Seite 18 von 1210
Re: Politik und Geschichte
Verfasst: 11.12.2007 10:33
von punisher
Also ich komm bis zum 6ten. Leider ist die letzte Sinupretdoku schon ein wenig her...
Re: Politik und Geschichte
Verfasst: 11.12.2007 10:36
von Catweazle
Auch 6
Re: Politik und Geschichte
Verfasst: 11.12.2007 12:24
von schmidl66
Bei mir sinds ganze zwei... die beiden bekanntesten halt

ops:
Re: Politik und Geschichte
Verfasst: 11.12.2007 13:32
von djrene
djrene hat geschrieben:
Okay, dann wollen wir mal:
vordere Reihe v.l.n.r.: Hermann Göring, Rudolf Heß, Joachim von Ribbentrop, Wilhelm Keitel, dahinter: Karl Dönitz, Erich Raeder, Baldur von Schirach, Fritz Sauckel
Göring, Heß, Ribbentropp, Dönitz und dank Coburg (der Kerl war ja hier aktiv) Sauckel waren mit optisch bekannt. Keitel hätte ich wohl erkennen sollen, v. Schirach ist mir bekannt, jedoch Raeder gar nicht (bis gestern halt, habe ja die Biografien nachgelesen)
Re: Politik und Geschichte
Verfasst: 11.12.2007 14:41
von punisher
Also ich hab Göring, Heß, Ribbentrop, Keitel, Dönitz und Raeder auf die Reihe gebracht. Die anderen kenn ich zwar namentlich, aber nicht persönlich

Re: Politik und Geschichte
Verfasst: 11.12.2007 15:11
von Agentmaxx
Glückwunsch meine Herren!
Ihr habt soeben ein neues Spiel erfunden: Kriegsverbrecher-Memory! ;-)
Re: Politik und Geschichte
Verfasst: 11.12.2007 15:12
von schmidl66
Schmidl66 hat geschrieben:Bei mir sinds ganze zwei... die beiden bekanntesten halt

ops:
Heß und Göring
Re: Politik und Geschichte
Verfasst: 11.12.2007 15:18
von punisher
[quote="Agentmaxx "]
Ihr habt soeben ein neues Spiel erfunden: Kriegsverbrecher-Memory! ]

