Seite 18 von 167
Verfasst: 08.03.2008 16:32
von McKim#13
Smith ist aktuell der einzige Ausländer im Team, dessen Vertrag ausläuft.
Quint, Roach dazu Walser und/oder DuPont erscheint mir realistischer. Der Gedanke an einen Regehr als Addition dazu erscheint mir schon leicht pervers... Rein von den Lizenzen her wäre es möglich, weil man zur neuen Saison zusätzlich zu den aktuellen Ausländern wohl noch 4 verpflichten könnte
Man darf auch nicht vergessen dass man Hördler, Draxinger, Baxmann noch hat und sich ein René Kramer (aktuell einer von Kassels besten Verteidigern, weil dahin ausgeliehen) zuletzt auch empfahl. Felix Thomas gilt auch als großes Verteidiger-Talent... Irgendwo muss man mit den Verteidigern hin und ein Kramer wäre mir zu schade um ihn nochmals auszuleihen.
Ich darf jetzt einfach mal kurz träumen:

Der aktuelle Kader bleibt bis auf Brendan Smith zusammen (soweit noch keine Träumerei).
In der Defense kommen Walser und DuPont zurück (nicht allzu unwahrscheinlich). Der 8. Verteidiger wird dann jemand wie Regehr oder Dempsey (an Dempsey war man wohl schon diese Saison dran).
Im Sturm wäre eine weitere Lizenz zu vergeben und die geht dann an Brett Sterling (Gerüchte gibts ja, dass er nach Europa wechseln soll)...
Wäre ganz nett für die 1. Saison in der O2 World....
Walker - Pederson - Robinson
Sterling - Beaufait - A. Weiß
Felski - Ustorf - Busch
Rankel - Mulock - Gawlik
Braun - Mueller - D. Weiß
...
Quint - Walser
DuPont - Roach
Regehr - Hördler
Baxmann - Draxinger
Kramer - Thomas
Zepp
Ziffzer
Und das Ganze bei nur 10 AL's...
So, jetzt wieder aufwachen...

Verfasst: 08.03.2008 16:37
von Mr. Shut-out
Die Abwehr wäre ja der Wahnsinn. Aber Kramer will ich bei uns sehen, ebenso Ziffzer. Beide per Ausleihgeschäft. Würden beide Seiten profitieren.
Verfasst: 08.03.2008 16:41
von McKim#13
Mr. Shut-out hat geschrieben:Die Abwehr wäre ja der Wahnsinn.
Der Sturm wäre nicht wirklich schlechter...

Mr. Shut-out hat geschrieben:Aber Kramer will ich bei uns sehen, ebenso Ziffzer. Beide per Ausleihgeschäft.
Ich muss zugeben, dass ich schon seit geraumer Zeit Kramer-Fan bin. Eigentlich seitdem er in der OL für die Juniors spielte. Ich kann auch nicht verstehen, warum man ihn dieses Jahr ausgeliehen hat. Wenn mal sich irgendwann man entscheiden muss (und der Moment ist nicht mehr so weit weg), dann würde ich eher Kramer als beispielsweise Draxinger behalten.
Verfasst: 08.03.2008 16:45
von Mr. Shut-out
Wie siehts denn mit Ziffzer aus. Ist der unzufrieden?
Verfasst: 08.03.2008 16:48
von McKim#13
Hatte den vorigen Beitrag nochmal editiert um was zu Ziffzer zu schreiben, aber durch die neue Seite geht das wohl unter, deshalb nochmal hier:
Wenn Zepp tatsächlich einen deutschen Pass bekommt, wird Ziffzer wohl die Eisbären endgültig verlassen. An Zepp würde er nicht vorbeikommen und der ist auch erst Mitte 20. Vielleicht holt man auch nur 2 Verteidiger, 1 Stürmer und noch einen AL-Goalie zu Zepp. Man wird sehen. Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass man in der 1. Saison in der O2 World die Lizenzen ähnlich verfallen lässt, wie in dieser Saison... Da soll es schon einiges an Spektakel geben.
Verfasst: 09.03.2008 12:44
von Golden Brett
McKim#13 hat geschrieben:Man darf auch nicht vergessen dass man Hördler, Draxinger, Baxmann noch hat
Wie sieht denn eigentlich momentan die Vertragssituation bei den dreien aus?
Verfasst: 09.03.2008 14:26
von McKim#13
Alle für die neue Saison unter Vertrag.
Folgende Spieler haben schon einen Vertrag für die kommende Saison:
Sturm:
Nathan Robinson (AL)
Denis Pederson (AL)
Steve Walker (AL)
Mark Beaufait (AL)
Tyson Mulock (evtl. AL)
Stefan Ustorf
Sven Felski
Alexander Weiß
Daniel Weiß
Florian Busch
André Rankel
Christoph Gawlik
Constantin Braun
Thomas Pielmeier
Richard Mueller (vereinsseitige Option)
Abwehr:
Deron Quint (AL)
Andrew Roach (AL)
Frank Hördler
Tobias Draxinger
Jens Baxmann
Felix Thomas
René Kramer (bin mir nicht sicher, glaube aber schon)
Tor:
Rob Zepp (evtl. AL)
Youri Ziffzer (kann Verein trotz Vertrag verlassen, wenn er will)[font=Verdana, Arial][/font]
Verfasst: 09.03.2008 14:32
von Mr. Shut-out
Na also: Ziffzer=>AEV. Wenn er spielen will muss er zu uns kommen, denn ansonsten sind alle Goaliepositionen besetzt. Es sei denn er geht als Nr2 nach Hamburg, was ihm ja nix bringen würde
Verfasst: 09.03.2008 15:07
von McKim#13
Wenn er den Verein verlässt, dann garantiert nicht um irgendwo Nummer 2 zu sein...

