große Stadt, in der man gut leben kann während RB alles organisiert. Dazu im Fall Wolf die Heimat und mit Jackson der beste DEL Trainer. Natürlich steht Geld im Vordergrund, aber die bieten einem schon mehr.el_bart0 hat geschrieben:Jedenfalls definitiv nicht in München, sonst wäre der Wolf vermutlich immer noch in Iserlohn?![]()
EHC Red Bull München
AW: EHC München
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
AW: EHC München
ähnliche Konditionen gibts wohl nur in Mannheim, nur da fehlt die Stadt an sich... Berlin würde ich aktuell nicht mehr dazu zählen - da wäre allerdings die Stadt vorhanden.Bubba88 hat geschrieben:große Stadt, in der man gut leben kann während RB alles organisiert. Dazu im Fall Wolf die Heimat und mit Jackson der beste DEL Trainer. Natürlich steht Geld im Vordergrund, aber die bieten einem schon mehr.
Und Düsseldorf, Nürnberg und Köln versuchen da hinzukommen.
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
AW: EHC München
Ja wieso machen die größten Konzerne- oder eben Unternehmen mit Potenzial für die Spitze- nur die meiste Werbung?Manne hat geschrieben:Jetzt frage ich dich mal ernsthaft: Zu welchem Zweck braucht RedBull einen Eishockey Club in Punkto Marketing?
Die Zuckerpampe verkauft sich wie warme Semmeln, die Gewinne sprudeln auf hohem Niveau. Und du willst mir versichern die brauchen den EHC als Marketing Objekt und verdienen damit Geld
Dann Bitteschön rechne mir mal vor wie das geht!
Und nicht verwechseln Steuern sparen ungleich Geld verdienen

Auch wenn sich die Zuckerpampe bereits prima verkauft hat und auch weiterhin so gar keine Absatzprobleme hat, Marktanteile lassen sich trotzdem prima in einer globalisierten Welt sogar noch ausbauen. Auch wenn ich kein Finanzexperte bin, dürften die Investments durchaus auch Steuervorteile mitbringen am Hauptkonzern aber das sicher nur als Randnotiz! Es geht nicht um Eishokey oder einzelne Investments- es geht um das große GANZE und sofern du hier kein Marketingzweck erkennst wird es schwer. Es ist vermutlich einfacher aufzeigen zu wollen, wo RB noch nicht investiert hat- als als entgegengesetzt zu argumentieren.
Ich hoffe du informierst dich zuerst einmal etwas zum Thema Marketing, wieso sonst besteht RB so permanent auf Logo und Name des "Sponsors" im Investment

Wie gesagt, besser und viel günstiger als mit dem Konstrukt München + Salzburg hätte es aktuell vermutlich gar nicht laufen können! Zwischenhoch Olympia, was die Sportart Eishokey in Deutschland angeht- die vielen Meisterschaften (für RB ist das halt nicht mehr als die Portokasse!) und letztlich mündent im Finale der CHL- genau das ist der Plan von RB.
Wieso sonst wird in der F1 z.B. gejammert, alles andere als eine Spitzenposition kommt für RB Investments nicht in Frage! Denk mal weiter, ich bin mir sicher du kommst selbst drauf was das mit Marketing, Marktanteilen und PROFIT zu tun hat!
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
AW: EHC München
Ich informiere mich sicher nicht, denn das große Ganze überblickt hier nur einer, und das bist du
Beratungsresistenter als GoodLuck oder anders ausgedrückt
Schade um die Zeit und Energie
in diesem Sinn war das die vorerst letzte Reaktion auf deine Weltansicht
Beratungsresistenter als GoodLuck oder anders ausgedrückt
Schade um die Zeit und Energie
in diesem Sinn war das die vorerst letzte Reaktion auf deine Weltansicht
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
AW: EHC München
Du erzählst was das Investments im Eishokey sich ja überhaupt nicht lohnen und kommst mir mit einem solchem Text. Wieso hab ich die Zeilen nicht an meine Wand geschrieben und antworte mir nicht selbst? Wer ist hier beratungsresistent? Leider nicht nur ich alleine, nur mit dem Unterschied das ich mich auf RB bezog. Großes Kino! Aber im Gegensatz zu dir bin ich mir meine Fehler wenigstens auch bewusst 

„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
AW: EHC München
Dauert nicht mehr lange hoffentlich... aber es gibt immer noch einige, die es mit dir versuchen. Dooferweise hin und wieder auch ich selbst.el_bart0 hat geschrieben: Wieso hab ich die Zeilen nicht an meine Wand geschrieben und antworte mir nicht selbst?