Re: Politik und Geschichte
Verfasst: 11.12.2007 16:09
von Ronny(etc)
Von Schirach sagt mir aber jetzt mal gar nichts :shock:!
Ich tippe daher mal darauf, das der einer dieser widerlichen Ärzte aus einem Versuchslabor war :?!
Re: Politik und Geschichte
Verfasst: 11.12.2007 16:33
von Augsburger Punker
Reichsjugend(ver)führer.
Re: Politik und Geschichte
Verfasst: 11.12.2007 16:45
von Ronny(etc)
Augsburger Punker hat geschrieben:Reichsjugend(ver)führer.
Danke für die Info!
Re: Politik und Geschichte
Verfasst: 11.12.2007 16:47
von Augsburger Punker
Bitte.
Aber erkannt habe ich ihn auch nicht, bei mir waren's auch nur Hess und Göring. Aber egal, ich werd' die eh nicht mehr treffen
Re: Politik und Geschichte
Verfasst: 11.12.2007 16:57
von Grenth
Und das ist auch gut so!
Prozessfehler hin oder her.....das hängen gewisser Leute war richtig! (auch wenn die Prozessfehler schon gravierend waren)
Re: Politik und Geschichte
Verfasst: 11.12.2007 18:39
von Ronny(etc)
Rehstreichler hat geschrieben:Und das ist auch gut so!
Prozessfehler hin oder her.....das hängen gewisser Leute war richtig! (auch wenn die Prozessfehler schon gravierend waren)
Da hatten noch viel mehr Leute noch mehr "Dreck am Stecken"!
Ich empfehle das Buch "Buna" von Manfred Künne!
Re: Politik und Geschichte
Verfasst: 12.12.2007 09:31
von Akuram
Hatte 6 "wieder"-erkannt.
Göring, Heß, Ribbentropp, Dönitz, Keitel und von Schirach.
(Sauckel und Raeder sind mir bekannt, aber ich hab sie zu keinem Gesicht mehr zuordnen können)
Liegt aber daran, das ich mich mal sehr intensiv mit der NS-Zeit auseinandergesetzt habe, im speziellen die Nürnberger-Prozesse. Einzig was mir persönlich an diesem Schauprozess etwas säuerlich aufstößt ist die Siegermentalität, insbesondere der Russen, damals. Ansonsten haben die Kanallien (auf diesem Bild) bekommen was sie damals verdient haben, ausser vieleicht Heß, dessen Strafe meiner Meinung nach viel zu hoch ausgefallen ist und Göring, der sich ja feige der Vollstreckung des Urteils "entzogen" hat.
Re: Politik und Geschichte
Verfasst: 13.12.2007 09:28
von punisher
Akuram hat geschrieben: und Göring, der sich ja feige der Vollstreckung des Urteils "entzogen" hat.
Offiziere u.ä. wurden damals auch normalerweise noch erschossen, und nicht erhängt.
Re: Politik und Geschichte
Verfasst: 13.12.2007 10:20
von Akuram
Punisher hat geschrieben:Offiziere u.ä. wurden damals auch normalerweise noch erschossen, und nicht erhängt.
Und?
Soweit ich mich erinnern kann, war Keitel der Einizge der auf Erschiessung bestanden hat (im übrigen mit Unterstützung der Franzosen). Er wurde jedoch auch erhängt.
Re: Politik und Geschichte
Verfasst: 13.12.2007 10:46
von punisher
Genau, und wenn man das nicht akzeptiert, vergitet man sich halt mal fix.
(Was meine Meinung nicht ändert, dass er sich auch bei Erschiessung selbst weggeräumt hätte)
Re: Politik und Geschichte
Verfasst: 13.12.2007 15:05
von paul Kariya
Akuram hat geschrieben:Hatte 6 "wieder"-erkannt.
Göring, Heß, Ribbentropp, Dönitz, Keitel und von Schirach.
(Sauckel und Raeder sind mir bekannt, aber ich hab sie zu keinem Gesicht mehr zuordnen können)
Liegt aber daran, das ich mich mal sehr intensiv mit der NS-Zeit auseinandergesetzt habe, im speziellen die Nürnberger-Prozesse. Einzig was mir persönlich an diesem Schauprozess etwas säuerlich aufstößt ist die Siegermentalität, insbesondere der Russen, damals. Ansonsten haben die Kanallien (auf diesem Bild) bekommen was sie damals verdient haben, ausser vieleicht Heß, dessen Strafe meiner Meinung nach viel zu hoch ausgefallen ist und Göring, der sich ja feige der Vollstreckung des Urteils "entzogen" hat.
Rudolph Heß hat geschrieben:„Ich verteidige mich nicht gegen Ankläger, denen ich das Recht abspreche, gegen mich und meine Volksgenossen Anklage zu erheben. Ich setze mich nicht mit Vorwürfen auseinander, die sich mit Dingen befassen, die innerdeutsche Angelegenheiten sind und daher Ausländer nichts angehen. Ich erhebe keinen Einspruch gegen Äußerungen, die darauf abzielen, mich oder das ganze deutsche Volk in der Ehre zu treffen. Ich betrachte solche Anwürfe von Gegnern als Ehrenerweisung. Es war mir vergönnt, viele Jahre meines Lebens unter dem größten Sohne zu wirken, den mein Volk in seiner tausendjährigen Geschichte hervorgebracht hat. Selbst wenn ich es könnte, wollte ich diese Zeit nicht auslöschen aus meinem Dasein. Ich bin glücklich, zu wissen, daß ich meine Pflicht getan habe meinem Volke gegenüber, meine Pflicht als Deutscher, als Nationalsozialist, als treuer Gefolgsmann meines Führers. Ich bereue nichts. Stünde ich wieder am Anfang, würde ich wieder handeln wie ich handelte, auch wenn ich wüßte, daß am Ende ein Scheiterhaufen für meinen Flammentod brennt. Gleichgültig was Menschen tun, dereinst stehe ich vor dem Richterstuhl des Ewigen. Ihm werde ich mich verantworten, und ich weiß, er spricht mich frei.”
Naja, ich würde die Strafe als absolut angemessen bezeichnen, wenn ich diese Aussage von ihm lese!
Re: Politik und Geschichte
Verfasst: 13.12.2007 19:15
von Akuram
paul Kariya hat geschrieben:
Naja, ich würde die Strafe als absolut angemessen bezeichnen, wenn ich diese Aussage von ihm lese!
Dann solltest Du vieleicht mal ein paar einschlägige Bücher über die Nürnberger Prozesse und Heß' Leben im besonderen lesen!
Wenn Du dann immer noch der Meinung bist, können wir nochmal diskutieren.