Seite 176 von 1097

Re: Fc Augsburg

Verfasst: 22.11.2006 09:44
von Ghandi
[quote="Catweazle "]
Du Riesenarsch! :icon_evil: :icon_evil: :icon_evil: ]

Noja, aber er hat ja irgendwo Recht. Ich mein, 3 Chancen nicht genutzt...und teilweise anfängerhaft verspielt. Was solls...dieses Jahr MUSS es klappen.

@Schmidl: jau, immer, wenn ich Zeit habe, bin ich live dabei....können uns ja mal alle drei treffen und gemeinsam anfeuern :)

Gruß

Re: Fc Augsburg

Verfasst: 22.11.2006 14:26
von Rene-AEV
djrene hat geschrieben: Holen die den?
Stand gestern in der AZ das er zum Heimspiel gegen Burghausen eingeladen wurde. Es soll ihm in Augsburg sehr gefallen haben war vor allem von der Kulisse und vom FCA Spiel angetan.

Re: Fc Augsburg

Verfasst: 22.11.2006 15:29
von oberhallodri
Schneemann hat geschrieben: Durchforste die Presse der letzten beiden Jahre und Du kommst selber drauf.
Genau das hab ich gemacht !
Korrigier mich halt mit konkreten Zahlen wenn es tatsächlich anders ist!

Re: Fc Augsburg

Verfasst: 22.11.2006 15:58
von oberhallodri
In der AZ ist zum gleichen Thema (Stadion) ein beachtlicher Leserbrief.
Hab schon gedacht ich sei der Einzige, der die Ver(sch)wendung öffentlicher Gelder kritisch sieht.
Nur: Wenn die Rechnung von Herrn Litzel stimmt, werden jetzt fast 100 Mio
zum Stadionbau insgesamt volkswirtschaftlich bewegt, bei nur 25 Mio Eigenleistung der FCA !!!!! Ist das noch zu verantworten ???

Re: Fc Augsburg

Verfasst: 22.11.2006 16:05
von Akuram
Ob das zu verantworten ist, ist eigentlich eine andere Frage.
Fakt ist jedoch, dass gerade beim Stadionbau für Profifussballvereine schon immer die Länder und Kommunen kräftig mitgeholfen haben, ohne die es bei dem ein oder anderen Verein ein neues Stadion gar nicht gebe. Inklusive übrigens der Allianzarena, auch wenn die Bayern immer behauptet haben, dass sie das Stadion auch selbst bauen könnten/würden.
Neustes Beispiel: 1. FSV Mainz 05

Re: Fc Augsburg

Verfasst: 22.11.2006 17:09
von Manne
oberhallodri hat geschrieben: In der AZ ist zum gleichen Thema (Stadion) ein beachtlicher Leserbrief.
Hab schon gedacht ich sei der Einzige, der die Ver(sch)wendung öffentlicher Gelder kritisch sieht.
Nur: Wenn die Rechnung von Herrn Litzel stimmt, werden jetzt fast 100 Mio
zum Stadionbau insgesamt volkswirtschaftlich bewegt, bei nur 25 Mio Eigenleistung der FCA !!!!! Ist das noch zu verantworten ???
na heute haben sie ja immerhin um den Paule herum beschlossen das es kein neues Schauspielhaus geben wird ....kam auf RT1

Re: Fc Augsburg

Verfasst: 22.11.2006 17:15
von Reunion
Manne hat geschrieben: na heute haben sie ja immerhin um den Paule herum beschlossen das es kein neues Schauspielhaus geben wird ....kam auf RT1
Gott sei dank!!!

Mit dem Geld was da jährlich ins Theater fließt hätte man in den letzten 50 Jahren wohl so ein paar Stadien in Augsburg bauen können.

Reunion

Re: Fc Augsburg

Verfasst: 22.11.2006 17:31
von Akuram
Reunion hat geschrieben: Gott sei dank!!!

Mit dem Geld was da jährlich ins Theater fließt hätte man in den letzten 50 Jahren wohl so ein paar Stadien in Augsburg bauen können.

Reunion
???
Auch Kultur im Rahmen von Theater und Musik hat seine Daseinsberechtigung!

Re: Fc Augsburg

Verfasst: 22.11.2006 17:36
von djrene
Akuram hat geschrieben: Inklusive übrigens der Allianzarena, auch wenn die Bayern immer behauptet haben, dass sie das Stadion auch selbst bauen könnten/würden.
Hätten die Bayern sicherlich auch gekonnt, aber die Politik wollte die 60er mit im Boot haben, allen voran wohl Herr Ude. Und ohne die hätte es keinen vernünftigen Platz gegeben. Ich finde es auch schade, daß man kein komplett eigenes Stadion bauen, konnt. Die Zeche für 60 zahlt man ja aktuell sowieso.

