Dibbl Inch hat geschrieben:Manchmal frägt man sich schon, ob du dich selbst rausargumentieren willst. Schau dir doch die Liste mal an, die du aufgestellt hast. Da sind genügend Namen dabei. Der deutsche Verteidigermarkt gibt nicht viel her, schon gerade nicht in unserer klasse. Genau aus dem Grund muss man sich frühzeitig um die Leute bemühen, dann kriegen auch die Augsburger Panther mal einen Bettauer, obwohl ihn die Hamburger halten wollten. Leute wie Schüle kommen nach Augsburg, aber halt nicht im Mai. Sondern da muss man frühzeitig ran, ihm nicht nur das passende Geld, sondern auch die persönliche Perspektive anbieten.
Dann brauch ich nicht im Juni auf Sullivan zeigen und sagen, den kann ich mir nicht leisten. Wenn uns Bettauer verlässt, dann verbraten wie nicht nur 3 AL in der Verteidigung, nein, dann heißen unsere verteidiger 5-7 rekis, dinger und kurz.
Aber ist ja alles ok. Solange wir proklamieren können, dass ein reiss kein verlust ist, sind wir alle glücklich.
Ich habs schonmal geschrieben: jetzt ein urteil zu fällen, ist quatsch. Aber wenn bettauer geht und ciernik AL bleibt oder gar beides, dann viel Spass. Und die Optionen waren da, von dir sorgfältig aufgelistet, nur hat man sich nicht zeitig genug darum gekümmert. Aber vielleicht haben wir ja Glück...
Ist es vllt. möglich, dass du mal 2 Minuten denkst statt diesen hohlen Phrasen? Wir wissen beide du weißt es selbst und weißt es besser.
Nehmen wir mal das Beispiel Schüle. Kann es sein, dass die DEG ihn auch wollte und sich früh genug um ihn bemüht hat? Das auch die früh genug an ihm dran waren? Das am Ende die Entscheidung auch eher pro Düsseldorf fällt, da er schon mal dort war, den Verein und die Gegend kennt? Er kann die selbe Rolle haben wie bei uns, mit wohl mehr Geld und das bei einem Verein den er kennt. Wäre schon mal der Erste raus.
Daschner hat sich vor der vergangenen Saison bereits für die DEG entscheiden. Ob es eine Option gab, keine Ahnung. Doch spielt der bei denen eine gute Rolle, hat "Erfolg" und bekommt mehr als genug Geld dort.
Ficenec entschied sich ebenfalls für die DEG, schon als Meister mit ING.
Brückner, da sind wir jetzt am ehesten bei der Frage wo waren wir. Allerdings bekommt er 2 Jahre unter DeRaaf, den er noch von den Jungadlern kennt und aus München. Dazu wird er wohl eine Top4 Rolle bekommen. Das sind Argumente, gegen die wir wohl nicht mithalten können. Ich weiß es ist für einige schwer vorstellbar, aber Schwenningen hatte einfach die besseren Karten auf der Hand.
Beim Krupp Sohn hat sich Wolfsburg bekanntlich auch sehr früh bemüht. Das endete sogar damit, dass er zu ihnen ausgeliehen wurde. Auch hier null Vorwurf.
Bei den Iserlohnern Button und Lavallee hätte ich keine Probleme gehabt. Beide spielen allerdings bei einem Team das 2x die POs erreichte, dass im Kern zusammen gehalten wurde und wohl auch eine gute Stimmung innerhalb der Mannschaft herrscht. So früh wir uns da auch bemühen würden, Button ist nicht mehr drin für uns und die Geschichte mit Lavallee und Augsburg kennen wir auch zu genüge. Zumindest so, dass klar ist der bleibt lieber bei Iserlohn.
Mebus ist 22 Jahre, hat bei Krefeld einen festen Platz und ist auch noch aus der Region. Als ob die so einen gehen lassen würden und sich erst im Mai denken, lass den mal verlängern.
Das Kölner Gespann liegt jenseits jeder Realität und ist finanziell nicht zu stemmen. Nicht mal ein Zerressen. Der, der gehen durfte, geht nach Wolfsburg, aber der steht ja schon oben.
Kommen wir also noch zu denen, die noch keinen Vertrag haben.
Sean Sullivan kann sich als Deutscher wohl weitest gehend aussuchen, wo der nächste Saison spielt. Das wird er sich auch vergolden lassen. Das sind Regionen bei denen wir schon im September hätten anfragen können und der sich immer noch für Iserlohn oder einen der geldigen entscheidet.
Sturm weiß man noch nicht mal, ob der überhaupt in der DEL bleibt. Würden wir ihn wollen, denk ich hätte man ihn auch unter Vertrag.
Anders beim Fall Petermann. Ich denke, hier waren wir uns schon einig. Doch dann kam die Verletzung und die wohl zu lange Genesungszeit. Es hieß ja mal November/Dezember bis er wieder kann.
Was es in NA noch als NA deutsche gibt wissen wir nicht.
Holzer ist sowieso kein Thema bei uns und Abeltshauser sollte auch bessere Möglichkeiten haben - trotz toller Rolle und frühen Bemühungen.
Martinovic spielt in Zagreb und könnte wohl auch besseres bekommen. Bei dem seh ich dann noch am ehesten Chancen, allerdings wäre der Top-Verdiener.
Sehen wir einfach der Realität mal ein bisschen ins Auge:
Dieses Jahr gibt nicht viel her für Augsburg, für Straubing, für Schwenningen und auch nicht für Krefeld. Das hat nichts, aber auch gar nichts mit frühen Bemühungen zu tun.
Lindlbauer, Meirandres, Kramer und Keller sind ja in die DEL 2 gegangen. Nicht ohne Grund.