Unser Kader 2020/21
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30237
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: Unser Kader 2020/2021
@ Chaot Button hat Vertrag.
Dieses Jahr spielen wir mit 7 Verteidigern. Hier ihre Eiszeit:
McNeil 21 Minuten
Lamb 21 Minuten
Szemsky 18 Minuten
Haase 16 Minuten
Valentine 16 Minuten
Tölzer 15 Minuten
Rogl 13 Minuten
McNeil und Lamb fressen in allen Situation die meiste Eiszeit. Im Moment spielen wir mit Sezemsky, Lamb und McNeil an der Blauen Linie. Sollten Lamb und McNeil gehen, brauchen wir 2 AL Verteidiger, die in allen Situationen einsetzbar sind (Top Reihe des Gegners, PP, PK, 5 gegen 5....). Und 2 Allrounder AL dieser Qualität zu finden wäre alles andere als leicht. Sollten alle 3 AL gehen, dann kann man es vllt. auf mehrere Schultern verteilen, aber leicht wird es trotzdem nicht. 21/22 kommt das 32. NHL und folglich AHL Team. Nicht umsonst wechseln immer weniger Spieler aus NA nach Deutschland. Deswegen wäre es vllt. nicht schlecht gewesen einen Deutschen zu verpflichten, den man auch im PP einsetzen kann. Einen Wade Bergman z.B. Oder sich verjüngt bzgl. Tölzer und/oder qualitativ verbessert bzgl. Rogl. Zumindest mehr Körperspiel reinbringt. Mebus, Bender und Weber würden mir hier z.B. einfallen.
Manche Upgrades sind natürlich teurer, das ist klar. Im Großen und Ganzen passt das schon mit den Deutschen in der Abwehr. Aber die AL´s müssen halt dann passen. Da hab ich halt bissl Bauchschmerzen.
Dieses Jahr spielen wir mit 7 Verteidigern. Hier ihre Eiszeit:
McNeil 21 Minuten
Lamb 21 Minuten
Szemsky 18 Minuten
Haase 16 Minuten
Valentine 16 Minuten
Tölzer 15 Minuten
Rogl 13 Minuten
McNeil und Lamb fressen in allen Situation die meiste Eiszeit. Im Moment spielen wir mit Sezemsky, Lamb und McNeil an der Blauen Linie. Sollten Lamb und McNeil gehen, brauchen wir 2 AL Verteidiger, die in allen Situationen einsetzbar sind (Top Reihe des Gegners, PP, PK, 5 gegen 5....). Und 2 Allrounder AL dieser Qualität zu finden wäre alles andere als leicht. Sollten alle 3 AL gehen, dann kann man es vllt. auf mehrere Schultern verteilen, aber leicht wird es trotzdem nicht. 21/22 kommt das 32. NHL und folglich AHL Team. Nicht umsonst wechseln immer weniger Spieler aus NA nach Deutschland. Deswegen wäre es vllt. nicht schlecht gewesen einen Deutschen zu verpflichten, den man auch im PP einsetzen kann. Einen Wade Bergman z.B. Oder sich verjüngt bzgl. Tölzer und/oder qualitativ verbessert bzgl. Rogl. Zumindest mehr Körperspiel reinbringt. Mebus, Bender und Weber würden mir hier z.B. einfallen.
Manche Upgrades sind natürlich teurer, das ist klar. Im Großen und Ganzen passt das schon mit den Deutschen in der Abwehr. Aber die AL´s müssen halt dann passen. Da hab ich halt bissl Bauchschmerzen.


AW: Unser Kader 2020/2021
Ja ich weiss das Button noch Vertrag hat a er wie schnell ist ein Vertrag aufgelöst.Mr. Shut-out hat geschrieben:@ Chaot Button hat Vertrag.
