42. Spieltag 2022/23; Eisbären Berlin - Augsburger Panther

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
RotGrünWeiß1878
Testspieler
Beiträge: 115
Registriert: 08.01.2023 17:13

AW: 42. Spieltag 2022/23; Eisbären Berlin - Augsburger Panther

Beitrag von RotGrünWeiß1878 »

cavalier hat geschrieben:Es war halt eine Scheiss Schiedsrichterleistung wie sie im Sport immer wieder mal vorkommt.
Deswegen haben wir halt ein Spiel verloren, eins von 56. Aber immerhin noch mit einem Punkt.
Das ist nüchtern betrachtet alles.

Jetzt sollte man langsam mal aber das Spiel abhaken, heute geht es ja weiter.

Wieder eins von 56 Spielen und am Schluss steht man auf dem Platz, wo man hingehört.


Nein finde ich nicht! Ich finde das Spiel und die Entscheidungen nach wie vor skandalös! Und zwar völlig unabhängig ob jetzt da der aev gespielt hat oder nicht. Man darf so etwas nicht einfach hinnehmen.
Bei hoyzer ist damal der betrug auch erst über mehrere spiele aufgefallen. Ich will da dran bleiben und ich würde auch gerne strafanzeige stellen, doch wie in einem meiner vorherigen posts schon geschrieben, weiß ich nicht wie das funktioniert. Aber dieses wegducken "kannst eh nix machen" stört mich fast genauso, wie die offensichtliche schieberei im spiel!
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30691
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: 42. Spieltag 2022/23; Eisbären Berlin - Augsburger Panther

Beitrag von Mr. Shut-out »

el_bart0 hat geschrieben:Was hätten sie sonst schreiben sollen? Absichtlich falsch entschieden?
Ich bin genauso wenig zufrieden mit den Entscheidungen aber wie das Forum hier grad hohldreht, wow.
Wir werden absteigen, nicht jedoch wegen diesem Spiel und ganz sicher nicht wegen den Refs.

Was soll man sonst schreiben? Eindeutige, krasse, glasklare, spielentscheidende Fehlentscheidungen… Such dir was aus. Wir reden hier nicht von 50/50-Entscheidungen. Guter Journalismus beruht natürlich auf Fakten, aber hier ist es für mich Fakt, dass es Fehler waren. Ich schreib ja auch nicht, wenn Framberger wie ein Torwart klar mit der Hand den Schuss auf der Linie hält von einem vermeintlichen Handspiel oder von einer zweifelhaften Entscheidung. Und warum nicht mal aussprechen was neutrale Fans, nicht nur der Augsburger Panther denken? Darf Berlin nicht absteigen?



Und nochmal, weil du es wohl nicht verstehst. Keiner sagt, dass wir jetzt wegen diesem Spiel absteigen und dass der Verein nicht zig andere Fehler gemacht hat. Hier gibt es aber schon zig Themen im Forum. Hier geht es um dieses Spiel! Und hier sind wir krass benachteiligt worden.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
oerni
Testspieler
Beiträge: 173
Registriert: 16.10.2010 17:34

AW: 42. Spieltag 2022/23; Eisbären Berlin - Augsburger Panther

Beitrag von oerni »

el_bart0 hat geschrieben:Was hätten sie sonst schreiben sollen? Absichtlich falsch entschieden?
Ich bin genauso wenig zufrieden mit den Entscheidungen aber wie das Forum hier grad hohldreht, wow.
Wir werden absteigen, nicht jedoch wegen diesem Spiel und ganz sicher nicht wegen den Refs.
Man könnte ja z.B. von "offensichtlichen, nicht nachvollziehbaren Fehlentscheidungen" sprechen.

Als Journalist muss/darf man da ja nicht gleich Absicht unterstellen. Aber einen Fehler klar benennen muss schon drin sein.
Magenta hat zu meiner Überraschung auch Klartext gesprochen .
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13242
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 42. Spieltag 2022/23; Eisbären Berlin - Augsburger Panther

Beitrag von el_bart0 »