Verfasst: 09.03.2008 19:23
von 1860 Predator
Nix Kramer. Ich will Draxinger.
Verfasst: 09.03.2008 19:29
von Mr. Shut-out
Ja wer hätte nicht gerne Draxinger.Nur den können wir nicht bezahlen und der hat Eiszeit bei den Eisbären. Kramer ist ein Riesentalent, der wird nächstes Jahr nicht bei den Eisbären Eiszeit bekommen.
Verfasst: 09.03.2008 20:34
von McKim#13
Draxinger schien zuletzt etwas unzufrieden, weil er mehr Eiszeit als Stürmer bekam, während Constantin Braun zum Verteidiger umfunktioniert wurde.
Aber er wird uns wohl in naher Zukunft erstmal nicht verlassen, zumal zuletzt der ewig erwartete (die Geduld ging zur Neige...) Leistungssprung einsetzte und er endlich mehr von dem zeigte, was er eigentlich kann. Umso verwunderlicher eigentlich die Entscheidung von Jackson, ihn in der Abwehr durch Braun zu ersetzen, der mir dort nicht richtig aufgehoben scheint...
Draxi und Baxi werden wohl vereint bleiben... Ich weiß nicht, wieviel ein Draxinger verdient, aber ein Topverdiener ist er mir Sicherheit noch nicht.
Verfasst: 09.03.2008 20:45
von Mr. Shut-out
Nur Draxinger ist bereits "zu gut" für uns, der würde dann nach Frankfurt...wechseln. Deshalb müssen wir sehen, dass wir solche Spieler schon früher bekommen.
Verfasst: 10.03.2008 14:19
von Max
www.hockeyweb.deEisbären ohne Walker in die Play-OffsBerlin/Duisburg, 10.März 2008
Eisbärenkapitän Steve Walker wird seiner Mannschaft vorläufig fehlen und somit zum Play-off-Start am kommenden Dienstag (18.03.08, 19.30 Uhr, Wellblechpalast) ausfallen. Die heutige Kernspintomographie bei Professor Lünning am Potsdamer Platz und die nachfolgende Untersuchung von Eisbären-Teamarzt Dr. Jens Ziesche in der Tagesklinik Esplanade ergaben als Diagnose einen Teilriss des vorderen Kreuzbands.
Trotz dieser Diagnose besteht eine kleine Chance, dass der Kanadier noch in dieser Saison auf das Eis zurückkehrt. „Ich hoffe irgendwann in den Play-offs zurück zu sein“, sagte der Eisbären-Topscorer. Teamarzt Ziesche macht Walker ebenfalls Hoffnung „Nach Versorgung mit einer Spezialorthese und entsprechenden Fortschritten durch die physiotherapeutische Behandlung sowie entsprechendem Rückgang der Schmerzen, ist eine schnelle Rückkehr durchaus möglich.“
Verfasst: 10.03.2008 16:06
von McKim#13
Sollte er komplett für die Play-Offs ausfallen, kann man die Saison eigentlich auch abhaken.