Dieses Jahr spielen wir mit 7 Verteidigern. Hier ihre Eiszeit:
McNeil 21 Minuten
Lamb 21 Minuten
Szemsky 18 Minuten
Haase 16 Minuten
Valentine 16 Minuten
Tölzer 15 Minuten
Rogl 13 Minuten
McNeil und Lamb fressen in allen Situation die meiste Eiszeit. Im Moment spielen wir mit Sezemsky, Lamb und McNeil an der Blauen Linie. Sollten Lamb und McNeil gehen, brauchen wir 2 AL Verteidiger, die in allen Situationen einsetzbar sind (Top Reihe des Gegners, PP, PK, 5 gegen 5....). Und 2 Allrounder AL dieser Qualität zu finden wäre alles andere als leicht. Sollten alle 3 AL gehen, dann kann man es vllt. auf mehrere Schultern verteilen, aber leicht wird es trotzdem nicht. 21/22 kommt das 32. NHL und folglich AHL Team. Nicht umsonst wechseln immer weniger Spieler aus NA nach Deutschland. Deswegen wäre es vllt. nicht schlecht gewesen einen Deutschen zu verpflichten, den man auch im PP einsetzen kann. Einen Wade Bergman z.B. Oder sich verjüngt bzgl. Tölzer und/oder qualitativ verbessert bzgl. Rogl. Zumindest mehr Körperspiel reinbringt. Mebus, Bender und Weber würden mir hier z.B. einfallen.
Manche Upgrades sind natürlich teurer, das ist klar. Im Großen und Ganzen passt das schon mit den Deutschen in der Abwehr. Aber die AL´s müssen halt dann passen. Da hab ich halt bissl Bauchschmerzen.
Wieso sollen wir immer vo qus Amerika nenn Verteidiger holen. Man könnte auch mal bei den Verteidigern nach Österreich, die Schweiz oder vllt nach Finnland bzw Schweden schauen. Ja klar an die Top Verteidiger kommt man nicht ran, dass ist klar aber vllt welche holen die einfach kein so tolles Jahr hatten aber ihr können schon bewiesen haben. Oder man schaut in die 2te Liga, da würde mir Brady gefallen. Hab ihn des öfteren schon gesehen. Hat mir sehr gut gefallen.
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30237
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: Unser Kader 2020/2021
Warum sollte Ryan Button seinen Vertrag für Augsburg auflösen.
Weil wir uns die Ausländer aus der Schweiz und Schweden nicht leisten können, selbst nach einem schwachen Jahr. Und in der EBEL gibts in Wien und Salzburg mehr als bei uns zu verdienen.
Weil wir uns die Ausländer aus der Schweiz und Schweden nicht leisten können, selbst nach einem schwachen Jahr. Und in der EBEL gibts in Wien und Salzburg mehr als bei uns zu verdienen.


-
- Hockeygott
- Beiträge: 12874
- Registriert: 07.12.2002 13:51
AW: Unser Kader 2020/2021
Wie sieht es eigentlich mit dem DNL Spieler Peter Donat aus, ist zwar Ungar, spielt aber schon seit Jahren bei Deutschen Nachwuchsteams. Als U23 scheidet er zwar aus, aber könnte man ihn aufgrund der Jahre im Nachwuchs als Deutschen in der DEL einsetzen so wie den Ramoser?
AW: Unser Kader 2020/2021
Reden wir von Joachim Ramoser? Der hat halt zwei Staatsbürgerschaften.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
AW: Unser Kader 2020/2021
Mal eine Frage in die Runde.
Sind den Leute wie
https://www.eliteprospects.com/player/1 ... tambellini
oder
https://www.eliteprospects.com/player/37665/rob-flick
Kategorie
- sollte es schon sein
- für uns nicht zu machen
- falscher Spielertyp
Rein aus Interesse zur Orientierung. Ich finde nämlich, dass wir uns mehr in Europa umsehen sollten.