Ähhhmmm... nein! Eindeutig zweideutig: NEIN!el_bart0 hat geschrieben: Aber im Gegensatz zu dir bin ich mir meine Fehler wenigstens auch bewusst![]()

el_bart0 hat geschrieben: Aber im Gegensatz zu dir, bin ich mir meiner Fehler wenigstens auch bewusst![]()
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
AW: EHC München
Sicher wollte Wolf auch gern mal die Meisterschaft gewinnen aber das hier vorwiegend mit Geld geködert wurde- wir leben in der selben Welt, von daher! Ne Wohnung findet der Wolf alleine auch, ein Auto kann er sich sicher auch alleine kaufen und auch die restlichen Dinge, dafür braucht Wolf wohl kaum RB. Bei dem Thema organisiert alles, geht es meistens doch eher um die ALs, welche frisch aus Übersee hier eintreffen.Bubba88 hat geschrieben:große Stadt, in der man gut leben kann während RB alles organisiert. Dazu im Fall Wolf die Heimat und mit Jackson der beste DEL Trainer. Natürlich steht Geld im Vordergrund, aber die bieten einem schon mehr.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22883
- Registriert: 23.11.2002 23:00
AW: EHC München
Es geht hier ja nicht um Ciernik, darum habe ich mal ein Frage. Warum hat jemand, der für seinen relativ hohen Output an Buchstaben in seinen Beiträgen bekannt ist, anscheinend das Bedürfnis, bei der Folge „rgendw“ Buchstaben einzusparen?el_bart0 hat geschrieben: Iwann
Ist das Mode oder sowas wie „lol“ und „rofl“?
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 8
- Registriert: 15.07.2013 11:28
AW: EHC München
Hier mal wieder reingeschaut und gleich fremdgeschämt. Ich finde es wirklich übel, dass manche Internet-Helden sich über andere Menschen erheben und ihnen das Fan-Dasein absprechen.
Ich kann dir nur sagen, daß die Unterstützung des EHC war in den letzten Jahren ziemlich zeit- und kostenintensiv war. Dabei rede ich weder von der DK, Fanutensilien oder das Stadionbier. Quasi Fixkosten.
Um ein paar Beispiele zu nennen, letzte Woche Göteborg, davor Salzburg. Letze Playoffs wieder bis ins Finale. Das alles kostet, und zwar richtig. Allein für Göteborg mindestens 500€ plus 2 Tage Urlaub. Ich weiß nicht, ob man diesen Leuten, welche mit Herzblut dabei sind, ihre Freizeit und sauer verdientes Geld opfern, als "Eventfans" oder "Kunden des Konstrukts" titulieren sollte.
Auf die Diskussion "Red Bull böse weil..." steige ich schon lange nicht mehr ein. Es endet jedesmal mit den gleichen kindischen, nicht quantifizierbaren Todschlag-Argumenten wie "Ja keine Tradition mehr", "Es geht um das Wie...", "Ja aber das Große und Ganze...". Das ist die typische Antihaltung der Unverbesserlichen aufgrund Missgunst.
Seids froh, daß Euch München erhalten bleibt und ihr wen zum anstänkern habt bei Heimspielen.
Grüße aus München
Ich kann dir nur sagen, daß die Unterstützung des EHC war in den letzten Jahren ziemlich zeit- und kostenintensiv war. Dabei rede ich weder von der DK, Fanutensilien oder das Stadionbier. Quasi Fixkosten.
Um ein paar Beispiele zu nennen, letzte Woche Göteborg, davor Salzburg. Letze Playoffs wieder bis ins Finale. Das alles kostet, und zwar richtig. Allein für Göteborg mindestens 500€ plus 2 Tage Urlaub. Ich weiß nicht, ob man diesen Leuten, welche mit Herzblut dabei sind, ihre Freizeit und sauer verdientes Geld opfern, als "Eventfans" oder "Kunden des Konstrukts" titulieren sollte.
Auf die Diskussion "Red Bull böse weil..." steige ich schon lange nicht mehr ein. Es endet jedesmal mit den gleichen kindischen, nicht quantifizierbaren Todschlag-Argumenten wie "Ja keine Tradition mehr", "Es geht um das Wie...", "Ja aber das Große und Ganze...". Das ist die typische Antihaltung der Unverbesserlichen aufgrund Missgunst.
Seids froh, daß Euch München erhalten bleibt und ihr wen zum anstänkern habt bei Heimspielen.
