
Köln hätte ein Problem gehabt für ein paar Tage ohne Torwart. Aber in der AHL laufen genug Torhüter rum die eingiermaßen, normales Niveau haben.

Re: Kölner Haie

Verfasst: 11.12.2007 16:48
von Bonefire
Geldregen für die Kölner Haie
Top-Torhüter Travis Scott gehört von sofort an nicht mehr zum Kader der Kölner Haie. Wie der DEL-Club bekanntgab, ist der angekündigte Transfer des Kanadiers zu seinem ehemaligen Club Metallurg Magnitogorsk perfekt. Scotts Rückkehr nach Russland beschert dem DEL-Tabellendritten eine hohe Zusatzeinnahme. In Kölner Zeitungen war übereinstimmend von einer Ablösesumme in Höhe von knapp einer Million Euro die Rede.

sportal.de


Na dann........ Fröhliche Weihnachten......

Re: Kölner Haie

Verfasst: 11.12.2007 20:06
von Max
Haie verlängern mit Julien, Trygg und Horneber

Die Kölner Haie können weitere wichtige Personalentscheidungen bekannt geben. Der KEC hat die Verträge mit den Verteidigern Stéphane Julien und Mats Trygg sowie mit Torhüter Stefan Horneber verlängert.

Julien, der seit 2004 die Schlittschuhe für Köln schnürt, 2005 als erster Verteidiger der Vereinsgeschichte Topscorer der Haie wurde, 2006 punktbester DEL-Defender war und in über 200 DEL-Spielen für den KEC bisher 186 Scorerpunkte verbuchen konnte, unterschrieb am Dienstag einen Kontrakt bis 2010. Die gleiche Laufzeit gilt für den Vertrag mit Mats Trygg. Der Norweger kam 2006 zu den Haien und steuerte bislang in knapp 100 Einsätzen für Köln 52 Scorerpunkte bei.

Trygg ist aktuell der punktbeste Verteidiger bei den Kölner Haien. Der Kontrakt mit Horneber wurde um eine weitere Saison bis zum Jahr 2009 verlängert. Der Torhüter hat sich als verlässlicher back-up präsentiert und in seinen bisher vier Einsätzen für den KEC einen guten Gegentorschnitt von 2,46 erreicht.

Derweil wurden die Modalitäten der Vertragsauflösung und des Clubwechsels von Travis Scott zu Metallurg Magnitogorsk endgültig geklärt. Der Torhüter steht ab sofort nicht mehr im Kader der Kölner Haie.

http://www.hockeyweb.de

Re: Kölner Haie

Verfasst: 12.12.2007 20:16
von Max
Haie schnappen sich Melischko und Ullmann

Die Kölner Haie geben zwei Neuzugänge für die neue Spielzeit 2008-09 offiziell bekannt. In Absprache mit den abgebenden Klubs bestätigt der KEC, dass Christoph Ullmann und Christoph Melischko ab der kommenden Saison bei den Haien unter Vertrag stehen. Mit Ullmann einigte sich der KEC auf eine Zusammenarbeit bis 2011, das Arbeitsverhältnis mit Melischko ist zunächst bis 2010 datiert.

http://www.hockeyweb.de

Re: Kölner Haie

Verfasst: 13.12.2007 11:45
von rene666.6
Doug Mason - Eine Halbzeitbilanz

(12.12.2007) Henrike Wöbking. 31 von 56 Spielen haben die Haie absolviert – die Halbzeit in der Hauptrunde ist also bereits überschritten. Höchste Zeit für eine kleine Bilanz zum bisherigen Saisonverlauf, zur Entwicklung (ehemaliger) Stärken und Schwächen sowie für Zwischenzeugnisse für die Neuzugänge des vergangenen Sommers. Headcoach Doug Mason hat sich die Zeit genommen, mit Haimspiel.de über seine Einschätzungen und Bewertungen zu sprechen.