Sind den Leute wie
https://www.eliteprospects.com/player/1 ... tambellini
oder
https://www.eliteprospects.com/player/37665/rob-flick
Kategorie
- sollte es schon sein
- für uns nicht zu machen
- falscher Spielertyp
Rein aus Interesse zur Orientierung. Ich finde nämlich, dass wir uns mehr in Europa umsehen sollten.
AW: Unser Kader 2020/2021
Die Frage wäre halt, wenn willst Du durch einen der beiden ersetzen? Leblanc, Fraser oder Gill?
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
AW: Unser Kader 2020/2021
Schon der, es gab/gibt doch aber Regelungen wenn man im Nachwuchs x Jahre in Deutschland war, gilt man nicht als AL oder täusche ich mich?djrene hat geschrieben:Reden wir von Joachim Ramoser? Der hat halt zwei Staatsbürgerschaften.
Flick ist würde ich eher als DEL2/EBEL Spieler einschätzen.
AW: Unser Kader 2020/2021
Wären für mich Kandidaten um Gill und Fraser zu ersetzendjrene hat geschrieben:Die Frage wäre halt, wenn willst Du durch einen der beiden ersetzen? Leblanc, Fraser oder Gill?
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30237
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: Unser Kader 2020/2021
DennisMay hat geschrieben:Schon der, es gab/gibt doch aber Regelungen wenn man im Nachwuchs x Jahre in Deutschland war, gilt man nicht als AL oder täusche ich mich?
Flick ist würde ich eher als DEL2/EBEL Spieler einschätzen.
Ich meine diese Regel gibt es auch. Ich hab vor ein paar Wochen bzgl. dieses Spielers hier schon mal geschrieben. Was sein könnte wenn er eingebürgert wird etc. Da kam dann nicht viel. Scheinbar weiß es keiner genau.
Flick sollte angeblich einen deutschen Pass bekommen und wurde wie Hilbrich und Alber nur in Crimmitschau zwischengeparkt. Hat wohl nicht geklappt. Als AL nicht gut genug, als Deutscher kommt’s auf seine läuferischen Fähigkeiten denke ich an. Kannst du dazu was sagen Dennis.
Auch zu Mitch Wahl? Ist ja mittlerweile eingebürgert. Du kennst dich ja in der EBEL aus.
Tambellini liest sich auf den ersten Blick bis auf die -34 nicht schlecht. Zumindest was die Punkte anbelangt. Dazu über 190 cm und erst 25.


AW: Unser Kader 2020/2021
Flick würde ich nicht wollen. Zumindest ist mir das Risiko als AL dann doch zu groß. Dürfte nicht besser sein als der Gill. Tambellini müsste man halt scouten. Da ich den noch nie gesehen habe, möchte ich kein Urteil treffen. Er spielte zumindest schon mal 1 Jahr mit Kosmachuk zusammen. Daher dürfte der schon gute Auskünfte über Skating, Schuss und Charakter geben können.Birk69 hat geschrieben:Mal eine Frage in die Runde.
Sind den Leute wie
https://www.eliteprospects.com/player/1 ... tambellini
oder
https://www.eliteprospects.com/player/37665/rob-flick
Kategorie
- sollte es schon sein
- für uns nicht zu machen
- falscher Spielertyp
Rein aus Interesse zur Orientierung. Ich finde nämlich, dass wir uns mehr in Europa umsehen sollten.
Wenn Fisch den Wahl nicht möchte, würde ich ihn nehmen. Ohne Zweifel.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
AW: Unser Kader 2020/2021
Ich kenne das nur andersrum, daß man sogar als Deutscher 3 Jahre in dem Verband gespielt haben musste.DennisMay hat geschrieben:Schon der, es gab/gibt doch aber Regelungen wenn man im Nachwuchs x Jahre in Deutschland war, gilt man nicht als AL oder täusche ich mich?
Flick ist würde ich eher als DEL2/EBEL Spieler einschätzen.