Re: Fc Augsburg

Verfasst: 22.11.2006 17:40
von F.X. Ibelherr
oberhallodri hat geschrieben: In der AZ ist zum gleichen Thema (Stadion) ein beachtlicher Leserbrief.
Hab schon gedacht ich sei der Einzige, der die Ver(sch)wendung öffentlicher Gelder kritisch sieht.
Nur: Wenn die Rechnung von Herrn Litzel stimmt, werden jetzt fast 100 Mio
zum Stadionbau insgesamt volkswirtschaftlich bewegt, bei nur 25 Mio Eigenleistung der FCA !!!!! Ist das noch zu verantworten ???
Wärst du bei einem Eishockeystadion auch so kritisch eingestellt? ;-)

Re: Fc Augsburg

Verfasst: 22.11.2006 17:40
von Akuram
Ich bezweifele, dass die Bayern ohne die Zuschüsse und Bürgschaften der Kommune und des Freistaates Bayern das Stadion alleine hätten stemmen können. Man beachte dabei, das da nicht nur die reinen Baukosten dabei sind, sondern Architektenkosten (die sind mal bei dem Stadion wirklich kein Kinkerlitzchen) Grundstück, Verkehrsanbindung etc. auch mit dran hängen!

Re: Fc Augsburg

Verfasst: 22.11.2006 17:43
von djrene
Die Erschließung nehme ich mal raus. Das ist eigentlich immer Sache von Stadt und Staat, es wird ja auch ein nicht unerhebliches Steueraufkommen generiert. Und an der Autobahn sollte eh schon lange was gemacht werden. Ansonsten: egal. Nun muß man sowieso mit dem leben was da steht.

Re: Fc Augsburg

Verfasst: 22.11.2006 17:45
von Ghandi
[quote="F.X. Ibelherr "]
Wärst du bei einem Eishockeystadion auch so kritisch eingestellt? ]


Wollts grad schreiben. Das wären einige Dutzi-Dutzis sicherlich GANZ anders dabei. Dann wär der Loddar der Gott der Geschäftsleute, der ja SO raffiniert ein Stadion bauen kann, ohne auch nur 1 Cent Eigenanteil reinzustecken....nunja, darf sich jeder seinen Teil dazu denken.......

Re: Fc Augsburg

Verfasst: 22.11.2006 17:56
von Akuram
djrene hat geschrieben: Die Erschließung nehme ich mal raus. Das ist eigentlich immer Sache von Stadt und Staat, es wird ja auch ein nicht unerhebliches Steueraufkommen generiert. Und an der Autobahn sollte eh schon lange was gemacht werden. Ansonsten: egal. Nun muß man sowieso mit dem leben was da steht.
Warum ist das Sache der Stadt? Baut Dir die Stadt auch unentgeltlich die Strasse zu Deinem Eigentumshäuschen im Grünen?

Hört sich aber grade so an, als ob Du das Stadion nicht magst.

Re: Fc Augsburg

Verfasst: 22.11.2006 18:02
von djrene
Wäre ich ein Steuerzahler in dieser Größenordnung - vielleicht ;-)

Und richtig, ich finde das Stadion nicht so toll wie viele. Hauptkritikpunkte: Zu wenig Plätze, kein Dach und die unbefriedigende Situation mit dem Parkhaus (wer schon mal drin war, oder nicht rein kam, weil das Auto 2,05 hoch ist, weiß was ich meine, wobei das nur ein kleiner Kritikpunkt ist). Zudem ein Problem vieler moderner Arenen: Grauenhafter Rasen.

Re: Fc Augsburg

Verfasst: 22.11.2006 18:13
von Akuram
[quote="djrene "]
Wäre ich ein Steuerzahler in dieser Größenordnung - vielleicht ]

Du bist Steuerzahler und musst die Strasse trotzdem mitfinanzieren! Und ich meine dabei nicht mal Deine normalen Steuerabgaben ;-)

69.000 Plätze sind nicht genug? Nicht überdacht? Ich war am Samstag drin und saß sehr nah am Rasen und bin nicht nass geworden. Es hat aber auch nicht sinnflutartig geregnet, von daher...
Busse haben eigene Stellplätze... :icon_mrgreen:

Re: Fc Augsburg

Verfasst: 23.11.2006 00:43
von schmidl66
Axe hat geschrieben:
@Schmidl: jau, immer, wenn ich Zeit habe, bin ich live dabei....können uns ja mal alle drei treffen und gemeinsam anfeuern :)

Gruß
Dieses Jahr wird es auch mit dem Aufstieg klappen! Wobei es letztes Jahr schon so war, dass das Entscheidungsspiel gg Köbrunn dem Verlauf nach verdient verloren wurde - wer die Chancen nicht macht.... ;-)

Aber das mit Treffen geht leider schlecht, da ich zeitgleich ja auch immer kicke - es sei denn du kommst am letzten Spieltag mit nach Neusäß... dann sehen wir uns ;-)

Re: Fc Augsburg

Verfasst: 23.11.2006 10:37
von Reunion
Akuram hat geschrieben: ???
Auch Kultur im Rahmen von Theater und Musik hat seine Daseinsberechtigung!
Natürlich hat auch Theater und Musik seine Daseinsberechtigung. Aber wenn ich höre, dass jede Eintrittskarte im Theater mit ca. 70 Euro von der Stadt subentioniert wird, dann wirds mir echt schlecht.

Reunion

Re: Fc Augsburg

Verfasst: 23.11.2006 10:42
von Akuram
Wobei es mich dann interessieren würde, in wieweit bzw. wie hoch eine FCA oder AEV Karte von der Stadt subventioniert wird!?

Re: Fc Augsburg

Verfasst: 23.11.2006 10:50
von F.X. Ibelherr
Eher gar nicht.