Wenn von fragwürdig gesprochen wird, oder aber auch zweifelhaft, ist damit eigentlich alles gesagt. Es ist nur der schönere Ausdruck für "die Refs haben hier Scheiße gebaut". Sollen die jetzt hier aus dem Forum den Unmut übernehmen und drüber berichten welch Szenarien sich hier ausgemalt werden? Wie lächerlich will man sich hier eigentlich sonst noch so machen? Wir sind so deutlich abgeschlagen auf einem Abstiegsplatz, als ob es die entscheidende Niederlage für uns war. Man hat es sich vorher so ausgemalt ein Endspiel gegen die Eisbären zu haben und ja mit 2 Spielen weniger als Berlin wäre da natürlich noch was drin gewesen aber sind wir mal ehrlich, es war ein Spiel Not gegen Elend und weit weg davon so etwas wie ein Befreiungsschlag zu werden. Wo sollen wir die sonstig benötigten Punkte holen? 3/4 der Liga sind uns klar überlegen :rolleyes:
Man fühlt sich beschissen, ich fühl das auch aber am Ende haben wir uns die Situation schon selbst eingebrockt, quasi kaum noch Chancen auf den Klassenerhalt zu haben. So ehrlich sollte man sein. Nein, so ehrlich muss man sein in unserer Situation, sofern man zukünftig ernstgenommen werden will.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30691
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: 42. Spieltag 2022/23; Eisbären Berlin - Augsburger Panther

Beitrag von Mr. Shut-out »

Ich gib es auf.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
RotGrünWeiß1878
Testspieler
Beiträge: 115
Registriert: 08.01.2023 17:13

AW: 42. Spieltag 2022/23; Eisbären Berlin - Augsburger Panther

Beitrag von RotGrünWeiß1878 »

Du checkst es nicht so ganz bart oder?
Es waren krasse Fehlentscheidungen, es ist mir egal ob berlin gegen augsburg gespielt hat oder straubing gegen frankfurt. Die entscheidungen mannschaftsunabhängig sind ein skandal der der liga immens schadet wenn das keine Konsequenzen hat.
oerni
Testspieler
Beiträge: 173
Registriert: 16.10.2010 17:34

AW: 42. Spieltag 2022/23; Eisbären Berlin - Augsburger Panther

Beitrag von oerni »

el_bart0 hat geschrieben:Wenn von fragwürdig gesprochen wird, oder aber auch zweifelhaft, damit ist alles gesagt.
Zwischen "fragwürdig" und "offensichtlich falsch" besteht ja wohl ein deutlicher Unterschied..
Allgaier

AW: 42. Spieltag 2022/23; Eisbären Berlin - Augsburger Panther

Beitrag von Allgaier »

RotGrünWeiß1878 hat geschrieben:Du checkst es nicht so ganz bart oder?
Es waren krasse Fehlentscheidungen, es ist mir egal ob berlin gegen augsburg gespielt hat oder straubing gegen frankfurt. Die entscheidungen mannschaftsunabhängig sind ein skandal der der liga immens schadet wenn das keine Konsequenzen hat.
Mach es wie Mr. Shut-out, es hat doch einfach keinen Sinn.
Der Kollege ist nach seiner Sperre sofort wieder komplett im Schreibwahn, da kannst nix machen.

Ich bin übrigens komplett bei dir
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26109
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: 42. Spieltag 2022/23; Eisbären Berlin - Augsburger Panther

Beitrag von Augsburger Punker »

el_bart0 hat geschrieben:Was hätten sie sonst schreiben sollen? Absichtlich falsch entschieden?
Ich bin genauso wenig zufrieden mit den Entscheidungen aber wie das Forum hier grad hohldreht, wow.
Du hast das Spiel nicht gesehen, oder? Du hast nicht gehört, wie Adrian von der Gröben - ein Sporttjournalist - das live kommentiert hat?

Es dreht nämlich nicht nur das Forum hohl, wie Du diese logische Reaktion diskreditierst, sondern ganz Eishockeydeutschland regt sich tierisch auf über den Skandal. Auch dieses Wort kannst Du übrigens in der Presse schreiben, wenn es sich um einen handelt. Und das ist der Fall: Die Schiedsrichter haben ein Do-or-die-Spiel entschieden, in dem es um den Abstieg ging. Dass davon auch Arbeitsplätze in unserer Geschäftsstelle abhängen kommt deshalb dazu. Aber Du willst zusätzlich einen Sportmanager - träum weiter!

el_bart0 hat geschrieben: Wir werden absteigen, nicht jedoch wegen diesem Spiel und ganz sicher nicht wegen den Refs.
Es ist nicht das erste Mal in dieser Saison, dass uns Fehlentscheidungen Punkte gekostet haben, z.B. in Wolfsburg.