Ganzer Artikel @ http://www.haimspiel.de/www/cms/website.php?id=/de/index/news/interview/doug-mason-halbzeitbilanz.htm

Re: Kölner Haie

Verfasst: 03.01.2008 15:24
von Max
Comeback von Kai Hospelt gegen Augsburg

Die Haie bestreiten am Freitag ihr erstes Heimspiel im Jahr 2008. Der KEC trifft in der Kölnarena auf Augsburg. Das Spiel gegen die Panther startet um 19.30 Uhr.

Mit einem Erfolg können sich die Haie in der Tabelle auf Rang 3 verbessern. Augsburg belegt aktuell Platz 12 der Rangliste, ist jedoch – gemessen am Punktestand – mit Mannschaften wie Ingolstadt, Düsseldorf und Hamburg auf Augenhöhe. In den ersten beiden Duellen in dieser Saison hatten die Panther das bessere Ende für sich und gewannen 3:2 n.V. und 3:0 gegen den KEC.

Am Freitag feiern zwei Haie-Spieler ihr Comeback. Kai Hospelt, der sich am zweiten Spieltag (09.09.2007) in Wolfsburg eine schwere Knieverletzung zugezogen hatte (Innenbandriss, Meniskusverletzung und Kreuzbandriss), ist wieder einsatzbereit. „Es ist ein schönes Gefühl, wieder dabei zu sein. Ich brenne auf meinen ersten Einsatz“, sagt der Kölner, der die schwere Verletzung in vergleichsweise kurzer Zeit verarbeitet hat. Haie-Physiotherapeut Carsten Fiedler dazu: „Kai hat sehr hart in der Reha gearbeitet. Da hat auch die MediaPark Klinik in Köln einen sehr guten Job gemacht. Die Heilung ist optimal verlaufen, seine Werte sind 100%ig in Ordnung, so dass er ohne Bedenken spielen kann.“ Auch Verteidiger Mats Trygg ist gegen Augsburg wieder dabei. Er hatte unter einer Entzündung im Brustbein gelitten. Einziger Ausfall gegen die Panther ist Todd Warriner. Der Kanadier ist am Freitag gesperrt.

http://www.hockeyweb.de

Re: Kölner Haie

Verfasst: 03.01.2008 16:09
von schmidl66
aev_boy hat geschrieben:Am Freitag feiern zwei Haie-Spieler ihr Comeback. Kai Hospelt, der sich am zweiten Spieltag (09.09.2007) in Wolfsburg eine schwere Knieverletzung zugezogen hatte (Innenbandriss, Meniskusverletzung und Kreuzbandriss), ist wieder einsatzbereit. „Es ist ein schönes Gefühl, wieder dabei zu sein. Ich brenne auf meinen ersten Einsatz“, sagt der Kölner, der die schwere Verletzung in vergleichsweise kurzer Zeit verarbeitet hat. Haie-Physiotherapeut Carsten Fiedler dazu: „Kai hat sehr hart in der Reha gearbeitet. Da hat auch die MediaPark Klinik in Köln einen sehr guten Job gemacht. Die Heilung ist optimal verlaufen, seine Werte sind 100%ig in Ordnung, so dass er ohne Bedenken spielen kann.“ Auch Verteidiger Mats Trygg ist gegen Augsburg wieder dabei. Er hatte unter einer Entzündung im Brustbein gelitten. Einziger Ausfall gegen die Panther ist Todd Warriner. Der Kanadier ist am Freitag gesperrt.

http://www.hockeyweb.de


Vielleicht wäre das was für den FCA... die sondieren doch gerade den Markt :icon_twisted:

Re: Kölner Haie

Verfasst: 22.01.2008 12:19
von Osterhase
DAS GABS NOCH NIE HAIE MACHEN SICH SORGEN UM DIE DEG !!!!!!!!!!!!!!!!!

Zu lesen unter

http://www.bild.t-online.de/BILD/sport/mehr-sport/eishockey/2008/01/22/haie-sorgen/deg-playoffs,geo=3541496.html

Re: Kölner Haie

Verfasst: 22.01.2008 14:26
von Bonefire
Osterhase hat geschrieben:DAS GABS NOCH NIE HAIE MACHEN SICH SORGEN UM DIE DEG !!!!!!!!!!!!!!!!!