Aber das gibts eigentlich auch nicht mehr
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30237
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: Unser Kader 2020/2021
Kann einer nen Link posten ab wann man für die deutsche Nationalmannschaft spielberechtigt ist. Danke
Speziell würden mich die Eisenmenger Brüder intressieren. U23, ja oder nein. Beide hier geboren, beide schon 2 Jahre hier gespielt. Laut Elite hat einer schon in den U-Mannschaften gespielt. Beim anderen steht U20 dran, aber ohne Einsatz. Dann müssten sie in der DEL ja als U23 Spieler gelten.
Update:
https://www.faz.net/aktuell/sport/rhein ... 63136.html
Klingt nach U23-Spieler und viel Interesse aus der DEL. Lean Bergmann 2.
Speziell würden mich die Eisenmenger Brüder intressieren. U23, ja oder nein. Beide hier geboren, beide schon 2 Jahre hier gespielt. Laut Elite hat einer schon in den U-Mannschaften gespielt. Beim anderen steht U20 dran, aber ohne Einsatz. Dann müssten sie in der DEL ja als U23 Spieler gelten.
Update:
https://www.faz.net/aktuell/sport/rhein ... 63136.html
Klingt nach U23-Spieler und viel Interesse aus der DEL. Lean Bergmann 2.


- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30237
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: Unser Kader 2020/2021
https://www.augsburger-allgemeine.de/sp ... 26106.html
Lamb sagt:
- Er wartet noch ab und schaut sich um.
- Er kennt die Gerüchte um Köln. Freunde hätten ihm Artikel geschickt. Er weiß nicht woher das kommt.
- Berater spricht mit mehreren Clubs und testet seinen Marktwert.
- Er hat noch nirgends unterschrieben.
Lamb sagt:
- Er wartet noch ab und schaut sich um.
- Er kennt die Gerüchte um Köln. Freunde hätten ihm Artikel geschickt. Er weiß nicht woher das kommt.
- Berater spricht mit mehreren Clubs und testet seinen Marktwert.
- Er hat noch nirgends unterschrieben.


AW: Unser Kader 2020/2021
Spannung und Dramatik, um dann am Sonntag ne Verlängerung zu melden.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
- Drugs Made Me Smarter
- Rookie
- Beiträge: 483
- Registriert: 16.06.2010 23:31
AW: Unser Kader 2020/2021
Passt das tatsächlich zum europäischen Gedanken, dass es deutsche sein müssen? *grübel*
Ansonsten müsste doch bald der Dubé Bengel 18 oder so werden. Das wäre was ;D
Ansonsten müsste doch bald der Dubé Bengel 18 oder so werden. Das wäre was ;D
[LEFT][ ] single
[ ] taken
[X] looking for a zombie apocalypse survival partner[/LEFT]
[ ] taken
[X] looking for a zombie apocalypse survival partner[/LEFT]
AW: Unser Kader 2020/2021
Ich würde es so interpretieren, dass ihm das Vertragsangebot der Panther noch etwas zu niedrig ist. Stichwort Markwert.Mr. Shut-out hat geschrieben:https://www.augsburger-allgemeine.de/sp ... 26106.html
Lamb sagt:
- Er wartet noch ab und schaut sich um.
- Er kennt die Gerüchte um Köln. Freunde hätten ihm Artikel geschickt. Er weiß nicht woher das kommt.
- Berater spricht mit mehreren Clubs und testet seinen Marktwert.
- Er hat noch nirgends unterschrieben.
Sobald das Abgebot stimmt wird er unterschreiben. Egal welch andere, auch sportlich bessere, Angebote es für ihn gibt.
AW: Unser Kader 2020/2021
Das nennt sich freiwillige Übereinkunft, solange sich alle dran halten.Drugs Made Me Smarter hat geschrieben:Passt das tatsächlich zum europäischen Gedanken, dass es deutsche sein müssen? *grübel*