Grüße aus München
"Latein braucht keine Sau, außer du wirst Mediziner, Biologe oder Dummschwätzer"
AW: EHC München
Tja, bei RB kümmert man sich auch um Deutsche...el_bart0 hat geschrieben:Sicher wollte Wolf auch gern mal die Meisterschaft gewinnen aber das hier vorwiegend mit Geld geködert wurde- wir leben in der selben Welt, von daher! Ne Wohnung findet der Wolf alleine auch, ein Auto kann er sich sicher auch alleine kaufen und auch die restlichen Dinge, dafür braucht Wolf wohl kaum RB. Bei dem Thema organisiert alles, geht es meistens doch eher um die ALs, welche frisch aus Übersee hier eintreffen.
Was der braucht und nicht ist egal, man liest von Spielern oder Ex Spielern oft positives. Das sollte dir alles sagen.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
AW: EHC München
Bitte! Meine Postings sind in letzter Zeit eh unter aller Sau aber sich an iwann zu stören?Von Krolock hat geschrieben:Es geht hier ja nicht um Ciernik, darum habe ich mal ein Frage. Warum hat jemand, der für seinen relativ hohen Output an Buchstaben in seinen Beiträgen bekannt ist, anscheinend das Bedürfnis, bei der Folge „rgendw“ Buchstaben einzusparen?
Ist das Mode oder sowas wie „lol“ und „rofl“?
Aus deiner rein subjektiven Sicht versteh ich dich durchaus! Es ging mir nur in Nebensätzen um "Eventfans" da ja das Argument gebracht wurde "RB München soll sich ja nicht rein durch RB finanzieren". Mit dem FCB (auch im Basketball) zeigt sich ganz gut das sich bei euch ein solches Engagement nur als potenzielles Top Team lohnt oder eben gar nicht, was mit RB Mio im Rücken im Geschäft Eishokey aber auch nicht sonderlich schwer zu vollführen ist! Darum ging es eigentlich und das es in jedem Fanlager solche und solche Fans gibt, ist auch mir klar. Es geht und ging vornehmlich um RB und die daraus entstehenden Konstrukte und nicht um Fans wie vllt. dich, welche schon vor RB und auch bei einem Ausstieg dieses Investors Ihrem Verein nicht so einfach den Rücken kehren würden, auch bei ausbleibendem Erfolg- du verstehst was ich sagen will? Wie hoch ist das Interesse an Eishokey in München ohne den Erfolg durch RB, ich glaube du kannst mir folgen? Nichts für ungut aber ohne RB wäre euer Verein eben überhaupt nichts auf der Eishokey Landkarte in diesem Land! Deswegen trinkst du aber doch nicht den ganzen Tag nur noch Red Bull? Oder bist Fan des Unternehmens aus Fuschl am See?EHCM Franky hat geschrieben:Hier mal wieder reingeschaut und gleich fremdgeschämt. Ich finde es wirklich übel, dass manche Internet-Helden sich über andere Menschen erheben und ihnen das Fan-Dasein absprechen.
Ich kann dir nur sagen, daß die Unterstützung des EHC war in den letzten Jahren ziemlich zeit- und kostenintensiv war. Dabei rede ich weder von der DK, Fanutensilien oder das Stadionbier. Quasi Fixkosten.
Um ein paar Beispiele zu nennen, letzte Woche Göteborg, davor Salzburg. Letze Playoffs wieder bis ins Finale. Das alles kostet, und zwar richtig. Allein für Göteborg mindestens 500€ plus 2 Tage Urlaub. Ich weiß nicht, ob man diesen Leuten, welche mit Herzblut dabei sind, ihre Freizeit und sauer verdientes Geld opfern, als "Eventfans" oder "Kunden des Konstrukts" titulieren sollte.
Auf die Diskussion "Red Bull böse weil..." steige ich schon lange nicht mehr ein. Es endet jedesmal mit den gleichen kindischen, nicht quantifizierbaren Todschlag-Argumenten wie "Ja keine Tradition mehr", "Es geht um das Wie...", "Ja aber das Große und Ganze...". Das ist die typische Antihaltung der Unverbesserlichen aufgrund Missgunst.
Seids froh, daß Euch München erhalten bleibt und ihr wen zum anstänkern habt bei Heimspielen.