Bei einem Drei-Punkte-Sieg wären wir nicht nur wieder nah dran an Berlin gewesen, wir hätten Selbstbewusstsein, und das Momentum wäre nicht in Berlin gelandet. Steck Dir Dein "ganz sicher nicht" sonstwohin. Berlin war tot, die Refs haben sie wiederbelebt.

Und jetzt Ruhe, sonst werde ich ausfällig.
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22906
Registriert: 23.11.2002 23:00

AW: 42. Spieltag 2022/23; Eisbären Berlin - Augsburger Panther

Beitrag von Von Krolock »

RotGrünWeiß1878 hat geschrieben:Ich will da dran bleiben und ich würde auch gerne strafanzeige stellen, doch wie in einem meiner vorherigen posts schon geschrieben, weiß ich nicht wie das funktioniert.
Dann mach es. Du kannst und du darfst das. Gehe zur Polizei und erstatte Anzeige. Im privaten Umfeld solltest du mit einer Gegenanzeige rechnen, in dem Fall kann ich mir das nicht mal vorstellen.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26109
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: 42. Spieltag 2022/23; Eisbären Berlin - Augsburger Panther

Beitrag von Augsburger Punker »

Gegenanzeige wegen was? Verleumdung, Rufmord?

Dagegen kann die DEL was tun, nämlich Transparenz zeigen statt alles zu ignorieren.
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22906
Registriert: 23.11.2002 23:00

AW: 42. Spieltag 2022/23; Eisbären Berlin - Augsburger Panther

Beitrag von Von Krolock »

Verleumdung, Falsche Verdächtigung. Bei einer Anzeige geht es aber tatsächlich nicht um Unfähigkeit, sondern um den Anfangsverdacht eines Betruges, also das bewusste Verschieben mit einem Vorteil für den Übeltäter
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26109
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: 42. Spieltag 2022/23; Eisbären Berlin - Augsburger Panther

Beitrag von Augsburger Punker »

Dann sollen Tripcke, Brüggemann, Schimm, Gofman und Odins sich erklären.

Bisher hat man nichts gehört von der Liga, aber vielleicht ändert sich das heute Nachmittag. Dass nicht nur "das Forum hohl dreht" wird man heute in den Stadien erleben. Und da hoffe ich auch auf Magenta, die beim Skandal eine komplett andere Linie fahren als die pennendeDEL.

- - - Aktualisiert - - -
Von Krolock hat geschrieben:Verleumdung, Falsche Verdächtigung. Bei einer Anzeige geht es aber tatsächlich nicht um Unfähigkeit, sondern um den Anfangsverdacht eines Betruges, also das bewusste Verschieben mit einem Vorteil für den Übeltäter
Dann müsste man wissen ob man die Liga (Vorteil: die finanzkräftigen Hauptstädter bleiben drin), die Eisbären (dito) und/oder die Schiris anzeigen soll. Letztere aber nur, wenn sich Wetten oder Korruption nachweisen lassen.
RotGrünWeiß1878
Testspieler
Beiträge: 115
Registriert: 08.01.2023 17:13

AW: 42. Spieltag 2022/23; Eisbären Berlin - Augsburger Panther

Beitrag von RotGrünWeiß1878 »

Eben das sind alles so Fragen die sich mir stellen. Haben wir hier keinen Anwalt im Forum? Hat jemand Kontakt zum Verein?

Wie lief das damals bei Hoyzer?
Allgaier

AW: 42. Spieltag 2022/23; Eisbären Berlin - Augsburger Panther

Beitrag von Allgaier »

Augsburger Punker hat geschrieben: Es ist nicht das erste Mal in dieser Saison, dass uns Fehlentscheidungen Punkte gekostet haben, z.B. in Wolfsburg.

Bei einem Drei-Punkte-Sieg wären wir nicht nur wieder nah dran an Berlin gewesen, wir hätten Selbstbewusstsein, und das Momentum wäre nicht in Berlin gelandet. Steck Dir Dein "ganz sicher nicht" sonstwohin. Berlin war tot, die Refs haben sie wiederbelebt.

