Jetzt sind wir doch mal ehrlich. Wir haben diese Saison 16 neue Spieler geholt, davon insgesamt 7 Ausländer
Gut beobachtet. Aber das spricht schon mal für die Transferpolitik.
Einer davon war eine richtige Niete, Wrigley.
Und da wären wir wieder beim Geld. Zu diesem Zeitpunkt kann doch kaum noch viel Geld dagewesen sein. Also holt man den Spieler weil er a) Mitchell´s Liebling ist b) sehr billig und c) eine geringe Chance darauf hatte, hier mithalten zu können. Typ Scandella und Brezina.
Geld verblasen.
Nein, das glaube ich nicht ganz. Anfangs hat er uns ein bisschen geholfen. Und für mehr wurde der sicher nicht verpflichtet.
Radunske (ich bin ein Fan von diesem Spieler und solche Typen brauchen wir auch!!!) Wurde als fünfter Neuzugang präsentiert und hat bestimmt seine 1 Euro 50 gekostet. Diesen Typ Spieler hätten wir zu einem späteren Zeitpunkt billiger haben können - Geld verblasen.
Bist du dir sicher? Ich denke der wurde als letzter ausländischer Stürmer geholt. Und im Zuge des versucht gemeinsamen guten Zusammenspiels hat man ihn einfach früher geholt. Eingewöhnen kann der sich so auch besser wie 3 Tage vor Saisonbeginn. Horden von Vereinen waren zu 100% auch nicht hinter dem her.
Bei einem Slovak wusste keiner, was der bringen wird. Seine Vita spricht nicht gerade für ihn, also eine klassische Wundertüte. Am Anfang auch weit weg von einer guten Leistung, dann aber stabiler und mittlerweile kann man zufrieden sein.
Aber den bezeichne ich definitiv nicht als Wundertüte. Der wurde getestet, für gut befunden und dann verpflichtet. Wäre er nicht DEL-tauglich gewesen, so hätte man ihn höchstwahrscheinlich nicht behalten.
Bei Gordon das gleiche, man wusste, was er konnte, aber was er noch bringen kann, war auch offen. Hat sich sehr gut gezeigt, richtig guter Griff.
Genau. Da war das Risiko eigentlich gering. Das der sich aber in seiner 2ten DEL-Saison, diesmal mit Europa-Erfahrung, steigert, konnte man eventuell auch erahnen.
Olimb als junger Spieler geholt, seine Qualität war klar, aber für die gedachte Position unglücklich besetzt. Wir hätten einen zweiten, erfahrenen Center gebraucht. Für uns sehr gut, dass wir einen Olimb haben, vor allem wird er gereift sein und wird uns kommende Saison mehr helfen können. Dieses Jahr noch zu viel Verantwortung für ihn.
Olimb war doch genausowenig eine sogenannte "Wundertüte". Da kamen Empfehlungen, man hat ihn beobachtet und er war steigerungsfähig. Das mit der zuvielen Verantwortung finde ich gut, so ist der nächsten Saison noch ein Stückchen besser als ohne.
Klar, Chartier. Na ja, grundsolide, aber auch nicht mehr. Für unsere Erfahrungen in der Vergangenheit kann man zufrieden sein.
Ich glaube aber das ein Chartier viel mehr kann, als er zeigt. Und defensiv hat er auch manchmal echte Glanzmomente. Aber alles in allem war der keine Wundertüte. Ich finde er hat ein bisschen unter den Erwartungen gespielt.
Wo du jetzt aber das Highlight des Scoutings siehst, das weiß ich nicht.
Ich sehe da kein "Highlight". Ich sage nur, das es so besser funktioniert als anders. Da langst du 2 mal daneben, und das Team kannst du vergessen. Vor allem wenns ein Führungsspieler ist.
Wir haben einfach soliden Schnitt geholt oder aber auf Risiko gespielt (müssen wir auch, ganz klar).
Wohlgemerkt eine soliden Schnitt für diese Liga. Und wir haben mit einen der geringsten Etats. Jeder Spieler kann hier mithalten. Das ist schon was.
Aber überzeugendes Aufbauen einer Mannschaft sieht für mich anders aus. Denn wir haben noch nicht auf die deutschen Spieler geschaut und da haben wir ja anteilig mehr geholt und hätten auch mehr darauf achten sollen, welche für die Zukunft zu holen (Reduzierung der ALs usw.) Da haben wir ganz schön daneben gelegen, bzw. der Coach war nicht in der Lage die richtigen Spieler zu holen oder einzubauen. Molling, Vogler, Huhn, Menge, Wichert - kannst du aller vergessen. Im Tor haben wir einen Kirst nicht gebraucht, einen Keller nicht und die Nachverpflichtung von Münster spricht Bände über die Planlosigkeit. Hier scheint das Scouting auch nicht das beste gewesen zu sein, oder aber der Plan nicht vorhanden.
Du erwartest aber jetzt kein planmäßiges Aufbauen eines Teams? Nochmal, wir haben mit den kleinsten Etat der Liga. Wie soll das gehen? Wir müssen, wie es immer ist, aus dem, was zu haben ist, eine Mannschaft bauen. Das müssen die anderen auch, aber die können sich wenigstens vieles aussuchen, wir nicht. Wenn man es mit einem Plan bei uns versucht, dann sieh mal nach Straubing und Duisburg. Da spielen teils wirklich unglaublich DEL-untaugliche
Spieler, aber sie passen ins System. Wir haben eben aber das Risiko, dass das Team nicht funktioniert. Das haben die aber genauso.
Und ich will hier nicht auf das Scouting hinaus, weil das musst du so oder so, Sondern eigentlich aufs Gegenteil. Für mich gibt es nämlich 2 verschiedene Typen von Risikospielern. Der eine ist erwartungsgemäß DEL-tauglich, kann aber unter-über seinen Erwartungen spielen, der kostet aber auch 2,50 Euro. Und der andere kann völlig in die Hose gehen, kostet dafür halt 1,50 Euro. Hast du also den 1 Euro für einen "Führungsspieler" ausgegeben, bleibt dir nichts anderes übrig.
Aber das jetzt auf die tolle Transferpolitik zu schieben kann nicht dein ernst sein.
Es war das Geld da um eben immer DEL-taugliche Spieler zu holen, wegen dieser Transferpolitik, und wir hatten Glück, dass keiner wirklich untergegangen ist. (Wirgley - siehe oben) Und ich glaube NICHT, dass es mit der "anderen" Variante viel besser funktioniert. Ich sehe da um einiges mehr Risiko, aber eben auch mehr Potential. Und da darf man sich jetzt aussuchen, was man als AEV nehmen sollte.
Wir hatten einfach das nötige Glück und nicht mehr.
Das gehört doch immer dazu.
Ich bin mit der Vereinsführung nicht zufrieden, ganz und gar nicht beim Thema Verpflichtungen.
Deine Meinung. Ich bin nicht ganz, aber auch nicht ganz und gar nicht zufrieden.