Grüße aus München
Auch Deutsche werden umsorgt, sicherlich aber welcher Spieler äußerst sich den großartig negativ? Selten der Fall! Ist ja auch für jeden potenziellen aufnehmenden Verein nicht positiv bzw. in dem Fall sogar meist eher für das Gehalt des Spielers negativ, sofern er sich in der Öffentlichkeit so verhält- wer will so einen Spieler? Sprich welcher Spieler begrenzt sich selbst unnötig in der Nachfrage an seiner Person durch solche Aktionen? Passiert halt aber eher unterbewusst würde ich vermuten. Menschlich das die Gehirnzellen auch ne Auszeit brauchen und nicht sonderlich gut funktionierenBubba88 hat geschrieben:Tja, bei RB kümmert man sich auch um Deutsche...
Was der braucht und nicht ist egal, man liest von Spielern oder Ex Spielern oft positives. Das sollte dir alles sagen.

Ich bleib dabei- in Augsburg kümmert man sich sicher nicht schlechter um seine Spieler, nur halt mit der Hälfte an Budget wie in München!
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
AW: EHC München
ich glaub du verrennst dich in was, wo du es nur schlimmer machst je mehr du von dir gibst.el_bart0 hat geschrieben:Bitte! Meine Postings sind in letzter Zeit eh unter aller Sau aber sich iwann zu stören?
Aus deiner rein subjektiven Sicht versteh ich dich durchaus! Es ging mir nur in Nebensätzen um "Eventfans" da ja das Argument gebracht wurde "RB München soll sich ja nicht rein durch RB finanzieren". Mit dem FCB (auch im Basketball) zeigt sich ganz gut das sich bei euch ein solches Engagement nur als potenzielles Top Team lohnt oder eben gar nicht, was mit RB Mio im Rücken im Geschäft Eishokey aber auch nicht sonderlich schwer zu vollführen ist! Darum ging es eigentlich und das es in jedem Fanlager solche und solche Fans gibt, ist auch mir klar. Es geht und ging vornehmlich um RB und die daraus entstehenden Konstrukte und nicht um Fans wie vllt. dich, welche schon vor RB und auch bei einem Ausstieg dieses Investors Ihrem Verein nicht so einfach den Rücken kehren würden, auch bei ausbleibendem Erfolg- du verstehst was ich sagen will? Wie hoch ist das Interesse an Eishokey in München ohne den Erfolg durch RB, ich glaube du kannst mir folgen? Nichts für ungut aber ohne RB wäre euer Verein eben überhaupt nichts auf der Eishokey Landkarte in diesem Land!
Auch Deutsche werden umsorgt, sicherlich aber welcher Spieler äußerst sich den großartig negativ? Selten der Fall! Ist ja auch für jeden potenziellen aufnehmenden Verein nicht positiv bzw. in dem Fall sogar meist eher für das Gehalt des Spielers, sofern er sich in der Öffentlichkeit so verhält- wer will so einen Spieler? Sprich welcher Spieler begrenzt sich selbst unnötig in der Nachfrage an seiner Person durch solche Aktionen? Passiert halt aber eher unterbewusst würde ich vermuten. Menschlich das die Gehirnzellen auch ne Auszeit brauchen und nicht sonderlich gut funktionieren![]()
Ich bleib dabei- in Augsburg kümmert man sich sicher nicht schlechter um seine Spieler, nur halt mit der Hälfte an Budget wie in München!
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
AW: EHC München
Ja kümmert man sich also in Augsburg wirklich schlechter um die Spieler und das hat gar nichts mit dem Budget des jeweiligen Standortes zu tun? Mit 20 Mio Budget im Jahr ist sicher auch noch für jeden Spieler ein persönlicher rund um die Uhr Butler drinBubba88 hat geschrieben:ich glaub du verrennst dich in was, wo du es nur schlimmer machst je mehr du von dir gibst.

„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10505
- Registriert: 09.01.2015 08:01
AW: EHC München
Weil es da der Sau graust.el_bart0 hat geschrieben:Bitte! Meine Postings sind in letzter Zeit eh unter aller Sau aber sich an iwann zu stören?
@v.K.
Dann wäre aber das W doppelt. Quasi schon fast französisch.