Verfasst: 17.03.2008 20:11
von Max
http://www.hockeyweb.deHerausforderung Play-offs
Berlin, 17.März 2008
Zehn Tage Pause hatten die Eisbären Berlin, bevor es nun am morgigen Dienstag zum Play-off-Start (19:30 Uhr, Wellblechpalast) gegen die Hamburg Freezers geht. Genau gegen das Team, gegen das sich die Eisbären in der Hauptrunde scheinbar immer schwer taten. In den bisher vier Spielen stehen drei Siege der Hansestädter zu Buche, ein Mal gewannen die Eisbären nach Penaltyschiessen.
„Wir waren in der Defensive zu fehlerhaft. Wir bekamen in den Spielen insgesamt 19 Gegentore.“, analysiert Chefcoach Don Jackson rückblickend. Gepaart mit einer guten Torhüterleistung könnte das ein Detail zum angestrebten Erfolg gegen den Anschutz-„Bruderklub“ sein.
Weiter geht es hier:
http://www.hockeyweb.de
Verfasst: 19.03.2008 18:42
von Max
http://www.hockeyweb.deJackson: „Es ist nicht wichtig, dass Hamburg heute gewonnen hat“
Berlin, 19.März 2008
Nationalspieler André Rankel war sich nach dem 2:4 gegen die Hamburg Freezers nicht sicher, inwieweit die zehntägige Spielpause Einfluss auf den aus Sicht der Eisbären unbefriedigenden Spielverlauf hatte. „Auf jeden Fall“, wusste der gebürtige Berliner jedoch danach, “dürfen wir in den nächsten Spielen nicht wieder das erste Drittel so verschlafen wie heute.“ Schon hier legten die Gäste von der Alster nämlich den Grundstein für ihren verdienten Sieg in Spiel 1 der Viertelfinalserie zwischen den beiden Anschutz-Klubs.
„Hamburg hat hinten gut gestanden und vor allem im letzten Drittel clever verteidigt. Wir hatten aber auch Pech bei unseren Chancen. Fakt ist, dass wir dringend einiges verbessern müssen. Zum Beispiel Über- und Unterzahl. Dass Hamburg gut am Bullypunkt ist, wussten wir. Auch da heißt es nachzulegen“, zählte der junge Berliner, der noch zu den Besseren seiner Mannschaft gehörte, gleich ein paar durchaus zutreffende Gründe für die Niederlage seiner Eisbären auf.
Jeden Gedanken an eine Vorentscheidung wischte letztlich auch Trainer Don Jackson rigoros vom Tisch: „Es ist nicht wichtig, dass Hamburg heute gewonnen hat!“ – Dass all dies nicht schon das berühmte Pfeifen im Walde ist, dafür können, ja müssen die Eisbären schon am Donnerstag in Hamburg auf dem Eis der Color Line Arena den Beweis erbringen.
Verfasst: 20.03.2008 12:57
von Max
http://www.spox.comEin lieber Hooligan
München - Das Vorgeplänkel "Pre-Playoffs" ist vorbei, die Viertelfinal-Playoffs haben begonnen.
Eine der vier Partien lautet: Eisbären Berlin vs. Hamburg Freezers. Die Eisbären müssen dabei versuchen, die Aufgabe ohne Topscorer Steve Walker zu lösen. Der Kanadier hatte sich im letzten Vorrunden-Match gegen Mannheim einen Teilriss des vorderen Kreuzbands zugezogen.
So wird es bei den Eisbären umso mehr auf Stefan Ustorf ankommen. Der 34-Jährige spielt statistisch gesehen (20 Tore/33 Assists) seine beste DEL-Saison.
Warum er so gut drauf ist, was es mit seinem Spitznamen auf sich hat und was "Seehockey" ist, erklärt Ustorf im SPOX.com-Interview.
SPOX: Die Eisbären auf Platz zwei nach der regulären Runde, 53 Scorerpunkte für Sie persönlich. Ihr Zwischenfazit muss positiv ausfallen, oder?
Stefan Ustorf: Ja, wir haben bis zu diesem Zeitpunkt eine gute und vor allem konstante Saison gespielt und mit dem zweiten Rang etwas erreicht, was uns viele nicht zugetraut haben. Wir gehen gut gerüstet in die Playoffs.
SPOX: Mit der Heim-WM 2010 und Olympia in Vancouver bieten sich durch eine Rückkehr in die DEB-Auswahl auch wieder ganz neue Ziele. Wie lange will Stefan Ustorf noch Eishockey spielen?Ustorf: Ich habe schon noch vor, einige Zeit lang Eishockey zu spielen. Ich bin 34, das ist heute kein Alter, mit dem man ans Aufhören denken muss. Die Zeiten haben sich da ein bisschen geändert. Ich habe früher auch hart gearbeitet, aber durch die Wissenschaft gibt es heute viel mehr Möglichkeiten, eishockeytechnisch zu trainieren, so dass ich mich körperlich hundertprozentig fit fühle und noch keine Gedanken ans Karriere-Ende verschwendet habe.
Das weitere Interview findet ihr hier:
http://www.spox.com/de/sport/eishockey/0803/Artikel/del-ustorf-stefan-interview.html
Verfasst: 21.03.2008 10:45
von Kingkongkrupp
Verfasst: 28.03.2008 15:57
von McKim#13
1860 Predator hat geschrieben:Nix Kramer. Ich will Draxinger.
Bei Draxinger besteht wohl auch die Möglichkeit, dass man ihn nach der Saison ziehen lässt. Er wurde zuletzt ja mehr und mehr aussortiert. Momentan ist er nur Verteidiger Nummer 7.
Sollte man Draxinger ziehen lassen würde ich das Mal als Bestätigung sehen, dass man zur neuen Saison richtig aufrüsten will, so dass für Draxinger kein Platz mehr ist.