Und jetzt Ruhe, sonst werde ich ausfällig.
Ach komm, der Bartl ist zwar speziell aber du musst doch auch nicht so auf die Kacke hauen.
Das am Freitag war jetzt ein Spiel von 56 und wegen mir nimmst Wolfsburg auch noch dazu.
Dann sind wir bei 2 von 56 Spielen die sicher nicht über Klassenerhalt oder Abstieg entscheiden.
Über solch eine lange Saison entscheidet man schon noch selbst in welche Richtung es geht und sonst niemand !
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22906
Registriert: 23.11.2002 23:00

AW: 42. Spieltag 2022/23; Eisbären Berlin - Augsburger Panther

Beitrag von Von Krolock »

Die Fragen sind doch offensichtlich. Warum unterstellst du ihm Betrug? Gibt es Hinweise? Und spätestens bei dieser Frage sollte ein wenig Fleisch auf die Knochen kommen. Es geht nämlich nicht darum, einen unfähigen Schiedsrichter aus der Liga zu bringen, sondern darum, dass man Anhaltspunkte für eine Straftat hat. Bestenfalls dienen die anderen fragwürdigen Entscheidungen als Hinweis, aber diese sollten in sich kohärent sein. Vor allem wird zumindest nach einer möglichen Bereicherungsabsicht gefragt.

Die Schreibtische der Staatsanwaltschaften sind voll, sehr voll. In Deutschland gibt es deshalb so viele Gesetze und Vorschriften, weil so viele Menschen ihr vermeintliches Recht vor Gericht durchsetzen wollen. Das ist oft einfacher als zwischenmenschlicher Austausch.

Ich will dir die Motivation überhaupt nicht nehmen, aber meine persönliche Meinung ist, dass der Typ in der Liga nichts verloren hat. Hinweise auf einen Betrug kann zumindest ich nicht erkennen. Bei Hoyzer kamen ja relativ schnell Verbindungen zur Wettmafia auf. Eishockey interessiert doch keinen Menschen. Berlin hätte eine Motivation, aber ehrlich, wenn die nicht auf die auf dem Papier stehende Stärke ihrer Spieler gegen Augsburg vertrauen, dann weiß ich auch nicht.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26109
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: 42. Spieltag 2022/23; Eisbären Berlin - Augsburger Panther

Beitrag von Augsburger Punker »

Gehen die zwei Spiele regulär an uns, dann wären wir nach Punktequotient jetzt vor Berlin.

Das soll nicht entscheidend sein?


Nach dem Sieg gegen die Vorstadt wären die Bärchen auch nach Punkten in Schlagdistanz.
RotGrünWeiß1878
Testspieler
Beiträge: 115
Registriert: 08.01.2023 17:13

AW: 42. Spieltag 2022/23; Eisbären Berlin - Augsburger Panther

Beitrag von RotGrünWeiß1878 »

Mir gehts auch darum, das ganze in eine breitere Öffentlichkeit zu bringen. Gerade weil Eishockey eine Nischensportart ist. Wäre sowas im Fussball passiert, würde am nächsten Tag die Bildzeitung titeln. Aber bei uns "ach mei blöd gelaufen".
Allgaier

AW: 42. Spieltag 2022/23; Eisbären Berlin - Augsburger Panther

Beitrag von Allgaier »

Augsburger Punker hat geschrieben:Gehen die zwei Spiele regulär an uns, dann wären wir nach Punktequotient jetzt vor Berlin.

Das soll nicht entscheidend sein?


Nach dem Sieg gegen die Vorstadt wären die Bärchen auch nach Punkten in Schlagdistanz.
Und die restlichen Spiele in denen man zum Teil sehr schwach aufgetreten ist?

Beispiele gefällig?

Aber klar, jammern und mit dem Finger auf Andere zeigen ist immer einfacher.
Allibert
Rookie
Beiträge: 309
Registriert: 11.11.2022 13:39

AW: 42. Spieltag 2022/23; Eisbären Berlin - Augsburger Panther

Beitrag von Allibert »

Von Krolock hat geschrieben:dass der Typ in der Liga nichts verloren hat. Hinweise auf einen Betrug kann zumindest ich nicht erkennen.
So und nicht anders ist es richtig.

Wenn hier Betrug in irgendeiner Art und weise im Spiel gewesen sein sollte, wäre es ein leichtes gewesen schon vorher aktiv zu werden und dem LeBlanc das Tor abzuerkennen. Selbst beim Kuffner-Tor hätte man durch einen frühzeitigen Pfiff Fakten schaffen können. Da braucht man nicht auf so fadenscheinige Aktionen herwarten (noch dazu kurz vor Schluss wo einem - falls es nicht klappt - die Zeit davon rennt, denn das die Eisbären dann in beiden Situationen ein Tor machen, davon kann man auch nicht unbedingt ausgehen).

Hier drehen manche - bei allem verständlichem Ärger und Frust - schon ein bisschen sehr arg am Rad.
Antworten