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 8
- Registriert: 15.07.2013 11:28
AW: EHC München
Vorweg, Rechtschreibfehler in Sozialen Medien sind mir egal. Bemühe mich selbst auch nicht. Allerdings Eishockey sollte man in diesem Kontext schon richtig schreiben (können).el_bart0 hat geschrieben: Aus deiner rein subjektiven Sicht versteh ich dich durchaus! Es ging mir nur in Nebensätzen um "Eventfans" da ja das Argument gebracht wurde "RB München soll sich ja nicht rein durch RB finanzieren". Mit dem FCB (auch im Basketball) zeigt sich ganz gut das sich bei euch ein solches Engagement nur als potenzielles Top Team lohnt oder eben gar nicht, was mit RB Mio im Rücken im Geschäft Eishockey aber auch nicht sonderlich schwer zu vollführen ist! Darum ging es eigentlich und das es in jedem Fanlager solche und solche Fans gibt, ist auch mir klar. Es geht und ging vornehmlich um RB und die daraus entstehenden Konstrukte und nicht um Fans wie vllt. dich, welche schon vor RB und auch bei einem Ausstieg dieses Investors Ihrem Verein nicht so einfach den Rücken kehren würden, auch bei ausbleibendem Erfolg- du verstehst was ich sagen will? Wie hoch ist das Interesse an Eishockey in München ohne den Erfolg durch RB, ich glaube du kannst mir folgen? Nichts für ungut aber ohne RB wäre euer Verein eben überhaupt nichts auf der Eishockey Landkarte in diesem Land! Deswegen trinkst du aber doch nicht den ganzen Tag nur noch Red Bull? Oder bist Fan des Unternehmens aus Fuschl am See?
Für diese "Wenn RB nicht.., dann..., hätte..." Diskussion ist mir meine Zeit zu schade, da rein philosophisch und an der Realität vorbei - daher irrelevant.
Es ist offensichtlich, daß du keine Einsicht bzw. Ahnung von Eishockey in München, dem RB Engagement, oder der Fanbase hast. Woher auch? Du kannst deine Meinung dazu natürlich haben und sie auch verkünden, insofern sie für irgendjemand von Interesse ist. Allerdings Behauptungen ohne Sachkenntnis nennt man Dummschwätzerei.
Und ja ich trinke sehr gerne Red Bull. Habe ich schon vor dem Einstieg und werde ich auch weiterhin genießen. Ich habe auch nicht vor, mich von dem Internetproletariat bevormunden zu lassen.
Ich halte es wie der Hansi: "Es gibt scho gnua Leit di mir sogn was I zum dua hob, da datzt ma du grod no ab geh".
Grüße aus München
"Latein braucht keine Sau, außer du wirst Mediziner, Biologe oder Dummschwätzer"
-
- Rookie
- Beiträge: 386
- Registriert: 18.06.2018 16:53
AW: EHC München
Es wäre doch Prima wenn diese Diskusion bald mal ein Ende hat!!!EHCM Franky hat geschrieben:Vorweg, Rechtschreibfehler in Sozialen Medien sind mir egal. Bemühe mich selbst auch nicht. Allerdings Eishockey sollte man in diesem Kontext schon richtig schreiben (können).
Für diese "Wenn RB nicht.., dann..., hätte..." Diskussion ist mir meine Zeit zu schade, da rein philosophisch und an der Realität vorbei - daher irrelevant.
Es ist offensichtlich, daß du keine Einsicht bzw. Ahnung von Eishockey in München, dem RB Engagement, oder der Fanbase hast. Woher auch? Du kannst deine Meinung dazu natürlich haben und sie auch verkünden, insofern sie für irgendjemand von Interesse ist. Allerdings Behauptungen ohne Sachkenntnis nennt man Dummschwätzerei.
Und ja ich trinke sehr gerne Red Bull. Habe ich schon vor dem Einstieg und werde ich auch weiterhin genießen. Ich habe auch nicht vor, mich von dem Internetproletariat bevormunden zu lassen.
Ich halte es wie der Hansi: "Es gibt scho gnua Leit di mir sogn was I zum dua hob, da datzt ma du grod no ab geh".
Grüße aus München
AW: EHC München
An der Realität vorbei? Stimmt zwar das dieses Gespräch kaum was bringt, da wir kaum von unserem Standpunkt abweichen aber ich würde eher Plural statt Singular verwenden für RealitätEHCM Franky hat geschrieben: Für diese "Wenn RB nicht.., dann..., hätte..." Diskussion ist mir meine Zeit zu schade, da rein philosophisch und an der Realität vorbei - daher irrelevant.

„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
AW: EHC München
Onlineabstimmung, leider mit Vorauswahl. Naja, gibt immerhin die Möglichkeit, den behämmertsten Namen nach vorne zu wählen.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
AW: EHC München
SAP ist dabei
Dann bleibt ja wenigstens ein Stück Tradition
Dann bleibt ja wenigstens ein Stück Tradition
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski