Seite 19 von 29

Verfasst: 13.04.2013 12:32
von Benni_AEV
Ab 20:00 Uhr kommt heute dort das Finalspiel 5

Spiel 5

Verfasst: 14.04.2013 07:26
von lionheart69
Meisterschaft

Fribourg - Bern 2:3 (Serie 2:3)

Qualifikation

Langnau - Lausanne 2:0 (Serie 2:3)

Spiele Nr. 6 am Dienstag

Verfasst: 15.04.2013 18:09
von Eismann
Am Rande der Bande ...

Da fährt man am Samedi nach Fribourg, steigt auf dem Parkplatz aus seinem Auto ... und was sieht man an der Fußgängerunterführung vor dem Stadion ?

Bild 2

Verfasst: 15.04.2013 19:42
von Captain Future
Position debout ou assise pour 42 francs ?

Verfasst: 16.04.2013 07:02
von Eismann
Captain Future hat geschrieben:Position debout ou assise pour 42 francs ?


Wir hatten Stehplätze, Sitzplätze wollten sie an Deutsche nicht verkaufen, bzw. reservieren. Wobei die Geschäftsstelle vom HC Fribourg-Gottéron sehr freundlich zu uns war,
das konnte man aber nicht von allen Fans aus Fribourg behaupten.

Da haben viele ein Problem mit Deutschen. Wobei die uns wohlgesonnen Einheimischen auch erzählt haben, daß über 50 % gar kein Deutsch sprechen oder verstehen.

Verfasst: 16.04.2013 12:45
von Augsburger Punker
wenn da deutsch sprichst, dann hält man Dich evtl. für einen Berner. ;)

Verfasst: 16.04.2013 14:37
von Eismann
Augsburger Punker hat geschrieben:wenn da deutsch sprichst, dann hält man Dich evtl. für einen Berner. ;)

Der Gefahr wollten wir uns nicht aussetzen, darum hatten wir Augschburger Trikots an. Die Berner wurden im Stadion auch in einem Käfig gehalten. Speziell gegen Bern wurde der Gästeblock mit hohen Plexiglasscheiben eingemacht. :-) Man hat dort sehr auf Fantrennung geachtet.

Die Berner haben sich dann damit bedankt, daß sie an die Spitze einer Fahnenstange einen Aufkleber nach dem anderen befestigt haben und mit diesen wurde dann die Plexiglasscheibe zugepflastert. Während des Spiels haben sie zusätzlich ihre Fahnen daran abgestellt ... so konnte man das Tor (je nach Platz) fast nicht mehr sehen. Da gab es viele solcher Kleinkriege ...

Verfasst: 17.04.2013 07:25
von lionheart69
Bern zum 13. Mal Schweizermeister

Langnau ab-, Lausanne aufgestiegen.

Das Kantonsderby ist somit (vorerst) Geschichte.

Verfasst: 17.04.2013 09:41
von Eismann
Ich dachte das gibt es nur in Augschburg. :-)
In der Berner Innenstadt gab es am Dienstagabend keine grösseren Public Viewing-Anlässe, dafür konnten die Fans in verschiedenen Beizen den Match verfolgen.
http://www.nationalleague.ch/NL/aktuell ... news_1.php



.

Verfasst: 17.04.2013 14:09
von schmidl66
In Augsburg sind das Boizn! ;)

Verfasst: 18.04.2013 14:24
von Carts21
lionheart69 hat geschrieben:Bern zum 13. Mal Schweizermeister
Wenigstens in der Schweiz gibt es sympathische Meister :-)

Verfasst: 18.04.2013 18:59
von Eismann
... in Bern haben nicht nur die Fans, sondern auch die Spieler Probleme mit Gotteron !

http://www.eishockeynews.de/aktuell/art ... tschy.html



Fan-Schal angezündet - Strafverfahren gegen Berns Christoph Bertschy

Bild Gegen Berns Christoph Bertschy wurde ein ungewöhnliches Strafverfahren eingeleitet
Foto: City-Press

Wird aus einer Mücke ein Elefant gemacht oder muss hier wegen einer besonderen Geschmacklosigkeit ein Exempel statuiert werden? Wie 20 Minuten online berichtet eröffnete Nationalliga -Einzelrichter Reto Steinmann ein Verfahren gegen den 19-jährigen Spieler Christoph Bertschy vom SC Bern, weil er auf der Meisterfeier des SCB ein Halstuch angezündet hatte. Auf Nachfrage von 20 Minuten online ein Anti-Gotteron-Halstuch mit der Aufschrift "Hurensöhne Gotteron" von so genannten SCB-Hardcore-Fans. Der Vorwurf des Einzelrichters lautet: Übertretung des Artikel 81 des Rechtspflegereglements über Verhaltensgrundsätze.

Da es sich laut Anklage um das Anzünden eines Gotteron-Schals handelt, hat Bertschy, wie 20 Minuten online süffisant anmerkt, gute Verteidigungschancen. Denn es ist ein SCB-Schal und Bertschy könnte argumentieren ein frevelhaftes Halstuch verbrannt zu haben. Erstmals in der Geschichte des Schweizer Eishockeys muss sich ein Spieler wegen eines Vorkommnis auf der Meisterfeier verantworten. Unabhängig davon, zeugt der Schal von einer Geschmacklosigkeit ohnegleichen, doch Probleme mit der "Hardcore-Fankultur" h


.

Verfasst: 19.04.2013 07:06
von lionheart69
Carts21 hat geschrieben:Wenigstens in der Schweiz gibt es sympathische Meister :-)
Falsch Hartmut.

Verfasst: 20.04.2013 16:53
von Augsburger Punker
Bild

Verfasst: 24.05.2013 11:54
von Mr. Shut-out
Justin Krüger wechselt nach Bern.

O´Connor nach Davos

Verfasst: 12.06.2013 12:10
von Robby #9

Verfasst: 12.06.2013 14:07
von Gordon
Interessantes Vertragskonzept, das wäre auch was für uns.

Verfasst: 12.06.2013 14:18
von DennisMay
Den Aufschrei möchte ich hören, wenn hier ein 21 - jähriger mit Doping Vergangenheit verpflichtet wird.

Verfasst: 13.06.2013 10:04
von Gordon
DennisMay hat geschrieben:Den Aufschrei möchte ich hören, wenn hier ein 21 - jähriger mit Doping Vergangenheit verpflichtet wird.
Ja genau, das habe ich damit gemeint. Deswegen ist es interessant. :thumbdown:

Hirn einschalten ist im Forum erlaubt oder hat hier irgendjemand genau diesen Spieler gefordert? Es ging um das grundsätzliche Konzept einen College-Spieler direkt von der Uni zu verpflichten mit diesem Vertragsregelwerk, das Win-Win für den Verein ist. Schlägt er ein hat man ihn mindestens 3 Jahre gebunden, wenn nicht kann man jedes Jahr den Vertrag auflösen.

Verfasst: 17.07.2013 11:16
von Chartier43
http://evz.ch/de/news_items

Zug verpflichtet Brian Boucher.