Zu lesen unter

http://www.bild.t-online.de/BILD/sport/mehr-sport/eishockey/2008/01/22/haie-sorgen/deg-playoffs,geo=3541496.html


Ganz ehrlich...... Unter den im Artikel genannten Gesichtspunkte, auch wenn es die BLÖD OFFLINE ist,
finde ich diese Ehrlichkeit und Aktion "untereinander" klasse. Es geht hierbei ja auch nur um die 2 Trainerfreunde
mit ihren Schicksalen. Bei den Fans würde NIEMALS so etwas bei rauskommen.......

Re: Kölner Haie

Verfasst: 23.01.2008 15:13
von Der Rentner
Mats Trygg fällt mindestens zwei Wochen aus
Köln, 23.Januar 2008

Die Kölner Haie müssen mindestens in den nächsten 14 Tagen auf ihren Verteidiger Mats Trygg verzichten. Der Norweger wurde beim Spiel gegen Düsseldorf vom Puck im Gesicht getroffen und zog sich dabei eine Kieferverletzung zu.

Wie eine genauere Untersuchung am Mittwoch ergab, liegt doch eine Fraktur vor. Eine Operation ist aber nicht notwendig, da der Knochen nicht verschoben ist.

Quelle: http://www.hockeyweb.de

Re: Kölner Haie

Verfasst: 30.01.2008 20:15
von Der Rentner
Haie sauer auf den DEB
Wolfsburg, 30.Januar 2008

In Karnevalsstimmung sind die Kölner Haie noch nicht. Vielmehr ist der Tabellendritte der DEL sauer auf den DEB, weil der Verband dem 17 Jahre alten Kölner Talent Jerome Flaake zum Wechsel nach Kanada geraten haben soll. Sportdirektor Rodion Pauels erhob schwere Vorwürfe. Nach seinen Angaben soll Flaake von einem hohen DEB-Funktionär ein Engagement in der kanadischen Juniorenliga empfohlen worden sein, obwohl der Stürmer in Köln noch einen Vertrag bis 2010 besitzt. "Unglaublich, wie unsere jungen Spieler verrückt gemacht werden. Wenn das Nachwuchskonzept des DEB so aussieht, dass die Spieler nach Kanada geschickt werden, dann kann ich darüber nur lachen. Damit lenkt der DEB von eigenen Versäumnissen ab", ereiferte sich Pauels. Bundestrainer Uwe Krupp wehrte sich schon: "Das ist seine Sache, nach Übersee zu gehen. Ich habe damit jetzt nichts zu tun."

Sportlich unzufrieden war dagegen Trainer Doug Mason. Trotz des 6:2-Sieges beim Aufsteiger Grizzly Adams Wolfsburg kritisierte er das Auftreten seiner Mannschaft: "Wolfsburg war uns kämpferisch überlegen." Als möglichen Grund nannte er die Strapazen der momentanen "Auswärtstournee" der Haie. Die Partie in Niedersachsen war bereits das dritte von vier Spielen auf fremden Eis in Folge, da die Kölnarena derzeit wegen Karnevalsveranstaltungen belegt ist. Im Februar stehen dafür fünf Heimspiele innerhalb von 13 Tagen auf dem Programm.

Ein drohendes Karnevalsverbot hat unterdessen dem Kölner Erzrivalen DEG Metro Stars Beine gemacht. Die Düsseldorfer feierten beim 4:3-Auswärtserfolg nach Penaltyschießen bei den Hannover Scorpions den dritten Sieg in Folge und befinden sich pünktlich zur närrischen Zeit wieder im Aufwind. Die von Coach Lance Nethery angedrohten trainingsintensiven "tollen Tage" zeigten Wirkung. "Vielleicht war das für einige die richtige Motivation", sagte DEG-Stürmer Klaus Kathan nach dem glücklichen Sieg, der die Rheinländer mit nun 64 Punkten auf dem Konto auf den neunten Platz klettern ließ. Vor einer Woche hatte Nethery angekündigt, die freien Tage in der Länderspielpause ab dem 2. Februar zu streichen, sollten nicht mindestens acht Punkte aus den verbleibenden vier Spielen geholt werden. Diese Marke wurde nun schon nach drei Partien erreicht.

"Man sieht den unbedingten Willen der Mannschaft, nachdem wir von einigen eigentlich schon abgeschrieben wurden", erklärte Stürmer Patrick Reimer. Nach einer Krise im Dezember feierte die DEG in Hannover trotz zweimaligen Rückstandes bereits den vierten Sieg aus den vergangenen fünf Spielen. Die Verantwortlichen glauben zehn Spieltage vor Ende der Hauptrunde wieder fest an das Erreichen der Vor-Play-offs. "Die Mannschaft hat ordentlich gearbeitet. Für uns zählt momentan jeder Punkt. Deshalb hoffen wir auch gegen Nürnberg auf weitere Zähler", sagte Nethery mit Blick auf das Heimspiel am kommenden Freitag gegen den Tabellenführer Ice Tigers. Nürnberg untermauerte am Dienstag mit dem zwölften Heimsieg (3: 1 gegen die Iserlohn Roosters) in Folge seine derzeitig gute Form und verteidigte erfolgreich mit einem Zähler Vorsprung seine Spitzenposition vor den Eisbären Berlin (5:2 bei den Krefelder Pinguinen). (TL)

Quelle: http://www.hockeyweb.de

Re: Kölner Haie

Verfasst: 30.01.2008 21:05
von schmidl66
das KÖLNER Talent Jerome Flaake???!!!??? :icon_twisted:

Re: Kölner Haie

Verfasst: 30.01.2008 21:19
von Osterhase
Schmidl66 hat geschrieben:das KÖLNER Talent Jerome Flaake???!!!??? :icon_twisted:

Na nachdem Sie die Talente anderen wegnehmen nennen Sie halt die die Sie anderen vor der Nase weg kaufen íhre eigenen.

Aber wir wissen ja wo er eigentl. her kommt.

Re: Kölner Haie

Verfasst: 30.01.2008 23:11
von rene666.6
Schmidl66 hat geschrieben:das KÖLNER Talent Jerome Flaake???!!!??? :icon_twisted:


Ja nu, er spielt halt in Köln, somit trifft die Formulierung schon. Oder sprichst du nicht von "Augsburger Spielern", da diese nicht alle aus Augsburg stammen?

Ich stell mir das gerade bei einer TV-Übertragung sehr spaßig vor: "Klasse Save vom aus Penetanguishene stammenden Torhüter DesRochers, der zur Zeit für die Augsburger Panther spielt. An der Bande nun der aus Fort Mc Murray stammende Pratt, in Diensten der Augsburger Panther, im Zweikampf mit dem aus Most stammenden, aber für die Kölner Haie spielenden Spieler Kamil Piros. Piros setzt sich durch, passt auf den Düsseldorf Gogulla, der legt ab auf den Gubener Flaake - beide letztgenannte spielen für die Kölner Haie - und - Toooooooooooor!"

:lol:

Re: Kölner Haie

Verfasst: 30.01.2008 23:12
von Goldfich
Osterhase hat geschrieben:Na nachdem Sie die Talente anderen wegnehmen nennen Sie halt die die Sie anderen vor der Nase weg kaufen íhre eigenen.

Aber wir wissen ja wo er eigentl. her kommt.


Finde ich trotzdem frech, sowas quasi als seinen "eigenen" Nachwuchs auszugeben!

Re: Kölner Haie

Verfasst: 30.01.2008 23:18
von rene666.6
Wie soll er denn sonst betitelt werden? Er spielt halt im eigenen Nachwuchs!

Mal ganz davon abgesehen, dass es sich hier um einen Hockeyweb.de Artikel, also einen Artikel eines Hobby-Journalisten handelt. ;)


Edit: Um die Diskussion aufzuheizen: Ein "Augsburger Talent" wäre er nach eurer Definition ja dann auch nicht, immerhin habt ihr Flaake ja auch erst dem ESV Königsbrunn abgeworben. ;)